ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Die Peezeps Fraktion vergleicht am liebsten old Gen Spiele , weil sie aktuell nur dann einen nenneswerten Vorteil haben . In jeder anderen Hinsicht ist das Spiel schon gelaufen.

Aber die Xbox defense force betreibt halt damage Control vom feinsten :goodwork:
 
DU wolltest ein Vergleichsvideo was von Menü aus gestartet wird. Eher dein Ignorieren deiner eigenen Forderung.

Kannst ja gerne mithelfen ein Video auf Youtube zu finden, wo ein Lets Player endlich den neusten Teil auch von Menü aus startet.
Vom Spielemenü aus, oder der Wechsel der Location im Spiel, nicht vom PS5-Menü aus.
Gut haben auch diverse erwartet, wie auch einen Coldboot der PS5 in weit unter 10s......aber ab jetzt gilt eh nur noch was Cerny offiziell gesagt hat.....und nein der hat nie alles in 1-2s versprochen.
Gibts denn Videos zu den 2-Sekunden-Ladezeiten auf der PS5? Also beim Booten eines Games?
Das haut schon hin, Spinnchen wurde schon mehrfach gezeigt......Yakuza auf X mit USB-SSD ist da aber nahezu identisch....also von "nahezu immer" auf "nur dann wenn die Wunder-SSD es auch schafft" revidiert beeindruckt nur zum Teil muss ich sagen.
Eben, fühl dich angesprochen und habe Spaß mit deiner Abwärtsbox:yeah:
Ist Abwärtsbox eine Aussage von einem offiziellem MS-Vertreter, oder etwas das du als Profi-VTler irgendwo zusammengesponnen hast?
 
Vom Spielemenü aus, oder der Wechsel der Location im Spiel, nicht vom PS5-Menü aus.
Gut haben auch diverse erwartet, wie auch einen Coldboot der PS5 in weit unter 10s......aber ab jetzt gilt eh nur noch was Cerny offiziell gesagt hat.....und nein der hat nie alles in 1-2s versprochen.

Und da randomlrossy auch gemeint hat, dass die Vorteile auch bei AK zu sehen ist, ist der Rückzieher weg von AK im Falle von randomirossys Argument von 1-2 Sekunden eh nicht relevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede nicht von Booten sondern von Ladezeiten der Level oder hat Sony irgendwas von Booten gesagt?? Es ist immer von Loadtimes die Rede.
Aber MS Fanboys wollen wohl wieder Sony was unterstellen was sie nie gesagt haben.

Ok. Also sind die Ladezeiten beim booten einfach nur kürzer als letzte Gen und weiterhin nicht optimal.

D.h. diese ominösen 1-2 Sek. bewirken bei späteren Exklusivtiteln in erster Linie mal, dass es nicht mehr „Durch Spalt quetschen - The Game“ und „Rolltor schließen - The Game“ gibt, womit bisher Ladezeiten kaschiert wurden

Das mit Ratchet & Clank ist grundsätzlich ja ganz witzig, unterm Strich wird es aber quasi kein Spiel nutzen, weil es nicht normal ist, dass alle paar Momente sich die Spielwelt austauscht.


Tjo. Mal abwarten, wie dann in ein paar Jahren die richtigen Nextgen-Spiele aussehen.
 
Du hast darauf hingewiesen, dass es Quatsch ist beim Laden vom Menü aus Dinge mit einzurechnen die nix mit dem Laden zu tun haben, sondern beispielsweise mit dem Abspielen von Filmchen. Dem wollte ich auf den Grund gehen, fand aber diesbezüglich keine Videos.

Ich werde besser wissen, was ich gemeint habe. Da braucht ich dich als Redeführer nicht. Danke.

Beachte den Kontext meines ursprüngliches Postes und erkenne dann deinen Fehler. Lass mich da einfach raus.

Ohne Menüforderung hätte ich gleich das hier posten können:


Glückwunsch.

