CW PC-Gaming-Thread

@Draygon: Grad nen Test dazu angesehen xD mein Gott ist das grottig. "Er ist ein Magier und er hat Zaubersprüche, aber in Wahrheit kann er eigentlich gar nichts!" xD

Es gab ja vor kurzem nochmal nen großen Patch der das ganze Spiel verbessert hat. Auf die alten Tests kann man nichts mehr geben. Schlecht scheint es ja auch nicht zu sein, ich fühl mich nur so alleingelassen, wenn es denn mal Beschreibungen für irgendwas gibt, dann nicht mehr wie 1 Satz und auch wenig hilfreich.


Hab aus lauter Frust jetzt endlich mal mit Witcher 2 angefangen, hab das schon ~2 Jahre, aber mein PC hat damals nicht mitgemacht. Jetzt läufst auch auf höchsten Einstellungen in 3D :)
 
Schon jemand was von Limit Theory gehört?

Das was ich bis jetzt davon gesehen und gelesen habe macht Lust auf mehr. Ich bin sehr gespannt wie sich das Ganze dann spielen wird. Könnte aber eventuell ein erster brauchbarer Freelancer Ersatz werden.
 
Das Schwarze Auge - Memoria, Point & Click Adventure von Daedalic, hat es echt mega in sich. Die Story und die gelungenen Twists am Ende sind der Burner. Hat mich echt mitgerissen. :) Hoffe die machen noch einen Teil

Muss ich mir auch noch holen, hatte mir im Winter Sale erst Satinavs Ketten geholt und auch gleich in paar Tagen durchgezockt. Von den ganzen Tests her solls ja noch besser sein.
Aber nun erstmal noch Goodbye Deponia beenden und Broken Age hab ich auch erst angefangen. So einmal im Jahr komm ich immer auf den Point & Click Adventure Trip :)
 
Ich habe die Originalversion von Schicksalsklinge von GOG bei einer ihrer Aktionen geschenkt bekommen und bin auch kaum aber die Cahraktererstellung hinaus gekommen. Ein Problem bei diesen Spielen ist dass sie das DSA Regelwerk sehr genau übernommen haben, und es gibt viele Skills und Gegenstände die entweder nutzlos sind oder deren Nutzen nicht offensichtlich ist. In jedem anderen RPG wäre Essensbesteck nutzlos, aber bei Schicksalsklinge tut es etwas (fragt mich nicht was). Ich weiß dass ich in einen Mini Dungeon rein wollte, aber ich konnte meine Laterne nicht anzünden weil ich kein Öl dabei hatte. Das macht natürlich alles Sinn, aber ich weiß nicht wie tief die Simulation geht, was wirklich ist und was nur zur Dekoration dient. DSA Fants werden bestimmt ihren Spaß mit dem Spiel haben, ich hingegen sitze nur da und schaue in die Röhre.

Ich hatte wirklich Hoffnung dass das Remake dem Spiel neues Leben einhaucht und genau an dieser Schwäche ansetzt, aber soweit ich gelesen habe wurde es von einem unerfahrenen Team mit viel zu wenig Ressourcen in zu kurzer Zeit auf den Markt geschmissen. Man soll zwar ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen, aber das Cover der Box scheint das Spiel sehr gut widerzugeben:
Die-Schicksalsklinge-2013-Collectors-Edition-Cover.jpg
Ich finde die Betriebssystemangabe zum Wegschmeißen: Aktuelle OSX Version; so nach dem Motto "Unity kann auch für Mac exportieren, also knall noch schnell eine Mac Version drauf" "Für welches Betriebssystem?" "Keine Ahnung, mach einfach das Aktuelle, dann passt's schon, Oh Es Iks irgendwas."
 
Zuletzt bearbeitet:
äh, du weißt schon, dass die DSA Spiele der Nordlandtrilogie für DSA-Fans gemacht wurden? Und es wäre suboptimal dann das rauszunehmen, was du als Schwäche bezeichnest (und zwar die genaue Umsetzung vom Regelwerk) :ugly:

Ganz ehrlich, leg DSA weg und spiel ein anderes Spiel, wenn du dich schon an der Regelwerk-Umsetzung störst :ugly:
 
Ich finde die Betriebssystemangabe zum Wegschmeißen: Aktuelle OSX Version; so nach dem Motto "Unity kann auch für Mac exportieren, also knall noch schnell eine Mac Version drauf" "Für welches Betriebssystem?" "Keine Ahnung, mach einfach das Aktuelle, dann passt's schon, Oh Es Iks irgendwas."
Ich finde es zum Wegschmeißen, dass du Steam boykottierst, aber OS X nutzt :coolface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Betriebssystemangabe zum Wegschmeißen: Aktuelle OSX Version; so nach dem Motto "Unity kann auch für Mac exportieren, also knall noch schnell eine Mac Version drauf" "Für welches Betriebssystem?" "Keine Ahnung, mach einfach das Aktuelle, dann passt's schon, Oh Es Iks irgendwas."

