ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Kannst nicht vergleichen. Die Hardware Plattform ist bei PS5 und Series X die gleiche. Die PS3 hatte eine komplett eigenständige Hardware. Da waren die Unterschiede deutlich größer.
natürlich sind die umstände andere, aber tools wachsen jetzt auch nicht auf bäumen.
die sau vom retter direct x wurde schon letzte generation durchs dorf getrieben.
hier wurde schon öfter gesagt, dass sony besser vorbereitet scheint.
vielleicht hat cerny doch einfach mehr mit fokus auf developer entwickelt, als mit fokus auf teraflops.
 
so vorhersehbar xD
mimimimi ihr pööösen pösen. wir sind das opfer hier :keks:
Es wird von Beschwichtigung von MS gesprochen, obwohl MS nichts gesagt hat.
Es wird darüber gesprochen, dass ein update "ominös" ist und die Existenz damit in Frage gestellt, obwohl der dev director es selbst angekündigt hat.

Und ich habe gefragt, wie man auf solche Kommentare kommt. Mehr nicht.
Ich weiß nicht, was daran jetzt zum Lachen ist oder was daran mimimi sein soll. Es geht hier um Fakten.

Und seit wann ist es eigentlich wieder erlaubt Begriffe wie Grünlinge, Xbots, Schlümpfe und co. zu benutzen?
 
natürlich sind die umstände andere, aber tools wachsen jetzt auch nicht auf bäumen.
die sau vom retter direct x wurde schon letzte generation durchs dorf getrieben.
hier wurde schon öfter gesagt, dass sony besser vorbereitet scheint.
vielleicht hat cerny doch einfach mehr mit fokus auf developer entwickelt, als mit fokus auf teraflops.
Und denkst Microsoft arbeitet nicht mit Entwicklern zusammen? Möglich wäre das Sony etwas weiter ist. Der ganz große Unterschied besteht aktuell allerdings auch nur bei Dirt. Bei anderen Spielen sind die Unterschiede bei weitem nicht so groß. Da läuft es in vielen Bereichen sogar nahezu identisch auf Xbox und Playstation bzw die Unterschiede halten sich stark in Grenzen.
 
naja, das hat eher weniger was mit Tools zu tun sondern viel mehr, dass das Spiel einfach noch lange nicht fertig ist (was sich MS bestimmt auch anders gewünscht hat). Kann man ja allein wegen der Verschiebung vermuten.

Das meine ich ja: Halo infinite sollte im Grunde das Vorzeigespiel für die nextgen Konsole sein

Bei Projekten die mehrere Jahre andauern kann es mal sein, dass Spiel nach der Bekanntgabe des Releases für weitere Wochen zu verschieben. Kein Ding. Bei Halo Infinte sind es 5 Jahre und die Tatsache, dass es im Grunde das Vorzeigespiel für die nextgen Konsole sein sollte, würde eigentlich gerade vermuten lassen, dass das Spiel im Grunde schon Anfang 2020 fertig sein sollte und nur noch auf die Konsole gewartet wird. Was eben Nintendo gerne mit Zelda macht.

Das Ergebnis ist bekannt...

Von daher wäre es auch nicht verwunderlich, dass MS auch mit seinen DevKits, Tools und seiner Software für die Xbox Series X viel weiter hinter Sony liegt, als gedacht
 
Und denkst Microsoft arbeitet nicht mit Entwicklern zusammen? Möglich wäre das Sony etwas weiter ist. Der ganz große Unterschied besteht aktuell allerdings auch nur bei Dirt. Bei anderen Spielen sind die Unterschiede bei weitem nicht so groß. Da läuft es in vielen Bereichen sogar nahezu identisch auf Xbox und Playstation bzw die Unterschiede halten sich stark in Grenzen.

Dirt 5 muss man mal abwarten, wies nach dem Patch aussieht. Beim Rest waren die Unterschiede marginal. Und zumindest DF und RGT berichten davon, dass sich die Devs mit der XSX derzeit schwer tun und dass der Zeitdruck/Corona einiges erschwert hat bei Releases für acht Plattformen mit teils unterschiedlichen Modi.

Dafür schlägt sich die XSX ja gar nicht mal so schlecht. Man sollte einfach mal abwarten. Eine klare Tendenz gibts vielleicht in einem Jahr, wenn die ersten grossen Next-Gen-Titel fürs Weihnachtsgeschäft kommen.
 
Und denkst Microsoft arbeitet nicht mit Entwicklern zusammen? Möglich wäre das Sony etwas weiter ist. Der ganz große Unterschied besteht aktuell allerdings auch nur bei Dirt. Bei anderen Spielen sind die Unterschiede bei weitem nicht so groß. Da läuft es in vielen Bereichen sogar nahezu identisch auf Xbox und Playstation bzw die Unterschiede halten sich stark in Grenzen.

Dafür das die Spencerbox doch so viel stärker sein soll einfach nur schwach, vielleichtist ja auch die Architektur der PS5 deulich besser wenn sie selbst in den Multigames vorne liegt wenn auch nur knapp. Wenn erstmal ND seine Games bringt sieht Xbox eh kein Land mehr. Die Xbox ist nichts anderes als ein PC von der Architektur und ihren Mittelklasse Games, da braucht man auch keine Wunder erwarten.
 
Und denkst Microsoft arbeitet nicht mit Entwicklern zusammen? Möglich wäre das Sony etwas weiter ist. Der ganz große Unterschied besteht aktuell allerdings auch nur bei Dirt. Bei anderen Spielen sind die Unterschiede bei weitem nicht so groß. Da läuft es in vielen Bereichen sogar nahezu identisch auf Xbox und Playstation bzw die Unterschiede halten sich stark in Grenzen.
vielleicht arbeitet cerny einfach BESSER mit entwicklern zusammen. :nix:

die series X hat doch 2 TF mehr, es waren kleine unterschiede zu ungunsten der PS5 zu erwarten, nicht umgedreht.

oder ist „fast identisch“ der neue anspruch, nachdem man vorher die 2 teraflops mehr, als deutlichen vorteil gefeiert hat?
 
Ich würd vielleicht mal etwas warten, bevor man nach 10 Tagen schon solche Urteile raushaut.
wer urteilt denn? ist alles nur eine momentaufnahme.

aber wenn ich mit die letzten beiden generationen angucke, hat sich der initiale vorteil
bei multispielen zum launch, im laufe der generation eigentlich nie ins gegenteil verkehrt.
 
vielleicht arbeitet cerny einfach BESSER mit entwicklern zusammen. :nix:

die series X hat doch 2 TF mehr, es waren kleine unterschiede zu ungunsten der PS5 zu erwarten, nicht umgedreht.

oder ist „fast identisch“ der neue anspruch, nachdem man vorher die 2 teraflops mehr, als deutlichen vorteil gefeiert hat?
Wie schon geschrieben wurde. Es sind die ersten Cross Gen Spiele. Man sollte abwarten wie sich das entwickelt bevor man hier schon das große Fazit zieht.
 
Wie schon geschrieben wurde. Es sind die ersten Cross Gen Spiele. Man sollte abwarten wie sich das entwickelt bevor man hier schon das große Fazit zieht.
ich ziehe kein großes fazit. ich sage nur, dass „abwarten“ in den bisherigen generationen nichts genutzt hat bei multispielen.

aber so viele vergleichbare generationen gab es ja auch noch nicht, dass es nicht diesmal anders laufen könnte. :knuffel:
 
Ich würd vielleicht mal etwas warten, bevor man nach 10 Tagen schon solche Urteile raushaut.
Die Architektur der Pro und One X waren sich ähnlicher wie jetzt PS5 und Series X und selbst da konnte die One X mit 2 TF und 4gb mehr ram nichts richten, eine Optik wie bei LOUII liefert kein Series X Game bisher. Microsoft hat einfach nicht das Talent :nix:Wer auf das immer gleiche Großmaulige Geprotze reinfällt, wo dann nach kurzer Zeit das Kartenhaus zusammen bricht, selber schuld. Das Abo Model zeigt doch den Weg, masse statt klasse, anders kann Microsoft nicht mehr punkten.
 
