Das ist wie bereits in meinem letzten Post so nicht möglich. Wenn wir jede News vorab kontrollieren müssten, gäbe es kaum Output. Wer Usernews schreibt, weiß genau wie lange so eine Bearbeitung auf sich warten lassen kann, falls mal niemand da ist um es zu prüfen.
Wie MTC schon schrieb, könnte man da alle Mods mit einbeziehen. Es ist zwar nicht ihre primäre Aufgabe News zu kontrollieren, aber wenn sie die Zeit dafür finden (oder evtl. auch selbst Interesse an den News haben), dann reicht es aus wenn einer die News gegenließt. Niemand sagt was gegen 1-2 Rechtschreibfehler (solange sie den Text nicht aus dem Kontext reißen), aber es wäre ein wirkungsvolles Mittel um die News relativ schnell durchzubringen, aber Crapnews auszusortieren.
Btw. hatte ich ja auch vorgeschlagen auch normale User mit einzubeziehen. Sozusagen "News-Manager". Diese können eingereichte News lesen und sie bestätigen (oder ablehnen, klar). Da solche Rechte CW nicht schaden können, könnte man so wirklich eine menge Newsleser einstellen. 20 bekannte User, die nicht zu negativ aufgefallen und aktiv sind würden locker ausreichen, denn diese User sind meist auch bis spät in die Nacht online und um 2-3 Uhr mitten in der Nacht erwartet wohl auch niemand, dass eine News bestätigt wird (würde eh keiner lesen).
So ein Handeln haben wir von vornherein nie ausgeschlossen. Jeder User hat das Recht sich auch sofort an unsere Mods zu wenden, damit die Bearbeitung der Meldung schneller verläuft. Vom System her lässt sich solch eine Vorgehensweise nicht wirklich einfach realisieren.
Vielleicht bei dem Kasten, wenn man den Meldebutton anklickt, einen kleinen Text einfügen wie "Bei dringenden Fällen kannst du dich auch direkt an einen Moderator wenden". Auch wäre eine Möglichkeit bei der Meldefunktion ein Kästchen einzubauen, wo man einen Haken setzen kann, der die Meldung als "wichtig" makiert und somit vorrangig zu bearbeiten ist. Die Meldenden sollten sich aber im klaren sein, dass wenn der "Wichtig"-Haken zu oft genutzt wird, vorallem für geringfügige Delikte, dass das auch zu einer Verwarnung führen kann.
Der Name ist unser Alleinstellungsmerkmal in diesem Business. Daran werden wir nichts ändern. Was wir allerdings ändern können ist die Auslegung. Früher haben wir wie du bestimmt weißt WARS geschrieben, in denen wir kritische Vergleiche der Konsolen aufstellten. Diese Features und die dazugehörige Diskussionen sind die Hauptaspekte, welche unseren Namen repräsentieren. In der Vergangenheit wurde das allerdings auf zu viele andere Bereiche ausgedehnt. Und die Wars kamen immer kürzer. Das wollen wir in Zukunft wieder ändern. Zudem wollen wir unseren Namen nur im "WAR-Forum" zum Programm werden lassen. Sonst überall wird es in Zukunft zu einem härteren Durchgreifen kommen können. Genaues kann ich dazu allerdings noch nicht sagen. Wir besprechen soeben intern die weitere Vorgehensweisen.
Namensänderung kommt für uns nicht in Frage
Wir wollen weiterhin an dem Konzept festhalten. Es hat über 10 Jahre funktioniert und wird auch hoffentlich in Zukunft in einem etwas geordneterem Rahmen funktionieren.
Wie gesagt, die Philosphie hinter dem Namen versteht derzeit niemand auf CW. WARS werden keine mehr geschrieben und was übrig bleibt, ist der Krieg zwischen den Fraktionen, der mitlerweile im halben Forum und allen News vorherrscht. Bei einer so großen Community ist dies nicht gerade ein schöner Zustand, wie du ja aber selbst weißt. Auf alle Fälle muss dem Namen wieder ein Sinn gegeben werden. Neue User sollten nicht das Gefühl haben, dass dies ein Krieg zwischen Spielern hier ist, sondern eine sportliche Competition zwischen Konsolen.
Und danke für die Antworten, ich hatte nicht damit gerechnet, dass Admins hier noch mitlesen.