der BOLLYWOOD Thread

Ich habe heute kurz reingesehen; da war dieser Typ im Verhör bei zwei so schrägen Typen... dann begann der eine wieder wie wild von seiner schnöden Liebe zu erzählen... das reichte mir und ich habe umgeschaltet...

:lol:
 
Ich fand den Film schön! Snoop gib mir mal paar Tipps welche Indischen Filme gut sind! Ich fahre zu einem Markt wo es Indische Filme mit Englischen Untertiteln gibt. Schreib mal so 5 bis 10 Filme die man sehen muss!
 
DJDREAM schrieb:
Ich fand den Film schön! Snoop gib mir mal paar Tipps welche Indischen Filme gut sind! Ich fahre zu einem Markt wo es Indische Filme mit Englischen Untertiteln gibt. Schreib mal so 5 bis 10 Filme die man sehen muss!

Hier einige

Bunty aur Bubli
MV-04284.jpg


Black
MV-03830.jpg


Paheli
MV-04275.jpg


Mangal Pandey
MV-04280.jpg


Salam/Namaste
MV-04386.jpg


No Entry
MV-04157.jpg


Dilwale Dulhania Le Jayenge
MV-00299.jpg


Devdas
MV-02191.jpg


ich hoffe die reichen erst mal :)
 
Na toll, ich schalt gerade die Glotze ein und was läuft auf RTL2 momentan? Bollywood, also @ alle Bollywood - Fans: Glotze einschalten, sofern ihr das nocj nicht getan habt ;) .
 
Veer und Zaara war ein einfach Hammer, und das Vorurteil, dass die Bollywood-Filme alle ziemlich berechenbar sind und immer nach dem gleichen Schema ablaufen, konnte man hier überhaupt nicht erkennen.

Eine gute, spannende, nicht zu aufgedrehte Geschichte.... einfach gut.

Klar gibt es auch hier wieder das ein oder andere Klischee, aber das ist schliesslich in der Liebe nichts ungewöhliches ;)

Die Länge des Films hat mich umgehauen, satte 255 Minuten inklusive 75 Minuten Werbeunterbrechung. Wow :o
 
B000BUNX1W.03.LZZZZZZZ.jpg


Amazon.de schrieb:
Swades ist bombastisches Bollywoodkino und gleichzeitig ambitionierter Autorenfilm. Eine Mischung, die gerade im westlichen Ausland für Furore sorgen sollte.

Ashutosh Gowariker ist seit seinem Oscarnominierten Epos Lagaan, einem Meilenstein des modernen indischen Kinos, in seinem Heimatland eine Berühmtheit. Lagaan hat durch seinen enormen Erfolg im westlichen Ausland mitgeholfen, die Wahrnehmung des kommerziellen Bollywoodkinos im Westen zu erneuern und patriotische Gefühle bei vielen Indern zu entfachen. Unnötig also zu erwähnen, dass die Erwartungshaltung an Gowarikers folgendes Filmprojekt bei Publikum und Kritik gigantisch war, zumal als bekannt wurde, dass der derzeit meistgefeierte männliche Star, Shahrukh Khan, die Hauptrolle übernehmen sollte.

Das Dreamteam des anspruchsvollen Bollywoodkinos war geboren und Swades geriet bereits im Vorfeld zum vielleicht heißersehntesten Film im Kinojahr 2004.

Die Geschichte von Swades beginnt in den USA. Mohan Barghav (Shahrukh Khan) lebt und arbeitet als Satellitenexperte bei der NASA. Er ist das, was man landläufig als NRI bezeichnet, ein Non Residential Indian (im Ausland lebender Inder) und damit Teil eines nicht zu unterschätzenden Problems der indischen Gesellschaft, der die Eliten abhanden kommen, weil viele der besten Fachkräfte ins Ausland abwandern. Exakt an diesem Punkt setzt Autor und Regisseur Gowariker ein. Obwohl Mohan gut verdient, wird er natürlich von Heimweh geplagt. Er nimmt kurzerhand Urlaub und fliegt für zwei Wochen nach Indien, um seine ehemalige Haushälterin zu besuchen, die ihn nach dem Tod seiner Eltern wie ihr eigenes Kind aufgezogen hat. Er mietet sich ein Campingmobil und taucht schließlich in dem abgelegenen Dorf auf, in dem seine Ankunft sofort das bestimmende Ereignis darstellt. Die Wiedersehensfreude ist groß und dann gibt es da auch noch Mohans Jugendfreundin Gita (Gayatri Joshi), die als Lehrerin im Dorf arbeitet und, wie sollte es auch anders sein, mittlerweile eine wunderschöne Frau ist.


Man braucht kein Genie zu sein, um sich den weiteren Verlauf der Handlung vorstellen zu können. Neben der unentbehrlichen Liebesgeschichte, versucht Gowariker, wie bereits angedeutet, den Akzent auf die gesellschaftliche Dimension von Mohans Einzelschicksal zu lenken. Das ungewöhnliche an Swades im Vergleich zu ähnlich bombastischen Bollywoodproduktionen, ist nun die Gewichtung dieser Thematik, die sich doch recht deutlich von dem abgrenzt, was im kommerziellen Bollywoodkino als Verabredung gilt: vom Eskapismus also, oder der Sehnsucht nach einem besseren Leben im Kino. Es gilt zu vermuten, dass hier der Grund für die vergleichsweise nüchterne Rezeption des Films in der indischen Öffentlichkeit liegt. Dennoch bietet Swades gerade auch für ein aufgeschlossenes westliches Publikum jede Menge Bollywood-Aktion. Nicht zuletzt ist der großartige A.R.Rahman für die Musik zuständig.

2.12. 2005
20:15 Uhr RTL 2
Swades - Heimat
 
Ich habe vor 2 wochen Josh gesehen und Ich gehöre dir meine Liebe! Ich finde der Film Josh ist so geil! Der andere ich wie immer traurig!
 
ich kann mit diesen bollywood filmen überhaupt nichts anfangen,hab zwischendurch mal reingeschaut-das reichte mir
 
Heftig der Unterschied! Bei deinem Bild fehlt aber der Bollywoods größtverdiener Aamir Khan. Er verdient knapp 1,4 Mio.
 
ihr müsst aber wissen der teuerste Film Bollywoods ist mit 10 Mio Dollar Kabhi Khusie Kabhi Gham (In guten wie in Schweren Tagen)
 
Beide sind mainstream^^
Aber hier steht die Frage CGI gegen herz und ich finde herz oft gelungener :)
 
Zurück
Top Bottom