CW PC-Gaming-Thread

Was du nie hinkriegen wirst? Und welche of wie schon gesagt sinnlos sind?
Und du verstehst das Wort Budget anscheinend immer noch nich :ugly:
Naja doch, die GTX760 ist vorallem übertaktet ne klasse Grafikkarte ;-)

Nach deiner Logik könnte er ja gleich mit der integrierten GPU von Intel spielen :-P
 
Da du nur extreme kennst, wollte ich den Mittelweg zeigen. Warum ne aktuelle Karte kaufen, wenn nächste Jahr der größte Fortschritt seit Jahren kommen soll? Und wenn alle spiele mit ner 80€ mehr als gut spielbar sind, nächstes Jahr auf dem PC hauptsächlich grafikarme Spiele die Stars sind, und Oculus noch nich raus is. Außerdem liegt ne 760 bei 250€, gebraucht wenn man viel glück hat 190.

Dungeon of the Endless, sieht schonmal cool aus:

[video=youtube;plc7sigDcQc]http://www.youtube.com/watch?v=plc7sigDcQc&feature=player_embedded[/video]

Lieber mal ne Titan für kaufen :ugly: Brauch ja MAX DETAILS WEIL DAS GAME DANN 1000 MAL BESSER WIRD.
 
Da du nur extreme kennst, wollte ich den Mittelweg zeigen. Warum ne aktuelle Karte kaufen, wenn nächste Jahr der größte Fortschritt seit Jahren kommen soll? Und wenn alle spiele mit ner 80€ mehr als gut spielbar sind, nächstes Jahr auf dem PC hauptsächlich grafikarme Spiele die Stars sind, und Oculus noch nich raus is. Außerdem liegt ne 760 bei 250€, gebraucht wenn man viel glück hat 190.
Nur Extreme? :ugly: Ich rede ja nicht von einer 770/780, sondern von einer Budget GPU. Welcher grosser Fortschritt? Maxwell soll bereits Februar/März rauskommen und dazu noch in 28nm-Fertigung. Wird vermutlich wieder nur nen 20%-Sprung geben.

Der nächste grosse Sprung gibts erst mit Volta in 3 Jahren.
 
Ich will garnicht in eure Diskussion reingrätschen :v: aber wenn schon 760 im Spiel ist, dann lieber die 670 holen :v: da gleicher Preis, geht von Hochtakten gleich hoch wie 760 und dazu hat sie mehr ALus und kann mit OC locker über dem Niveau einer 770 Standard sein^^
 
Man kann auch mit einer crappigen Grafikkarte PC games spielen; dann spielt man eben alte Spiele, ich bin mir sicher dass es für jeden hier mahr als genug Games gibt die er noch nich gespielt hat. Dank digitaler Distribution kriegt man viele Klassiker schon für ein kleines Taschengeld, und wer möchte kann auch eBay oder den örtlichen Trödelladen versuchen.

Dungeon of the Endless, sieht schonmal cool aus:
Bin ich hier eigentlich der Einzige, der diesen modernen Pixelstyle hässlich findet? Es sieht nichteinmal retro aus, sondern wie ein missratenes zwischending aus moderner Grafik die durch den Fleischwolf gejagt wurde. Alste games sahen pixelig aus, weil es anders nicht ging, aber sie versuchten so nach wie möglich an das heranzukommen was sie darstellten, sie waren nicht absichtlich verkünstelt.
 
Wegen den Kosten.
Ich habe vor kurzen für meinem 5 Jahre altem PC eine 760 Palit Jetstream für 220€ anstelle GLH460 und davor gt880 geholt
Prozessor seitig anstelle meines 6850 CoreDuo gegen ein Quad Q6600 eingebaut den es gebraucht für 30€ gab.
das sind in 5 Jahren etwa 500 € gewesen die ich in den PC gesteckt habe.

Dafür konnte ich immer alles in der Einstellung high bzw ultra daddeln in Full HD an einem 50" Plasma
selbst BF3 läuft auf Ultra in 1080 alles max außer Bewegungsunschärfe die ist aber aus da ich es überhaupt nicht ausstehen kann.

Was ich aber sagen möchte ist.
Ein neuer 1000 - 1500 Rechner gekauft ende nächstes Jahr (OR Tauglich) wird mit einem Minimum an Folgekosten alle 2-3 Jahre für die komplette Konsolen Generation reichen um alles auf Max zu spielen. Die Folgekosten hast sofort wieder drin durch die immens Billigeren Preise. Teuer wird PC Gaming nur wenn du auf maximal Werte setzt wie 120Hz und 4k
 
Wer hat dir den Blödsinn erzählt? :ugly:

Leute und das Internet mein ich. Ich befasse mich persönlich nicht allzuviel damit, kann also gut falsch liegen. Trotzdem, warum jetzt was aktuelles kaufen? Für Witcher 3 und Star Citizen braucht man wieder ne neue Karte. Für Schlauchshooter 26 eher nicht. Hab grad selber ne gtx770 drin, nach der 560, werd ich mit Oculus zusammen wieder verkaufen. Einziger merkbarer vorteil bei mir im moment is, dass die 770 leiser is.
 
