CW PC-Gaming-Thread

Damit mein Qualitäts-Post im War nicht untergeht, möchte ich das an dieser Stelle auch erwähnen. Hier sind meine Gründe wieso ich PC Gaming so toll finde. Mich würde dabei interessieren was ich noch hinzufügen würdet?

  • Grafik & Einstellungen: Multispiele sehen auf dem PC (vorausgesetzt die Hardware ist ausreichend potent) besser aus als auf den Konsolen. 1920x1080 oder höhere Auflösungen, 60fps oder mehr, gutes AA/AF, alles möglich. Jeder kann für sich selber die Spiele je nach Prioritäten anpassen. Dafür bieten Spiele eine ganze Palette an Einstellungen an.



    Auch ist es möglich den Sound anzupassen. Ich persönlich spiele immer gerne mit etwas präsenter Musik, macht die Spiele einfach epischer:

  • Abwärtskompatibilität: Sowohl Games als auch Peripherie. Ich kann selbst in 20 Jahren noch alte Perlen auf einem aktuellen PC zocken und auch alte Hardware wie Controller, Joysticks, Racing-Wheels usw. werden weiterhin unterstützt.
  • Emulation: PS2 Games, Wii Games uvm. alles am PC in besserer Qualität spielbar. Wer ein altes Spiel vermisst und nochmal neu erleben will, kein Problem am PC.
  • Genrereichtum & Indie-Spiele: Auf dem PC gibt es keine ausgestorbenen Genres, es gibt für jeden Geschmack haufenweise Spiele. Sogar Nischen-Spiele wie Space Simulatoren werden mit 50 Millionen $ durch Crowdfunding finanziert. Der Reichtum an Indie-Spielen ist auch schier grenzenlos.
  • Steuerung: Ob extrem präzise Maus mit Tastatur, Xbox360/Xbox One/PS4 Controller, Racing-Wheel oder Joystick. Ich entscheide wie und womit ich spiele. Auch kann ich jede einzelne Taste ggf. selber anpassen. Somit hat jedes Game die für mich bestmögliche Steuerung.
  • Ladezeiten: Durch SSDs bootet der PC inzwischen schneller als Konsolen, mein Windows 8 ist in unter 20 Sekunden bereit. Spiele benötigen nicht 1-2 Minuten bis man endlich spielen kann, auch sind die Ladezeiten im Spiel selber extrem kurz.
  • Multitasking: Der PC ist nicht nur zum Spielen da. Internet Browser, Skype, Office, Musikplayer uvm.
  • Online-Gebühren: Keine. Man bezahlt nur für den obligatorischen Internet-Anschluss und hat danach keine weiteren Kosten fürs Online Gaming.
  • Steam: Steam ist für alle inzwischen ein zentraler Bestandteil des PC Gamings geworden. Spiele lassen sich mit 1 Klick installieren und immer up2date halten. Man muss nie eine Disk einlegen und kann jedes Spiel sofort starten.
  • Spielepreise & Steam Sales: Nicht nur durch die fehlenden Online-Gebühren spart man viel Geld, auch kosten die Spiele zu jeder Zeit immer deutlich weniger als auf Konsolen. Dazu kommen noch alternative Key-Händler und die Steam Sales dazu.
  • Mods: Mit etwas Aufwand Spiele teilweise deutlich schöner machen. Viele von euch haben ja den GTA5 Vergleichstrailer gesehen und festgestellt wie viel besser GTA5 auf der PS4 aussehen wird verglichen mit der PS3 Version. So ähnlich funktioniert das auch am PC. Dadurch kann man Spiele deutlich aufpeppen (wie z.B. Skyrim) oder auch Downgrades wie zuletzt Watch Dogs upgraden.
  • 21:9 Gaming: Das Format ist seit The Order inzwischen auch bei Konsolen-Spielern bekannt. Im Unterschied zur Konsole kann man Spiele in nativer Auflösung auf einem 21:9 Bildschirm spielen. Das Spielerbebnis wird somit in sehr viele Spielen deutlich aufgewertet. Spiele wirken cinematischer, epischer, teilweise schon fast 3D. Die Immersion steigt deutlich, eine völlig einzigartige Spielerfahrung.
  • Virtual Reality: Oculus Rift ist in der Mache und das Devkit2 wird bereits nächsten Monat an die Vorbesteller verschickt. Die Consumerversion, die 2015 erscheinen wird, verspricht eine höhere Auflösung als 1080p, 90FPS, einen höheren Blickwinkel als 100° und deutliche Verbesserungen im Komfort, im Gewicht und in der Grösse. Das alles zum Selbstkostenpreis für geschätze 300 Euro. Die grösste Revolution des Gamings seit der 3D-Wende Mitte der 90er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß jetzt nicht, wo da irgendwas an diesem Post ein "Qualitäts-Post" war.
War einfach nur ne normale Zusammenfassung oder Aufzählung. Noch dazu, müssen ab 3 Bildern eben diese in einen Spoiler wandern.
 
