S
Style2
Guest
Leute, wir wurden heute in Statistik bestätigter Fälle von UK überholt und sind somit nur noch auf Platz 6
Next Stop Platz 7 hinter der Türkei![Scan :scan: :scan:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/j-scan.gif)
Next Stop Platz 7 hinter der Türkei
![Scan :scan: :scan:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/j-scan.gif)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
RKI: Reproduktionszahl steigt wieder auf 1,0
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat einen leichten Anstieg der Ansteckungsrate gemeldet. Die Reproduktionszahl liege nun bei 1,0. Das bedeutet, dass statistisch gesehen ein Infizierter einen weiteren Menschen ansteckt. Am Sonntag wurde Zahl noch mit 0,9 angegeben. Die Ansteckungsrate lässt sich nicht aus den Meldedaten ablesen, sondern nur durch statistische Verfahren schätzen.
Das RKI und auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hatten in der Vergangenheit wiederholt betont, der Wert müsse dauerhaft unter eins liegen, damit die Epidemie eingedämmt wird.
Quelle: Ticker Tagesschau
![]()
Liveblog: ++ Ansteckungsrate steigt wieder ++
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts ist die Ansteckungsrate in Deutschland leicht gestiegen. Weltweit haben sich mehr als drei Millionen Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Alle Entwicklungen im Liveblog zum Nachlesen.www.tagesschau.de
Ob das nun bereits die Werte von Ostern sind?
Warum sollte es nicht der Fall sein, der Großteil der Ansteckungen kann ja nur in den Supermärkten beim Nahrungsmittelkauf oder in den Öffis passiert sein, in einer idealen Welt, in der sich jeder an die Beschränkungen haltet, was natürlich auch nicht passiert ist.Dann wirken die Maskenpflichren in Deutschland hoffentlich...
Quelle?Das RKI hat in den letzten Wochen übrigens fast immer falsch gelegen mit ihrer R-Angabe. Sie haben doch vor zwei Wochen in der PK selbst noch R auf 1,2 beziffert, während man jetzt in ihrer eigenen Grafik sieht, dass R seit Mitte März durchgängig unter 1 war. Soviel zur der Glaubwürdigkeit und Konsistenz der Daten
Des weiteren würde mich grundsätzlich mal interessieren wie sie darauf kommen. Die Zahlen waren heute niedriger als letzte Woche Montag. Und in der letzten Woche sind die zahlen massiv unter den Zahlen der Vorwoche gewesen. Also wie bitteschön kommen Sie da rein rechnerisch überhaupt auf den R-Wert von 1? Das passt doch gar nicht zusammen, wenn die zahlen parallel so klar abnehmen? !
Das RKI hat in den letzten Wochen übrigens fast immer falsch gelegen mit ihrer R-Angabe. Sie haben doch vor zwei Wochen in der PK selbst noch R auf 1,2 beziffert, während man jetzt in ihrer eigenen Grafik sieht, dass R seit Mitte März durchgängig unter 1 war. Soviel zur der Glaubwürdigkeit und Konsistenz der Daten![]()
1. Die RKI-Graphik, welche R seit Mitte März unter 1 sieht, wurde hier im Thread dutzende Male gepostet, das dürfte auch dir nicht entgangen sein. Gleichzeitig haben sie auf ihren Pressekonferenzen und täglichen Lageberichten Ende März und sogar Anfang April R noch mehrfach auf über 1 angegeben (am 13ten April beispielsweise wurde R auf 1,2 geschätzt vom RKI). Da sieht man sofort, dass ihre eigenen Daten sich widersprechen. Und nur nochmal zur Erinnerung, so sehen die Zahlen der Neuinfektionen der letzten Wochen aus:Quelle?
Das Modell zur Berechnung wurde dir gefühlt 15-mal vorgelegt und du hast es dir immernoch nicht angesehen...
Bisher hat Berlin die Maskenpflicht aus den Öffentlichen Nahverkehr beschränkt. Doch übereinstimmenden Berichten der "Bild" und des "Tagesspiegels" zufolge könnte der Senat morgen nun noch eine entsprechende Regelung für den Einzelhandel beschließen. Die Gesundheitssenatorin und die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus sind offenbar dafür, die oppositionelle CDU sowieso. Skeptisch sind den Berichten zufolge die mitregierenden Linken und Grünen.
Und wieder mal hat der Ritter des R die Pandemie für fast vorbei erklärt.
1. Die RKI-Graphik, welche R seit Mitte März unter 1 sieht, wurde hier im Thread dutzende Male gepostet, das dürfte auch dir nicht entgangen sein. Gleichzeitig haben sie auf ihren Pressekonferenzen und täglichen Lageberichten Ende März und sogar Anfang April R noch mehrfach auf über 1 angegeben (am 13ten April beispielsweise wurde R auf 1,2 geschätzt vom RKI). Da sieht man sofort, dass ihre eigenen Daten sich widersprechen. Und nur nochmal zur Erinnerung, so sehen die Zahlen der Neuinfektionen der letzten Wochen aus:
23.03 bis 29.03: 37.563
30.03 bis 05.04: 37.688
06.04. 12.04: 27.731
13.04 bis 19.04: 17.780
20.04 bis 26.04: 11.571
Da sieht man sofort, dass R offensichtlich die letzten Wochen klar und durchgehend unter 1 sein muss, sonst würden die Zahlen überhaupt nicht so stark und konstant zurückgehen. Das RKI hat da bei ihren täglichen Berichten also offensichtlich mehrfach absoluten Nonsens gelabert und R oft falsch und zu hoch angegeben.
2. Machen wir es doch kurz: Wenn R tatsächlich wieder 1 ist, dann müssten wir diese Woche genausoviele Neuinfektionen haben am Schluss wie letzte Woche (also 11,5k). Warten wir es ab. Wenn wir am Ende bei deutlich weniger Zahlen sind, dann hat das RKI mal wieder Bullshit gelabert. Kannst diesen Post gerne abspeichern und wir schauen Anfang nächster Woche, wer Recht hatte
@Naru dass sie ihre Berechnungen angepasst haben, ist ja schön. Damit zeigt man ja aber indirekt, dass mit der vorherigen Berechnung offenbar irgendwas fehlerhaft war, ansonsten korrigiert man ja nichts![]()