Show Der exorbitante Wrestling-Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller kane
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Zumindest mal eine Wrestlemania werdem wir vom Taker mit Sicherheit nochmal sehen, ich hoffe aber dass er noch nicht abtritt, bevor ich ihn endlich mal live gesehen habe ;)

@ Xander Harris

Der Spear war beim Summerslam 2003
 
Wednesday schrieb:
aber er hatte doch schon die ganzen letzten jahre probleme mit seinem rücken und seinen knien. ich denke der jetzige titel-run vom taker leitet sein karriere-ende ein. hab mir schon immer gedacht das er nochmal champ wird bevor er abtritt

Was ich schade finde, dass er nicht als Heel Champion geworden ist.
Er hat als Heel angefangen und sollte auch als Heel aufhören.
 
aT@ schrieb:
Was ich schade finde, dass er nicht als Heel Champion geworden ist.
Er hat als Heel angefangen und sollte auch als Heel aufhören.

jap, der taker ist eh einer der größten,wenn nicht der größte, heel aller zeiten. aber er ist halt ziemlich beliebt,daher sieht man ihn sehr häufig als face
 
Die WWE habe ich schon seit Jahren nicht mehr aktiv verfolgt. Eigendlich seit dem sie damals aus dem Free TV verschwunden ist. Und da ich Tele5 nicht empfange und ich mir die Übertragungen mangels Bandbreite auch nicht online besorgen kann, habe ich seit dem auch nichts mehr von der WWE gesehen. Ein wenig bin ich aber noch auch dem laufenden, nur vermisse ich gerade deshalb die WWE eigendlich auch gar nicht, da der Sports Entertainment Anteil wohl leider überhand genommen hat und das eigendliche Wrestling bei der WWE anscheinend nicht mehr wichtig ist. Nicht das man mich falsch versteht, ich gehöre nicht zu den Leuten die diese oder jene Storywendung für geschmacklos halten oder glauben das das Wrestling durch den erhöhten Soap-Faktor (zumindest moralisch) "verkommt". Nur sollte das eigendliche Wrestling bei all dem "Soap" nicht zu kurz kommen. Damals wurden ja auch fast nur die "großen Kerle" gepusht, nur scheint es mit dem wresterischen Können wohl bergab gegangen zu sein, so das inzwischen eine eindrucksvolle Gestalt mit nur rudimentären wrestlerischen Fähigkeiten schon ausreicht um einen Maineventer-Status zu bekommen. Technisch versierte Wrestler (z.B. Benoit, Eddie Guerrero oder ganz besonders Steven Regal) werden dagegen verheizt oder sogar dazu angehalten einen Gang herunterzuschalten um die aktuellen "Günstlinge" nicht zu schlecht aussehen zu lassen.

Aktuell kann ich eigendlich nur TNA auf Eurosport empfangen. Besonders prickelnd ist das aber auch nicht, da Eurosport die Veranstaltungen nur verspätet sendet und diese auch noch relativ unmotiviert auf mehrere Wochen streckt. TNA ist vom wrestlerischen her recht durchwachsen, aber in vielen Dingen inzwischen klar besser als die WWE. So ist in der X-Division (also Cruiserweight) durchaus auch gutes technisches Wrestling zu sehen. Gerne mag ich z.B. Chain-Wrestling also diverse "Konterorgien", was leider jedoch etwas nachgelassen hat. Schön waren z.B. die Matches vom Mexikaner Shocker anzusehen. Denn technisches Wrestling != High Spot Wrestling (also typisches Lucha Libre Highflying). Es muss also nicht unbedingt nur Highflying sein, sauberes "normales" technisches Wrestling ist auch schön anzusehen, wenn man die Wrestler ihr Talent auch einmal ausleben lässt. Und ganau davon gibt es IMHO bei TNA wirklich viel zu sehen, zumal damals der Austausch mit der NJPW zu schönen Matches (Jushin "Thunder" Liger!) geführt hat. Ich glaube derzeit scheint wohl auch eine Zusammenarbeit mit der AJPW anzustehen, da wohl Keiji Mutoh bei einer Großveranstaltung Backstage anwesend war und sicherlich einen Talentaustausch vorbereitet. Das Problem was ich mit TNA habe, ist, daß zwar durchweg gute X-Division Matches zu sehen sind, nur die Main Events leider oft genau wie bei der WWE mit talentmäßig eher eingeschränkten Heavyweights ausgetragen werden. Besonders übel sind immer wieder die Matches mit Abyss oder das öde gebrawle durchs Publikum. Jeff Jarret mit seinem Äußeren das mich extrem an Johnny Ace erinnert, der jedoch dabei nur recht eingeschränktes Talent besitzt bringt mich auch zum Gähnen. Allgemein wurde z.B. Samoa Joe leider zu viel in Pseudo-Harcorematches verheizt. Aber gerade er ist mit Sicherheit einer der Talente von denen noch einiges zu erwarten ist. Ach ja, Senshi sehe ich sehr gern kämpfen. Der frühere Low-Ki hat sich anscheinend in Japan einen richtig schön gewaltätig aussehenden Kampfstil angewöhnt.

