HiPhish
L17: Mentor
- Seit
- 15 Jan 2006
- Beiträge
- 14.980
Ironischerweise dauert es inzwischen länger ein Konsolenspiel zu starten mit dem ganzen Disc Auswechseln, Menübildschirmen und Warnhinweisen. Zugegeben, bei PC Spielen mit extra Bloatware und Zwangs-DRM gilt das nicht, aber wenn ein Spiel darauf verzichtet bin ich schneller drin als bei jeder Konsole (wo die ganzen Menüs und Bildschirme bei jedem Spiel vorhanden sind). Einzig der DS ist dem PC in der Hinsicht noch voraus. Ich vermisse die Zeit der echten Konsolen, wo es einfach nur Modul rein, Schalter umlegen und loszocken war. Die PlayStations und XBoxen sind keine konsolen, sie sind bloß weichgespülte PCs. Und ihre Spieler sind die Casual PC Gamer.
Achtung, Off TopicHab's selbst immer noch nicht gespielt, aber hier auf CW hat Spirit Tracks auch einige Fans, scheint also doch nicht ganz so leicht zu sein, da nun zu sagen, ob die 87% gerechtfertigt sind oder nicht.![]()
Sind sie nicht. ich wage einfach mal die Behauptung in den Raum zu werfen, dass diejenigen, denen Spirit Tracks gefällt einfach sucker für die Serie sind, oder die art von "Gamer" die sich jede Mal unanstängig anfassen wenn ein Spiel versucht "innovativ und künstlerisch" zu sein. Das Spiel hat drei gute Punkte: Die Grafik/Ästhetik, die Musik und das Gameplay. Sollte das Gameplay nicht das sein was zählt? Nein, denn so gut das Gameplay ist, es gibt einfach nichts gutes was man damit tun könnte. Jeder kennt die offensichtich schlechten Spiele wie die ganzen Lizenzspiele zum jeweils aktuellen Pixar oder Dreamworks Film, die einfach nur schlecht sind von vorne bis hinten. Spirit Tracks ist anders, die Technik ist sehr gut, aber der Inhalt ist nicht spielenswert. Die Schwertsteuerung funktioniert, aber was hast du davon wenn es keine Gegner gibt die nicht einfach wie die Fliegen umkippen nachdem man sie ein, zwei mal angetippt hat? Was bringt es die ganzen Moves zu haben wenn die Gegner entweder einzeln oder bloß im Schneckentempo auf dich zukommen? Warum gibt es die ganzen Items, wenn du sie eh bloß dazu verwendest um die offensichtlich dastehenden Schalter damit zu betätigen? Warum gibt es Rätsel wenn sie so banal sind dass man nicht nachdenken muss? Warum gibt es Dungeons wenn sie eh bloß Schlachlevel sind (BTW, es gibt weder Karte noch Kompass mehr). Warum gibt es Städte wenn die Bewohner nichts sinnvolles zu sagen haben? Der Turn der Götter ist bloß eine Reihe von banalen Rätseln mit nervender CoOp-KI (wieso meinen Entwickler eigentlich immer einen Einzelspieler CoOp machen zu müssen? Wenn ich das Spiel mit jemandem teilen will, dann mit einem Menschen)
Das meine ich mit dem vergammelten McDonalds Burger. Spirit Tracks ist an der Oberfläche schön anzusehen und fühlt sich gut an, aber sobald man reinbeißt merkt man dass da nichts drin ist ist. Manche essen es und reden sich ein dass es gut schmeckt weil der bunte Clown auf der Verpackung und die Plastikbeilage sie an ihre Kindheit erinnern. Manche essen es weil sie der Meinung sind dass das modernes Essen ist, dass so die Zukunft der Küche aussieht und jeder der eine Suppe, ein Steak oder einen kräftigen Eintopf möchte einfach nicht mit dem Fortschritt mithalten will und lieber in den 80ern feststeckt. Aber einen gammeligen Burger kann man zumindest noch Stück für Stück runterwürgen. Wenn es nur das wäre, wäre Spirit Tracks nicht schlimmer als Wind Waker, Twilight Princess, Minish Cap oder Phantom Hourglass. Aber dann ist da der Zug.
