COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Wenn du dich wegen der Sprache beschwerst solltet ihr vielleicht selbst aufpassen "rechts" nicht ständig mit rechtsextrem etc. gleichzusetzen. Wir sind in keiner linksradikalen Diktatur in der nur stocklinks erlaubt ist, oder in der DDR, die sich vor den westlichen "Faschisten" hinter einer Mauer versteckte. Er benutzte Schwurbler-/Verschwörungstheoretikersprache, das macht ihn aber nicht automatisch zum Nazi oder rechtsaußen, es gibt dazu auch linke Schwurbler und impfgegner oder Impfunsichere.

Rechte Quellen zu nutzen oder rechts zu sein ist an sich auch nichts derart verwerfliches, wie es hier anklingt. Vielleicht sieht ja alles rechtsextrem aus, wenn man extrem weit links hockt. Die TAZ ist für viele auch keine prickelnde Quelle, ich nenne dich jetzt aber auch nicht Kommunist oder Mauerschütze weil du ein linkes Blatt als Quelle nutzt. :sorry: Sorry für die Direktheit, aber wenn wir hier kein Twitterniveau wollen sollten sich beide Seiten mäßigen. Unsinn darf man natürlich als unsinn betiteln und ich bin selbst kein Fan von populistischen klickgeilen Verdrehern wie Schuhreiter (oder wie der heißt)


Ansonsten muss man da gar nicht zu weit ausholen, Bakhdi und Wodarg lagen erwiesenermaßen zu oft falsch in dieser Pandemie um sie ernstzunehmen. Könnte man ja trotzdem machen wenn sie Beweise für irgendwas liefern würden, machen sie halt nicht.

Ich verstehe was du grundsätzlich meinst, ich glaube aber das es mir in diesem Absatz, den du zitierst, gelungen ist.

Von dem wie ich es wahrgenommen habe, wurde ich nicht sagen, dass "die Achse des Gutes" rechtsextrem ist. Ich bin aber ehrlich und lese da jetzt nicht täglich mit. deswegen habe ich es bewusst schwammig formuliert und gesagt es wird dem rechten Spektrum zugeordnet. Wo genau es sich denn da bewegt wollte ich nicht genau beurteilen, gerade weil - wie du schon sagst - die TAZ jetzt nicht versucht das Blatt für die Mitte/das Bindeglied zwischen links-orientiert und rechts-orientiert zu sein. Ich habe es daher versucht auch mit einer weiteren Quelle zu stärken. Mag wohl nicht so gut gelungen zu sein. Dennoch scheint die Achse des Guten einen gewissen Wandel durchzumachen, der wohl härter wird. Wie gesagt, wo genau wollte ich jetzt nicht verordnen.

Auch für 3) finde ich, dass ich dort getroffen habe, was ich aussagen wollte. Ich habe @FatalFury zugestanden, das er wohl nicht mal zu dem rechten Rand gehört (wie ich auch gesagt habe, dass es ihn nicht automatisch zu einem Antisemiten macht, wenn er die Aussagen von Bhakdi zitiert, aber man sollte auch erwähnen dürfen womit Bhakdi gerade eher in Verbindung gebracht wird). Ich sehe aber, dass die Quellen und Aussagen die hier hinterlegt werden die gleichen Quellen und Aussagen sind, die gerne vom rechten Rand genutzt werden. Und "Systemling" ist jetzt nun nichts, was man von der CSU hören würde. Das geht dann doch ein bisschen weiter, meinem Vernehmen nach. Aber zugegeben: Das Politische Spektrum ist eher ein Kreis als eine Linie und in solchen Punkten treffen sich links- und rechts-außen gerne mal.

Es ist auch nicht so, dass ich hier in 160 Zeichen versuche zu argumentiere. Ich glaube schon, dass ich häufig auf Punkte von den Leuten - gerade in dieser Art von Thread - eingehe und versuche Quellen und meine Stellungnahme deutlich zu machen. Nicht in dem Umfang wie du es machst, aber du handelst meistens auch 2-8 User gleichzeitig ab :P

Glaube auch das dieser Austausch wichtig ist, deswegen versuche ich eigentlich nicht jemanden hier sofort abzustempeln, aber ich fand schon, dass ich einem User mitteilen darf, dass ich seine Quellen-Muster nicht für besonders werthaltig halte, genau wie du jetzt bei mir. Sollte ein User das anders sehen, bin ich auch hier gerne bereit in das Gespräch zu gehen, wie ich es mehrfach versucht habe bei dem Video, was gepostet wurde.
 
Wenn du dich wegen der Sprache beschwerst solltet ihr vielleicht selbst aufpassen "rechts" nicht ständig mit rechtsextrem etc. gleichzusetzen. Wir sind in keiner linksradikalen Diktatur in der nur stocklinks erlaubt ist, oder in der DDR, die sich vor den westlichen "Faschisten" hinter einer Mauer versteckte.
Wir leben auch in einer Kultur in der ein Linker wie Jordan Peterson als rechtsradikal abgestempelt wird, weil er sich als Stimme der Vernunft im zunehmend irrer werdenden Genderwahn geisteskranker Individuen gegen die Verwässerung der Sprache stellt.
 
