Habe mir das Video zu Assassin's Creed Valhalla mal angeschaut. Mein Gott, das praktisch zwei identische Versionen. Hier wird so getan als ob die Unterschiede sonst wie krass sind.
Fazit: Ein Crossgen Spiel welches auf Series X und PS5 nahezu identisch performt und aussieht.
Das Video von VG Tech ist eigentlich zu ihrem Nachteil. Vor allem nach dem Video von NX Gamer, wurde ja das hier gefeiert:
Pockey schrieb:
Vsync - Win PS5
Resolution - Slight Win PS5
Loading - Slight Win PS5
Fps - .01 % for XsX like due to no Vsync
Was ist nach dem Video von VG Tech übrig geblieben? Der Tech-Youtuber der am konstantesten seinen Dienst verrichtet. DF z.B. musste sich schon mehrfach Fehler eingestehen (aber nicht oft), von VG Tech ist mir kein Fall bekannt, er postet ja auch seine Statistiken und Screenshots aus denen er die Auflösung ermittelt. Im Zweifel bezüglich Auflösung vertraue ich ihm, auch wenn die anderen einen sehr guten Job machen und besser unterhalten.
V-Sync - Beide Tearing, nicht fully V-Synced wie NX Gamer sagte. Gab's da einen Patch den NX Gamer hatte und VG Tech nicht?
Resolution - Beide gleich: "The native resolution is usually between 2432x1368 and 2880x1620 on both consoles", also nix mit 1440p vs 1620p
Loading - PS5 evtl. ne Sekunde schneller
Farben und Schärfe war im NX Vergleich auch nur schlechter aufgrund des Captures von ihm, hat er selbst unterm YT Video zugegeben.
Texturen - Woher kommt die Annahme das Texturen auf PS5 besser sind? Falls es das NX Gamer Video ist, können wir das aufgrund des Captures gleich vergessen. Er selbst (sein In-Depth Video kommt noch) und VG Tech haben soviel ich weiß auch nicht bestätigt dass die Texturen auf PS5 besser sind. Gibt es andere DIREKTE Vergleiche wo das Capture in Ordnung ist? Ernstgemeinte Frage. Ansonsten gehört das für mich ins Reich der Fabeln. Ich habe aber auch nicht komplett YT durchgeforstet. DF, NX und VG Tech reichen im Normalfall. DF und NX Gamer mit neuem Video sollten es bald klären.
Sieger? SX mit VRR. Ganz objektiv betrachtet. Das wiegt mehr. Entsprechender TV vorausgesetzt. Ohne VRR TV die PS5.
Hier wird echt so getan als ob das ein Niederlage der SX wie damals Xone vs PS4 ist. Aber leistungsmäßig stimmt mit der SX Version dennoch etwas nicht. Ich glaube nicht, dass die PS5 überperformt, sondern die SX momentan unterperfomt. Eigentlich müsste es das Spiel unlocked über 60fps laufen, damit man durch die Bank genau analysieren kann wie beide performen.
______________________________________
Und dann PS5 vs. XsX im Bezug auf Tomb Raider, wieder die gleiche Frage , Auflösung gleich? Gleiche Grafikeinstellungen usw.. ? Frames werden wohl beide konstant 30 haben. Wenn Auflösung und das andere auch gleich ist, dann hat Sony bei der Abwärtskompatibilität den viel besseren Job gemacht. Aber echt interessanter Beitrag^
Rise of the Tomb Raider hat 3 Modi, die alle unterschiedlich auf XoneX und PS4 sind. Doppelte Auflösung im 4K 30FPS mode. Deshalb kann man da keine Schlüsse aus diesem Vergleich ziehen. DF:
Just like the PS4 Pro game, there are three specific game modes you can swap between in real-time - all of them boasting considerable upgrades on Xbox One X. The checkerboard 4K mode on Pro is boosted to full, native ultra HD with a mostly consistent 30 frames per second. [...] This is backed by higher resolution art assets and improved texture filtering - all of which in combination offers a distinct visual upgrade over the equivalent PS4 Pro mode.
Zwei unterschiedliche Spiele wie Spider-Man und Gears 5 zu vergleichen macht auch keinen Sinn. Die beste Methode wäre, ein Multiplattform-Spiel mit gleichen grafischen Features und Auflösung mit unlocked Framerate zu Vergleichen um die GPU auszulasten. ACV bietet keine unlocked FPS. Man könnte aber DMC5 gut vergleichen nehme ich an. Wäre sogar gut zu analysieren ob wie sich der Stromverbrauch in dem Modus, wo die SX nicht gut performt, im Vergleich zu den anderen ändert. Oder Dirt 5 im 120fps mode. Die Messungen sollten aus einer Quelle stammen. Gleiches Messgerät, gleiche Spielszene und alles was man sonst so beachten sollte, damit wirklich nichts verfälscht wird.