PS360 sagt da was ganz anderes. Da waren die PS3 Multis am Anfang richtig grottig und konnten erst deutlich später mit den 360-Penants mithalten.
irgendwie widersprichst du, obwohl du mir recht gibst.
eigentlich haben ps3 multis die ganze generation über den kürzeren gezogen.
grottig und schlimm war das allerdings extrem selten.
da haben wir uns nur über viel geringere unterschiede zerfleischt.

aber der anspruch der stärksten konsole der welt kann ja diesmal nicht sein, nach jahren dann mal „mitzuhalten“.
wenn man mit 2 teraflops mehr lediglich mithalten könnte, liefe ja irgendwas falsch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Er spricht davon, dass ihm Devs gesagt haben, dass sie bei der PS5 gleich loslegen konnten mit ihrer Erfahrung von früheren Playstation-Konsolen, das aber bei der XSX anders sei.

DF spricht auch davon, dass die XSX neue Wege geht, indem sie wegen Gamepass und Play Anywhere eine leicht zwischen PC und Konsole portierbare Architektur hat, die sich von Low (XSS) auf Ultra (PC) skalieren lassen soll. Wo sich die XSX einreiht, wird man sehen müssen.

Ja, was an der PS4 liegt und die Tools da einfach weiterentwickelt wurden. Die PS3 selbst hat wenig mit dem zu tun was auf der PS5 passiert und darüber sind die Devs auch garantiert dankbar.
 
PS360 sagt da was ganz anderes. Da waren die PS3 Multis am Anfang richtig grottig und konnten erst deutlich später mit den 360-Penants mithalten.
Die PS3 hatte doch eine extrem komplexe Architektur, kann man doch mit dem Series PC überhaupt nicht vergleichen, anfanglich sollten die Spiele ja auch noch auf der One laufen, was aber im laufe der Zeit immer unwahrscheinlicher wurde, momentan weiß Microsoft irgendwie selber nicht was sie wollen. Zig Plattformen bedienen und auf allen soll das absolute Maximum machbare laufen, das glaubt hier doch hoffentlich keiner, es wird gelogen und nachträglich gebogen wo es nur geht.
 
Die Architektur der Pro und One X waren sich ähnlicher wie jetzt PS5 und Series X und selbst da konnte die One X mit 2 TF und 4gb mehr ram nichts richten, eine Optik wie bei LOUII liefert kein Series X Game bisher. Microsoft hat einfach nicht das Talent :nix:Wer auf das immer gleiche Großmaulige Geprotze reinfällt, wo dann nach kurzer Zeit das Kartenhaus zusammen bricht, selber schuld. Das Abo Model zeigt doch den Weg, masse statt klasse, anders kann Microsoft nicht mehr punkten.

was laberst du denn?

Fast jedes Mutlitgame lief auf der Xbox One X um besser als die PS4 Pro Version...und das häufig massiv besser

So gab es Titel wie Witcher 3, Far Cry 5 oder Witcher 2, die MASSIV von der besseren Hardware profitieren, weil MS einfach viel in ein Update investiert hat, und dann gibts Titel, die laufen kaum bis gar nicht besser auf der stärkeren Plattform...

Nur auf der der Xbox One X gibts beispielsweise einen Performance und einen Resolution Modus bei Witcher 3.


oder Red Dead 2


Auflösung
Framerate
PS4 (Standard)1080pmeist 30 fps, hin und wieder drunter
PS4 Pro1920x216030 fps, sehr selten drunter
Xbox One S872pca. 28 fps
Xbox One X3840x2160 (4K)30 fps, nur in einer Zwischensequenz drunter


Vor allem die eigenen Titel profitierten stark: Egal ob Halo Gears oder Forza.
Gears 5 oder Forza Horizon 4 waren Games die man so nie auf der PS4 Pro gesehen hat.
Gears 5 läuft auf der One X mit nativ 1440p / 60fps...das schafft kein PS4 Pro Titel in der grafischen Qualität. Last of Us läuft ja nicht mal auf der PS5 in 60 Frames...

was glaust du wie sehr man bei Last of Us 2 auf der PS4 die Details und co reduzieren müsste um da auf 60FPS zu kommen?

Forza Horizon 4 bot auf der Xbox One X zwei Grafikmodi bei einer Traumoptik: 1080p und 60Frames/ und 4k und 30FPs
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom