ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

EiM7nfiWkAMyPBi.jpg



So who was right about #PS5 at 8TF ? Yes me ?
Stable mode is 3,2Ghz cpu and 1,8Ghz gpu(=8TF)
?


So jetzt muss mich mal jemand aufklären? Dachte die PS5 läuft mit 10,xx TF?

Was ist denn der Stable mode?

bedeutet das jetzt

XSS = 4 TF
PS5 = 8 TF
XSX = 12 TF

dwrlxrb6.jpg


XboxEra xD
 
Ist alles Fake, wird dir gleich sicherlich jemand sagen
Diverse Entwickler sprechen zwar auch davon, dass es bei der PS5 Leistungsprofile gibt.
Kann aber gar nicht sein, da die PS5 nsur im Piko-Sekundenbereich mal ein Herz bei CPU oder GPU runtergeht


Welche diversen Entwickler sprechen denn davon?

Die letzten Infos waren, dass es bei den ersten DevKits Profile gab, diese final aber nicht mehr existieren. Aber klar, man darf gern fest daran glauben, dass die CPU nur mit 2Ghz taktet wenn die GPU volles Powerlimit bekommt oder die GPU knapp die Hälte der Leistung verliert, wenn die CPU mit 3,5 läuft.
Bitte ^^
 
  • Lob
Reaktionen: Red
Welche diversen Entwickler sprechen denn davon?

Die letzten Infos waren, dass es bei den ersten DevKits Profile gab, diese final aber nicht mehr existieren. Aber klar, man darf gern fest daran glauben, dass die CPU nur mit 2Ghz taktet wenn die GPU volles Powerlimit bekommt oder die GPU knapp die Hälte der Leistung verliert, wenn die CPU mit 3,5 läuft.
Bitte ^^
Ebenso darf man daran glauben, dass GPU und CPU der PS5 nur im mikro- oder gar nanosekundenbereich runtertatket, wenn sie eh nix zu tun haben.
Komisch nur, dass Cerny selber davon nix gesagt hat.
Wenn das bei Smartshift so funktionieren würde, gäbe es ja keinerlei Nachteile und somit würde es folglich überhaupt keinen Sinn ergeben, warum MS sich dagegen entschieden hat.

Die Wahrheit liegt also irgendwo dazwischen.
 
Ebenso darf man daran glauben, dass GPU und CPU der PS5 nur im mikro- oder gar nanosekundenbereich runtertatket, wenn sie eh nix zu tun haben.
Komisch nur, dass Cerny selber davon nix gesagt hat.
Wenn das bei Smartshift so funktionieren würde, gäbe es ja keinerlei Nachteile und somit würde es folglich überhaupt keinen Sinn ergeben, warum MS sich dagegen entschieden hat.

Die Wahrheit liegt also irgendwo dazwischen.


Welche diversen Entwickler sprechen denn nun davon?
 
Welche diversen Entwickler sprechen denn davon?

Die letzten Infos waren, dass es bei den ersten DevKits Profile gab, diese final aber nicht mehr existieren. Aber klar, man darf gern fest daran glauben, dass die CPU nur mit 2Ghz taktet wenn die GPU volles Powerlimit bekommt oder die GPU knapp die Hälte der Leistung verliert, wenn die CPU mit 3,5 läuft.
Bitte ^^
Das letzte Profil passt tatsächlich überhaupt nicht ins Bild.
 
Ebenso darf man daran glauben, dass GPU und CPU der PS5 nur im mikro- oder gar nanosekundenbereich runtertatket, wenn sie eh nix zu tun haben.
Komisch nur, dass Cerny selber davon nix gesagt hat.
Wenn das bei Smartshift so funktionieren würde, gäbe es ja keinerlei Nachteile und somit würde es folglich überhaupt keinen Sinn ergeben, warum MS sich dagegen entschieden hat.

Die Wahrheit liegt also irgendwo dazwischen.
Wie wäre es erstmal deine Behauptung zu stützen?

Cerny hat erklärt, dass die Regulierung deterministisch funktioniert damit ist schon gegeben, dass der Takt innerhalb von Zyklen variiert werden muss, wenn die Prozessoren eine zu hohe Aktivität erreichen. Wenn die CPU zu wenig zu berechnen haben (zu wenig Aktivität) sollte gibt es erst Smartshift. Beide Systeme funktionieren unabhängig voneinander.

MS hat mehr CUs und ihre Kühlungsbudget ist schon für diesen geringeren Takt ausgelegt. Wie ich vorher schrieb ist der Spannungsfall invers proportional zur Zeit und die Spannung fällt für die Taktfrequenz nicht so signifikant wie bei signifikant höherem Takt. MS und AMD sahen wohl einfach keinen erkennbaren guten Grund die Flächen im Halbleiter für die nötigen Sensoren zu opfern. Aber gut zu wissen, dass du zum wiederholten male wieder lernresistent bist.