OK, ich kann darüber hinwegsehen dass da Züge in Hyrule herumfahren. Ich kann sogar mit Zähneknirschen über die schreckliche Story Ausrede für "ich hab's getan weil ich es konnte" hinwegsehen. Aber die Implementierung vom Zug im Spiel ist unverzeihlich. Such' dir dein Lieblingsspiel aller Zeiten aus, egal welches. Wenn ich jetzt den Zug einbaue ist es komplett runiert und nichts kann es mehr retten. Das erste Problem ist dass es keine Oberwelt mehr gibt, das allein schon sollte in einem Zelda unverzeihlich sein. Aber seien wir mal fair, vergessen wir einfach alles was wir über Zelda wissen, wie zum Beispiel dass sogar auf dem NES die Obwerwelt eines der besten Dinge war. Also, nachdem Link auf den Zug steigt (nach einer unüberspringbaren Animation die jedes Mal eine halbe Ewigkeit dauert), sitzt man da auf diesen Schienen. Der erste Instinkt ist es die Geschwindikeit auf das maximum zu stellen, aber selbst das dauert ewig und es gibt nichts zu tun. Also könnte man einfach sein Hirn ausschalten oder ein Buch lesen, richtig? Nein, manchmal kommen Wildschweine und man muss sie mit der Pfeife verscheuchen. Ja, der Zug der Götter kann von einem Wildschwein vernichtet werden. OK, dann pfeife ich halt hin und wieder während ich mein Buch lese, richtig? Nein, denn dann gibt es noch die Geistersüge, sie fahren auf den Schienen und wenn man einen trifft dann ist man sofort tot und muss die Reise von vorne anfangen (man kann sie nicht angreifen). Man kann also ersteinmal dasitzen und die Routen der Züge abschätzen und seine eigene Route planen (wobei planen einfach heißt dass man dasitzt, Sekunden zählt und im richtigen Moment eine Linie zieht) oder man fährt los und wartet an den Kreuzungen und verschwendet da seine Zeit. OK, dann versucht man halt die Reisen zu minimieren, so selten wie möglich fahren, richtig? Nein, das Spiel zwingt einen bei jeder ver******* Gelegenheit auf die Schienen. Du willst zum Wald Dungeon? Dann musst du zuerst zum Wald Dorf und mit einem von sieben NPCs sprechen ud den Ort des Waldschreins zu erfahren und dann dorthin fahren und dann dort mit einem NPC sprechen damit der dir verrät wo der Wald Dungeon ist. Wenn du in's Ozean Gebiet willst (BTW, sehr kreativ, Wald Dungeon, Wasser Dungeon...) Musst du den ganzen Weg den du eben bereits gefahren bist komplett wieder zurück in's Schneegebiet um den Schreiner abzuholen um ihn dann den ganzen Weg wieder zum Ozean Gebiet zu fahren.
Alleine der Gedanke an Sprit Tracks bringt mich zum Kochen, Sprit Tracks ist mein persönliches Ultima IX, aber nach Ultima IX war wenigstens Schluss, hier wird die Leiche immer wieder als untote Monstrosität wiedererweckt, mit Tech Demo Trailern gehypt um dann etwas anderes zu bringen. Und jedes Mal werden Gamer auf die Nostalgie Marketing Tricks, auf die Musik und den Helden mit der grünen Kappe reinfallen. Ich hatte mir eingeredet dass Wind Waker ein gutes Spiel war. Ich hatte mir eingeredet dass Twilight Princess ein Meisterwerk war. Und das obwohl ich keine von ihnen ein zweites Mal durchspielen konnte. Ich war ein Idiot.
Das meine ich mit dem vergammelten McDonalds Burger. Spirit Tracks ist an der Oberfläche schön anzusehen und fühlt sich gut an, aber sobald man reinbeißt merkt man dass da nichts drin ist ist. Manche essen es und reden sich ein dass es gut schmeckt weil der bunte Clown auf der Verpackung und die Plastikbeilage sie an ihre Kindheit erinnern. Manche essen es weil sie der Meinung sind dass das modernes Essen ist, dass so die Zukunft der Küche aussieht und jeder der eine Suppe, ein Steak oder einen kräftigen Eintopf möchte einfach nicht mit dem Fortschritt mithalten will und lieber in den 80ern feststeckt. Aber einen gammeligen Burger kann man zumindest noch Stück für Stück runterwürgen. Wenn es nur das wäre, wäre Spirit Tracks nicht schlimmer als Wind Waker, Twilight Princess, Minish Cap oder Phantom Hourglass. Aber dann ist da der Zug.
