COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Ich frage mich wieso das eurer Meinung nach "nicht überschritten" sein sollte? Die akute Phase ist definitiv überschritten. Wir waren und sind meilenweit entfernt von irgendwelchen Zahlen die unsere Kapazitäten sprengen würden und haben das Wachstum rechtzeitig massiv gebremst. Das war das erste große Ziel und das wurde klar erreicht.

Was erwarten die Leute? Dass wir die Neuinfiziertenzahl auf null drücken?
Kannst auch dir 'nen Klaps auf die Schulter geben und das für dich behalten.

Die Neuinfektionen hätten genau so gut wieder in die Höhe schnellen können und afaik gab es damals noch keinen festen Termin für die Maskenpflicht.

Diese wurde btw perfekt gesetzt, da demnächst auch Lockerungen kommen, oder schon in Kraft getreten sind. Dürfte also weiterhin konstant niedrig bleiben, oder sinken.

Weiß nicht..finde es normal, etwas zurückhaltender zu sein und wenn die Zahlen dann noch mitspielen, evtl. besser als eine skeptische Sichtweise zulässt, dann ist das umso besser.
 
Ist doch gut, dass die Zahlen nun weiter sinken bzw. konstant auf niedrigem Niveau sind.
Find's extrem dämlich nun zu sagen, dass man aber Panikmache betrieben haben soll, wenn man etwas skeptischer war.
Und ich persönlich bin froh, dass es scheinbar nicht eingetreten ist ;).
Naja, was wichtig ist zu wissen, ist dass Regierungen in der Geschichte der Menschheit immer wieder die Panik der Bevölkerung ausgenutzt haben, um unpouläre Gesetze durchzubringen.

Deshalb ist es schon gut, dass es Leute gibt, die das ganze sehr skeptisch betrachten. Wir wollen zu unserer hart erkämpften gesellschaftlchen Freiheit schliesslich Sorge tragen.
 
Ich frage mich wieso das eurer Meinung nach "nicht überschritten" sein sollte? Die akute Phase ist definitiv überschritten. Wir waren und sind meilenweit entfernt von irgendwelchen Zahlen die unsere Kapazitäten sprengen würden und haben das Wachstum rechtzeitig massiv gebremst. Das war das erste große Ziel und das wurde klar erreicht.

Was erwarten die Leute? Dass wir die Neuinfiziertenzahl auf null drücken?

Wir sind weit von diesen Zahlen entfernt da die bisherige Strategie richtig und erfolgreich war.

Das bringt dich zu der Schlussfolgerung diese Strategie möglichst schnell und drastisch zu ändern.

Ist schon bizarr.

Erinnert an einen Fallschirmspringer, der nach Auslösung des Schirms diesen abtrennt, da sein Fall ja bereits verlangsamt ist ...

:nix:
 
Kannst auch dir 'nen Klaps auf die Schulter geben und das für dich behalten.

Die Neuinfektionen hätten genau so gut wieder in die Höhe schnellen können und afaik gab es damals noch keinen festen Termin für die Maskenpflicht.

Diese wurde btw perfekt gesetzt, da demnächst auch Lockerungen kommen, oder schon in Kraft getreten sind. Dürfte also weiterhin konstant niedrig bleiben, oder sinken.

Weiß nicht..finde es normal, etwas zurückhaltender zu sein und wenn die Zahlen dann noch mitspielen, evtl. besser als eine skeptische Sichtweise zulässt, dann ist das umso besser.

Aber woher kommt diese Skepsis? Sie is irrational. Es war von Anfang an klar, dass antiepidemische Maßnahmen den R-Wert nach unten drücken werden, das ist reine Logik. Die bisherigen Superspreader waren allesamt auf Großveranstaltungen zu finden, da ist es komplett logisch und erwartbar, dass R sinkt wenn man Großveranstaltungen verbietet (und damit Superspreader verhindert). Und analog dann für die meisten anderen Maßnahmen. Imo war schon vor vier, fünf Wochen klar ersichtlich, dass es in Deutschland zu KEINER Triage kommen wird, einfach weil dort die Zahlen der Neuinfektionen sich schon so entwickelt haben, dass das klar berechenbar war.

