[...]
Zurück zu den Status:
Dadurch wird z.B. in der ersten Kampagne "Der Niedergang Avalons" getrackt mit welcher der 3 Fraktionen du dich im Verlaufe des Abenteuers verbündest.
Teils werden dadurch dann auch Karten ausgetauscht, also Orte ersetzt. So kann man z.B. irgendwas gemacht haben, wodurch eine Stadt, die normalerweise durch den Story-Verlauf untergehen würde, nicht ganz so schlimm untergeht, sondern nur ein bisschen, weil man dieser mehrere Kapitel zuvor irgendwie ganz toll geholfen hat.

Normalerweise wäre die Stadt z.B. Karte 150 und wenn die Komplett untergeht wird sie durch 180 ersetzt und wenn sie nur ein bisschen untergeht, dann durch 190. Und da das verschiedene Karten sind, sind das auch verschiedene Verse im Buch der Entdeckungen und daher kann es dann verschiedene Möglichkeiten geben, wie man noch mit der Stadt interagieren kann.
Dadurch könnte man dann z.B. auch einen weiteren Durchlauf machen und sich z.B. einer anderen Fraktion anschließen und dich halt bewusst bei manchen Entscheidungen anders zu entscheiden.
Gerade in der ersten Kampagne hat man - das zähle ich nicht als echten Spoiler, da das gewissermaßen von Anfang an klar ist - im ersten Kapitel die Aufgabe gewissermaßen eine von zwei Aufgaben zu erfüllen und aufgrund dessen welche man gemacht hat, geht man den Kapitelstrang 2a, 3a ... oder 2b, 3b ... durch. Man hat da schon eine große Entscheidung - die eine führt einen effektiv in den Osten der Insel und die andere in den Westen.
Spoiler vorab: Es ist später auch möglich Kapitel zu überspringen, dann kommt man von Kapitel 7 direkt nach 10 oder von 11 nach 13 oder so. Schonmal als Vorwarnung, dass du dich da nicht wundern brauchst^^
Wie bewegt man sich über die Insel?
Man muss Menhire aktivieren, welche es dann möglich machen angrenzende Orte zu besuchen. Die Menhire halten eine Anzahl X (abhängig von Ort und Spieleranzahl) an Runden. In der Zeit muss man den nächsten aktiviert haben, weil der Malus, wenn man keinen aktiven hat, bösartig ist. Um diese zu aktivieren braucht man eine gewisse Anzahl an Ressourcen.
Das ist - für viele - im Endeffekt auch der Negativpunkt. Es erfordert teilweise recht viel grinden, da man in der Zeit, in der 1 Menhir aktiv ist so nebenbei auch genug Ressourcen zu sammeln um den nächsten rechtzeitig zu aktivieren. Und das, was ich eingangs erwähnte, wird schon durch um 1 höher stellen als vorgesehen, ordentlich entschärft denke ich.
Ich persönlich habe keinerlei Probleme mit Grinden. Ich hatte irgendwo einen Ort gefunden an dem man viel Nahrung holen konnte und 1 Ort daneben konnte man diese gegen Reichtum tauschen und nochmal 1 Ort weiter konnte man dann auf dem Markt Items kaufen. So Pi*Daumen^^
Ich persönlich grinde da gern "ewig" um effektiv viel Reichtum zu generieren und auf dem Markt viele Items zu kaufen^^
Aber ich bin auch äußerst geduldig und habe nichts gegen "Fleißarbeit" - andere Leute mit weniger Geduld würden das nicht machen.
Hinweis: In der zweiten und dritten Kampagne ist das System mit den Menhiren deutlich anders und weniger grind-lastig!
Apropros Geduld.
Man hat, wenn ich mich recht erinnere, fast immer einen quasi "Timer" laufen, sodass man im Normalfall nicht einfach wirklich unendlich grinden kann, sondern auch Storyprogress machen muss, weil sonst z.B. ein starker Gegner erscheint, den man für gewöhnlich mit den aktuellen Mitteln nicht besiegen kann.
In einer der anderen Kampagnen - wieder, wenn ich mich recht erinnere^^ - gibt es sogar wirklich ein gewissermaßen "Game Over", wenn man sich zu viel Zeit lässt.
Aber an sich wird das auch sehr offensichtlich kommuniziert, dass man sich nicht zu viel Zeit lassen sollte. Also wenn es heisst man muss schnell zu Stadt X und Bericht erstatten, dann ist das auch relevant, dass man einigermaßen schnell dorthin geht. Das ist nicht nur blablabla...
Das ist grundsätzlich an vielen Stellen so - es stecken auch in den Flavourtexten, aber das habe ich bei der ersten Kampagne erst bei weiteren Durchgängen gemerkt, viele Informationen, die später auch so sind.
Und sonst so? Buchhaltung!
Spaß beiseite, aber gewissermaßen auch nicht.
Es ist äußerst hilfreich, ich würde eher sagen zwingend notwendig, sich Notizen zu machen.