schöner Post, Cortana, fasst das Ganze gut zusammen :goodwork:

spiele zwar auch gerne/überwiegend auf Konsole (Nintendosachen), den Rest aber am PC... wozu sollte ich da noch eine Konsole kaufen, wenn ich 99% der restlichen Games auch an meinem am TV angeschlossenen PC bequem zocken kann in einer optischen/technischen Qualität, die die Konsolen weder bei den Multiplattform- noch bei deren Exklusivgames auch nur ansatzweise erreichen? :nix:
 
Das ist eine schöne Liste, aber nur in der Theorie ist das alles immer so schön und leicht. In der Praxis muss man bei fast jedem Spiel irgendetwas herumschrauben wenn man wirklich die besten Optionen haben will. Wenn das Spiel gut programmiert ist reicht das Optionsmenü, schlimmstenfalls muss man in der INI Datei ein paar Zahlen ändern. Dann gibt es aber die Spiele für die man Mods, Tweaks, Patches oder sonstige externe Ressourcen braucht. Manchmal hat man einen schönen Installer. manchmal muss man sich durch die Assets des Spiels wühlen und Dateien austauschen, umbenennen, verschieben oder löschen. Dann ist noch die Frage wie gut diese Tools dokumentiert sind, und häufig genug sind die Installationsschritte kaum erklärt.

Ich hatte neulich zum Beispiel mit meinem Bruder versucht GTA: Vice City vernünftig spielbar zu machen, und am Ende habe wir aufgegeben und er hat es so wie es war gespielt. Auf der PlayStation 2 hätte er einfach nur die Disc einlegen können. Ich weiß noch das standardlose Chaos als ich System Shock 2 mit den aktuellen Mods aufpolieren wollte.

Natürlich gibt es auch gute Beispiele, aber wer PC Gaming richtig genießen will sollte bereit sein auch selber etwas herumzuschrauben. Wenn es dann läuft wird man die Konsolen nicht vermissen, aber bis dahin kann es ein steiniger Weg sein.

Selbst unter PC Gamern gibt es die "Casuals", die sich Windows und Steam antun (also praktisch jeder hier), während andere (also praktisch nur ich :P) noch einen Schritt weiter gehen und Windows Spiele unter Wine auf OS X oder Linux spielen und ihre eigenen Cloudsaves machen können. Man muss noch ein bisschen mehr daran schrauben, aber wenn es läuft, dann läuft es :smile5:
 
Wenn die Steam Version sich so wunderbar spielen lässt, wieso gibt es dann so viele Threads zu Problemen in der Steam Community? Das Spiel ist schon spielbar (mein Bruder hat es durchgespielt), nur entspricht es nicht dem PC Gaming Masterrace Standard (Mausbeschleunigung, Spieloptionen, Auflösung, Seitenverhältnis, Grafikeffekte die nicht richtig funktionieren, unpräzise Steuerung...).
 
Als ob Hiphish die Steam-Version spielen würde :v:

ist er selbst schuld, wenn er unbedingt auf den DRM Free Quatsch setzt. :ugly: So kann er sich herum ägern mitn anpassen :v:

Wenn die Steam Version sich so wunderbar spielen lässt, wieso gibt es dann so viele Threads zu Problemen in der Steam Community? Das Spiel ist schon spielbar (mein Bruder hat es durchgespielt), nur entspricht es nicht dem PC Gaming Masterrace Standard (Mausbeschleunigung, Spieloptionen, Auflösung, Seitenverhältnis, Grafikeffekte die nicht richtig funktionieren, unpräzise Steuerung...).

ich habs vor einen jahr installiert und ich konnte es ohne problem starten. kA was die leute für probleme haben. bei mir funkt es.
 