Nur über diverse japanischen Spiele (beginnend mit Toukon Retsuden 4 auf der DC bis zu meinem letzten erworbenen und übrigens grandiosen PS2 Spiel King of Colosseum 2) habe ich eigendlich erst meine Interesse zum japanischen Wrestling entdeckt. Schließlich gab es bei uns lange Zeit keinen Sender bei dem es japanisches Wrestling zu sehen gab. Was würde ich dafür geben, wenn ich über Eurosport2 NJPW empfangen könnte! Pay TV ist mir aber leider zu teuer. Außerdem weiß ich noch nicht einmal ob wir den Sender überhaupt eingespeist bekommen. Irgendwann vor etlichen Jahren hatte doch Eurosport schon einmal fast unter Auschluß der Öffentlichkeit japanisches Wrestling mit einem extrem drögen deutschen Kommentator versendet. Ich kann mich aus der Zeit nur noch vage ein ein Match mit Hiroshi Hase erinnern. Allgemein ist es sehr schade, daß man hierzulande das Wrestling fast nur mit der WWE assoziiert. Denn gerade in Japan scheint man wrestlerisches Talent weit mehr zu schätzen als nur einen athletischen (Anabolika-gestärkten) Körperbau oder reines Show-Talent (obwohl in Japan das Wrestling wohl auch auf dem absteigenden Ast ist). Ich halte z.B. lebende Legenden wie Keiji Mutoh (aka Great Muta oder Kokushi-Muso), Mitsuharu Misawa, Kenta Kobashi oder auch Hayabusa für weitaus talentierter als der komplett überschätzte und (natürlich IMHO) relativ talentfreie Hulk Hogan.
Hier mal einige Links mit recht interessanten (aber leider etwas älteren japanischen Matches):
AJPW, NOAH, verschiedene
Von den vielen Videos habe ich allerdings bis jetzt nur sehr wenige selbst gesehen. Sehr lustig ist übrigens Curry Man - besonders dann, wenn man weiß das sich hinter dem unglaublich lächerlichen Gimmick ausgerechnet Christopher Daniels verbirgt (Jushin "Thunder" Liger vs. Curry Man).

Leider sind so ziemlich meine einzigen Quellen für japanisches Wrestling eben jene Spiele, die es leider nicht bis in den Westen schaffen (hier ein paar eigene Bewertungen einiger meiner Spiele). Und leider kaufen sich immer noch viel zu viele Leute ein eher Beat'em Up lastiges (oder sollte ich es eher arcade-lastig nennen?) Spiel wie Smackdown, welches noch immer die Divizite (miese KI, zu wenig Moves pro Wrestler, geringer spielerischer Realismus, zu wenig Positionen aus denn Moves ausgeführt werden können, allgemein zu wenig Auswahl an Moves, zu viel Buttonmashing usw.) der alten Teile mitschleppt als ein simulationslastiges, aber natürlich grafisch nicht wirklich opulentes King of Colosseum oder Fire Pro Wrestling. Gerade das grafisch eher durchwachsene aber Spielerisch über jeden Zweifel erhabene King of Colosseum 2 stellt für mich immer noch die Referenz im Wrestling Genre dar. Allgemein ist für mich nicht etwas der Entwickler Yukes (bzw. deren Publisher THQ) sondern ganz klar Spike der beste Entwickler für Wrestling-Games (oder wohl eher Wrestling-Simulationen). Aber die meisten Leute entscheiden wohl eher danach, ob ein Spiel die bekannten Gesichter enthält, statt auf spielerischen Anspruch zu achten. Aber gerade solche Spiele wie Smackdown führen dazu, das manch Außenstehender die Wrestlingspiele im allgemeinen für "immer das gleiche" hält. Selbst das von der Ausrichtung her irgendwo zwischen Arcade und Simulation liegende japanische Square Enix Wrestlingspiel All Star Pro Wrestling 3 wird wohl leider derzeit nicht mehr fortgesetzt. Allgemein wäre es durchaus einmal interessant zu sehen, wenn statt Yukes mal ein anderer Entwickler die WWE Spiele programmiert. Gelegendlich scheint man bei der WWE Yukes bzw. eher dem Publisher THQ ja damit zu drohen die WWE Lizenz zu entziehen, jedoch ist das bis jetzt wohl noch nie tatsächlich geschehen. Interessant wäre es z.B. einmal ein WWE Spiel von Square Enix zu sehen. Immerhin war ja damals All Star Pro Wrestling 1 sogar ein Launchtitel und damit auch das erste Wrestling-Game auf der PS2. Oder warum gibt es keine westlichen Wrestlingspiele mit mehreren Ligen wie eben in Japan (ASPW3: NJPW, NOAH, Zero-One / KoC2: AJPW, NJPW, NOAH, Zero-One, World Japan sowie diverse ROH, MMA Kämpfer und Freelance Wrestler / Fire Pro Returns: alle wichtigen japanischen, amerikanischen und mexikanischen Wrestling und MMA Ligen, jedoch ohne Lizenz also nur mit fiktiven Namen). Ohne die Möglichkeit des Importes würde ich wohl auch immer noch Smackdown spielen, nur ist seit ich die japanischen Spiel kenne die Reihe seit Smackdown vs. Raw für mich entgültig gestorben.