@ChoosenOne nein du verstehst den Punkt nicht. Ich bin mir sicher: Solange Großveranstaltungen verboten bleiben und das gesteigerte Hygienebewusstsein der Bevölkerung so bleibt, dann wird R weiter unter 1 bleiben. Insofern kann man meiner Meinung nach den Rest tatsächlich recht ungefährdet lockern. Und falls R dann doch mal wieder leicht über 1 steigt, dann kann man immer noch wieder reagieren. Bei den absoluten Zahlen die wir momentan haben, ist das total unkritisch.
 
Naja, was wichtig ist zu wissen, ist dass Regierungen in der Geschichte der Menschheit immer wieder die Panik der Bevölkerung ausgenutzt haben, um unpouläre Gesetze durchzubringen.

Deshalb ist es schon gut, dass es Leute gibt, die das ganze sehr skeptisch betrachten. Wir wollen zu unserer hart erkämpften gesellschaftlchen Freiheit schliesslich Sorge tragen.
Ich glaube nicht, dass Deutschland hier einen auf Ungarn (welche genau das machten, was du beschreibst) machen würde.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Naja, nur Großveranstaltungen...zeigt doch das Beispiel Singapur schon sehr gut, dass eine Lücke alleine ausreich, um von einem sehr guten Verlauf in eine mittelschwere Katastrophe innerhalb kürzester Zeit, zu schlittern.

Es ist eine empfindliche Sache...es muss nur eine Nummer nicht funktionieren (egal ob Geschäfte, Schulöffnung, Gastronomie) und die Scheiße ist wieder am dampfen.

Und natürlich auch bitte nicht vernachlässigen, dass sich viele Teile der Bevölkerung immer sehr schnell an neue Zustände gewöhnen - im Guten, wie im Schlechten. Jede Öffnung und Lockerung ist ein Signal der Normalität an einen großen Teil der Menschen.
 
Aber woher kommt diese Skepsis? Sie is irrational. Es war von Anfang an klar, dass antiepidemische Maßnahmen den R-Wert nach unten drücken werden, das ist reine Logik. Die bisherigen Superspreader waren allesamt auf Großveranstaltungen zu finden, da ist es komplett logisch und erwartbar, dass R sinkt wenn man Großveranstaltungen verbietet (und damit Superspreader verhindert). Und analog dann für die meisten anderen Maßnahmen. Imo war schon vor vier, fünf Wochen klar ersichtlich, dass es in Deutschland zu KEINER Triage kommen wird, einfach weil dort die Zahlen der Neuinfektionen sich schon so entwickelt haben, dass das klar berechenbar war.
Nein.
Ist sie nicht. Es geht hier um Menschenleben. Und ja, man mag etwas "irrationaler" sein, wenn man die Bilder aus Italien sieht, aber niemand möchte verantwortlich für den Verlust von Menschenleben sein, weil man zögerlich oder wenig strikt reagiert hat.
Ich glaube auch nicht, dass man übers Ziel hinausgeschossen ist, da jetzt auch wieder Maßnahmen gelockert werden und dieses Mal hat man auch Vorkehrungen getroffen (Maskenpflicht), die eine starke Ausbreitung schwerer machen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Aber woher kommt diese Skepsis? Sie is irrational. Es war von Anfang an klar, dass antiepidemische Maßnahmen den R-Wert nach unten drücken werden, das ist reine Logik. Die bisherigen Superspreader waren allesamt auf Großveranstaltungen zu finden, da ist es komplett logisch und erwartbar, dass R sinkt wenn man Großveranstaltungen verbietet (und damit Superspreader verhindert). Und analog dann für die meisten anderen Maßnahmen. Imo war schon vor vier, fünf Wochen klar ersichtlich, dass es in Deutschland zu KEINER Triage kommen wird, einfach weil dort die Zahlen der Neuinfektionen sich schon so entwickelt haben, dass das klar berechenbar war.
Deine superspreader waren nur lokale Ereignisse, deshalb nennt man sie überhaupt superspreader. Nun sind Keimzellen viel gleichmäßiger in der ganzen Republik verteilt. Der Grund warum Japan und Singapore trotz guter Zahlen und Entwicklungen ihre Maßnahmen erhärtet haben.
Ich habe es dir bestimmt schon 8-mal erklärt, aber weiter Stuss zu propagieren ist natürlich lustiger.
 
