Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

wef-chef_klaus_schwab.jpg
 
Klaus Schwab? "we penetrate ze cabinets" "you will own nassing and you will be happy" ... Gänsehaut

Der Satz ist immer noch nicht von Klaus Schwab, auch wenn sich das in gewissen Bubbles mittlerweile als "Fakt" durchgesetzt hat...


Und selbst von der tatsächlichen Autorin ist er nicht als Wunschvorstellung formuliert worden, sondern als Szenario in das sich unsere Welt entwickeln könnte bei den aktuell foranschreitenden Entwicklungen, mit Pro und Contra hierzu, als Denkanstoß.
 
Mein Portfolio hat sich nun einige Wochen trotz der Rückschläge wacker geschlagen aber gestern ist es doch passiert.

Bin nun zum ersten mal seit November wieder unter die 400k Grenze gefallen :angst:



Der Satz ist immer noch nicht von Klaus Schwab, auch wenn sich das in gewissen Bubbles mittlerweile als "Fakt" durchgesetzt hat...


Und selbst von der tatsächlichen Autorin ist er nicht als Wunschvorstellung formuliert worden, sondern als Szenario in das sich unsere Welt entwickeln könnte bei den aktuell foranschreitenden Entwicklungen, mit Pro und Contra hierzu, als Denkanstoß.


Naja bei solchen "Denkanstössen" geht es auch immer darum Gedanken in die Köpfe der Leute einzupflanzen.
Man erzählt etwas schockierendes um die Leute an solche Ideologien zu gewöhnen und zu konditionieren.

Man will sich eine gefügige Armee an insektenessender, besitzloser, CO2 Neutraler NPCs erschaffen die schön im Hamsterrad verweilt während man selbst Steak isst und rund um die Welt jettet.
 
Mein Portfolio hat sich nun einige Wochen trotz der Rückschläge wacker geschlagen aber gestern ist es doch passiert.

Bin nun zum ersten mal seit November wieder unter die 400k Grenze gefallen :angst:






Naja bei solchen "Denkanstössen" geht es auch immer darum Gedanken in die Köpfe der Leute einzupflanzen.
Man erzählt etwas schockierendes um die Leute an solche Ideologien zu gewöhnen und zu konditionieren.

Man will sich eine gefügige Armee an insektenessender, besitzloser, CO2 Neutraler NPCs erschaffen die schön im Hamsterrad verweilt während man selbst Steak isst und rund um die Welt jettet.

Ist 1984 ein Denkanstoß von George Orwell pro Überwachungsstaat gewesen? Bewusst eindeutiges Beispiel gewählt. Intention des Erstellers sollte schon eine Rolle spielen bei der Bewertung und laut dpa wird sich im Original auch mit den Schattenseiten einer solchen Zukunft auseinandergesetzt. Es ist ja nun mal Fakt, dass sich zb im Automobilsektor ein Wirtschaftszweig entwickelt hat, der Carsharing und in Zukunft wohl auch selbstfahrende Autos und speziell Taxis (lustigerweise ist Elon Musk hier Vorreiter, während Schwabs "Zitat" hier als schlechtes Gegenargument zum Verteidigen von Elon überhaupt erst angeführt wurde) nutzt bzw nutzen werden wird. Sich damit im Voraus auseinanderzusetzen wohin sich das noch weiter entwickeln könnte, würde ich nicht direkt als verwerflich interpretieren, sofern diese Auseinandersetzung nicht die rein dunklen Seiten tatsächlich promoted.

Aber wie gesagt, Zitat ist nicht von Klaus Schwab, das zu verbreiten legitimiert nur noch weitere, noch beklopptere Verschwörungen.

Und mir liegt garantiert nix daran den Menschen Klaus Schwab großartig zu verteidigen. Aber jegliche Kritik wird sofort schwach, wenn sie sich Lügen bedienen muss, um angebracht zu werden.
 
Ich hab die Woche mal mein Longdepot bisserl umgeschichtet.
War im ETF Bereich zu sehr USA lustig. Hab viel umgeschichtet in EX USA ETF' und nen China ETF. Klar bin ich noch teilweise im US Markt vertreten aber die Gewichtung hat sich verändert. Der Trumpeffekt geht meiner Meinung eher ins negative für die US Wirtschaft über.
Einzelne US Aktien sind natürlich noch drinnen. Aber auch da habe ich insgesamt mit den ETF's ungefähr nur noch Anteil von 20% in den USA.
 