Derzeit kann man bei den üblichen westlichen, gameplaymäßig eher leichtgewichtigen Wrestlingtiteln nur auf das TNA Spiel hoffen. Wobei ich bei Midway sehr skeptisch bin und auch die Gerüchte zum Spiel recht widersprüchlich sind. Mal heißt es das die durchaus etwas besseren Leute von AKI mitarbeiten und ein andermal heißt es das Leute von Legends of Wresting (*urghs*) oder gar Backyard Wrestling (*würg*) beteiligt wären.

... wenn man den Text offline schreibt wird es immer etwas umfangreicher
 
Belphegor666 schrieb:
Aktuell kann ich eigendlich nur TNA auf Eurosport empfangen.

Die WWE kannst du ja jetzt wieder im Free-TV sehen kommt ja jeden Sa. um 22h auf DSF.

Die WWE hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert, in den Main Event stehen entweder Leute deren Artikel massenhaft verkauft werden, Leute die gigantisch Groß/Schwer sind oder gute Verbindungen zu Bookern haben. Leute wie Benoit, Regal, Punk,RVD usw. wrestlen in der Mid-Card oder bei der ECW rum statt in einem ME. Einzig Shawn Michaels ist im ME ein technisch guter Wrestler vorallem für sein alter. Allerdings versprech ich mir von Colt Cabana den die WWE vor einer Woche verplichtet hat eine Menge da er sehr gut am Mic ist und mit Punk ein klasse Tag Team aufstellen kann oder eine klasse Fehde gegen ihn zeigen kann. Ebenso freu ich mich auf den Mexikanischen Wrestler Mistico der ja schon einige Zeit mit der WWE in Verhandlungen steht und von dem vorallem Rey Mysterio sehr viel hält und sein Tryout Match gegen den "Mann der 1000 Griffe" Dean Malenko soll alle anwesenden WWE Mitarbeiter stark beeindruckt haben.

Zum Thema TNA kann ich nicht viel sagen, da ich es kaum schaue da mir der 6-Eckige Ring einfach nicht gefällt. Aber vom wrestlerischen her ist TNA natürlich besser als die WWE.

Die besten Ligen für mich sind/waren FMW und IWA-Japan. Da gab es für jeden etwas gute Mattenwrestler, Highflyer und spezial für mich gute Hardcore Fights mit Leuten wie Mr. Pogo,Leatherface,Funk usw. leider sind auch diese Match in Japan immer weniger geworden was ich schade finde. Vorallem der Verlust von Hayabusa war ein Rückschlag für das Japanische Wrestling. Mit Japanischen Wrestlinggames kenn ich mich nun Gar nicht aus, aber wenn die wirklich vom Gameplay her so gut sein sollen werd ich mich da woll mal umschauen müssen.
 
So, Zeit sich nach mehrwöchiger Abwesenheit mal wieder zu äußern.