Aber woher kommt diese Skepsis? Sie is irrational. Es war von Anfang an klar, dass antiepidemische Maßnahmen den R-Wert nach unten drücken werden, das ist reine Logik. Die bisherigen Superspreader waren allesamt auf Großveranstaltungen zu finden, da ist es komplett logisch und erwartbar, dass R sinkt wenn man Großveranstaltungen verbietet (und damit Superspreader verhindert). Und analog dann für die meisten anderen Maßnahmen. Imo war schon vor vier, fünf Wochen klar ersichtlich, dass es in Deutschland zu KEINER Triage kommen wird, einfach weil dort die Zahlen der Neuinfektionen sich schon so entwickelt haben, dass das klar ersichtlich war.

@ChoosenOne nein du verstehst den Punkt nicht. Ich bin mir sicher: Solange Großveranstaltungen verboten bleiben und das gesteigerte Hygienebewusstsein der Bevölkerung so bleibt, dann wird R weiter unter 1 bleiben. Insofern kann man meiner Meinung nach den Rest tatsächlich recht ungefährdet lockern. Und falls R dann doch mal wieder leicht über 1 steigt, dann kann man immer noch wieder reagieren. Bei den absoluten Zahlen die wir momentan haben, ist das total unkritisch.

Österreich/Deutschland hat derzeit einen milden Corona-Verlauf. Schon melden sich 8(0) Millionen Virologen. Es ist die Stunde der Dummheit: „Die Maßnahmen waren übertrieben, nicht notwendig, hat das sein müssen?“

Eine erfolgreiche Prävention erkennt man daran, dass man sie nicht erkennt. Weniger werden angesteckt als angesteckt sind. Was für ein Erfolg!
Am 13.3. war die Reproduktionsrate 3,4. Bei dieser Ansteckungs-Rate wären 5 Millionen ÖsterreicherInnen/Deutsche binnen zwei Wochen infiziert!

Anhand dieses Beispiels sieht man wie schnell, die Zahlen wieder noch oben schnellen können! Sobald Bars, Restaurants oder Clubs aufsperren würden, und das ohne Restriktionen, werden die Zahlen wieder steigen - das garantiere ich dir.
Das hat Ischgel in Österreich gezeigt. Und Bars und Restaurants sind keine Massenveranstaltungen.

Ein Lockdown ist schmerzhaft wie auch eine Wurzelbehandlung und trotzdem ist die Wurzelbehandlung der Nicht-Behandlung vorzuziehen. Die wenigsten VERSTEHEN, dass der Präventions-Prozess solange Not-wendig bleibt, bis die überwiegende Mehrheit der Menschen geimpft ist.

Ein Lockdown ist schmerzhaft wie auch eine Wurzelbehandlung und trotzdem ist die Wurzelbehandlung der Nicht-Behandlung vorzuziehen. Die wenigsten VERSTEHEN, dass der Präventions-Prozess solange Not-wendig bleibt, bis die überwiegende Mehrheit der Menschen geimpft ist. Das wird nicht vor 2022 sein. Wenn wir den Weg nicht durchhalten, werden viele von uns sterben, und die Wirtschaft und Kunst mit. Es gibt kein Zurück ins Alte und wir leben die nächsten Jahre auf einem Pulverfass. Und Dummheit und Egoismus sind Sprengkapseln.

Der Sinn des bisherigen Lockdowns war wieder zurück an den Start zu kommen und dabei Zeit zu gewinnen, die Menschen und Kapazitäten im GHW soweit zu erhöhen, damit es zu keinem Zusammenbruch kommt. Der Lockdown kann nun Lockerdown werden, wenn die Prävention spezifischer und zielgerichteter wird und zwei Hebel sind essentiell für diesen WEg.
1. Besonderer Schutz der Personen in GHW, in der Ordi, in Pflege sowie in der Infrastruktur.
2. Die drei T’s: treat, test, trace – rasch und punktuell umfassend mit ggf. Quarantäne.