Ach so. Naja, ist nun auch nicht sonderlich beeindruckend, wenns nur darum geht. Quick Resume hat den Vorteil, dass man sich keine Intros etc. mehr antun muss, zwischen Games hüpfen und dort weiterspielen kann, wo man aufgehört hat. Dass Level schnell geladen werden, sollte ja 2020 mit ner SSD selbstverständlich sein.

Geht auf PS5 wunderbar mit Activity Cards.
 
Ich werde besser wissen, was ich gemeint habe. Da braucht ich dich als Redeführer nicht. Danke.

Beachte den Kontext meines ursprüngliches Postes und erkenne dann deinen Fehler. Lass mich da einfach raus.

1. Du zitierst mich. Nur so. Nicht ich dich zuerst.


2. Und es spielt in meinem Fall auch keine Rolle ob das Last Gen Spiel nur AK ist oder nicht. Der User hat nämlich auch AK Games gemeint:


ich hab von keine ladezeiten geträumt und bekomme sie only on ps5. in verbindung mit dem neuen controller features und 3d sound wird die ps5 die einzige plattform sein die echtes ng liefern wird.

AK ist die Meisterdisziplin von Microsoft

guten morgen, genau darum geht es doch die ganze zeit. ein hauptfeature der xbox (alte games abspielen) auf der ps (nur ein nebenfeature) noch besser


Und auf den beziehe ich mich.


Zu glauben ich brauch mich deinem Grundsatz her anpassen (Weil du den Unterschied zwischen AK und Current Gen machst), obwohl ihn der User - auf den ich mich beziehe - nicht vertreten hat, ist eben dein Irrtum.
 
Ok. Also sind die Ladezeiten beim booten einfach nur kürzer als letzte Gen und weiterhin nicht optimal.

D.h. diese ominösen 1-2 Sek. bewirken bei späteren Exklusivtiteln in erster Linie mal, dass es nicht mehr „Durch Spalt quetschen - The Game“ und „Rolltor schließen - The Game“ gibt, womit bisher Ladezeiten kaschiert wurden

Das mit Ratchet & Clank ist grundsätzlich ja ganz witzig, unterm Strich wird es aber quasi kein Spiel nutzen, weil es nicht normal ist, dass alle paar Momente sich die Spielwelt austauscht.


Tjo. Mal abwarten, wie dann in ein paar Jahren die richtigen Nextgen-Spiele aussehen.

Ratchet zeigt nur auf, wie schnell Assets nachgeladen werden können und nutzt dieses als Spielefeature auf eine Art, damit das Prinzip auch jeder versteht. Später werden alle Spiele davon profitieren, weil Programme immer von schnelleren Datenzugriff profitieren. Es wird aber unterschwelliger sein.

Wie schon häufig gesagt, es geht bei dem I/O nicht nur um die Ladezeiten, im Sinne des Wartes des Spielers, bis der RAM mit den neuen Daten gefüllt ist.
Um es vielleicht greifbarer zu machen: Spiele werden auf der PS5SX durch ihr komplettes I/O-System besser aussehen und ein anderen Leveldesign ermöglichen als wenn sie es nicht hätten.
 
Ratchet zeigt nur auf, wie schnell Assets nachgeladen werden können und nutzt dieses als Spielefeature auf eine Art, damit das Prinzip auch jeder versteht. Später werden alle Spiele davon profitieren, weil Programme immer von schnelleren Datenzugriff profitieren. Es wird aber unterschwelliger sein.

Wie schon häufig gesagt, es geht bei dem I/O nicht nur um die Ladezeiten, im Sinne des Wartes des Spielers, bis der RAM mit den neuen Daten gefüllt ist.
Um es vielleicht greifbarer zu machen: Spiele werden auf der PS5SX durch ihr komplettes I/O-System besser aussehen und ein anderen Leveldesign ermöglichen als wenn sie es nicht hätten.

Ich bin gespannt was sich dann bei einem möglichen neuen Uncharted oder TLOU ändert.
Bei Horizon ja schon mal nichts, nachdem da weiterhin die PS4 mit dran hängt.
 
