![www.rbb24.de](https://www.rbb24.de/content/dam/rbb/rbb/rbb24/2020/2020_04/imago_images/imago78095631h.jpg.jpg/size=708x398.jpg)
Wochenmarkt am Maybachufer wegen Überfüllung geschlossen
Bestes Frühlingswetter hat am Freitag viele Menschen ans Neuköllner Maybachufer und auch an den Landwehrkanal in Kreuzberg gelockt - zu viele. Wegen Überfüllung musste der Wochenmarkt geschlossen werden, und auch anderswo zeigte sich die Polizei.
![www.rbb24.de](https://www.rbb24.de/content/dam/rbb/rbb/logos/touch/r24-192.png)
Tja, wer hätte das nur kommen sehen?!
![Coolface :coolface: :coolface:](/styles/tkxassets/smilies/v.png)
Wir befinden uns aber auch in einem Dilemma. Die bisher praktizierten Eindämmungsmethoden stammen noch aus dem Mittelalter, nur leider verträgt sich das anscheinend so gar nicht mehr mit unserer heutigen modernen Gesellschaft.
Die ersten Lockerungen tragen nun ihren Teil dazu bei, dass sich viele langsam in Sicherheit wiegen bzw. die Pandemie so langsam aus den Köpfen verschwindet.
Auch wenn die Maskenpflicht medizinisch gesehen vermutlich eher nichts bringt, wird sie zumindest einen wichtigen psychologischen Beitrag leisten, denn so bleibt das Thema wenigstens in den Köpfen aller Leute. Selbst bei denjenigen, die anscheinend das rationale Denken komplett abgeschafft haben (oder noch nie hatten, wenn ich die überkochenden Emotionen oder die Leichtsinnigkeit so mancher Leute sehe).
Ich finde, man sollte sie auch auf Wochenmärkte ausweiten bzw. dort, wo sich mehrere Menschen sammeln könnten.
Einen zweiten (und dritten, vierten...) Lockdown erachte ich mittlerweile auch gar nicht mehr als unrealistisch. Eher im Gegenteil...und dann könnte es auch hierzulande noch ungemütlich in der Gesellschaft werden (mit Blick auf die USA).
Zuletzt bearbeitet: