Wenn jeder Deutsche 1000 Euro monatlich, bedingungslos bekommt, würde natürlich der Wert des Euro sinken, das würde vor allem Menschen treffen die viel erspartes haben oder überdurchschnittlich viel verdienen. Man müsste vor allem auch abwegen, nicht jeder Europäer dürfte so viel bekommen, ein Rumäne zB. müsste mit 500 Euro oder weniger auskommen können, da dort das Leben wesentlich günstiger ist als hier. Ich denke 1000 Euro wären für Deutschland, Österreich, Frankreich angemessen.
Sagen wir du hast Jemanden der verdient 5000 Euro netto, der bekommt jetzt bedingungslos 1000 Euro drauf, hat jetzt 6000 Euro, eine Steigerung von 20%(ich wage zu behaupten, dass sich für diesen Menschen finanziell gar nichts ändern wird, die 1000 Euro wären eine Kompensation für den allgemeinen Wertverlust des Euro durch das BGE, mal abgesehen davon, dass bei steigender Inflation dessen Gehalt auch wieder angepasst wird). Ein Anderer der von der Nothilfe leben muss bekommt jetzt statt sagen wir 500 euro netto seine 1000 Euro, eine Steigerung um 50% PLUS den Bonus, sich nicht mehr laufend beim Amt melden zu müssen um seine Sozialhilfe nicht gesperrt zu bekommen, hier ist vor allem der psychische Aspekt entscheidend, so Jemand wird sich wesentlich wohler fühlen und die Chance, dass er nen schlechter bezahlten Job annimmt und damit glücklich wird ist auch höher. -Denn Jemand der nur 1000 Euro netto verdient und jetzt 1000 Euro oben drauf bekommt hat eine Steigerung von 100% -so wird auch der Konsum angekurbelt und das tut der Wirtschaft gut.
Ein BGE wäre also vor allem für Schlechterverdiener und Notstandshilfe-Empfänger / Langzeitarbeitslose sehr vorteilhaft, Inflation der Währung gibt es sowieso laufend, diese würde sich aber nach Einführung des BGE auch wieder normalisieren. Genau weiß es natürlich keiner, weil dieses Experiment noch keiner wirklich gewagt hat und wenn dann nur in sehr kleinen Gruppen und mit in meinen Augen zu wenig Geld(da wurde mit 500-600 euro experimentiert was in meinen Augen nicht zum würdevoll Leben reicht)