ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

EnHkjv1XEAAIMVI



Verschiedene Tageszeit/Wetter



die crossgen spiele müssen auf 8 plattformen laufen xD



Ein Punkt den man nicht vergessen darf

Bei reinen Next Gen Games muss jeder Entwickler für Series X und Series S optimieren, aber nur für Ps5
Und das zieht sich über die gesamte Generation


Klarer Vorteil für Sony, da die Entwickler einfach mehr Ressourcen und Zeit in die Ps5 stecken können


Die Series S ist einfach dumm von Microsoft
 
Ein Punkt den man nicht vergessen darf

Bei reinen Next Gen Games muss jeder Entwickler für Series X und Series S optimieren, aber nur für Ps5
Und das zieht sich über die gesamte Generation


Klarer Vorteil für Sony, da die Entwickler einfach mehr Ressourcen und Zeit in die Ps5 stecken können


Die Series S ist einfach dumm von Microsoft
Wieso, hier wurde doch Monate lang propagiert das Spiele nur für die X entwickelt werden und dann Quasi per Knopfdruck auf die S geportet und optimiert werden. Hardware ist so perfekt abgestimmt das man einfach von true amazing real 4k auf 1440p runter geht und das wie gesagt per Knopfdruck.
 
Tja was soll man sagen. Derzeit schon schade und auch enttäuschend. Hoffe ändert sich in nem halben Jahr damit man bei Multis etwas mehr die Karten ausspielen kann.

Damit hab ich ned gerechnet, vor allem wenn man bei AC dann noch nen Werbedeal hat.

Morgen kommt die PS5 und ich denke so wie es grad ausschaut das ich CP2077 dann eher auf der PS5 als SX einpacke. MS muss was tun, so mit besseren Multis hätte man mehr Interessenten. Ist das nicht gegeben in Kombi der derzeitigen Lage mit Exklusiv Games wird es schwer. Mit den ersten exklusiven grösseren Spielen rechne ich weniger vor Q4 21.
Für Leute wie uns (oder einige hier) die beide Konsolen holen werden weniger ein Problem. Für den normalverbraucher aber schon. Wenn der merkt das sein CoD, AC und Fifa eh noch besser performt auf ner PS5 is klar was er nimmt.

Und wie jemand schon schrieb. In 3 Jahren wäre zu spät, dann steht evlt. Sony schon mit der Pro vorm Haus.

Die Box hat Power, aber die will auch genutzt werden und den Entwicklern muss mit wenigst Aufwand das richtige Werkzeug gegeben werden.
 
Die Wunder SSD bleibt eine Wunder SSD. Wüsste nicht was an 2Sek Ladezeiten falsch ist, die in den nächsten Jahren weiter reduziert werden.
ihr habt doch die Wunder SSD über alles gestellt und sogar zur GPU gemacht :coolface:

Und tolle Wunder SSD wenn ich am PC noch immer geringere Ladezeiten habe, wie diverse Videos die hier mal gepostet wurden, bewiesen haben. Sollte die Wunder SSD nicht alle PC SSDs schlagen?
 
Bin ehrlich gesagt überrascht, dass die Ergebnisse in die Richtung von PS5 zeigen. Dachte am Anfang der Gen, wo die Spiele grundsätzlich nicht wirklich gut auf die neue Hardware optimiert werden, dass die bessere Hardwareleistung einfach durchschlägt und halt durch Brute Force die stabilere und konstantere Leistung aufzeigt. Hier scheint aber die SDK von MS die 2Tflops einfach mal zu schlucken und sogar noch mehr, da die PS5 in den ganzen Multispielen stabiler läuft. Mal gucken, was die Zukunft sagt aber im Augenblick ist PS5 1:0 am Führen^^.
 
@Amuro
Also SM MM schlägt meine 970 Evo SSD locker, da hatte ich noch nix was so schnell läd bei nem AAA game.
Aber ACV ist enttäuschend, da haben die 2 AC davor 3 sek beim fast travel gebraucht am PC und instand mit Tainer.
Aber wie gesagt, bei Multis wird die MS SSD als standart genommen und die SSD sind hauptsächlich nicht wegen den Ladezeiten in den neuen Systemen, wenn man Cerny gut zugehört hat, das ist eher ein benefit von dem ganzen ;)
 
Bin ehrlich gesagt überrascht, dass die Ergebnisse in die Richtung von PS5 zeigen. Dachte am Anfang der Gen, wo die Spiele grundsätzlich nicht wirklich gut auf die neue Hardware optimiert werden, dass die bessere Hardwareleistung einfach durchschlägt und halt durch Brute Force die stabilere und konstantere Leistung aufzeigt. Hier scheint aber die SDK von MS die 2Tflops einfach mal zu schlucken und sogar noch mehr, da die PS5 in den ganzen Multispielen stabiler läuft. Mal gucken, was die Zukunft sagt aber im Augenblick ist PS5 1:0 am Führen^^.
1:0 ist noch lieb gesagt... plus bessere exklusiv Games, siehe Spidermen und Demonsr Souls!
Und sogar der Dual-Sense Controller.
Und sogar theoretisch 100€ billiger!
Man könnte sagen es steht zur Zeit am Anfang der ersten Halbzeit 3:0
 

