Die "NextGen" wurde nicht von Nintendo eingeläutert und auch das SNES war Jahre später erst in der "NextGen" angelangt, als es das Mega Drive schon gab. Und selbst im Vergleich zum MD war das SNES in einigen Punkten schwächer. Also, wo ist nun der große Unterschied zum heutigen War? Das Mega Drive kam 1988, das SNES 1990 in Japan. Im Endeffekt liegen zwei Jahre Hardware dazwischen, bzw. das Philipps mit CD-Rom Laufwerk und das NeoGeo mit einem Riesenspeicher. Das SNES hatte wie das MD auch Stärken und Schwächen, aber im Endeffekt bleibt es eine alte Hardware, die von ihrem Spielelinup gelebt hat.
Die Parallelen sind für mich doch ein wenig sichtbar. In Anbetracht der letzten Tage auf CW schäme ich mich - wie der Rest von uns - für die Leute hier. Das CW ist das größte deutsche Gamingboard und man merkt einfach, wer ein passionierter Videospieler und wer einfach nur ein Mitläufer for teeeh lulzzz ist.
Keine Ahnung nach was Du einteilst, aber die NES gehörte zu den ersten Konsolen ab 1983 die zwar weiterhin zur 8Bit Generation zählte, aber ggü den vorigen Konsolen wie Atari 2600/5200, Colecovision,....die wesentlich verbesserte 2D-Grafik der 3. Generation angeboten hat. Auch Segas Debütkonsole von 1983 (SG1000) gehörte ebenfalls noch zur alten 2. Generation.
Sega Konkurrent zum NES (Master System) kam erst 1985 raus.
Das SNES war zwar bzgl CPU etwas schwächer im vgl zum MD, aber in der Gesamtleistung waren sie durchaus auf gleichem Niveau.
NeoGeo/SuperGrafx/CDi waren weiterhin Teil der 4. Generation (16Bit), wenn auch die massenuntauglich zu teuren Varianten und einfach zu spät.
Mit der 5. Generation (Beginn 32Bit/64Bit) hatten sie noch garnix zu tun. Der Wechsel der Datenträgertechnologie zählt nicht zum grossen Merkmal der 5. Gen.
Wobei CDi vielleicht garnicht so verkehrt in die Diskussion passt. Kam zu spät, mit alter Technologie und zu hohem Preis...allenfalls einem (theoretischen) Alleinstellungsmermal (CD-LW) während die 5. Generation schon in der Pipeline war (AmigaCD32 kam sogar im gleichen Jahr raus).
So gesehen ist dann die WiiU eben als CDi zu betrachten.;-)
Weil Du so auf Zeiräume und Leistung rumreitest. Es ist ein wesentlicher Unterschied ob eine neue Konsole bei Release auf dem Niveau von vor 2 Jahren (wie (S)NES ggü MS/MD) liegt, oder auf dem von vor 7 Jahren (WiiU ggü PS360).
Was zeichnet für dich einen passionierten Gamer, was einen Mitläufer aus?
Passionierte Spieler ist einer der alles blind kauft, ob er es braucht oder nicht? Jemand der nicht einsehen will das eine Konsole einfach nicht das ist was man erwartet hat?
Stimmt, dann bin ich nicht passioniert.....ich hab immer nur die Konsolen gekauft die mir am Besten gefallen haben...egal was gerade "In" gewesen sein soll. Nintendo gehörte leider nie dazu, auch wenn ich ne NES hatte und auch des öfteren an einer SNES gesessen habe. Genauso wie bei jeglichen Playstations.
Am Ende haben mir meine SEGA-Konsolen mit ihren wenigen, aber genialen Exklusives einfach am Besten gefallen.
Diese Gen war es dann eben die 360...sonst hatte auch keiner Condemned, Halo, oder Gears,....
NextGen wird sich noch zeigen..kommt auch drauf an was MS jetzt letztendlich präsentiert.
Wüsste aber nicht warum es ne WiiU werden sollte....immer noch keine Games die ich mag und dazu keine sonstigen Vorteile ggü 360...warum sollte ich die holen wollen?......dabei war ich echt mal am Überlegen, als man noch von ausging die U hätte ausser dem Kontroller noch was anderes zu bieten und wäre nicht so hoffnungslos veraltet.