Oha, das ist schon eine krasse Abweichung von Marktkapitalisierungen
Definitiv. Nur mit Trump wird das nix.
Mehrere Konjunktur - Frühindikatoren waren schlecht ausgefallen. Und das ist ja nur der Blick in den "Rückspiegel", der Sturm aus Zöllen und Gegenzöllen kommt ja erst noch. Außer es ist nur Trumps heiße Luft. Er würgt die Wirtschaft eher ab mit dem Shit.
Die Tendenzen vom Freitag zeigen ein klares Bild.10yr Yield fällt stark.VIX steigt stark.Commodities (Rohstoffe wie Öl und Industriemetalle) alle im roten Bereich.
Spekulative Technologieaktien tief Rot.
Russel2000 (sehr konjunktur sensitive Small Caps) mit -3% tief Rot. Für mich ein ernstes Warnsignal für die Long Positionierung in den USA.

Zinsen werden durch die Daten und Zölle nicht sinken und Preise steigen. Dazu gefällt es mir nicht das er die Verbraucherschutzbehörde cuttet und somit die FED und SEC in der Tasche hat. Ist mir dann für eine so hohe Gewichtung mit USA zu Riskant
 
Definitiv. Nur mit Trump wird das nix.
Mehrere Konjunktur - Frühindikatoren waren schlecht ausgefallen. Und das ist ja nur der Blick in den "Rückspiegel", der Sturm aus Zöllen und Gegenzöllen kommt ja erst noch. Außer es ist nur Trumps heiße Luft. Er würgt die Wirtschaft eher ab mit dem Shit.
Die Tendenzen vom Freitag zeigen ein klares Bild.10yr Yield fällt stark.VIX steigt stark.Commodities (Rohstoffe wie Öl und Industriemetalle) alle im roten Bereich.
Spekulative Technologieaktien tief Rot.
Russel2000 (sehr konjunktur sensitive Small Caps) mit -3% tief Rot. Für mich ein ernstes Warnsignal für die Long Positionierung in den USA.

Zinsen werden durch die Daten und Zölle nicht sinken und Preise steigen. Dazu gefällt es mir nicht das er die Verbraucherschutzbehörde cuttet und somit die FED und SEC in der Tasche hat. Ist mir dann für eine so hohe Gewichtung mit USA zu Riskant

Aber was führt dich zu der Annahme dass chinesische, europäische und japanische Aktien in diesem Szenario besser abschneiden?
Müsste man dann nicht eher ganz aus dem Markt raus?
 
Aber was führt dich zu der Annahme dass chinesische, europäische und japanische Aktien in diesem Szenario besser abschneiden?
Müsste man dann nicht eher ganz aus dem Markt raus?
Die Chinesen sind unabhängier von den Amis. Europa wird es auch werden müssen. Dazu haben sie was den Aktienmarkt angeht Nachholbedarf. Bessere Bewertungen. Schaut man sich den Hang Seng die letzten Jahre an dann hat der Potential.

Die Gewichtung war mir persönlich einfach mittlerweile zu hoch geworden bei den ETF. Dadurch das ich diese schon viele Jahre hallte, hatte ich fast an die 50% USA Anteil.
Ich sage ja nicht das es mit den USA nur Bergab geht. Nur das Potential ist für mich sehr viel geringer.
Wie man am Do Fr gesehen hat ist der US Markt sehr angespannt. Im Vergleich zu den anderen Märkten

P.s.: ja der Cashanteil ist definitiv aktuell auf dem höchsten Stand seit Jahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe komplett in Einzelaktien aus USA + 1 Aktie Europa. Bin auch recht einseitig in Technologie / Halbleiter / Big Tech + Streaming. Sehe keinen Grund hier was zu ändern.

China mache ich dagegen nichts.

Muss jeder selbst wissen.
 
Ich bleibe komplett in Einzelaktien aus USA + 1 Aktie Europa. Bin auch recht einseitig in Technologie / Halbleiter / Big Tech + Streaming. Sehe keinen Grund hier was zu ändern.

China mache ich dagegen nichts.

Muss jeder selbst wissen.