AMDs Darstellung aus dem ISCC für Carrizo.
amd-carrizo-isscc-201z8j3d.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch nur, dass Cerny selber davon nix gesagt hat.
Wenn das bei Smartshift so funktionieren würde, gäbe es ja keinerlei Nachteile und somit würde es folglich überhaupt keinen Sinn ergeben, warum MS sich dagegen entschieden hat.
Wieviel mal hat man dir schon gesagt du sollst noch mal anschauen was Cerny gesagt hat xD gibts bei DF sogar in schrift form.
Und MS selber sagte se hätten es auch nehmen können und eine noch stärkere Konsole haben können, aber 12TF war ihr Ziel von anfang an und das haben sie erreicht.
Aber hatten wir ja schon ;)

Und gleichzeitig besteht er drauf das die PS5 erheblich mehr verbraucht :awesome:
Aber warum wenn sie ja so niedrig taktet :banderas:
Und warum hat sie ein so großes Volumen und soll eine aufwändige Kühlung haben? Merkst was xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie hat eben so ein Volumen und aufwendige Kühlung, weil sie dafür ausgelegt ist die Taktraten zu halten. Sie (die GPU) taktet um 3 % herunter aufgrund der Stromspitzen oder wenn die CPU sehr ausgelastet ist. In der nächsten Sekunde oder Ms wieder hoch.
Das äußert sich in 2-6 FPS weniger.
Vollkommen vernachlässigbar.

oder RGT sagte:

,, Long story short, from Sony´s internal testing, the CPU and GPU will remain pretty much maxed out, Cerny said at the worst case scenario we are looking at a 3% reduction and I am hearing the same in real world performance if the CPU is heavily taxed and even then it is maybe 1-3 frames that happens......but form multiple people I am hearing from now including sources who have given me really good AMD information.....I can say with very good authority the PS5 CPU/GPU will not reduce anywere near this clock frequency like the BS Profile Leak."
 
Sie hat eben so ein Volumen und aufwendige Kühlung, weil sie dafür ausgelegt ist die Taktraten zu halten. Sie (die GPU) taktet um 3 % herunter aufgrund der Stromspitzen oder wenn die CPU sehr ausgelastet ist. In der nächsten Sekunde oder Ms wieder hoch.
Das äußert sich in 2-6 FPS weniger.
Vollkommen vernachlässigbar.
Quelle für die 3%?

Und wie ist das denn dann, wenn die Throttlestation 10.2 Billionen Fliesskommaberechnungen in einer Sekunde ausführen soll? Wenn die in dem Falle 3% runtertakten muss, weil die Aufgabe zu schwierig ist, sinds ja keine 10.x Teraflops mehr. Oh je!
 
Wie der Artikel zeigt, welch eine „Bottleneck“ Krücke die XBOX One X war. Jetzt kommen die Fakten endlich auf den Tisch. Größter Fehlkauf diese Konsole von mir gewesen und die kurzlebigste Konsole aller Zeiten.
Die X ist die am wenigsten flaschenhalsende Flasche der 6 Flaschen dieser Gen, ich hoffe du warst nicht so doof und hast noch eine der anderen Flaschen gekauft!?
 
Quelle für die 3%?

Und wie ist das denn dann, wenn die Throttlestation 10.2 Billionen Fliesskommaberechnungen in einer Sekunde ausführen soll? Wenn die in dem Falle 3% runtertakten muss, weil die Aufgabe zu schwierig ist, sinds ja keine 10.x Teraflops mehr. Oh je!
Die Operationen die eine hohe Effizienz erreichen können bekommen einen eigenen Prozessor um bspw 8 Ryzen cores für die dekompression von Daten zu ersetzen.
 
Die X ist die am wenigsten flaschenhalsende Flasche der 6 Flaschen dieser Gen, ich hoffe du warst nicht so doof und hast noch eine der anderen Flaschen gekauft!?

Unsinn. Die 6 TFLOPS GPU war für die Notebook CPU völlig überdimensioniert. Ein Technikfail sondersgleichen, nur damit man marketingtechnisch mit der schnellsten Konsole auf dem Markt werben konnte. Artikel lesen!
 
Unsinn. Die 6 TFLOPS GPU war für die Notebook CPU völlig überdimensioniert. Ein Technikfail sondersgleichen, nur damit man marketingtechnisch mit der schnellsten Konsole auf dem Markt werben konnte. Artikel lesen!
Die Upgrade-Konsolen sind dafür erschienen, dass sie Inhalte der Vanilla-Konsolen in 4k oder annähernd 4k darstellen. Hätte gar keinen Sinn gehabt, da dann noch eine neue CPU einzubauen, weil das mit der Kompatibilität problematisch gewesen wäre und die Basis auch weiterhin One S gewesen wäre. Ist halt eine Upgrade-Konsole und macht das, was sie soll.
 
Unsinn. Die 6 TFLOPS GPU war für die Notebook CPU völlig überdimensioniert. Ein Technikfail sondersgleichen, nur damit man marketingtechnisch mit der schnellsten Konsole auf dem Markt werben konnte. Artikel lesen!

Mein Gefühl war das meine X das was sie sollte, nämlich XBOX One Games in 4K darstellen, ziemlich Perfekt hinbekommen hat (und imo. auch besser wie das Konkurrenz Produkt das oft nur Auflösungen deutlich unter 4K hinbekommen hast) und ich sehe nicht was ihr eine stärkere CPU dabei geholfen hätte. Ich war und bin mit meiner One X auf jeden Fall extrem zufrieden und freue mich auf meine Series X.
 
Zurück
Top Bottom