OK, ich kann darüber hinwegsehen dass da Züge in Hyrule herumfahren. Ich kann sogar mit Zähneknirschen über die schreckliche Story Ausrede für "ich hab's getan weil ich es konnte" hinwegsehen. Aber die Implementierung vom Zug im Spiel ist unverzeihlich. Such' dir dein Lieblingsspiel aller Zeiten aus, egal welches. Wenn ich jetzt den Zug einbaue ist es komplett runiert und nichts kann es mehr retten. Das erste Problem ist dass es keine Oberwelt mehr gibt, das allein schon sollte in einem Zelda unverzeihlich sein. Aber seien wir mal fair, vergessen wir einfach alles was wir über Zelda wissen, wie zum Beispiel dass sogar auf dem NES die Obwerwelt eines der besten Dinge war. Also, nachdem Link auf den Zug steigt (nach einer unüberspringbaren Animation die jedes Mal eine halbe Ewigkeit dauert), sitzt man da auf diesen Schienen. Der erste Instinkt ist es die Geschwindikeit auf das maximum zu stellen, aber selbst das dauert ewig und es gibt nichts zu tun. Also könnte man einfach sein Hirn ausschalten oder ein Buch lesen, richtig? Nein, manchmal kommen Wildschweine und man muss sie mit der Pfeife verscheuchen. Ja, der Zug der Götter kann von einem Wildschwein vernichtet werden. OK, dann pfeife ich halt hin und wieder während ich mein Buch lese, richtig? Nein, denn dann gibt es noch die Geistersüge, sie fahren auf den Schienen und wenn man einen trifft dann ist man sofort tot und muss die Reise von vorne anfangen (man kann sie nicht angreifen). Man kann also ersteinmal dasitzen und die Routen der Züge abschätzen und seine eigene Route planen (wobei planen einfach heißt dass man dasitzt, Sekunden zählt und im richtigen Moment eine Linie zieht) oder man fährt los und wartet an den Kreuzungen und verschwendet da seine Zeit. OK, dann versucht man halt die Reisen zu minimieren, so selten wie möglich fahren, richtig? Nein, das Spiel zwingt einen bei jeder ver******* Gelegenheit auf die Schienen. Du willst zum Wald Dungeon? Dann musst du zuerst zum Wald Dorf und mit einem von sieben NPCs sprechen ud den Ort des Waldschreins zu erfahren und dann dorthin fahren und dann dort mit einem NPC sprechen damit der dir verrät wo der Wald Dungeon ist. Wenn du in's Ozean Gebiet willst (BTW, sehr kreativ, Wald Dungeon, Wasser Dungeon...) Musst du den ganzen Weg den du eben bereits gefahren bist komplett wieder zurück in's Schneegebiet um den Schreiner abzuholen um ihn dann den ganzen Weg wieder zum Ozean Gebiet zu fahren.
Alleine der Gedanke an Sprit Tracks bringt mich zum Kochen, Sprit Tracks ist mein persönliches Ultima IX, aber nach Ultima IX war wenigstens Schluss, hier wird die Leiche immer wieder als untote Monstrosität wiedererweckt, mit Tech Demo Trailern gehypt um dann etwas anderes zu bringen. Und jedes Mal werden Gamer auf die Nostalgie Marketing Tricks, auf die Musik und den Helden mit der grünen Kappe reinfallen. Ich hatte mir eingeredet dass Wind Waker ein gutes Spiel war. Ich hatte mir eingeredet dass Twilight Princess ein Meisterwerk war. Und das obwohl ich keine von ihnen ein zweites Mal durchspielen konnte. Ich war ein Idiot.
Jein. Ich meine, was machst du wenn der Test absichtlich Informationen unterschlägt oder glatt lügt? Warum hat kein Test erwähnt, dass man in Okami kaum kämpft und die paar Kämpfe absolut banal sind? nein, alle rezählen einem wie toll Okami ist, aber niemand geht auf die Negativpunkte ein. Ich verstehe auch warum, es sind einfach amateure, die meinen "wenn mir etwas gefällt, dann ist es auch gut". udnd as ist fein, ich habe genug Zeit verschwendet, ich habe meine Lektion gelernt, diese Leute sind einfach unbrauchbar und vollkommen inkompetent. Deshalb schaue ich mir einfach von nun an immer das fertige Spiel an, selbst wenn der Kommentator lügt kann ich es dann erkennen.Naja, wer blind nur Wertungen anschaut und nicht im Test liest, wie es dazu gekommen ist, ist auch selber Schuld.