Ich ändere vorerst auch nichts an meiner Strategie.
 
bin ja auch größtenteils im S&P500 investiert und ändere nichts. bei einer anlagendauer von 30+ jahren ist es mir egal, was die nächsten 2-3 jahren passiert.
 
Schließe mich den 3 Vorpostern an. Ich bleibe bei einer starken Gewichtung von US Aktien. Sind für mich die besten Werte, vor allem weil viel dieser Firmen sowieso global vertreten sind. Bei Japan und China werde ich mir noch kleine Positionen aufbauen aber wirklich dick gehe ich nur in US Aktien rein. Aus Deutschen Aktien bleibe ich ganz draußen, wenn die nächste Regierung Schwarz/Grün wird geht das abwirtschaften hier nämlich munter weiter.
 
Schließe mich den 3 Vorpostern an. Ich bleibe bei einer starken Gewichtung von US Aktien. Sind für mich die besten Werte, vor allem weil viel dieser Firmen sowieso global vertreten sind. Bei Japan und China werde ich mir noch kleine Positionen aufbauen aber wirklich dick gehe ich nur in US Aktien rein. Aus Deutschen Aktien bleibe ich ganz draußen, wenn die nächste Regierung Schwarz/Grün wird geht das abwirtschaften hier nämlich munter weiter.
Na ja der DAX ist schon längst abgekoppelt von der deutschen Regierung. Sonst hätte er in den letzten paar Jahren nicht DOW und Co outperformt.
Mir war die Gewichtung halt langsam zu viel was USA angeht.

Dazu wird die Weltanschauung auf die USA gerade nicht einfacher und besser. Solange gewisse Personen an der Macht sind. China war zu wenig gewichtet bisher und Rest der Welt ebenso. So schließe ich ne Investlücke und bin nicht mehr zu 50% abhängig was für Spielereien Trumpi einfällt.
 
Es ist völlig legitim abweichenden Meinungen zu haben und anders zu investieren wenn man das gut für sich begründen kann.
 
Na ja der DAX ist schon längst abgekoppelt von der deutschen Regierung. Sonst hätte er in den letzten paar Jahren nicht DOW und Co outperformt.
Mir war die Gewichtung halt langsam zu viel was USA angeht.

Dazu wird die Weltanschauung auf die USA gerade nicht einfacher und besser. Solange gewisse Personen an der Macht sind. China war zu wenig gewichtet bisher und Rest der Welt ebenso. So schließe ich ne Investlücke und bin nicht mehr zu 50% abhängig was für Spielereien Trumpi einfällt.

Zugegeben mit dem DAX habe ich mich nicht beschäftigt, weil ich deutsche Einzelaktien für mich schon sehr uninteressant finde, aber wenn der so gut läuft spricht wohl nichts dagegen.

Bei China muss man sich halt im klaren sein, das dort mit Lügen gearbeitet wird. Neustes Beispiel war ja DeepSeek wo man falsche Zahlen vorgelegt hat und das ist halt das übliche Business in China, man kann sich nie 100% sicher sein das alles stimmt was dort behauptet wird. Wie gesagt werde auch mal kleine Positionen in China und Japan stecken, aber es wird bei kleinen Positionen bleiben, denn egal wie gut China-Werte steigen, ich trau dem Braten nicht ganz.
 
bin ja auch größtenteils im S&P500 investiert und ändere nichts. bei einer anlagendauer von 30+ jahren ist es mir egal, was die nächsten 2-3 jahren passiert.
Habe nur Einzelaktien, aber ich habe das Entscheidende fett markiert. Als langfristig orientierter Investor handelt man sich mMn nur entgangene Gewinne ein, wenn man nach Lust und Laune umschichtet.

Als Trader ist die aktuelle Situation durchaus interessant. China wird wahrscheinlich weiter steigen, und USA ist halt tatsächlich hoch bewertet.

Halten + ggfs. Nachkaufen mMn das Beste. Hab ja auch ein paar China-Aktien, mal sehen ob die irgendwann wieder +-0 erreichen :coolface:
Zugegeben mit dem DAX habe ich mich nicht beschäftigt, weil ich deutsche Einzelaktien für mich schon sehr uninteressant finde, aber wenn der so gut läuft spricht wohl nichts dagegen.
SAP, Allianz, Münchner Rück und Rheinmetall sind im Wesentlichen die guten DAX-Aktien. Zwei davon habe ich :coolface:
 
Zurück
Top Bottom