Wenn du dich wegen der Sprache beschwerst solltet ihr vielleicht selbst aufpassen "rechts" nicht ständig mit rechtsextrem etc. gleichzusetzen. Wir sind in keiner linksradikalen Diktatur in der nur stocklinks erlaubt ist, oder in der DDR, die sich vor den westlichen "Faschisten" hinter einer Mauer versteckte. Er benutzte Schwurbler-/Verschwörungstheoretikersprache, das macht ihn aber nicht automatisch zum Nazi oder rechtsaußen, es gibt dazu auch linke Schwurbler und impfgegner oder Impfunsichere.

Rechte Quellen zu nutzen oder rechts zu sein ist an sich auch nichts derart verwerfliches, wie es hier anklingt. Vielleicht sieht ja alles rechtsextrem aus, wenn man extrem weit links hockt. Die TAZ ist für viele auch keine prickelnde Quelle, ich nenne dich jetzt aber auch nicht Kommunist oder Mauerschütze weil du ein linkes Blatt als Quelle nutzt. :sorry: Sorry für die Direktheit, aber wenn wir hier kein Twitterniveau wollen sollten sich beide Seiten mäßigen. Unsinn darf man natürlich als unsinn betiteln und ich bin selbst kein Fan von populistischen klickgeilen Verdrehern wie Schuhreiter (oder wie der heißt)

Gute Worte, die sich in einer erstklassigen Konstellation in eine Aussage verwandelt haben, die sich in den und anderen Threads, anderen Foren oder Teilnahme gänzlich anderer Kommunikationsarten einige hinter die Ohren schreiben sollten :goodwork:
 
Ganz ehrlich, das mit FatalFury hätte man kommen sehen müssen. Bei der mangelnden Reflektion bei der Threadherstellung.
 
Wir leben auch in einer Kultur in der ein Linker wie Jordan Peterson als rechtsradikal abgestempelt wird, weil er sich als Stimme der Vernunft im zunehmend irrer werdenden Genderwahn geisteskranker Individuen gegen die Verwässerung der Sprache stellt.


wirklich immer wieder erschreckend wie monty python ihrer zeit voraus waren.
 
diese 80% haben nur wenig aussagekraft, gibt ja genug städte in deutschland die über 100% quote haben. wenn dort ein großes impfzentrum ist/war und im umkreis eher nicht, dann kommen solche quoten zu stande.
 
Ansonsten muss man da gar nicht zu weit ausholen, Bakhdi und Wodarg lagen erwiesenermaßen zu oft falsch in dieser Pandemie um sie ernstzunehmen. Könnte man ja trotzdem machen wenn sie Beweise für irgendwas liefern würden, machen sie halt nicht.
Das ist in keiner erdenklich Art ein einfaches falsch liegen sondern Dummheit und böse Absichten.
Einstein lag in seiner mathematischen Formulierung falsch Quanteneffekte vernünftig zu erklären, dennoch war seine Forschung und Erklärung auf der Höhe der Zeit und hat zur Postulierung der Quantentheorie maßgebend mitgewirkt. Wodarg probagiert einfach dummes Zeug und Bakhdi ist komplett abgedriftet und ist antisemit.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde mit einer booster impfung auf jeden fall warten. am ende erst was modifiziertes in nem jahr. jährlich impfen kann ich mir momentan schwer vorstellen. mal schaun wo das hinläuft. spannen wird in zukunft die frage wer als voll geimpft zählt.
Ich hoffe ich brauche keine und wenn dann von mir aus erst in einem Jahr.
 
Tragisch. :tears:

War er geimpft? Vorerkrankungen? Oder einfach nur 82 Jahre alt...

Ich habe in meinem Umfeld mehrere Personen über 90 - Drei sind 2 und 3 Jahre von der 100 entfernt. Und die sind noch aktiv. Jeden Tag schwimmen oder ähn.

Ein 82 Jähriger ist da ja förmlich noch ein Jungspund, ein junger Rebell :coolface:


Für den Hamburger Senat ist Corona nur noch etwas aus den Geschichtsbüchern - Heute spricht dort man über die jetzt beginnende Nach-Corona-Zeit.
Die gerade steigenden Zahlen und die wohl kommende 4. Welle in der Stadt sind nur mehr pro forma Wasserstandmeldungen wie man sie vom Hafen kennt - Also belanglos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Solche "Durchbruchinfektionen" sind laut dem Experten aber meist nicht so gefährlich, wie wenn ich eine ungeimpfte Person infiziert.
  • Einer Studie zufolge leiden aber fast 20 Prozent der Menschen nach einer "Durchbruchinfektion" an Long-COVID.
Was ein anhaltender Abfuck Corona einfach ist.
Wenn auch Geimpfte genauso hochansteckend sind, kann die Ausbreitung + Mutation der Viren dann überhaupt durch höhere Impfquoten verhindert werden?

...würde ich doch nur in Neuseeland leben.
 
Absolut nichts gegen deinen Beitrag, aber haben zwei den Beitrag geliked, weil diese sowieso gegen die Impfung sind und sich jetzt freuen, das auch geimofte das virus weiter geben können an alle?
 
Bitte thematisiert die Likes nicht, da dies nur ins OT führt und zu viel in solchen einzelnen Aktionen interpretiert wird.

Es könnte genau so gut sein, dass sie auch den letzten Absatz in der Vorschau gelesen haben: Grund, am Sinn der Impfung zu zweifeln, ist das allerdings nicht.
 
Zurück
Top Bottom