ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Also Resident Evil Village sah nicht so Next Gen aus. Vor allem die Animation vom Opa und die Vegetation sah auch nicht so prickelnd aus. Der Grund ist wahrscheinlich, dass man Village zuerst als Cross Gen rausbringen wollte und dementsprechend es so ausgelegt hat. Jetzt merken sie das das Ergebnis doch nicht so prickelnd ist. Dann bringt man es eben auf die Next Gen in höherer Auflösung und mit mehr FPS und hier und da mehr Details. Aber das Grundgerüst ist klar als Current Gen zu erkennen.
Würde die These von den Grünen, Current-Gen hätte keinen Einfluss auf NextGen-Projekte, ja damit revidieren. Hazuki scheint auch damit einverstanden zu sein.
 
Du hast mich mit Crackdown 3 explizit zitiert, als ich darauf hingewiesen habe, dass an open dorf nichts ambitioniert oder neu ist.
Crackdown ist 3 Jahre verspätet erschienen aufgrund seiner Ambitionen und dabei ist es wie sein Vorgänger ein eher schlechtes Spiel geworden. Die Kritik war vor allem, dass das Spiel veraltet war, obwohl ja solche Spiele 1993 möglich waren.
Resident evil Titel sind sehr gute Spiele und Capcom hat weiterhin die Ambition ein sehr gutes Spiel zu entwickeln und sehen dafür die Möglichkeit nur auf Next gen Konsolen gegeben.
 
Würde die These von den Grünen, Current-Gen hätte keinen Einfluss auf NextGen-Projekte, ja damit revidieren. Hazuki scheint auch damit einverstanden zu sein.

War ich doch, das 60fps Target war wohl zu viel für die Base Current Gen :nix:
Das pauschal die Current Gen keinen Einfluss auf Next Gen Projekte hat, hat auch niemand behauptet..... vielleicht mal das ganze etwas differenzierter betrachten und vor allem so wie die Aussagen getätigt wurden ;)
 
Müssen wir abwarten wie es sich entwickelt. Wäre natürlich ärgerlich wenn man bis hierhin mit einem Klotz am Bein gearbeitet hat.

Also ist es dir lieber ein Studio faselt etwas von only Next Gen und bietet bislang nix davon... als ein Studio das mehr Next Gen bietet obwohl Cross Gen .... na dann ^^

Klassisches Marketing Opfer imo..... mir ist das schnuppe gerade, wegen den lächerlichen 12 Monaten erwarte ich in den meisten Fällen eh keine Wunder.... Hauptsache die Games machen spass und werden akkurat auf die Next Gen angepasst.

Alles andere kommt eh erst später :nix:
 
1.) nicht ganz.
Es heißt "über 6GB/s". (bin sogar so fair und schreibe, das was angegeben wurde, nämlich GB nicht GiB :) )
Und das ist nach anderem Interview einfach nur sehr konservativ ausgedrückt. Genau so wie die doppelte GPU Leistung der XSX ggü. der X, die natürlich aufgrund der neuen Architektur auch wesentlich höher liegt.

Aber seis drum.
2. Diese Geschwindigkeit wird eben erzielt mit dem eigenen Algorithumus und der Hardware dazu.
Bei Nutzung des RAD Texturenformates ist das aber nicht gesichert,
Steht auch nirgends.
Vielleicht schafft da ein normaler Hardware Lzib Dekodierer, der z.B. normalerweise eben 2GB/s lesen kann hier dann nur einen Bruchteil davon.
Dazu gibts eben keine Daten.

Die 6GiB/S sind das Equivalent zu den 22GiB/S bei Sony.
Die Mittelwerte bei beiden sind:
MS: 2,4GiB/S; komprimiert 4,8 GiB/S: Faktor 2
Sony: 5,5GiB/S; komprimiert 8GiB/S: Faktor 1,5

Da sieht man, dass Sony konvervative Daten in realer Anwendung angibt und/oder BCPack bei MS schon inkludiert ist. Je nachdem wie man es sehen will.
 
Die 6GiB/S sind das Equivalent zu den 22GiB/S bei Sony.
Die Mittelwerte bei beiden sind:
MS: 2,4GiB/S; komprimiert 4,8 GiB/S: Faktor 2
Sony: 5,5GiB/S; komprimiert 8GiB/S: Faktor 1,5

Da sieht man, dass Sony konvervative Daten in realer Anwendung angibt und/oder BCPack bei MS schon inkludiert ist. Je nachdem wie man es sehen will.

Kann man auch andersrum sehen.,
MS gibt den normalen Faktor 2 an, da mit BC eben mehr drin ist
Und mit über 6GB, dass die Hardware eben je nach Ausgangsmaterial mehr kann. Wohl in Spitzen einiges mehr als 6GB, was ja auch völlig logisch ist.
Wird aber auch hier nur ein Mittelwert sein bei besser komprimierbarem Material.
Sony gibt dagegen mit ihrem 22GB die maximale Grenze an, die wohl so nur in absoluten Spitzen kurzfristig auftritt.

MS hat, was die Next-Gen angeht, bisher eher tief gestapelt.
 
Die 6GiB/S sind das Equivalent zu den 22GiB/S bei Sony.
Die Mittelwerte bei beiden sind:
MS: 2,4GiB/S; komprimiert 4,8 GiB/S: Faktor 2
Sony: 5,5GiB/S; komprimiert 8GiB/S: Faktor 1,5

Da sieht man, dass Sony konvervative Daten in realer Anwendung angibt und/oder BCPack bei MS schon inkludiert ist. Je nachdem wie man es sehen will.
Es waren konservative 8 bis 9 GB/s aus Cernys Mund
Aus den ganzen RAD Tweets kann man noch überhaupt nichts schlussfolgern.
Klar, dass sie ihr Programm vermarkten wollen.
Der Umstand, dass man es auch mit anderen Kompremierern / Dekomprimierern nutzen kann sagt dabei noch nicht wirlich viel aus.
Frage ist, wie schnell es da ist. Nutzt ja nix, wenn es schöne Ergebnisse liefert aber nicht in Echtzeit die Daten verarbeiten kann.