Nin-KIdd schrieb:
Die WWE/Vice macht einfach zu viel falsch...wenn ich sowas wie CM Punk,Mvp,Crime Time usw. sehen,kommts mir die Galle hoch...Das sie die Tag teams im wahrsten Sinne zerstört haben,ist auch übel...Könnt ihr euch dran erinnern??Die Dudleyz,Hardyz und Edge und Christian?? Christian,Brock lesnar,so geniale Wrestler werden vergrault,sowas wie CM Punk usw. wird behalten...

Du disst da nicht gerade CM Punk, oder? Das einzige Glanzlicht der neuen ECW, deren "Booking" seinen Namen nicht verdient.
Du kannst nichts dafür, wenn du keinen Überblick im Independent-Wrestling hast, aber wenn du den hättest, wäre eine solche Aussage niemals über deine Lippen gekommen...
Der Mann ist die Zukunft und bisher baut die WWE ihn wenigstens behutsam auf. Er war im Elimination Chamber am Start, bei der SuSe und nun auch im MITB Match... hoffentlich darf er in der New Breed fehde endlich was von seinem genialen Mic Work zeigen.

Btw.: Die WWE hat Brock Lesnar nicht vergrault, das hat er ganz allein geschafft.


Lex Luger,Yokuzuna,Macho man,Crush,Bret,Owen hart (der immer besser war) Hulk Hogen,Undertaker,Giant Gonzales,King Kong Bundy,Tatanka,Brutus...,Mr Perfect,Sargent Slaughter usw.

Ich weiß nich, aber wenn du so ein großer Fan bist, warum zählst du dann so viele Nulpen von damals auf?

Allein Gonzales und Brutus... das sind die Khalis und Snitskys von damals...
Natürlich hat man das ganze damals aus ner anderen Perspektive gesehen, aber ich bin heute auch in der Lage einzusehen, dass das Booking meiner heißgeliebten WCW zum Teil grauenhaft war und dass ein Hulk Hogan in seiner Karriere nicht ein Match gezeigt hat, dass ohne die Atmosphäre zu einem Klassiker geworden wäre...


Wednesday schrieb:
jap,allein wenn ich an die hogan-sting fehde denke,wow,das war damals der absolute wahnsinn, sting hatte ja irgendwie 18 monate nicht gekämpft und dann kam es bei starrcade 97 zum match der beiden, das war unglaublich

das beste match das ich je gesehen habe, vielleicht nicht vom wrestlerischen her, aber die stimmung,die show,der kampf war was ganz besonderes

Jop... ist auch bis heute meine Lieblingsfehde, noch vor Austin vs McMahon. Allerdings hat es die WCW echt geschafft, das Finish zu versauen... Sting wurde 18 Monate lang als einziger Hoffnungsträger der WCW aufgebaut, diese von der Plage nWo zu befreien... Woche für Woche hat er die nWo in Unterzahl dominiert und was passiert bei Starrcade?

Hollywood Hogan dominiert Sting in 3/4 der gesamten Matchzeit... mit Augenstechern, Rückenkratzern und allerlei lächerlichen Heel-Maneuvern, die ich nichtmal Moves nennen möchte. Sting selbst zeigte außer einem Dropkick und seinen Trademarks auch kaum was von seinem Potenzial...
Schlußendlich siegt Hogan durch einen angeblichen "Fast-Count", der im TV gar keiner war, denn Nick Patrick zählte vollkommen normal durch...
Dadurch zerstörte man Stings Standing und seine Glaubwürdigkeit. Natürlich wurde er noch Champion, aber wie sah das bitte aus? Sein Gimmick und die ganze Storyline war darauf ausgelegt, dass er Hollywood Hogan fair and square in the middle of the ring bezwingen wird...
Ne Woche später war der Titel vakant und in einem kaum besseren Match wurde Sting fann bei Superbrawl im Februar 1998 doch noch Champ...aber wieder nicht clean, da der Macho Man zu seinen GUnsten eingriff...

Allein dafür hasse ich Hogan und seine asozialen Backstage-Politics heute über alles... und in seinem Buch gibt er das alles zu und brüstet sich auch noch damit. :x


----

Die ganze Goldberg Kritik kann ich btw. auch nicht nachvollziehen. Für seine Statur war der Mann nicht schlecht. Er konnte gute Matches zeigen, aber sein Gimmick erlaubte das kaum bis gar nicht. Die ganzen 2 Minuten-Squashes waren nunmal sein Gimmick. Dass es auch anders geht, hat er beim Havoc 1998 gegen DDP bewiesen oder 2000 gegen Scott Steiner...
Mehr drauf als Batze hatte er jedenfalls...