Also seien wir froh, dass der Cornakelch relativ gut an uns vorbeigegangen ist, vergessen wir nicht Opfer und beobachten, ob wir uns im Griff haben. Wir sitzen mehrere Jahre auf einem Pulverfass, und dann kommt sicher das nächste Pulverfass. Stay in tune
 
Die Leute, die sich in den USA mit Desinfektionsmittel vergiftet haben müssen irgendwas falsch gemacht haben.

gibt es da ne seriöse news oder nen artikel dazu?

kenne auch jemanden der sich jetzt täglich dieses mms, bzw. cdl reinpfeifft.

dieses ganze chlordioxid-lösung gesaufe entspringt ja einer sekten ideologie, begründet von einem ehemeligen, jahrelangen scientology mitglied (jim humble), der dann seine eigene "kirche" namens genesis II gegründet hat.

vor dem zeugs sollte man die leute warnen. auf facebook gibt es aber zur zeit eine bewegung die genau diese gülle empfiehlt, ohne auch eine ahnung zu haben woher die idee kommt.
 
Deine superspreader waren nur lokale Ereignisse, deshalb nennt man sie überhaupt superspreader. Nun sind Keimzellen viel gleichmäßiger in der ganzen Republik verteilt. Der Grund warum Japan und Singapore trotz guter Zahlen und Entwicklungen ihre Maßnahmen erhärtet haben.
Ich habe es dir bestimmt schon 8-mal erklärt, aber weiter Stuss zu propagieren ist natürlich lustiger.

Das was du hier faselst hat mit meinem Punkt überhaupt nix zu tun? Nochmal: Wenn du von Anfang an Superspreader verhinderst (dadurch dass Großveranstaltungen verboten und Clubs weiterhin geschlossen sind), dann wird auch R niemals wieder so ansteigen. Auch wenn diese Ereignisse am Anfang lokal waren, waren sie doch der Startpunkt von vielen Infektionsketten, die dann eben überregional wurden. Durch solche Großveranstaltungen kann eine einzige Infizierte Person mal locker 30 andere Leute anstecken, alleine das zieht R dann schon massiv nach oben. Du wirst vor dem Beginn der Maßnahmen nicht ansatzweise eine Normalverteilung gehabt haben bei R, sondern es werden einige wenige positive Ausreißer gewesen sein, die eben das Durchschnitts-R gewaltig nach oben gepushed haben werden. Du glaubst doch nicht im Ernst, das R jemals wieder auf 2,5 oder sowas ansteigt solange Großveranstaltung weiterhin verboten sind. Das wäre selbst für dich schon außerordentlich falsch und das will was heißen :D
 
Naja, was wichtig ist zu wissen, ist dass Regierungen in der Geschichte der Menschheit immer wieder die Panik der Bevölkerung ausgenutzt haben, um unpouläre Gesetze durchzubringen.

Deshalb ist es schon gut, dass es Leute gibt, die das ganze sehr skeptisch betrachten. Wir wollen zu unserer hart erkämpften gesellschaftlchen Freiheit schliesslich Sorge tragen.

Wichtig zu wissen ist, das Äpfel nicht Birnen sind und Verallgemeinerungen meist nicht zutreffend sind.

In einer parlamentarischen Demokratie mit aktiver Gewaltenteilung, checks & Balance, kannst du dir relativ sicher sein, das sowas nicht passiert.
 
Wichtig zu wissen ist, das Äpfel nicht Birnen sind und Verallgemeinerungen meist nicht zutreffend sind.

In einer parlamentarischen Demokratie mit aktiver Gewaltenteilung, checks & Balance, kannst du dir relativ sicher sein, das sowas nicht passiert.
Und weshalb dann die Panik, als Trump gewählt wurde?

Ja, unsere Systeme scheinen zum Glück ziemlich robust zu sein, aber das heisst nicht, dass sie unverletzlich sind. Deshalb war es auch angemessen, dass es Panik gab als Trampeltier Trump gewählt wurde. Der war und ist immer noch ein Stresstest fürs System und es ist gut, dass dem einige ganz genau auf die Finger schauen.
 
