Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

OK Leute, am Montag am besten alles verkaufen:

Der Experte hat offenbar mit Hilfe von Elliott-Wellen herausgefunden, dass die nächsten 10 Jahre düster aussehen werden.
das wäre ja ein träumchen, dann würde ich mein ziel schneller erreichen nur von dividenden zu leben.
 
Lächerlich. Das wird nicht passieren.

13-21 Jahre schon mal 0 % wahrscheinlich. Maximal Monate wenn es denn mal krachen sollte irgendwann.

das wäre ja ein träumchen, dann würde ich mein ziel schneller erreichen nur von dividenden zu leben.

In so einem Szenario wäre die Dividende wohl ratzfatz weg oder extrem gekürzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
das wäre ja ein träumchen, dann würde ich mein ziel schneller erreichen nur von dividenden zu leben.

gib es auf. der crash ist seit 2 jahren vorbei :coolface: ... außerdem interessiert es nen scheiss solange man gute unternehmen extrem unterbewertet gekauft hat. wichtig ist was im unternehmen passiert und nicht dieser makroökonomische bullshit. das kann die märkte mal 1-2 jahre verschrecken, aber gute unternehmen wachsen auch in der rezession wie blöde.

In so einem Szenario wäre die Dividende wohl ratzfatz weg oder extrem gekürzt.

exakt.

OK Leute, am Montag am besten alles verkaufen:

Der Experte hat offenbar mit Hilfe von Elliott-Wellen herausgefunden, dass die nächsten 10 Jahre düster aussehen werden.

elliott wave auf jahrzehnte angewandt. super idee :uglygw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses ganze Prognosengewichse ist maximal sinnlos. Geht mal durch die letzten 2 Jahre des Threads. Schaut mal was hier so prognostiziert wurde... Da war alles dabei, sogar "ab jetzt 10 Jahre nur noch seitwärts"
 
dividendenaristokraten und könige: am i a joke to you?

Dir ist schon klar das 13-21 Jahre Bärenmarkt bzw. (Stark) fallende Kurse auf die Dividende nen ganz anderen Impact hätte als bei „nur“ 13-21 Monaten oder?

In so einem Extrem Szenario würde ich drauf wetten, dass es keine Dividendenaristokraten mehr geben würde.

Überleg doch mal wir reden hier über das Zehnfache an Zeit gemäßen an den Werten 13-21 (ob Monate oder Jahre).

Seitwärts wäre ja nochmal was anderes in Bezug auf Dividenden aber bitte, bei bis zu 21 Jahre Bärenmarkt. :rolleyes:

Für mich genau so wahrscheinlich wie das Weihnachten, Ostern und der Sommerbeginn auf einem Tag zukünftig fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses ganze Prognosengewichse ist maximal sinnlos. Geht mal durch die letzten 2 Jahre des Threads. Schaut mal was hier so prognostiziert wurde... Da war alles dabei, sogar "ab jetzt 10 Jahre nur noch seitwärts"
Kann mich dran erinnern - das war im Mai/Juni 2022, also vor relativ genau zwei Jahren.

Dir ist schon klar das 13-21 Jahre Bärenmarkt bzw. (Stark) fallende Kurse auf die Dividende nen ganz anderen Impact hätte als bei „nur“ 13-21 Monaten oder?

In so einem Extrem Szenario würde ich drauf wetten, dass es keine Dividendenaristokraten mehr geben würde.
Oder anders ausgedrückt: Wenn die Dividenden nicht fallen, dann werden die Kurse niemals 13 Jahre lang fallen. Ein Jahr lang kann schon passieren, aber spätestens dann würde wohl auch der Dümmste realisieren, dass es nicht schlau ist, sich von einem Papier zu trennen, dessen Rendite stetig steigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die funktionieren rekursiv - ist also absolut legitim. Die Frage ist eher, ob der "Experte" die Schablone an die "richtige" Stelle gelegt hat und man seine Finanzplanung allein auf einem 5-Wellen-Chartmuster aufbauen möchte.