---

Wrestlemania 23... hab sie noch nicht gesehen. Werd sie mir morgen mal vornehmen, aber um die Ergebnisse kam ich wieder mal nicht herum.

Mr. Kennedy als Mr MITB gefällt mir, hatte ich auch so getippt. Der Mann gilt für mich als neuer Austin, hoffentlich versaut die WWE es nicht.

Khali vs Kane war ein Witz. Kane tut mir Leid. Top Worker, Top Gimmick, aber nie den verdienten Fame kassiert... Und nun jobbt er gegen die größte Nulpe des Rosters bei WM...

Für Benoit freuts mich, dass er seinen Titel behalten durfte, auch wenn er eher in WHC Titelregionen gehört...

Taker ist Champ geworden in einem angeblich großartigen Match. Hätte ich Batze nich zugetraut, aber was soll dieses Match an Position 4?
Welcher Idiot bookt den vermeintlich letzten großen Auftritt des Takers bei WM samt Titelgewinn in die Midcard??? Sowas regt mich auf, pure Blödheit. >.<

ECW Origs siegen, freut mich, hätt ich aber auch nich erwartet. trotzdem werden Sabu und Sandman weit unter ihren Möglichkeiten eingesetzt... und sowas nennt sich ECW... danke WWE.

BotB - Dürfte rulen, allein dank Austin. Außerdem mag ich Lashley. So schlecht ist sein Mic-Work nicht, man müsste ihm nur mal etwas mehr zutrauen. Ich denke, er würde es gut meistern. Vor allem in ner Fehde mit Vince. Wäre ein Top Sprungbrett für ihn.

Damenmatch will ich nix zu sagen. Khali-Niveau.

Main Event soll gut gewesen sein, aber eben leider wieder mit Cena als Sieger. War abzusehen. So gern ich Michaels als Champ gesehen hätte, die WWE will Cena eben als neuen absoluten Superstar etabliert sein.
Und ich bin auch gewillt das zu unterstützen, denn sein Micwork ist hervorragend und im Ring verbessert er sich stets. Dass er immer dasselbe Prog abspult, kann man ihm nicht vorwerfen. Das ist bei 90% des Rosters so und liegt auch an den engen Vorgaben der WWE inkl. Moveverboten.
Allerdings war er als Heel wesentlich interessanter und seine Battelraps damals fand sogar ich als HipHop-Gegner sehr geil. Als er letztes Jahr beim ECW One Night Stand als dominanter Heel gegen RVD agierte, sah ich in ihm einen neuen Triple H... haltet mich für verrückt, aber es war IMO genial und es passte. Schade, dass die WWE nur auf die Merch-Verkäufe achtet... mit Cena als Heel würden sich soviele neue Möglichkeiten ergeben...

Naja, I'm out
 
Agent_47 schrieb:
Die WWE kannst du ja jetzt wieder im Free-TV sehen kommt ja jeden Sa. um 22h auf DSF.
Das Verrückte ist, das mir das tatsächlich noch nicht selbst aufgefallen ist. Und das wohlgemerkt obwohl sich bei mir DSF auf dem Sendplatz gleich vor Eurosport befindet und jetzt, nachdem ich einfach mal in der Zeitung nachgeschaut habe, mir auf aufgefallen ist, daß man bei DSF die WWE wohl absichtlich fast gleichzeitig zur TNA auf Eurosport sendet (wenn man bei Eurosport nicht wieder mal unmotiviert die eh schon zu kurze Sendung mal eben über einen Monat pausieren lässt). Das mir das noch nicht selbst aufgefallen ist, liegt wohl auch daran, daß ich mir Eurosport eigendlich nur aufzeichne und mir TNA nie live (wobei man die unglaublich verspätet gesendeten PPVs wohl kaum noch als live bezeichnen kann) anschaue. Dann werde ich wohl mal wieder bei der WWE reinschauen. Auch wenn ich mich dabei wohl sicherlich wieder über das miese Booking und die mitunter schlechten Ringleistungen aufregen werde (nicht das ich das bei der TNA nicht auch machen würde).

