F.A.Z.
Billig schlägt Wachstumsfantasie
Alles redet von einer Rückkehr zu Substanzaktien. Für den Vermögensverwalter BWM ist es nur die Rückkehr zur Normalität.
m.faz.net
Für den ein oder anderen vielleicht ganz interessant. Für ein längeres Investment lohnen sich Substanzwerte wohl mehr.
das problem an wachstumsaktien ist einfach dass in bestimmten zeiten ein großteil überbewertet ist, weil alle auf die hype bubble aufspringen egal zu welchem preis. haben wir ja zuletzt mit krypto, tesla und den meme stocks gesehen. den letzten beißen die hunde. oder wie der ami sagt "bagholder". wer halt dann erst einsteigt, wenn die titel hoffnungslos überbewertet sind ist auch selbst schuld. des weiteren zieht ein guter wachstumswert immer viele andere werte mit. seit tesla so gestiegen ist versucht jeder das "nächste tesla" zu finden, was halt quatsch ist, weil tesla ein ausnahmeunternehmen ist das nicht vergleichbar ist.
übrigens schließt sich value und wachstumstitel nicht automatisch aus. ich achte fast immer darauf, dass ich wachstumswerte trotzdem zu einem vergleichbar guten einstiegskurs bekomme. und dazu muss man halt früh dabei sein. dann wenn noch keine sau auf den titel aufmerksam geworden ist und nicht dann wenn die hypebubble kurz vor dem platzen ist und man noch schnell mit auf den hypetrain aufspringen will. tesla lief 5 jahre seitwärts bevor die großen investoren darauf aufmerksam wurden. snap wurde der tod prophezeit und auf 4 euro geshortet bevor es 2-3 jahre später bei knapp 70 euro steht. dropbox wurde totgesagt, da sie ja angeblich gegen google und microsoft unter gehen würden, obwohl sie jedes jahr umsätze, user und arpu steigern.
auch cannabis hat aktuell niemand mehr auf dem schirm. nach dem kurzen hype im februar und immer mal wieder kurzen ausbrüchen in den letzten jahren ist der gesamte sektor wieder abgestürzt. trotzdem wird das DER neue wachstumsmarkt sobald eine flächendeckende legalisierung kommt. die legalisierung kommt nur einmal. wer dann schon bei guten titeln investiert ist und im zug sitzt braucht nur warten bis dieser losfährt. die besten titel werden aber nicht die großen und komplett überbewerteten titel wie canopy, tilray oder aurora sein. es gibt viele kleinere titel die zu einem price to sales verhältnis von 1-3 traden und spottbillig sind, zudem besser wirtschaften und weniger geld verbrennen und viel mehr wachstumspotenzial haben.
wo der typ aber recht hat ist, dass es immer wieder mal phasen gibt wo scheinbar das gehirn einiger aussetzt und diese meinen die bewertung von unternehmen sei irrelevant. das ist natürlich nicht der fall. höchstens mal kurzfristig. so eine phase haben wir durchgemacht und nun checken die ersten hypekiddies dass der satz "stonks only go up" wohl doch nicht gestimmt hat
ist ehrlich gesagt auch gut, dass hier endlich wieder normalität einkehrt. das war ja teilweise echt nicht mehr zu ertragen. da haben sich bestimmt viele noobs ordentlich die fingerchen verbrannt.