Selbst unter PC Gamern gibt es die "Casuals", die sich Windows und Steam antun (also praktisch jeder hier), während andere (also praktisch nur ich :P) noch einen Schritt weiter gehen und Windows Spiele unter Wine auf OS X oder Linux spielen und ihre eigenen Cloudsaves machen können. Man muss noch ein bisschen mehr daran schrauben, aber wenn es läuft, dann läuft es :smile5:
Selten so einen Schmarren gelesen.
 
Das ist eine schöne Liste, aber nur in der Theorie ist das alles immer so schön und leicht. In der Praxis muss man bei fast jedem Spiel irgendetwas herumschrauben wenn man wirklich die besten Optionen haben will. Wenn das Spiel gut programmiert ist reicht das Optionsmenü, schlimmstenfalls muss man in der INI Datei ein paar Zahlen ändern. Dann gibt es aber die Spiele für die man Mods, Tweaks, Patches oder sonstige externe Ressourcen braucht. Manchmal hat man einen schönen Installer. manchmal muss man sich durch die Assets des Spiels wühlen und Dateien austauschen, umbenennen, verschieben oder löschen. Dann ist noch die Frage wie gut diese Tools dokumentiert sind, und häufig genug sind die Installationsschritte kaum erklärt.

Ich hatte neulich zum Beispiel mit meinem Bruder versucht GTA: Vice City vernünftig spielbar zu machen, und am Ende habe wir aufgegeben und er hat es so wie es war gespielt. Auf der PlayStation 2 hätte er einfach nur die Disc einlegen können. Ich weiß noch das standardlose Chaos als ich System Shock 2 mit den aktuellen Mods aufpolieren wollte.

Natürlich gibt es auch gute Beispiele, aber wer PC Gaming richtig genießen will sollte bereit sein auch selber etwas herumzuschrauben. Wenn es dann läuft wird man die Konsolen nicht vermissen, aber bis dahin kann es ein steiniger Weg sein.

Selbst unter PC Gamern gibt es die "Casuals", die sich Windows und Steam antun (also praktisch jeder hier), während andere (also praktisch nur ich :P) noch einen Schritt weiter gehen und Windows Spiele unter Wine auf OS X oder Linux spielen und ihre eigenen Cloudsaves machen können. Man muss noch ein bisschen mehr daran schrauben, aber wenn es läuft, dann läuft es :smile5:
Ich weiss ja nicht was du für einen PC hast und was du für Spiele hast, aber deine Probleme hatte ich eigentlich nie :ugly:

Liegt vielleicht auch daran, dass ich alles per Steam/Origin spiele.
 
Selbst unter PC Gamern gibt es die "Casuals", die sich Windows und Steam antun (also praktisch jeder hier), während andere (also praktisch nur ich :P) noch einen Schritt weiter gehen und Windows Spiele unter Wine auf OS X oder Linux spielen und ihre eigenen Cloudsaves machen können. Man muss noch ein bisschen mehr daran schrauben, aber wenn es läuft, dann läuft es :smile5:

"Etwas schrauben bladibla bin so Hardcore und cool" und dann n paar zeilen vorher rumjammern das es nicht läuft :kruemel:
 
schöner Post, Cortana, fasst das Ganze gut zusammen :goodwork:

spiele zwar auch gerne/überwiegend auf Konsole (Nintendosachen), den Rest aber am PC... wozu sollte ich da noch eine Konsole kaufen, wenn ich 99% der restlichen Games auch an meinem am TV angeschlossenen PC bequem zocken kann in einer optischen/technischen Qualität, die die Konsolen weder bei den Multiplattform- noch bei deren Exklusivgames auch nur ansatzweise erreichen? :nix:

Irgendwie ist es schon seltsam zu sehen, wie die alten Nintendo-Fans alle ihren Weg auf den PC finden.
 
Die PlayStation und XBox Konsolen sind auch keine richtigen Konsolen sondern kastrierte PCs. Wer sich so eine Konsole kauft, der hat zwar Interesse an PC Spielen, aber nicht and der PC Hardware. Nintendo Konsolen und PCs hingegen überschneiden sich nicht.

"Etwas schrauben bladibla bin so Hardcore und cool" und dann n paar zeilen vorher rumjammern das es nicht läuft :kruemel:
Ich hatte ja kein Interesse am Spiel, und er ist nicht der Bastler Typ, deshalb haben wir aufgeben.

Selten so einen Schmarren gelesen.
publicgeneric-pc.png
:v:

Bluescreen gaming Peasants
 
Zurück
Top Bottom