Sei doch einfach froh, dass sich heutzutage immerhin einige Entwickler die Mühe machen und OSX für die paar interessierten unterstützen... ;)
 
äh, du weißt schon, dass die DSA Spiele der Nordlandtrilogie für DSA-Fans gemacht wurden? Und es wäre suboptimal dann das rauszunehmen, was du als Schwäche bezeichnest (und zwar die genaue Umsetzung vom Regelwerk) :ugly:

Ganz ehrlich, leg DSA weg und spiel ein anderes Spiel, wenn du dich schon an der Regelwerk-Umsetzung störst :ugly:
Oh, das Regelwerk ist kein Problem, es ist die fehlende Kommunikation und die unsichtbaren Mechaniken. Ich habe das 2. Edition Advanced Dungeons & Dragons Regelwerk für Baldur's Gate gelernt, DSA wird wohl kaum schwerer sein. Es hat bloß eine Möglichkeit gefehlt dem Spieler die Regeln einfach zu erklären, Sachen wie Tooltips oder Rechtsklick für mehr Informationen. Schicksalsklinge ist ein DOS Spiel wo jeder einzelne Pixel gezählt hat, das war einfach ein Problem mit der Technik damals, aber ein modernes Spiel hat diese Einschränkungen nicht. Das war es was ich gemeint habe, nicht dass man das Regelwerk kürzen sollte.

Sei doch einfach froh, dass sich heutzutage immerhin einige Entwickler die Mühe machen und OSX für die paar interessierten unterstützen... ;)
Ja, ist schon klar, wobei "OS X unterstützen" bei Unity nur ein Mausklick ist. Ich weiß nichteinmal ob du überhaupt einen Mac dafür haben musst, zumindest Windows Versionen konnte man bauen ohne überhaupt auf Windows zu sein. Ich meckere ja nicht bei anderen Spielen sondern spiele sie einfach. Na gut, ich meckere trotzdem, aber ich meckere bei so ziemlich allem irgendwo ;)

Ich finde es zum Wegschmeißen, dass du Steam boykottierst, aber OS X nutzt :coolface:
Wieso? Das ganze Betriebssystem ist DRM-frei. OS X ist nicht iOS, es steht den Entwicklern frei wie viel und ob sie DRM verwenden wollen, Apple selbst setzt kein DRM ein. Ich konnte zum Beispiel meine alte Version von Pages (Textverarbeitungsprogramm) einfach von meiner Backup Platte ziehen, obwohl es im App Store nur die neue Version gab (Pages wurde komplett umgeschrieben und die neue Version ist... suboptimal). Versuch das mal mit einem Steam Spiel :lol2:

Und selbst wenn ein Entwickler für OS X entwickeln will ist er nicht an Apple Technologien gebunden, so ziemlich jede Programmiersprache lässt sich kompolieren, selbst Microsofts C# mit Mono, und im AppStore verkaufen. Ich spiele gerade Rogue Legacy, und das ist in C# und mit Microsofts XNA geschrieben. Und wenn du Apple Technologien verwendest bist du auch nicht unbedingt von anderen Systemen ausgeschlossen dank GnuStep (jaja, GnuStep ist nicht von Apple selbst, genauso wie Mono nicht von MS ist).
 
HiPhish;5110147 Ja schrieb:
Schon klar, dass das bei Unity nicht viel mehr ist, aber es gab Zeiten, in denen selbst sowas zu viel Arbeit war. ;)
Und wenn die Entwickler keine OSX Version kompilieren würden, dann würde der Fakt, dass sie dazu nur einmal eine Version in Unity bauen lassen müssen, nichts an der Unspielbarkeit auf deinem Mac ändern. :)

Wieso? Das ganze Betriebssystem ist DRM-frei. OS X ist nicht iOS, es steht den Entwicklern frei wie viel und ob sie DRM verwenden wollen, Apple selbst setzt kein DRM ein. Ich konnte zum Beispiel meine alte Version von Pages (Textverarbeitungsprogramm) einfach von meiner Backup Platte ziehen, obwohl es im App Store nur die neue Version gab (Pages wurde komplett umgeschrieben und die neue Version ist... suboptimal). Versuch das mal mit einem Steam Spiel :lol2:

Ohne jetzt wieder eine Steam Diskussion auslösen zu wollen (musste schon genug im Steam Thread schreiben xD), aber das geht bei Steam Spielen auch :ugly:
 
Vielleicht bei einigen Ausnahmen inzwischen, aber ich weiß dass als ich Deus Ex ohne S**** spielen wollte ich einen Crack benutzen musste, ich konnte nicht einfach die Spieldateien herüberziehen.
 
Vielleicht bei einigen Ausnahmen inzwischen, aber ich weiß dass als ich Deus Ex ohne S**** spielen wollte ich einen Crack benutzen musste, ich konnte nicht einfach die Spieldateien herüberziehen.

Du meinst bei ein paar Ausnahmen funktioniert es nicht...
Bitte Hi du kannst Steam hassen etc. pp. aber red ned über irgendwelche Funktionen von Steam wenn du absolut keine Ahnung davon hast...
Das ist so als ob ich über OSX reden würd weil ich mal ne iPod Werbung gesehen hab
 
Jetzt haltet mich doch nicht zum Narren, der Grund warum ich nicht mehr Steam benutze ist exakt dass ich Steam benutzt habe. Das ist auch der Grund warum ich nicht mehr Windows benutze. Und nun mache ich mich auf den Weg um über ein Dutzend Windows Rechner einzurichten, wenn ich also schäumend und fluchend zurückkomme wisst ihr warum. (wieso kann die Didaktik nicht einfahc Linux benutzen? Die Software die sie verwenden ist eh multiplatform :()
 
Zurück
Top Bottom