Auf Eurosport sollten die Programmverantwortlichen mal ernsthaft darüber nachdenken, die albernen Strongman Veranstaltungen auf Eurosport2 zu senden, so daß man auf dessen Sendplatz die NJPW, die derzeit auf eben jenem Eurosport2 für mich nicht empfangbar ist, im Free TV zu sehen bekommt. Dann könnte mir auch die WWE gestohlen bleiben. In letzter Zeit schaue ich verstärkt auch mehr MMA von K1, obwohl ich Pride weitaus interessanter fand, dieses jedoch auf Eurosport seit längerem leider auch nicht mehr zu sehen war.

Agent_47 schrieb:
Mit Japanischen Wrestlinggames kenn ich mich nun Gar nicht aus, aber wenn die wirklich vom Gameplay her so gut sein sollen werd ich mich da woll mal umschauen müssen.
Auf die Spiele von Spike (also King of Colosseum und Fire Pro Wrestling) muss man sich auch einlassen können, da sich die Titel mit ihrem eher timingbasierten Kampfsystem deutlich anders (und weniger hektisch) als z.B. Smackdown oder Day of Reckoning spielen. Für Anfänger ist die Lernkurve bis man das Timing der Spike Titel gemeistert hat recht steil und auch in Sachen Grafik sollte man nicht zu viel erwarten (diverse Videos habe ich in die in meinem vorherigem Post verlinkten Bewertungen eingefügt). Richtig intensiv kann man die Titel natürlich auch nur mit einer (Übersetzungs-) Guide spielen. Wie ich gelesen habe, scheint es zu einigen der unzähligen Fire Pro Teile, die ja fast auf jeder Plattform (PC Engine, SNes, Saturn, PS1, DC, GBA, PS2) erschienen, wohl auch diverse English-Hacks zu geben. Die Kämpferrige kann man bei den beiden Reihen allerdings in besser lesbare "normale" Buchstaben auch regulär umbenennen. Mehrere Übersetzungs-Guides (z.B. zu King of Colosseum 1, All Star Pro Wrestling 3 und Toukon Retsuden 3) zu den Moves im Edit Modus habe ich auch schon selbst bei GameFAQs gepostet. Nur wegen der Spiele habe ich mich überhaupt ein wenig mit dem Japanischen (jedoch nur begrenzt auf Katakana, mein Japanisch-Verständnis ist also immer noch gleich Null) beschäftigt.

Falls man mehr auf Lucha oder Hardcore (oder auch japanisches Joshi Puroresu, also das "richtige" Damenwrestling z.B. mit Aja Kong, Bull Nagano, Chigusa Nagayo oder Lioness Asuka) steht, ist wohl ein Teil der Fire Pro Reihe besser geeignet. "Echtes" Hardcore mit Stacheldraht außerhalb des Ringes, stacheldrahtumwickelten Baseballschlägern, als Waffe einsetzbaren Leuchtstoffröhren, explodierenden Ringecken oder gar explodierende Ringen (für Deathmatches) gibt es nur hier. Die dazu passenden Hardcore Wrestler (Mr Pogo, Atsushi Onita, Mr. Gannosuke, Hayabusa, Abdullah the Butcher oder auch Sabu und Terry Funk) sind, zwar ohne Lizenz aber zu ihren richtigen Namen umbennenbar, bei den neueren Fire Pro Teilen natürlich auch enthalten. Das lustig an diesen ist, daß sich deren Charakterwerte (z.B. Ausdauer), wenn sie z.B. durch Waffeneinsatz wärend des Matches zu bluten beginnen, sogar verbessern. Für die Harcore-Leute ist Blut also sozusagen das Lebenselixier ;). Die recht alte Reihe mit ihrer 2,5 D Grafik (ab Dreamcast 3D Arenen und weiterhin 2D Sprite-Kämpfer) spielt sich etwas flotter und leicht vereinfachter als King of Colosseum, wobei letzteres eher die 3D Version des timingbasierten Kampfsystems darstellt (die recht komplexe und änderbare KI und die Charakterwerter der Kämpfer sind in beiden Reihen gleich oder ähnlich). KoC bildet aber eher das "traditionellere" Wrestling ab, da es auch weniger Spielmodi als Fire Pro hat (es gibt bei KoC z.B. keinerlei Harcore-Modi enthalten). Fire Pro hat dafür deutlich mehr Wrestler (der letzte Teil Fire Pro Returns auf der PS2 hatte wohl effektiv 300+ Kämpfer - jedoch ohne Lizenz, Umbenennen ist also Plicht) aber weniger Moves pro Kämpfer als KoC. King of Colosseum hat dafür endlich auch Lizenzen bzw. Templates für Kämpfer ohne Lizenz, die man nur in der Farbpalette korrigieren und umbenennen muss.