Nein.
Ist sie nicht. Es geht hier um Menschenleben. Und ja, man mag etwas "irrationaler" sein, wenn man die Bilder aus Italien sieht, aber niemand möchte verantwortlich für den Verlust von Menschenleben sein, weil man zögerlich oder wenig strikt reagiert hat.
Ich glaube auch nicht, dass man übers Ziel hinausgeschossen ist, da jetzt auch wieder Maßnahmen gelockert werden und dieses Mal hat man auch Vorkehrungen getroffen (Maskenpflicht), die eine starke Ausbreitung schwerer machen.

Letztlich muss man in so einer Pandemie mit verzögerten Auswirkungen ja erstmal hart anfangen und dann schauen, wo man lockern kann.
Einfach mal locker anfangen, nur Risikogruppen isolieren, Großveranstaltungen absagen und gucken was passiert, wie es sich wenige hier wünschen,
ist halt ein Experiment auf Kosten von Leben.
 
Das was du hier faselst hat mit meinem Punkt überhaupt nix zu tun? Nochmal: Wenn du von Anfang an Superspreader verhinderst (dadurch dass Großveranstaltungen verboten und Clubs weiterhin geschlossen sind), dann wird auch R niemals wieder so ansteigen. Auch wenn diese Ereignisse am Anfang lokal waren, waren sie doch der Startpunkt von vielen Infektionsketten, die dann eben überregional wurden. Durch solche Großveranstaltungen kann eine einzige Infizierte Person mal locker 30 andere Leute anstecken, alleine das zieht R dann schon massiv nach oben. Du wirst vor dem Beginn der Maßnahmen nicht ansatzweise eine Normalverteilung gehabt haben bei R, sondern es werden einige wenige positive Ausreißer gewesen sein, die eben das Durchschnitts-R gewaltig nach oben gepushed haben werden. Du glaubst doch nicht im Ernst, das R jemals wieder auf 2,5 oder sowas ansteigt solange Großveranstaltung weiterhin verboten sind. Das wäre selbst für dich schon außerordentlich falsch und das will was heißen :D
In Berlin hat eine Bar an einem Abend 17 Menschen nachweislich infiziert und die Bar fasst kaum 100 Menschen auf. In Südkorea hat eine Kirche mehr als 4000 Menschen angesteckt und sorgte für eine sehr lange Zeit in Südkorea für die größte Betroffene Kohorte.
 
In Berlin hat eine Bar an einem Abend 17 Menschen nachweislich infiziert und die Bar fasst kaum 100 Menschen auf. In Südkorea hat eine Kirche mehr als 4000 Menschen angesteckt und sorgte für eine sehr lange Zeit in Südkorea für die größte Betroffene Kohorte.

ja aber damit gibst du mir doch recht? Das sage ich doch. Superspreader sind das wahre Problem und erhöhen das Durchschnitts-R mehr als alles andere. Deswegen sollten alle Großveranstaltungen und alle Örtlichkeiten, bei denen viele Menschen auf engem Raum zusammen sind, weiterhin verboten bleiben. Das wars dann aber auch schon.
 
Das was du hier faselst hat mit meinem Punkt überhaupt nix zu tun? Nochmal: Wenn du von Anfang an Superspreader verhinderst (dadurch dass Großveranstaltungen verboten und Clubs weiterhin geschlossen sind), dann wird auch R niemals wieder so ansteigen. Auch wenn diese Ereignisse am Anfang lokal waren, waren sie doch der Startpunkt von vielen Infektionsketten, die dann eben überregional wurden. Durch solche Großveranstaltungen kann eine einzige Infizierte Person mal locker 30 andere Leute anstecken, alleine das zieht R dann schon massiv nach oben. Du wirst vor dem Beginn der Maßnahmen nicht ansatzweise eine Normalverteilung gehabt haben bei R, sondern es werden einige wenige positive Ausreißer gewesen sein, die eben das Durchschnitts-R gewaltig nach oben gepushed haben werden. Du glaubst doch nicht im Ernst, das R jemals wieder auf 2,5 oder sowas ansteigt solange Großveranstaltung weiterhin verboten sind. Das wäre selbst für dich schon außerordentlich falsch und das will was heißen :D

In Singapur reichten Gaatarbeiter...da btauchte es null "Superspreader"-Großveranstaltungen und die Maskenpflicht alleibe hat dann auch nicht gerettet.
Halte ich alles dür sehr naiv.
 
Zurück
Top Bottom