Zusammenfassung des Videos:

  1. Sony wollte 2019 launchen und darum stehen seit Mitte 2019 die Nextgen-Tools der PS5 den Entwickler zur Verfügung, während die Xbox-Entwickler noch mit 5-Zoll Disketten und MS-DOS arbeiten müssen.
  2. Sobald alle Xbox-Features mit den neuen Tools den Entwicklern zur Verfügung stehen, ist mit einem 50% Leistungsvorsprung gegenüber der PS5 zu rechnen. Das bezieht sich auf:
    • 20% mehr Computing Power
    • 30% mehr Power durch DirectML, SFS, VRS, Velocity Architektur usw.
Meine Gedanken dazu:
hoffentlich arbeitet Gavin Stevens von 𝗧𝗘𝗔𝗠 𝗕𝗟𝗨𝗥 𝗚𝗔𝗠𝗘𝗦 an den Tools, den wir wissen alle - keiner kennt sich mit der Entwicklung auf XsX besser als er! :coolface:

P.S. die versteckte Grafikarte im Netzteil wird erst in der Mitte der Generation von MS freigeschaltet werden...
 
Die Box hat mehr Rohpower, ändert nix an den aktuellen Games. Gerade Titel wie Witcher 3 zeigten wie sich Framrate patchen lässt, da lief ja am Anfang nix flüssig. Genau wie auch die PS5 noch nicht ansatzweise ausgereizt wurde. Viele sind wohl zu jung um je einen Konsolenlaunch live erlebt zu haben, die ersten 1-2 Jahre war da selten was mit richtig Power.

Aber generell lustig wie jetzt wieder auf Leistung gepocht wurde. Über Monate wurde immer wieder betont wie gering die Unterschiede wären. Jetzt wird in einer schon fast hetzerischen Art und Weise "der Sieg" gefeiert. Die ersten 1-2 Jahre sollte kein Gruppierung Luftsprünge machen. Besonders nicht bei CrossGen Titeln welche auf acht Plattformen laufen.
Ist überhaupt ein reines Multi Nextgen Spiel aktuell in Entwicklung für nächstes Jahr?
 
Apropos Gavin Stevens. Habe aus Interesse mal reingeschaut, was er gerade zur aktuellen Situation so twittert und direkt ein Paar Perlen entdeckt.

k8s2bwch.jpg


5tlk5j8u.jpg


Hoffentlich sind seine Nachhilfestunden "wie Implementiere ich die neuesten XsX-Features mit einem Quake 2 Engine Spiel" bei MS-Developern komplett ausgebucht. ;)
 
Die Box hat mehr Rohpower, ändert nix an den aktuellen Games. Gerade Titel wie Witcher 3 zeigten wie sich Framrate patchen lässt, da lief ja am Anfang nix flüssig. Genau wie auch die PS5 noch nicht ansatzweise ausgereizt wurde. Viele sind wohl zu jung um je einen Konsolenlaunch live erlebt zu haben, die ersten 1-2 Jahre war da selten was mit richtig Power.

Aber generell lustig wie jetzt wieder auf Leistung gepocht wurde. Über Monate wurde immer wieder betont wie gering die Unterschiede wären. Jetzt wird in einer schon fast hetzerischen Art und Weise "der Sieg" gefeiert. Die ersten 1-2 Jahre sollte kein Gruppierung Luftsprünge machen. Besonders nicht bei CrossGen Titeln welche auf acht Plattformen laufen.
Ist überhaupt ein reines Multi Nextgen Spiel aktuell in Entwicklung für nächstes Jahr?

Das ist jetzt Damage Control vom Feinsten.

Hier musste man Monate lang sich Sprüche durchlesen, welche die Series X deutlich über die PS5 stellte.
MS eigenes Marketing ist auf die leistungsstärkste Konsole ausgelegt, es wurde sogar geschrieben wegen des vermeintlichen Multi Vorteils.

Jetzt sind die beiden Konsolen in Multis on par oder mut leichten Vorteil für die PS5.

Natürlich gibt dies eine Retourkutsche und ordentliches auftragen der derzeitigen Lage.

Wenn sich hier alle gemäßigt geäußert hätten, dann würdest du nicht plötzlich die wir müssen erstmal abwarten Karte spielen.

Nur so funktioniert es auch nicht, wenn jetzt die Multis für 6-12 Monate on par auf den Konsolen laufen und mit kleinen Nachteil für SX, dann ist es fürs die Kunden auch noch klarer welche Konsole sie kaufen sollten.
 
Zurück
Top Bottom