COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Ich denke man kann sich am Ende auf eine Sache einigen: Der Effekt des Lockdowns wird auf jeden Fall sehr gering gewesen sein. Ob es jetzt am Ende wirklich 0,0 war, wie der Verlauf der RKI-Graphik suggeriert oder ob es dank Wechselwirkung vielleicht etwas höher war (0,1 bis 0,2 Reduktion) spielt letztendlich keine große Rolle. Fakt ist: Von allen ergriffenen Maßnahmen dürfte der Lockdown den niedrigsten Effekt gehabt haben, insofern kann man Aspekte wie die Kontaktsperre ohne schlechtes Gewissen wieder lockern.
 
Ich denke man kann sich am Ende auf eine Sache einigen: Der Effekt es Lockdowns wird auf jeden Fall sehr gering gewesen sein. Ob es jetzt am Ende wirklich 0,0 war, wie der Verlauf der RKI-Graphik suggeriert oder ob es dank Wechselwirkung vielleich etwas höher war (0,1 bis 0,2 Reduktion) spielt letztendlich keine Rolle. Fakt ist: Von allen ergriffenen Maßnahmen dürfte der Lockdown den niedrigsten Effekt gehabt haben insofern kann man Aspekte wie die Kontaktsperre ohne schlechtes Gewissen wieder lockern.
Mal machen und schauen was passiert. In Israel hatte ja vor paar Tagen auch eine Demo stattgefunden, die Leute standen einfach in alle Richtungen 2 Meter von der nächsten Person entfernt. Falls das so klappt, wäre ja umso besser. Man könnte dann mit etwas Abstand auch die Restaurants wieder öffnen.
 
Wenn das so sein sollte, dann ist es offensichtlich: Man braucht die natürliche Imunität durch Durchseuchung. Anders geht es dann gar nicht mehr.

Klar, die Leute infizieren sich in Massen, haben dann u.a. Herz-, Gehirn- und Lungenschäden und sind, geschwächt und mit Vorerkrankung, in der zweiten Welle toter als tot. So kann man auch ein Großteil der Menschheit ausrotten. :coolface:
 
Immer noch krass wie hier z.t. auf einzelne user quasi eingeschlagen wird, nur weil sie ne andere auffassung haben und auch mal nicht ganz so negative dinge berichten.

Dann wird seitenlang auf ein paar aussagen rumgehackt, die werden aus dem kontext gerissen und BILDartig genutzt, um user zu denunzieren.

Dass man dann als quasi david gegen goliath in der außenseiterrolle schon mal dazu gedrängt wird, auch vielleicht nen weniger sachlichen oder "feinen" kommentar zu verfassen, ist dann absolut nachvollziehbar... dummer weise wird die abwärtsspirale dabei weiter gefüttert.

Ein apell an alle: beruhigt euch etwas, versucht euch etwas runterzufahren und möglichst offen und objektiv an die sache heranzugehen.
Das klima ist so schon recht mies in diesen zeiten und den umständen bei vielen. Das muss man nicht noch befeuern. Ist auch fürs allgemeine forenklima sicher nicht förderlich.
 
Klar, die Leute infizieren sich in Massen, haben dann u.a. Herz-, Gehirn- und Lungenschäden und sind, geschwächt und mit Vorerkrankung, in der zweiten Welle toter als tot. So kann man auch ein Großteil der Menschheit ausrotten. :coolface:


Schau weniger Weltuntergangsfilme Avi :knuffel: Es ist übrigens nichtmal bewiesen, dass die 2. Welle der Spanischen Grippe tödlicher war (also das Virus selbst). Es kam halt quasi ne zweite Welle beziehungsweise kamen die unentdeckten Fälle durch, es hatte sich gleichmäßiger verbreitet und trat vor allem dort auf wo es vorher nicht war.

Auch geht man davon aus, dass es ne gewisse Immunität geben wird wenn man es überstanden hat udn der Großteil der Infizierten wird danach weder zum Krüppel noch zum Zombi oder lebenslangen Aidspatienten. Ernsthaft, man sollte es nicht unterschätzen, es ist ne ernstzunehmende Erkrankung, aber man kann auch nen Zombiaidsvirus daraus machen der er nicht ist :ugly:

Übrigens ist es ein guter Rat sich keine "unnötigen" Sorgen zu machen und sich nicht mehr als nötig reinzusteigern. Dauerhafte Panik schwächt das Imunsystem und macht dich anfälliger.
 
Schau weniger Weltuntergangsfilme Avi :knuffel: Es ist übrigens nichtmal bewiesen, dass die 2. Welle der Spanischen Grippe tödlicher war (also das Virus selbst). Es kam halt quasi ne zweite Welle beziehungsweise kamen die unentdeckten Fälle durch, es hatte sich gleichmäßiger verbreitet und trat vor allem dort auf wo es vorher nicht war.

Auch geht man davon aus, dass es ne gewisse Immunität geben wird wenn man es überstanden hat udn der Großteil der Infizierten wird danach weder zum Krüppel noch zum Zombi oder lebenslangen Aidspatienten. Ernsthaft, man sollte es nicht unterschätzen, es ist ne ernstzunehmende Erkrankung, aber man kann auch nen Zombiaidsvirus daraus machen der er nicht ist :ugly:

Übrigens ist es ein guter Rat sich keine "unnötigen" Sorgen zu machen und sich nicht mehr als nötig reinzusteigern. Dauerhafte Panik schwächt das Imunsystem und macht dich anfälliger.