Aber wenn wir schon mit dabei sind. Was ist eigentlich mit der Klimaanlagestation geworden. Wird die Abwärme der Xbox hier immer noch als Problem angesehen?


Vom Spielemenü aus, oder der Wechsel der Location im Spiel, nicht vom PS5-Menü aus.

Da steht eindeutig PS-Menü. Oder ist PS der Kürzel fürs Titelbild?
 
Ist nicht direkt vergleichbar.
Activity Cards laden ja nur bestimmte Missionen, oder?

Es geht nicht darum, ob es das gleiche Feature gibt/ ist (gibt auch kein Feature wie Acivity Cards auf der SX), sondern dass das schnelle springen in ein Spiel ohne die ganze Spiele-Bootsequenz auch auf den PS5 mit den Acitivity Cards möglich ist.
 
Mich würds ja echt mal interessieren, wie fehlerbehaftet die Geräte jetzt wirklich sind.

Langt ja schon dass die Software nicht so prickelnd ist, aber wenn man dann nur noch Diskussionen liest wer jetzt das noch beschissenere Gerät hat, dann hat man als Außenstehender irgendwie gar keinen Bock mehr. xD
 
Ist Abwärtsbox eine Aussage von einem offiziellem MS-Vertreter, oder etwas das du als Profi-VTler irgendwo zusammengesponnen hast?
Ja? Und viel wichtiger ist es die objektive Bewertung was die Konsole genau ist. Die Aussage vorher war, dass Sony keine falschen Versprechungen gemacht hat wie Phil Spencer und das gesamte Xbox Team oder ein einzelner User wie Random. Also husch in den Verschwörungsthread mit dir und habe Spaß mit der Abwärtsbox. :yeah2:
 
Es geht nicht darum, ob es das gleiche Feature gibt/ ist (gibt auch kein Feature wie Acivity Cards auf der SX), sondern dass das schnelle springen in ein Spiel ohne die ganze Spiele-Bootsequenz auch auf den PS5 mit den Acitivity Cards möglich ist.

Also: Du willst bei linearen Games wie Demons Souls bei deinem Spielstand weitermachen. Wie geht das? Verstehs wirklich nicht. Nutzt du bei DS Activity Cards oder bootest du das Game ganz normal?
 
Es geht nicht darum, ob es das gleiche Feature gibt/ ist (gibt auch kein Feature wie Acivity Cards auf der SX), sondern dass das schnelle springen in ein Spiel ohne die ganze Spiele-Bootsequenz auch auf den PS5 mit den Acitivity Cards möglich ist.

Und selbst in dem Video gibt es kein "Boot" vom "PS-Menü" innerhalb von 1-2 Sekunden bei Sackboy. Also lag randomlrossy falsch, selbst wenn man dahingegend versucht seine Aussagen zu retten.
 
Mich würds ja echt mal interessieren, wie fehlerbehaftet die Geräte jetzt wirklich sind.

Langt ja schon dass die Software nicht so prickelnd ist, aber wenn man dann nur noch Diskussionen liest wer jetzt das noch beschissenere Gerät hat, dann hat man als Außenstehender irgendwie gar keinen Bock mehr. xD
Wenn es 1% sind, wäre das schon extrem viel. Man kann da gerade nur spekulieren, aber bei 1% Fehlerrate gäbe es viel mehr solcher Videos.
 
Es geht nicht darum, ob es das gleiche Feature gibt/ ist (gibt auch kein Feature wie Acivity Cards auf der SX), sondern dass das schnelle springen in ein Spiel ohne die ganze Spiele-Bootsequenz auch auf den PS5 mit den Acitivity Cards möglich ist.
Du musst auf der PS5 allerdings eine bestimmte Mission ect auswählen. Ähnlich einem normalen festen Speicherpunkt. Nur durch ein paar Features erweitert.
Mit Quick Resume kann man direkt an der Stelle weiter spielen wo man aufgehört hat. Man ist an keine bestimmte Mission, Aufgabe ect. gebunden.
Das ist schon ein bedeutender Unterschied.
 
Zurück
Top Bottom