"Über 80 Jährige gar nicht, sie sind aussortiert."
Minute: 1.03.15
Minute: 1.03.15
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
"Über 80 Jährige gar nicht, sie sind aussortiert."
Minute: 1.03.15
"Über 80 Jährige gar nicht, die sind aussortiert."
Lanz: "Heißt das man beatmet diese Leute über 80 bewusst nicht mehr?"
"Radikal ausgedrückt, ja, ganz so ist es nicht, aber ich weiß die aktuelle Statistik, dass in Moment nur Menschen zwischen 22 und 81 Jahren [...] auf den Intensivstationen sind. Und das spricht wohl für sich"
diese Geschichte ist schon Wochen alt. Ich finde keinen besseren Bericht mehr, aber Karolinska hat die Empfehlung gegeben alten Menschen und Schwachen gar nicht eher künstlich zu beatmen, weil diese die Prozedur wahrscheinlich nicht überleben würden. Die Stellungnahme nach dem shitstorm war relativ nichtssagenden. Keine Ahnung wie sie heute dazustehen."Und das spricht wohl für sich" ist keine verneinende Aussage, sondern der Arzt hat im Hinterkopf, dass es ne Selbstverständlichkeit ist, dass normalerweise auch über 81 Jährige beatmet werden müssten.
Aber interessant, dass Schweden nun auf Tiermedikamente zurückgreift, weil für die Beamtungsgeräte die normalen Medikamente ausgegangen sind.
Karolinska
diese Geschichte ist schon Wochen alt. Ich finde keinen besseren Bericht mehr, aber Karolinska hat die Empfehlung gegeben alten Menschen und Schwachen gar nicht eher künstlich zu beatmen, weil diese die Prozedur wahrscheinlich nicht überleben würden. Die Stellungnahme nach dem shitstorm war relativ nichtssagenden. Keine Ahnung wie sie heute dazustehen.
![]()
Elderly Coronary Virus Cases Allegedly Not Intensive Care In Sweden ⋆ Somag News
The increase in coronavirus cases also puts excessive strain on countries' health systems. One of the controversial claims was made in Sweden, which is one ofwww.somagnews.com
It is claimed that Karolinska University Hospital, known for its research studies in Sweden, instructed doctors not to take coronavirus patients over 80 years of age into intensive care. In the document published by the hospital, it was also claimed that the patients who are over 60 years old and who have chronic illnesses are not given priority to intensive care.
As a result of the reflection of this incident on the press, there was a lot of reaction to the hospital, and a statement came from the hospital administration, which was at the center of the events. Management said, “Medical priority is always based on the patient’s expectation to cope with intensive care and to recover. If the patient’s expectation of recovery is not high, intensive care treatment is not used. ” The number of people caught in coronavirus in Sweden has reached 9,141. In this process, 793 people died.
Die Aussagen ist aber recht allgemein gehalten. Es hört sich eher so an, als würde sich man sich die Möglichkeit offen halten. Am Ende hängt es dann auch immer von der Einschätzung des behandelnden Arztes ab.Verstehe ich das richtig? Schweden behandelt an sich nicht Menschen mit zu niedrigerem Erfolg? Unabhängig einer Triage?
Die Aussagen ist aber recht allgemein gehalten. Es hört sich eher so an, als würde sich man sich die Möglichkeit offen halten. Am Ende hängt es dann auch immer von der Einschätzung des behandelnden Arztes ab.
Dann würde ich den Arzt wechseln wenn ich könnte, wenn er mich nicht an ein Beamtungsgerät hängen will, nur weil ich eine zu geringere Erfolgswahrscheinlichkeit habe, obwohl noch Plätze frei sind.
Ein normaler Arzt hängt einem nicht ans Beatmungsgerät, weil das Risiko daran zu sterben sogar höher sein kann.
Will mich ja nicht vom Fascho behandeln lassen.
Im Grunde haben sie imo ne Art Triage, ne Aussortierung, wird halt nicht so genannt. Das "liberale" Schweden hat einige dunkle Seiten.
Wenn es stimmt wäre es schlimmer als ne Triage.
Ne Triage ist eine nicht vermeidbare Tatsache. Ich habe zwei die ein Beatmungsgerät brauchen, habe aber nur ein Beatmungsgerät. Das hier hingegen ist reinster Utilitarismus, faschistoide Züge.
Wenn das Personal, die Schleuche und die Betäubungsmedikamente nur für eine Person reichen und für die andere nicht, dann ist es ne Triage, nur von anderen Dingen abhängig wie die reine Bettenanzahl. Dann wären manche der Intensivplätze schlichtweg unbrauchbar.
As a result of the reflection of this incident on the press, there was a lot of reaction to the hospital, and a statement came from the hospital administration, which was at the center of the events. Management said, “Medical priority is always based on the patient’s expectation to cope with intensive care and to recover. If the patient’s expectation of recovery is not high, intensive care treatment is not used. ” The number of people caught in coronavirus in Sweden has reached 9,141. In this process, 793 people died.
In dem Artikel steht aber, dass man an sich Menschen mit zu niedrigerer Erfolgswahrscheinlich nicht behandelt. So verstehe ich ihn:
Jo, klingt so, bezog mich noch auf das Video oben. Der Arzt meinte es käme weniger auf die Betten an, sondern dass es ihnen an anderen Dingen fehlt (wie beschrieben) und dass dies der Preis wäre.
In deinem Zitat schreiben sie aber auch von medizinischer "Priorität", klingt schon nach Triage irgendwie. Wenn man von allem genug hätte müsste man nicht priorisieren.
Du solltest noch bedenken, dass das sehr wahrscheinlich aus dem Schwedischen übersetzt wurde. Von daher würde ich die Formulierung jetzt nicht überinterpretieren.
10.000 Euro Kauf-Prämie für E-Autos im Gespräch
"Zur Unterstützung der Autobranche in Zeiten der Corona-Krise"
Wird mein nächstes Auto halt elektrisch
https://www.msn.com/de-de/finanzen/...0000-euro-unterstützen/ar-BB13bZFw?li=BBqfP3q
Ein CO₂-neutraler Straßengüterverkehr könne nur durch einen elektrischen Antriebsstrang erreicht werden, so der Chef der Daimler Truck AG: "Für den Lkw-Einsatz im schweren Fernverkehr sind Brennstoffzellen eine entscheidende Lösung, weil sie den Wasserstoff an Bord in Elektrizität umwandeln können."