auch, aber darum geht es nicht. elliott wellen sind von so vielen faktoren abhängig, dass sie kurzfristig schon oft nicht zutreffen, da ständig neue ereignisse passieren.

auf 13-21 jahre irgendwelche ereignisse zu prognostizieren ist unmöglich, das schaffst du nichtmal auf 1 jahr gesehen. wie bereits oft durchgekaut, charts folgen langfristig fundamentaldaten und ereignissen die auf fundamentaldaten beruhen. ergo: steigen umsätze und gewinne geht es langfristig hoch, fallen diese oder stagnieren geht es eher runter.

kurzfristig können sich fundamentaldaten und kurse entkoppeln, langfristig nähern sich diese wieder an. makroökonomisches sentiment kann zwar einen einfluss auf kurse haben, aber selbst in einer jahrzehntelangen rezession gibt es ausnahmen die wachsen wie blöde, sowohl unternehmensintern als auch deren börsenwert.

je länger der zeitraum ist auf den du charttechnik anwendest, desto ungenauer und unwahrscheinlicher wird deren aussagekraft. wenn ne aktie 5 jahre seitwärts läuft (z.b. tesla) und auf einmal kommt der durchbruch bei profitabilität etc, dann kannst du nicht die daten aus der vergangenheit in die zukunft fortschreiben.

Dieses ganze Prognosengewichse ist maximal sinnlos. Geht mal durch die letzten 2 Jahre des Threads. Schaut mal was hier so prognostiziert wurde... Da war alles dabei, sogar "ab jetzt 10 Jahre nur noch seitwärts"

wir alle wissen wer den bullshit hier verbreitet hat. und natürlich lag ich mal wieder richtig :goodwork: ... seit die weltuntergangspropheten den mund von den letzten zwei jahren bullenmarkt gestopft bekommen haben ist es hier im thread auch wesentlich angenehmer. :coolface:
 
Nvidia ist aktuell richtig unter Druck. Das geht auch noch unter 100 bis ende der Woche, für alle investierten festhalten, das wird ein Sturm.
Es sieht so aus als wenn Nvidia auch über längere Zeit die 120€ Marke nicht mehr brechen können, ganz im Gegenteil, in Zukunft wird es hart die 110€ Grenze zu brechen wenn es erst mal bei 90€ angekommen ist.
 

Das ist noch nicht vorbei, wie gesagt, das steht Ende der Woche locker unter 100€ im schlimmsten fall fällt es auch noch auf 50€ damit wäre es noch immer stark bewertet. 132€ war einfach ein absurd hoher Wert und hier kommt jetzt eine kräftige Korrektur.

Man muss auch nur mal den 5 Jahres Chart anschauen und dann sieht man schnell das so ein Anstieg nicht normal ist. Nvidia wurde bis zum bersten gemästet und überfüttert und jetzt ist es halt geplatzt. Das löst jetzt erst mal eine Kaskade aus bis sich ein richtiger Boden bildet.
 
Das ist noch nicht vorbei, wie gesagt, das steht Ende der Woche locker unter 100€ im schlimmsten fall fällt es auch noch auf 50€ damit wäre es noch immer stark bewertet. 132€ war einfach ein absurd hoher Wert und hier kommt jetzt eine kräftige Korrektur.

Man muss auch nur mal den 5 Jahres Chart anschauen und dann sieht man schnell das so ein Anstieg nicht normal ist. Nvidia wurde bis zum bersten gemästet und überfüttert und jetzt ist es halt geplatzt. Das löst jetzt erst mal eine Kaskade aus bis sich ein richtiger Boden bildet.

Wenn das so kommt, eröffne ich vllt auch eine kleine NVDA Position.

Bitcoin und Microstrategy sind gerade auch stark unter Druck.
 
Zurück
Top Bottom