1. Ich habe keine Panik, und dass muss mir nicht immer angedichtet werden.
2. Wie kommst du bei diesem ernsten Thema auf Zombies?


Ich habe das Gefühl zu wenige nehmen Covid-19 überhaupt ernst.
 
1. Ich habe keine Panik, und dass muss mir nicht immer angedichtet werden.
2. Wie kommst du bei diesem ernsten Thema auf Zombies?


Ich habe das Gefühl zu wenige nehmen Covid-19 überhaupt ernst.


Ich nehme es ernst sehe aber keinen Grund von Auslöschung der Menschheit zu reden, von zweiten Wellen die bereits Genesene dahinraffen oder bei bleibenden Schäden bei einem größeren Teil der Genesenen die dann keine Überlebenschancen mehr hätten wenn der gleiche Virus nochmal zurückkommt. Und ich kenne dich :sorry: Wenn du keine Angst hast und einfach nur gerne die schrecklichsten Dinge ausmalst weil Sci Fi toll ist, dann von mir aus, aber auch dann schadet es nicht das hin und wieder zu bremsen weil auch andere mitlesen. Es braucht keine Panikmache, das Virus ist so wie es ist schlimm genug für Risikogruppen und die selteneren aber auftretenden schwereren Fälle unvorbelasteten Menschen (auch gesellschaftlich und wirtschaftlich).
 
Das ist zum jetzigen Zeitpunkt viel zu spät, da die Verbreitung des Virus nicht mehr nachvollzogen werden kann.

Immer dran denken: Ein Infizierter steckt im Durchschnitt knapp 4 weitere Personen an. Die Kurve geht sehr schnell exponentiell nach oben, wenn man es zu lange laufen lässt.

Imo unverantwortlich, hier nicht schnellstens den Lockdown auszurufen.




Das hat jetzt mein Humorzentrum voll getroffen.

Nächste Woche bei Pegida:
LOCKDOWN VERLÄNGERN, SONST WERDEN WIR ALLE ZU NE... DUNKELHÄUTIGEN MEINEN WIR!

Corona also doch von den Geheimdiensten um die Umvolkung voranzutreiben. Ich habs gewusst. :kruemel:
 

Damit sind wir doch durch, tialo sagt doch dass der Lockdown nix bringt, da muss man jetzt nicht noch mehr Wissenschaftler zitieren die somit offensichtlich falsch liegen ??‍♂️
 
Damit sind wir doch durch, tialo sagt doch dass der Lockdown nix bringt, da muss man jetzt nicht noch mehr Wissenschaftler zitieren die somit offensichtlich falsch liegen ??‍♂️
Ein Wirtschaftsprofessor sagt, die Maßnahmen brächten nix.
Wie war das nochmal mit fachfremd mit unserer Chemikerin/Influencerin? Weil der Kerl ist es definitiv.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ein Wirtschaftsprofessor sagt, die Maßnahmen brächten nix.
Wie war das nochmal mit fachfremd mit unserer Chemikering/Influencerin? Weil der Kerl ist es definitiv.

Ehm Nein. Ein simpler Blick auf die Grafik des RKI (!) Sagt das!

Auch für @frames60: R-Wert vor dem Lockdown: 0,9
R-Wert Wochen nach dem Lockdown: ebenfalls unverändert 0,9. Das kann man auch sehen ohne die Meinung des WirtschaftsProfessors ins lächerliche zu ziehen ;)
 
Von voreiligen Schlüssen von Fachfremden wie dem Ökonomen Homburg hält der Statistiker Küchenhoff wenig. "Man muss Zahlen richtig lesen können - und dafür muss man sich eben ein bisschen mit Epidemiologie beschäftigen."
aus dem zuvor verlinkten focus artikel. und sehr passend für die diskussion hier.
 
Ehm Nein. Ein simpler Blick auf die Grafik des RKI (!) Sagt das!

Auch für @frames60: R-Wert vor dem Lockdown: 0,9
R-Wert Wochen nach dem Lockdown: ebenfalls unverändert 0,9. Das kann man auch sehen ohne die Meinung des WirtschaftsProfessors ins lächerliche zu ziehen ;)


Der Statistiker Küchenhoff sagt genau das, was ich auch gesagt habe: Du kannst aus der Grafik alleine keine Aussage darüber machen.

ist halt ziemlich interessant, wie die Interessensverteilung ist.
 

Der Artikel liefert eigentlich größtenteils keine wirklichen Gegenargumente, sondern reiht nur wahlose Aussagen aneinander wieso es falsch sei, das so zu interpretieren - nennt aber gar keine nachweisbaren Gründe warum :D lediglich der letzte Grund mit den regionalen Unterschieden ist interessant, das haben wir hier die letzten Seiten aber auch bereits diskutiert. Ansonsten bleibt es dabei: Die Kontaktsperre hat statistisch gesehen keinerlei Effekt auf R
 
Zurück
Top Bottom