Vom neuesten BC Algorithmus, den die XSX verwendet ist auch noch nichts veröffentlicht worden. Hat wohl auch schon seinen Grund.
Weiß RAD also auch nicht, was der so kann.
Wir wissen aber, dass die Hardware hierzu eben auch im Stande sein, in Echtzeit die Daten zu bearbeiten.
Sprich, so schnell, wie die SSD sie laden kann.
Es sagt eigentlich aus, dass es erstmal nicht schlechter ist, wenn die Lösung vom Hersteller des bisherigen defacto Standards mit anderen Lösung kombiniert genutzt werden kann ohne nennenswerte Nachteile. Ich erinnere dich mal daran, dass du BCpack und SFS als die Lösungen propagiert hast, die Sonys Bemühungen nichtig machen.
 
Es ist ganz einfach: Die Entwickler wollten sich nicht weiter von der aktuellen Konsolen einschränken lassen. Also das, was MS auch ihren Entwicklern bei schon längst begonnenen Projekten, die nach 2021 erscheinen, gewährt. Andere sind da halt einfach schneller.


Mal etwas anderes





ein "bcpack" auch für die ps5. auf der xsx noch ein riesenthema, dagegen auf der ps5 nur eine randnotiz

Die 6GiB/S sind das Equivalent zu den 22GiB/S bei Sony.
Die Mittelwerte bei beiden sind:
MS: 2,4GiB/S; komprimiert 4,8 GiB/S: Faktor 2
Sony: 5,5GiB/S; komprimiert 8GiB/S: Faktor 1,5

Da sieht man, dass Sony konvervative Daten in realer Anwendung angibt und/oder BCPack bei MS schon inkludiert ist. Je nachdem wie man es sehen will.
faktor 2 ist auch nur eine phantasiezahl, wie so vieles bei ms.
 
Kraken komprimiert mit Faktor 4 auf der PS5, daher auch die 22GB. Ein Entwickler kann aber auch eigene Komprimierungstechniken einbringen oder zusätzlich nutzen. Bei Sony wurde die Hardware um die SSD gebaut und optimiert. Bei MS wurde einfach ordentliche Hardware zusammen geschraubt, mehr nicht. Wir werden bald sehen wie groß der Unterschied bei Multis sein wird. Ich gehe davon aus das bei großen Titeln die Ladezeiten 4 bis 6 mal höher sind als auf der PS5.
 
Kraken komprimiert mit Faktor 4 auf der PS5, daher auch die 22GB. Ein Entwickler kann aber auch eigene Komprimierungstechniken einbringen oder zusätzlich nutzen. Bei Sony wurde die Hardware um die SSD gebaut und optimiert. Bei MS wurde einfach ordentliche Hardware zusammen geschraubt, mehr nicht. Wir werden bald sehen wie groß der Unterschied bei Multis sein wird. Ich gehe davon aus das bei großen Titeln die Ladezeiten 4 bis 6 mal höher sind als auf der PS5.

Genau :uglylol: Zwar soll allein BCpack eine Größenreduzierungvon über 50%+ bieten macht aber nix da ordentliche Hardware ^^
 
Also ist es dir lieber ein Studio faselt etwas von only Next Gen und bietet bislang nix davon... als ein Studio das mehr Next Gen bietet obwohl Cross Gen .... na dann ^^

Klassisches Marketing Opfer imo..... mir ist das schnuppe gerade, wegen den lächerlichen 12 Monaten erwarte ich in den meisten Fällen eh keine Wunder.... Hauptsache die Games machen spass und werden akkurat auf die Next Gen angepasst.

Alles andere kommt eh erst später :nix:
Marketing-Opfer sind wohl eher die Xbros welche die Cross-Gen Kampagne von MS verteidigen.
 
Marketing-Opfer sind wohl eher die Xbros welche die Cross-Gen Kampagne von MS verteidigen.

Was heißt verteidigen, jemand der sich ne XSX kauft könnte es im Grunde nicht egaler sein, das noch eine One Version kommt.
Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass man schon so einige Next Gen Launches mitgemacht hat um zu wissen, dass 99% der Games im ersten Jahr nicht wirklich etwas neues bieten als bessere Grafik, höhere Auflösung und Frames ....

Das hat man doch jetzt gesehen.
 
Es wird bestimmt eine Version mit vorinstallierten, PS5 -AK- Patch und PS5 Hülle +- Multiplayer/DLC kommen!

Aber an ein REMASTER glaube ich jetzt nicht!
 
Die PS5 bekommt doch noch ein/zwei "Events", eben mit Preis, funktionen (AK) und weiteren Spielen.
 
TLOU 2 ist praktisch auch CrossGen, da zu 100% nächstes Jahr die Remaster Version kommt (siehe TLOU1)

Tlou2 ist ein PS4 Spiel, dass vor Jahren für die PS4 angekündigt wurde.
Ob und wie es am Ende auf der PS5 landen wird, tut dabei nichts zur Sache.


Aber Sony hätte es natürlich auch ein halbes Jahr verschieben können, um ein fetten Zugtitel zum Start zu haben. Solche Machenschaften sind bei der Konkurrenz ja Standard :awesome:
 
Zurück
Top Bottom