Von den Titeln von Spike haben es wohl nur die beiden GBA Teile von Fire Pro überhaupt in den Westen geschafft. Aus Lizenzgründen wurden die beiden Spiele in der westlichen Version aber anscheinend noch stärker verfremdet (z.B. Änderung der Farbpalette der Kämpfer).
Leider besitze ich nur die PS1 und Dreamcast Teile von Fire Pro Wrestling, da ich nach einer schlechten Erfahrung beim Importieren dieses eher vermieden habe. Fire Pro Wrestling Z und das wohl entgültig letzte Spiel der Reihe Fire Pro Returns für die PS2 suche ich aber immer noch händeringend, jedoch nur noch über Auktionen, da mir der Import inzwischen zu riskant ist.
Hier mal ein paar Videos zu Fire Pro:
SNes, Saturn, PS1, DC & PS2 - Tribute zu Fire Pro (die meisten Wrestler und Ringlogos im Video sind offenbar selbstgebastelt)
Fire Pro Wrestling D (für Dreamcast) Tribute Video
Allgemein findet man recht viele Videos zu Fire Pro und King of Colosseum bei YouTube.

All Star Pro Wrestling 3 von Square Enix ist deutlich eingängiger, dafür natürlich auch "arcadiger" als die anderen japanischen Titel. Die eher kontextsensitive Steuerung ist einfacher zu erlernen, geht aber gelegendlich nach hinten los, z.b gibt es keine Renntaste da eine rennende Aktion immer automatisch ausgeführt wird, wenn man nur weit genug vom Gegner entfernt steht. Genaueres habe ich bereits in meiner [Bewertung geschrieben. Wobei ich All Star Pro Wrestling 3 grafisch (zumindest in der Wrestler-Darstellung) sogar etwas besser als Smackdown finde.
Bei All Star Pro Wrestling 1 (war japanischer PS2-Launchtitel) war die Steuerung jedoch noch fast komplett anders, da man diesen Titel fast ausschließlich über die beiden Analogsticks steuerte. L3 + R3 für Grapple, der rechte Analogstick war mit so etwas wie einer Gestensteuerung für die Auswahl des Moves zuständig, die Aktionstasten wurden nur zum posen gebraucht. Nach wirklich miesen Kritiken wurde die Steuerung mit dem nächsten Teil schon komplett über den Haufen geworfen.

Bald scheint wohl auch noch Wrestle Kingdom 2 für die PS2 in Japan herauszukommen. Der erste Teil war eigendlich ein Xbox360 Titel, der wohl mangels guter Verkaufszahlen später auf die PS2 portiert wurde. Der zweite Teil ist passanderweise PS2 exklusive. Selbst gespielt habe ich Wrestle Kingdom allerdings noch nicht. Ich würde mir davon aber auch nicht zu viel erhoffen, da es leider nur die Engine von Day of Reckoning benutzt, man also das übliche Arcade-Wrestling erwarten kann. Jedoch scheinen diesmal im Roster zumindest etliche Legenden (in Sachen Hardcore z.B. Atsushi Onita aber endlich mal mit Lizenz auch Hayabusa) enthalten zu sein.
 
Gestern hab ich ECW auf Premiere geschaut wie immer eigentlich ich war nur über das ziemlich Geile Wrestlemania Rematch zwischen den Originalen und der New Breed überascht. Das Match stand ja unter Extreme Rulz und die hebn es richtig Krachen lassen. Nur der Kommentar von Charsten Schäfer brachte mich noch zum Lachen der hat ja angeblich alle ECW Matches gesehen und fand das es fast kein besseres jemals gegeben hat als das zwieschen der NB und den Originalen. :shakehead:
Wenndei WWe die ECW Retten will dann müssen mehr solcher Matches kommen wobei die Story taugt mir schon derzeit.

So noch eine Woche dann ist ja Wrestlemania Revenge Tour und sie startet genau bei mir in München Da Freu ich mich drauf
 
Also Live hat es die WWE drauf. Die Jungs von SD! und ECW waren letztens Jahr in Nürnberg und das war einer der schönsten Abende meines Lebens den ich nie vergessen werde.

Durchschaubare Ergebnisse der Kämpfe, dafür eine Show die einen mitreisst und komplett durchdrehen lässt.