Wenn man nach Ort X kommt und für eine Option z.B. Status Y, Teil Z braucht, dann schreibe es dir auf! Wenn du dann irgendwann einen Status bekommst, dann gucke auf deinem Notizzettel, wo du vorher gesehen hast, dass du diesen brauchst. Oder bei Attributen - wenn du siehst, das du irgendwo für eine Option 3 von Attribut X brauchst, schreib es dir auf.
Bei manchen Optionen ist das auch Kapitelgebunden.
"Spielst du Kapitel 1-4, lies Vers 6,
Andernfalls lies weiter:
........."
Es gibt auch sog. Geheimniskarten, bei denen das auch so ist.
"Hast du Geheimniskarte 85, lies Vers 3,
Andernfalls lies weiter:
........."
Es gibt im Endeffekt unzählige(!) Auslöser.
Und gerade das finde ich persönlich maximalst geil.
Was ich am schlechtesten finde ist, dass es teils (aber sehr wenige) Begegnungen gibt, wo man bei Fehlschlag stirbt.
Das bedeutet nicht, dass das Spiel dann vorbei ist, aber man verliert alle bis auf ein paar Items und wird dadurch massiv ausgebremst.
Mal noch kurz ein paar allgemeine Dinge zu den Kampagnen 2 und 3.
Kampagne 2 hatten wir das Element "Unterkühlung" falsch gespielt und zwar zu nett. Trotzdem war es nervig und unangenehm. Ich frage mich echt, wie das werden soll, wenn man das richtig spielt. Finde ich gameplaytechnisch fragwürdig. Meiner Meinung nach gerne auch in irgendeiner Form hausregeln.
Ansonsten erinnere ich mich gar nicht wirklich dran^^
Kampagne 3 hat quasi Heereskämpfe. Man kann also Soldaten rekrutieren, die dann natürlich auch etwas kosten. Durchaus ein sehr interessanter Mechanismus.
Viel weiteres habe ich nicht spontan im Hinterkopf, aber ich weiß noch, dass mir die dritte Kampagne deutlich besser gefallen hat als die zweite.
"Der Rote Tod" ist eine quasi weiterführende Kampagne, welche man mit einem Charakter spielen kann, der eine andere Kampagne abgeschlossen hat. Alternativ kann man auch einen neuen Charakter erstellen und bekommt dann eine gewisse Menge an Erfahrungspunkte (zum Attribute verbessern und neue Karten kaufen) und Gegenstände. Also dann kann man sich einen Charakter bauen.
Das war von mir damals ein spontankauf, aber irgendwie hatten wir darauf nie Lust^^
Zwecks Spieleranzahl:
Die erste Kampagne haben wir 1x zu dritt durchgespielt und ich 2x solo. 1x haben wir auch zu zweit relativ weit gespielt, aber nicht komplett.
Die anderen beiden je zu zweit 1x.
Keine Ahnung, ob man die anderen beiden auch gut Solo schaffen kann. Jeder Charakter hat halt auch gewisse Spezialfähigkeiten.
Ich glaube, dass es mit mehreren Charakteren, bzw. vor allem mit mehreren Spielern durchaus mehr Spaß macht.
Aber da es halt alles eine gewisse Zeit dauert, ist es dann auch schwieriger die Personen zu versammeln, weil ja alle Zeit haben müssen.
Zu den Charakteren:
Es gibt für jeden Charakter auch exklusive Optionen beim Erkunden (also effektiv eine persönliche Story), aber das hält sich in Grenzen, stört also nur sehr bedingt.
Charakterprogression gibt es durch die erwähnten Attribute, durch Gegenstände, durch Fähigkeiten und durch weitere (bessere) Karten für Kampf und Diplomatie.
Ich würde empfehlen direkt die Mini-Erweiterung "Stimmen der Vergangenheit" dazuzunehmen, da die Charaktere hiermit noch besser zur Geltung kommen. Ich weiß, das klingt wie eine Floskel, aber ich finde das einen super Zusatz.
Zumindest war es damals eine Mini-Erweiterung (hatte ich für knapp 16€ bekommen), aber heutzutage musst du mal gucken.
Und sonst so?
Sleeves! Viele Sleeves.

Ich empfehle alle Karten zu Sleeven, auch wenn sie dann nicht mehr wirklich gut in die Verpackung passen.

Da dann bitte beim Lagern improvisieren.
Und zuguterletzt:
Wenn dich das überzeugt hat und du Bock auf das Spiel hast, kannst du dich gern bei mir melden^^
Ich habe das Basisspiel + die beiden Erweiterungskampagnen + der Rote Tod (ungespielt, aber nicht mehr in Folie) + "Stimmen der Vergangenheit" und alles gesleevt hier und würde dir die verkaufen, wenn du magst.
Alternativ guck auf Kleinanzeigen oder Ebay. Eventuell findest du da ein geiles Angebot.
Schon alleine die Sleeves für die ganzen Karten haben wahrscheinlich so 60-70€ gekostet. Ich weiß es aber nicht mehr ganz genau, weil ich teils Sleeves über meinen Bruder bekommen und nicht selbst gekauft hatte.