Ich habs ja schon oft genug geschrieben, aber Diablo 3 macht einfach so viel "nicht gut" (tolle Formulierung):
Das absolute No-Go ist für mich das automatische und damit lineare Leveln. Warum? Für mich absolut nicht nachvollziehbar wieso man das gemacht hat. Ich kann mir fast nie aussuchen, was ich skillen will, es ist vorgegeben, wo sind meine Schadensanzeigen? Jeder Skill hat nur ein Level quasi. Was heisst das? Das ich nen Skill den ich mit Level 2 erlernt habe auch mit Level 60 noch benutze, weil er irgendwo im Hintergrund "unsichtbar" mit skaliert? Da geht für mich fast sämtlicher Rollenspiel-Charakter verloren und ein Sucht-Faktor von Diablo 2 bzw. anderer Hack & Slay-Games.
Wie gesagt: Das ist für mich der Punkt, der für mich Diablo 3 quasi komplett kaputt macht, dabei hat/hatte das Spiel soviel Potenzial, denn die Präsentation ist über jeden Zweifel erhaben.
Der zweite (große) Kritikpunkt ist für mich die scheinende Linearität (jaja, Anfang Akt 1, war ne Beta/Demo bla bla). Ich konnte bei Diablo 2 wenn ich Pech hatte von Anfang an auf nen Unique-Gegner treffen, der mich windelweich gehauen hat, bei der Diablo 3 Beta gab es sowas in dem Ausmaß in keinster Weise - ich musste nich mal nen Trank irgendwann benutzen (wobei ich hier das Balancing Argument von wegen Beta/Demo noch gelten lasse).
Das sind die für mich größten Kritikpunkte, die kleinen weiteren die ich habe/hatte - wie z.B. das Ressourcen-System der einzelnen Chars - hab ich ja auch schon nen paar mal erläutert.
Das absolute No-Go ist für mich das automatische und damit lineare Leveln. Warum? Für mich absolut nicht nachvollziehbar wieso man das gemacht hat. Ich kann mir fast nie aussuchen, was ich skillen will, es ist vorgegeben, wo sind meine Schadensanzeigen? Jeder Skill hat nur ein Level quasi. Was heisst das? Das ich nen Skill den ich mit Level 2 erlernt habe auch mit Level 60 noch benutze, weil er irgendwo im Hintergrund "unsichtbar" mit skaliert? Da geht für mich fast sämtlicher Rollenspiel-Charakter verloren und ein Sucht-Faktor von Diablo 2 bzw. anderer Hack & Slay-Games.
Wie gesagt: Das ist für mich der Punkt, der für mich Diablo 3 quasi komplett kaputt macht, dabei hat/hatte das Spiel soviel Potenzial, denn die Präsentation ist über jeden Zweifel erhaben.
Der zweite (große) Kritikpunkt ist für mich die scheinende Linearität (jaja, Anfang Akt 1, war ne Beta/Demo bla bla). Ich konnte bei Diablo 2 wenn ich Pech hatte von Anfang an auf nen Unique-Gegner treffen, der mich windelweich gehauen hat, bei der Diablo 3 Beta gab es sowas in dem Ausmaß in keinster Weise - ich musste nich mal nen Trank irgendwann benutzen (wobei ich hier das Balancing Argument von wegen Beta/Demo noch gelten lasse).
Das sind die für mich größten Kritikpunkte, die kleinen weiteren die ich habe/hatte - wie z.B. das Ressourcen-System der einzelnen Chars - hab ich ja auch schon nen paar mal erläutert.