Scotty
L11: Insane
- Seit
- 3 Jul 2001
- Beiträge
- 1.922
One Winged Angel schrieb:Aber uhrplötzlich, ist es für viele hier selbstervständlich, dass die Steurungsmöglichkeiten den Genresprung definieren...
das problem ist IMO erst entstanden als manche leute gemeint haben, dass die Revolution nicht "next-gen-würdig" sei und das ganze eindeutig negativ bzw. als bash gemeint haben. ich finde das so bis heute nicht okay, weil man dann eben sehr wohl drauf hinweisen kann, wieviel unterschiede neue steuerungsmethoden in der vergangenheit gebracht haben. und klar sagt man nicht, dass die psx eine zwei-generationen-konsole war wegen der neuen pads, aber man sagts auch nicht zum SNES und dieses hatte dank FX-Chip be einigen games dann doch für die damalige zeit recht beachtliche 3d fähigkeiten. wäre zur selben zeit eine neue konsole (zb von sega) releast worden mit ähnlichen fähigkeiten, hätte man sie eventuell als next-gen bezeichnet...
das problem ist IMO einfach, dass man "next-gen" zu nem attribut gemacht hat, welches man sich verdienen muss. für mich wars früher sowieso einfach nur "die nächste konsolengeneration".
aber ja, jetzt wo nintendo selbst gesagt hat, dass sie die rev als "new-gen" bezeichnen, ist das IMO sehr okay. x360/ps3 sind next-gen, weil sie ähnlich wie in früheren generationen die hardwareleistung sehr stark steigern. Nintendo tut eben was anderes/neues stattdessen. (ich kann nur immer wieder sagen, dass ich beides cool finde und auf beides nicht verzichten will, aber naja, wenn jemand sagt, dass die Revolution nicht "new-gen" ist sondern "current-gen", dann schreib ich meistens auch was dazu, weil ich es halt als falsch ansehe.)
nur geht ja die diskussion dann manchmal noch verückter weiter, weil manche behaupten, dass die x360 nicht klar next-gen ist, aber die ps3 schon wegen film-downloads, bluray oder sonstwas...
vielleicht sollte man das ganze sowieso nicht zu ernst nehmen