Am Ende hat sich Batista sogar vor uns verneigt 8-)
 
Stimmt deswegen bin ich auch wieder dabei war ja vor dreijahren bei der Passport to Pan Tour . Da war ja eddie noch Champ und Kurt Angle im Rollstuhl als GM. Das Warzeimlich Geil Sehr gut war ja Mordecai( Jetzt Kevin Thorn) vs Paul London der Arme Paul hat ziemlich einstecken müssen. Dann noch der Walk in vom Undertaker zum Ring und nur 2 Meter abstand Zwischen Taker und mir :) Einzige was schade war das die halle nicht so voll war was sich hoffentlich diesesmal ändert. Hoffe mal das meine bestellte Kamera noch Rechtzeitig kommt.
 
Cooler Thread. :goodwork:


Naja war damals 99 bis 02 grosser wrestling fan, der grösste den es überhaupt gab.Zu Rock zeiten.Aber seit seinem abgang ist die WWF heute WWE nur noch schrott(imo).Wrestling ist nicht mehr das was es mal war heutzutage kann jeder trottel wrestler werden wie dieser federline.Verstehe nich wie man das heute noch gucken kann mit diesen Bolebespritzen Baptisa ... und cena und die ganzen es hat nicht mehr den alten charme, naja jeder seins!

Rock war der Bessssssssssteeeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!!!!
 
The Rock war einer der besten aber das ist ja leider vorbei. Heute lohnen sich meiner meinung nach diese Personen um Weiterhin Wrestling zu schauen ach ja und Federline ist kein Wrestler der war nur kurz da. So jetzt die Wrestler für die es sich lohnt einzuschalten Mr. Kennedy , CM Punk , The Undertaker , Shawn Michaels, Triple H , Paul london und brian kendrick, Hardys, Edge, WWE Divas ;-) , sogar John Cena lohnt sich hin und wieder.
 
JerichoY2J schrieb:
The Rock war einer der besten aber das ist ja leider vorbei. Heute lohnen sich meiner meinung nach diese Personen um Weiterhin Wrestling zu schauen ach ja und Federline ist kein Wrestler der war nur kurz da. So jetzt die Wrestler für die es sich lohnt einzuschalten Mr. Kennedy , CM Punk , The Undertaker , Shawn Michaels, Triple H , Paul london und brian kendrick, Hardys, Edge, WWE Divas ;-) , sogar John Cena lohnt sich hin und wieder.

Hmm...keiner der oben aufgezählten würde mich dazu bringen mal am samstag abend DSF einzuschalten :)

Aber liegt wohl daran das ich zu verliebt in die wwf attitude ära bin.Es ist einfach nicht mehr das was es mal war.Die Atmo stimmt einfach nicht und die Heels und alles.Edge, Hardys z.B. das waren zu wwf attitude nobodys.Aber heute wo alle weg sind räumen sie einen titel nach einander weg.Schade, aber Rocks meldung neulich | MONDAY NIGHT RAW | Hatte eben wieder etwas hoffnung aufkommen lassen.
 
Die hoffnung hatte ich auch aber dann muss ich halt die Filme von Rock gucken.:-) Smack down ist auf Dsf aber muss ich nicht zwingend sehen RAW und ECW machen mehr spass nur weniger labern wäre toll. Die Attitude äre ist vorbei noch dazu hat die WWE keinen konkurrenz druck mehr.
 
Es sind schon die ersten Daten für die Survivor Series Tour in Deutschland drausen. Der RAW Brand wird in folgende Städte kommen.

Donnertag, 11. Oktober 2007: Messehalle Erfurt in Erfurt
Freitag, 12. Oktober: Volkswagenhalle Braunschweig in Braunschweig
Samstag, 13. Oktober: Kölnarena in Köln


Karten gibts ab dem 27.4 bei Eventim.de und natürlich an den Vorverkaufstellen der Arenen.
 
So Heute Startet die WWE RAW Wrestlemania Revenge Tour in Deutschland 4 Tage Vier Städte den Anfang macht heute München bin mal gespannt wie viele da sind da ja Donnerstag ist was bestimmt nicht so gut ist wie die Restlichen Termine.
 
Morgen geht's ab nach Mannheim, 1. Reihe.. waaaaaaaah kann's kaum erwarten. :P

@JerichoY2J: Wäre cool wenn du mal einige Infos hier niederschreibst, wenn du wieder zu Hause bist. Z.b. wie die Stimmung war und wie's dir allgemein gefallen hat. :)
 
Zurück
Top Bottom