500€ reichen. Neue Graka kannste ende nächsten jahres nachkaufen. Da schließt natürlich ein, dass du schon gehäuse, festplatten und eventuell ein stabiles netzteil hast.

Einfach i5 2500k kaufen, ein motherboard, was ram dazu, gtx 560, gaming pc.

Auch die hab ich leider momentan nicht. Im September startet mein drittes von vier Jahren, in denen ich das Abitur nachhole. Hab zum Verprassen im Monat knappe 150€ und danach kommt (hoffentlich) ein duales Studium an einer Privatuni, die 9000€ im Jahr kostet :angst2:

Durch Steam und Origin hab ich allerdings eine hübsche Stange an Spielen, die ich in den nächsten Wochen und Monaten spielen möcht:

- Oblivion
- Fallout 3
- Fallout New Vegas
- Skyrim
- The Witcher
- The Witcher 2
- Torchlight 2
- Dragon Age Origins Ultimate
- Dragon Age II
- Mass Effect
- Mass Effect 2
- Mass Effect 3
- Crysis
- Crysis Wars
- Crysis Warhead
- Crysis Wars
- Crysis 2
- Battlefield 2
- Battlefield Bad Company 2
- Battlefield 3
- Dark Souls
- Medal of Honor
- Risen
- Risen 2
- Star Craft Wings of Liberty
- Star Craft Heart of the Swarm
- Dead Space
- Dead Space
- Dead Space 3
- Far Cry 2

Und so lange ich so eine gigantische Anzahl an ungespielten Spielen habe, die mein PC (fast) alle auf Max schafft (Crysis, Far Cry 2 und Battlefield 3 gehen nicht auf max) macht es einfach keinen Sinn, jetzt 500€ in ein neues System zu stecken.

Dazu kommen noch Uncharted 3 und Red Dad Redemption (was ich nicht zum Lunch gekauft habe), die auf der PS3 auf mich warten.

Ich behalt meinen PC, genieß die Spiele, bin jetzt grad dabei Oblivion ohne Schnellreise zu spielen, hab die vier Gilden + Ritter der Neun und bin bei 62h und lass mir damit schön viel Zeit.

Ich hab in den nächsten Monaten eh keine Zeit, so dermaßen viel zu spielen. Im April schreib ich Abi und ich streb ein 1er-Abi an. Mit meinem Tempo bin ich im April vllt. mit Oblivion, Dragon Age und Fallout New Vegas durch.

Wenn ich mein Studium bekomme, kommt als Einrichtungsgegenstand die WiiU dazu, mit ihren sechs relevanten Spielen.

Ein richtig übler Spiele-PC, der 2.500€ kostet, kommt dann vllt. in 5-6 Jahren, wenn die PS4 in den letzten Zügen gibt.

Die nächste Gen werd ich hauptsächlich aus Zeit- und Geldgründen auslassen müssen.
 
Leute und das Internet mein ich. Ich befasse mich persönlich nicht allzuviel damit, kann also gut falsch liegen. Trotzdem, warum jetzt was aktuelles kaufen? Für Witcher 3 und Star Citizen braucht man wieder ne neue Karte. Für Schlauchshooter 26 eher nicht. Hab grad selber ne gtx770 drin, nach der 560, werd ich mit Oculus zusammen wieder verkaufen. Einziger merkbarer vorteil bei mir im moment is, dass die 770 leiser is.
Es gibt nie DEN perfekten Zeitpunkt eine GPU zu kaufen und wenn kann man ihn ohnehin erst viele Jahre später identifizieren. Prinzipiell sollte man dann kaufen wenn man die Leistung auch braucht und nicht auf Vorrat, weil man sozusagen längere Zeit seine Ruhe haben will. Dabei kann man wegen der rapiden Entwertung von High-End Karten nur Geld verbrennen. Nächstes Jahr kommt ne komplett neue Architektur, das stimmt. Es ist aber fast unmöglich zu sagen wie viel Leistung die bringen wird, das Transistorbudget bleibt erst einmal gleich. Das Jahr darauf kommen aber massiv bessere Fertigungstechniken und GDDR6, 2016 kommt wieder ne neue Architektur und Stacked-DRAM (8x effizienter pro übertragenem Bit = 8x höhere Bandbreite). In die Zukunft zu sehen ist praktisch unmöglich also kauft man am besten nie zu teuer und nie mehr als man gerade braucht. Wenn man aktuelle Spiele @Max erleben will hilft eine GTX770 dabei dennoch immens. Muss jeder selbst wissen was ihm das wert ist. ;-)
 
Sagt mal, gibt es eine richtige Möglichkeit Warcraft 3 in breitbild zu spielen? Ich weiß dass man eine breitbild Auflösung in den Einstellungen auswählen kann, aber dann wird das gesamte Bild gestreckt, einschließlich der 3D Modelle. So wie es jetzt ist spiele ich in 1600x1200, obwohl ich einen 1920x1200 Bildschirm habe, dann sind wenigstens die Seitenverhältnisse richtig.
 
