Stammtisch Der Fleisch, Fisch und Tierprodukte Thread

Wie oft esst ihr Fleisch oder Fisch in der Woche?


  • Stimmen insgesamt
    145
Der ganze Schlamassel mit Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Herzinfarkte, dickleibigkeit, Karies und vieles mehr begann mit dem Ackerbau und den damit zusammenhängenden kohlenhydratverbrauch...
Man muss sich ja nur überlegen mit was man Rindviecher fett füttert...

Jo das ist richtig und die inzwischen hohe Verarbeitung der ganzen Produkte. Sich richtig zu ernähren gleicht einem Minenfeld und ist unnötig aufwendiger geworden.

Zucker bleibt da mit hoch verarbeitetem Mehl noch das größte Übel. Bei Fleisch bleib ich dabei, Finger weg vom Kühlregal und ab zum Metzger. Ist zwar teuer aber man schmeckt die Quali und der Regionale Viehproduzent freut sich
 
tja, wenn man keine argumente mehr hat wird man halt beleidigend :awesome:

achso, wurde bewiesen. dann leg mal die beweise vor. ich kann dir unzählige studien vorlegen, wenn du es drauf anlegst. kenne mich nämlich zufällig mit ernährung ganz gut aus.

richtig, und die lebenserwartung war früher auch viel geringer. sicher haben da seuchen und krankheiten ihren teil dazu beigetragen, aber die ernährung war auch nicht die beste. gerade der steinzeitmensch hat sich wesentlich besser ernährt als leute im mittelalter z.b.

dazu noch gelegentliches fasten, tut dem körper auch gut wegen der autophagie etc.

Das überhaupt noch angezweifelt wird wie wichtig Fleisch in der Ernährung ist, ist einfach der Hammer 🔨
 

die welt idst echt verloren...

mir wäre es wichtiger dass schnitzel und schinken nicht aus geklebten fleischresten besteht. veggi produkte erkenne ich.

das ist sogar richtig, bei Fleisch kann kann je nach Bezeichnung alles mögliche drin sein nur damit es dem Original ähnelt. Bei dem veggie Zeug, dass es voll von geschmacksverstärkern und anderem Zeug ist. Wobei die Black Beans Burgerpatties vom Alnatura schon ganz geil sind, mit denen mach ich mir gerne mal nen Double BUrger mit Rindfleischpattie :coolface:
 
das ist sogar richtig, bei Fleisch kann kann je nach Bezeichnung alles mögliche drin sein nur damit es dem Original ähnelt. Bei dem veggie Zeug, dass es voll von geschmacksverstärkern und anderem Zeug ist. Wobei die Black Beans Burgerpatties vom Alnatura schon ganz geil sind, mit denen mach ich mir gerne mal nen Double BUrger mit Rindfleischpattie :coolface:


Wie kann man diesen künstlichen Abfall ernsthaft essen? Da bist du ja noch besser beraten bei burger King und mcdonalds zu essen
 
Wie kann man diesen künstlichen Abfall ernsthaft essen? Da bist du ja noch besser beraten bei burger King und mcdonalds zu essen

Künstlich?

Zutaten
Schwarze Bohnen* 26%, Paprika* 15%, Kartoffeln* 13%, Maispaniermehl*, Zwiebeln* 7%, CASHEWNÜSSE* 6%, Tomaten* 6%, Buchweizenmehl*, Sonnenblumenöl*, Tomatenmark* zweifach konzentriert 3 %, Mais* 2%, Petersilie*, Rauchsalz (Speisesalz, Rauch), Knoblauch*, Gewürze*, Oregano* *aus biologischer Landwirtschaft

Kann man sich nach deren Rezept sogar easy selbst machen, das ist so Künstlich wie dein abgepacktes mit Hähnchen vollgepumpt mit Antibiotika (bei BIO wenigstens nur einmal behandelt damit die Resistenzen nicht so hoch ausfallen).
 
Künstlich?

Zutaten
Schwarze Bohnen* 26%, Paprika* 15%, Kartoffeln* 13%, Maispaniermehl*, Zwiebeln* 7%, CASHEWNÜSSE* 6%, Tomaten* 6%, Buchweizenmehl*, Sonnenblumenöl*, Tomatenmark* zweifach konzentriert 3 %, Mais* 2%, Petersilie*, Rauchsalz (Speisesalz, Rauch), Knoblauch*, Gewürze*, Oregano* *aus biologischer Landwirtschaft

Kann man sich nach deren Rezept sogar easy selbst machen, das ist so Künstlich wie dein abgepacktes mit Hähnchen vollgepumpt mit Antibiotika (bei BIO wenigstens nur einmal behandelt damit die Resistenzen nicht so hoch ausfallen).


Kann mir dann aber kaum vorstellen das der nach Fleisch schmeckt
 
Kann mir dann aber kaum vorstellen das der nach Fleisch schmeckt

Tut es auch nicht, aber es schmeckt gut (es Schmeckt so wie es heißt nach Black Beans Pattie). Wenn ich Fleisch Geschmack will esse ich Fleisch aber es gibt ganz gute Alternative Produkte (wie eben dieses Pattie) die nach dem Schmecken wie es heißt und auf nem Burger oder ähnlichem eine nette Alternative sind.

