Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich freue mich auf auf neue meltdowns seitens der grünen Fraktion, es wird wie immer köstlich und dann sind diverse Leute für einen Monat verschwundenWie man sieht haben die Grünen mit dem Dirt & AC patch neuen Mut gefasst. Jetzt wird schon wieder von einer zukünftigen Überlegenheit der XSX gefaselt. Bis man wieder auf die Nase fällt, dann wird wieder relativiert.
Da denkt man erst... Oh, die PS5 ist schon ganz schön groß. Aber gut, wird dafür leise sein.Wie sich hier über Microsoft mal wieder aus dem blauen Blick belustigt wird,seitens Software. Was hat denn dann der tolle Hardware Gott Sony mit der PS4 Pro und PS5 verbrochen Eine Konsole die der Kunde selber fixen muß, vermutlich wird Sony bald den Lüfter per Update hochdrehen lassen um mehr Konsolen verkaufen zu können, den Kunden wird natürlich wieder eine wilde Geschichte aufgetischt, die Baumärkte sollte eine Sony Ecke einrichten. Billige Overclocking Features die fast jeder Laptop seit 10 Jahre beherscht sind Next Gen der heisse Cerny Teeny Stuff oder doch nur ein verzweifelter Versuch mit der XSX mithaltn zu können, daher auch das riesen Gehäuse, wie soll das dann mit der 5er Pro werden ?
Und das von dem Hardwarehersteller, einfach peinlich , zudem bekommt man bei Microsoft mehr fürs gleiche Geld, Series X und GamepassDa denkt man erst... Oh, die PS5 ist schon ganz schön groß. Aber gut, wird dafür leise sein.
Und nun stellt man fest das die Playsi wieder lauter ist. Trotz größerem Gehäuse.
Dagegen ist die die Series X ein Traum. Kompakter, mehr Leistung und nahezu unhörbar.
Microsoft hat in Sachen Hardware geliefert, Sony ist wieder gescheitert. Oder zumindest im direkten Vergleich deutlich schlechter.
Wenn ich schon wieder lese, dass sich bei einigen PS5s das weiße Gehäuse verfärbt.Da denkt man erst... Oh, die PS5 ist schon ganz schön groß. Aber gut, wird dafür leise sein.
Und nun stellt man fest das die Playsi wieder lauter ist. Trotz größerem Gehäuse.
Dagegen ist die die Series X ein Traum. Kompakter, mehr Leistung und nahezu unhörbar.
Microsoft hat in Sachen Hardware geliefert, Sony ist wieder gescheitert. Oder zumindest im direkten Vergleich deutlich schlechter.
Ich respektiere die Lautstärke der Box wirklich , das hat man fantastisch hinbekommen . Aber sie dürfte mal langsam "aufdrehen" wenn du verstehst .Da denkt man erst... Oh, die PS5 ist schon ganz schön groß. Aber gut, wird dafür leise sein.
Und nun stellt man fest das die Playsi wieder lauter ist. Trotz größerem Gehäuse.
Dagegen ist die die Series X ein Traum. Kompakter, mehr Leistung und nahezu unhörbar.
Microsoft hat in Sachen Hardware geliefert, Sony ist wieder gescheitert. Oder zumindest im direkten Vergleich deutlich schlechter.
Was soll denn passieren ? Der Ram ist bis über 120 Grad belastbar , höre nichts von abgerauchten Konsolen in Australien oder Brasilien ...Immer langsam.. der PS5 geht ja jetzt schon die Puste aus. Die Series X läuft ja noch auf Sparflamme, während die PS5 schon bei 95°C kocht. Was denkst Du passiert schaltet die Series X nen Gang höher?!
Naja, bei AC wurde die Auflösung reduziert und bei der Dirt hat man im 120hz Modus jetzt die selben Assets wie im 60FPS Modus aber liegt trotzdem klar hinter PS5. Damals hieß es noch die Box hätte 20% mehr Leistung und jetzt ist es genau umgekehrtWie man sieht haben die Grünen mit dem Dirt & AC patch neuen Mut gefasst. Jetzt wird schon wieder von einer zukünftigen Überlegenheit der XSX gefaselt. Bis man wieder auf die Nase fällt, dann wird wieder relativiert.
Ich glaube dass der Weihnachtsmann dir diesen Wunsch niemals erfüllen wird
Ach jetzt auf einmal doch , aber vorher nicht , und zur Ankündigung total....Wechselbad der Gefühle
Mein Gott . Wie kleinlich
Aber leider leider hilft der XSX auch nicht der Weihnachtsmann
Gibt ja genug GründeSo so kleinlich? Unfassbar, weshalb Du dann bei PS 5 vs XsX jedesmal so ein Fass aufmachst.
dabei wird viermal so viel aufwand für die xbox version betrieben und dennoch klappt das mit der ps5 performance nicht. die gleiche aufopferung für die ps5 von den devs und wir sehen noch einen deutlich größeren unterschied.Naja, bei AC wurde die Auflösung reduziert und bei der Dirt hat man im 120hz Modus jetzt die selben Assets wie im 60FPS Modus aber liegt trotzdem klar hinter PS5. Damals hieß es noch die Box hätte 20% mehr Leistung und jetzt ist es genau umgekehrt
Richtig, die Auflösung wurde reduziert und dadurch läuft sie stabiler als die PS5 Version. Evtl hätte man bei der PS5 auch besser weiter reduziert in gewissen Situation Tearingfrei geht auch nur auf der Box, da man bei Sony Schlafwagenabteilung wahrscheinlich noch vis 2022 auf VRR wartet.Naja, bei AC wurde die Auflösung reduziert und bei der Dirt hat man im 120hz Modus jetzt die selben Assets wie im 60FPS Modus aber liegt trotzdem klar hinter PS5. Damals hieß es noch die Box hätte 20% mehr Leistung und jetzt ist es genau umgekehrt
Gibt es dazu eine Quelle?dabei wird viermal so viel aufwand für die xbox version betrieben und dennoch klappt das mit der ps5 performance nicht. die gleiche aufopferung für die ps5 von den devs und wir sehen noch einen deutlich größeren unterschied.
Ist doch Blödsinn. Im 60fps Modus ist es genauso scharf. Man sieht echt kaum einen Unterschied bei den 2 Modi...Ja im 30fps Modus ist Vallhalla knack scharf
Das hast du recht, weil der framebuffer bei 4K liegt und damit das Bild nativ ist, egal ob die Series X das Bild bei bis zu 1180p rendern muss, weil der Konsole die Puste ausgeht.Ist doch Blödsinn. Im 60fps Modus ist es genauso scharf. Man sieht echt kaum einen Unterschied bei den 2 Modi...