Sagt mal, gibt es eine richtige Möglichkeit Warcraft 3 in breitbild zu spielen? Ich weiß dass man eine breitbild Auflösung in den Einstellungen auswählen kann, aber dann wird das gesamte Bild gestreckt, einschließlich der 3D Modelle. So wie es jetzt ist spiele ich in 1600x1200, obwohl ich einen 1920x1200 Bildschirm habe, dann sind wenigstens die Seitenverhältnisse richtig.

Nope, ungestreckt geht nicht.
 
Schade. Dann bleibe ich bei 4:3 mit Balken, gestreckt geht ja mal gar nicht. Überhaupt sind die Optionen von Warcraft 3 sehr mager für ein PC Spiel.

Also WC3 sollte man immer in 4:3 spielen. Gestreckt geht bei mir auch nicht, die Optionen jetzt Breitbildeinstellungen nutzen zu können ist das gleiche wie wenn man es streckt.

Die Optionen sind sehr mager? :ugly:
Welche erwartest du denn von einem 11 Jahre alten Spiel? ;-)
 
Warcraft 3 wurde schon sehr of gepatcht, und eine richtig projezierende Kamera ist auch keine große Kunst wenn man sich ein wenig mit der Mathematik dahinter auseinander gesetzt hat. Außerdem kann man auch nicht herauszoomen, und die Einheiten sind viel zu groß für heutige Bildschirme. Man müsste es einfach ermöglichen die Projektionsmatrix der Kamera während des Spiels manuell zu beieinflussen. Da die Kamera während der Zwischensequenzen frei zoomen und schwingen kann gehe ich davon aus dass die Werte nicht fest einprogrammiert wurden, also gibt es eigentlich keinen Grund das nicht zu ermöglichen. Eh, was soll's, unspielbar ist es nicht, es wäre bloß schön wenn ich mehr Freiheit hätte. Tasten kann ich auch nicht umbelegen, bloß die Hotkeys, und das auch nur mit einer externen Textdatei, aber ich kann nicht zum Beispiel das Scollen auf ESDF (WASD ist für noobs) legen.
 
Kein Plan ob ich noch meine wc3 customkeys txt hab. :D

And zoom... Das ist ein online game.

Zoom in Dota.. In ladder.. :awesome:

In sc und diablo2 sind das hacks was du dir wünscht bei denen du ausgeschlossen wirst.

Und ich finds immer noch behindert das man bei sc2 bei unterschiedlichen Monitoren unterschiedlich viel sieht.
Ne stauchung waere mir da lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr sehen bei größeren Bildschirmen ist kein Vorteil, es ist anatomisch notwendig. Ein normaler mensch mit zwei gesunden Augen hat einen Sichtbereich von etwas unter 180°, aber davon ist bloß ein etwa 60° großer Kegel dazu geieignet eindeutig Formen zu erkennen. Der Ret ist Peripherie und dient nur dazu Bewegungen und Farb- und helligkeitsschwankungen zu erkennen. Menschen sind Jäger, deshalb sind unsere Augen nach vorne gerichtet und wir können direkt vor uns Entfernungen und Formen genau erkennen um gezielt anzugreifen, während die Seiten nur unsere Flanken vor Überraschungen schützen.

Wenn nun ein bildschirm zu groß ist ragen die Ränder und die Peripherie hinein und können nicht mehr genau beobachtet werden. Bereiche des Spiels die normal sichtbar sein sollten werden plötzlich unsichtbar zur Informationsverarbeitung udnd er Spieler mit dem großen bildschirm hat einen Nachteil. bei Spielen aus der Ego Perspektive ist es noch schlimmer da manche SPieler Kopfschmerzen davon bekommen dass ihr Gehirn unnatürliche informationen erhält.

Es wird immer wieder gasget dass ein einstellbarer FOV unfaire Vorteile verschafft, das ist aber nicht wahr. Ein einstellbarer FOV ist nötig um ein Spiel komfortabel zu spielen, und jeder Mensch ist anders gebaut. Für für mich passt kann für jemand anderen unangenehm oder sogar schmwerzhaft sein. Hier ist ein sehr gutes Video zur Erklärung, es erklärt vor allem auch warum Konsolenspiele so kleine FOV Winkel haben:
[video=youtube;blZUao2jTGA]http://www.youtube.com/watch?v=blZUao2jTGA[/video]
[video=youtube;S1XsPYPGcl0]http://www.youtube.com/watch?v=S1XsPYPGcl0[/video]​

Bei einem Strategiespiel ist es bei weitem nicht so schlimm wie in einem Shooter. Früher hatte niemand an so etwas gedacht, weil die bildschirme eifnach so klein waren.
 
Zurück
Top Bottom