Bedenklich finde ich die Veganen Nuggets bei Burger King die DInger kann man inzwischen kaum von den Chicken Nuggets unterscheiden. Was weniger für die Chicken Variante spricht xD
 
Die Nuggets erinnern an den Subway Fall. Da musste Subway doch beweisen das sie echten Thunfisch verwenden.

Im übrigen sind z.B. Schinken Chips oft vegan, da keine tierischen Produkte verwendet werden. Greift da jetzt auch die EU durch?
Typischer Whataboutism von dir kennt man ja schon :nix:
Baumkuchen ist eine jahrhundertelange traditionelle Bezeichnung. Zeigt wieso dein Vergleich dumm ist.
Mandelmilch gibt es seit dem Mittelalter und darf sich trotzdem nicht Milch nennen. Wo ist da die Tradition?


Zum anderen haben dir schon einige Beispiele genannt wieso das oft irreführend ist. Ich habe letztens erst Lyoner Wurst gesehen wo drunter recht klein Veganer Art stand :kruemel:
Brille? Fielmann.

Bei uns liegt regelmäßig 'Schnitzelbrot' im Sandwich-Bereich, ohne klare Bezeichnung, dass es vegan ist. Man kann es selbstverständlich an der grünen Verpackung oder der Marke erkennen - das ist beim Bio-Fleisch aber auch nicht so unüblich, dass die ähnlich aussehen.

Ähnliches beim altbekannten 'Chili mit Fleisch'. Wer das liest, denkt zuerst zwangsläufig an ein Chili mit... naja... Fleisch. Dass man da zuerst noch auf der Rückseite der Verpackung schauen muss, ob es mit oder ohne Fleisch ist, ist absurd.

Die Schnitzel, Würste, etc. selber sind meist klarer deklariert. Natürlich auch, weil es in diesem Bereich schon unter den Fleischprodukten dutzende Variationen gibt und darum eine genaue Deklaration ohnehin wichtig ist.
Ah ok, irgendeine SB Theke. Ist natürlich stellvertretend.
Wo ist mein EU Abgeordneter wenn das Restaurant auf dem Land vegane Bohnensuppe mit Kuhsahne im Angebot hat?
 
"Vegane Wurst" aus Soja ist übrigens eine CDU Erfindung von Adenauer und weder Grün oder Links, nur um das mal einzuwerfen
 
Warum gibt es hier zu keine Meinungen? Nennt sich Baccon mit Schinken Geschmack und wirbt mit Fleisch auf der Packung.
images


46% Weizenmehl, Kartoffelstärke, 24% Sonnenblumenöl, Aroma, Speisesalz, Rapsöl, geräucherte Dextrose (Dextrose, Rauch), Raucharoma, Gewürze, Zwiebelputver Tomatenpulver, Farbstoff: Paprikaextrakt, Echtes Karmin, Pflanzenkohle.

Nur ist keine Zutat Fleisch. Die einzige tierische Zutat ist Karmin. Ein Farbstoff gewonnen aus Insekten.

Kann mir dann aber kaum vorstellen das der nach Fleisch schmeckt
Zeigt sehr gut wie wenig bis gar nicht du dich mit der Thematik auseinandergesetzt hast.
"Vegane Wurst" aus Soja ist übrigens eine CDU Erfindung von Adenauer und weder Grün oder Links, nur um das mal einzuwerfen
Adenauer war Veganer?
 
wobei die ganze aktion tatsächlich zeigt wie desolat unsere gesellschaft mittlerweile ist. wenn das ganze nicht ideologisch aufgeladen wäre dann würde kein mensch drüber sprechen...
 
wobei die ganze aktion tatsächlich zeigt wie desolat unsere gesellschaft mittlerweile ist. wenn das ganze nicht ideologisch aufgeladen wäre dann würde kein mensch drüber sprechen...
Ist halt Kulturkampf, mal wieder.
Man sollte meinen die EU hätte wichtigere Themen. Beispielsweise Wurst mit Antibiotika. Gab ja sogar bereits Wurst welche damit geworben hat KEINE Antibiotika zu beinhalten.
images


Und die Kennzeichnungen sind eigentlich ziemlich eindeutig. Veg. Produkte kosten oft mehr und werben praktisch mit veganen bzw vegetarische Kennzeichnungen.
Entweder hält die EU die Fleischesser für extrem dumm oder es ist halt purer Lobbyismus. Dessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing und so.
Aber wen wundert es, Tofu war in Deutschland früher illegal. Dank der Fleischlobby. Fast so als hätte diese Lobby irgendwie Existenzängste.
 
Die Nuggets erinnern an den Subway Fall. Da musste Subway doch beweisen das sie echten Thunfisch verwenden.

Im übrigen sind z.B. Schinken Chips oft vegan, da keine tierischen Produkte verwendet werden. Greift da jetzt auch die EU durch?

Mandelmilch gibt es seit dem Mittelalter und darf sich trotzdem nicht Milch nennen. Wo ist da die Tradition?



Brille? Fielmann.


Ah ok, irgendeine SB Theke. Ist natürlich stellvertretend.
Wo ist mein EU Abgeordneter wenn das Restaurant auf dem Land vegane Bohnensuppe mit Kuhsahne im Angebot hat?
3-D-Packshots-LIKE-Chicken-Filet-min-qo50m0kym5nz5j04unj47sy8n2lfyii6rmlatp9l34.png

Ja, Brille fielmann :kruemel:
 
Zurück
Top Bottom