COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Das Krisenmanagement ist doch für den Arsch. Schulen sind dicht... ok. Aber in Schwimmbädern, Saunen, Clubs und Fitnessstudios können sich die Viren noch schön verbreiten. Ein Kumpel hat mir gesagt, dass das McFit gestern noch randvoll war. Wie soll sich das Virus da eindämmen lassen? Bisher ist in der Gesellschaft scheinbar noch nicht viel angekommen.

In manchen Bundesländern handeln sie ja schon, aber hier tut sich nichts. Förderalismus sei Dank.

Naja, es wurde halt die Größenordnung <=1000 festgelegt. Wenn, dann sollte man aber die zentralen Punkte, wie Kassierer an der Kasse usw.. mit Schutzmasken ausstatten. Schließlich haben sie mehr oder weniger den meisten Kontakt mit anderen Menschen, eine Art Verteiler.
 
Da geht man einkaufen am Samstag Mittag und was sieht man?
Ungewöhnlich vollen Parkplatz vor dem hiesigen Norma Markt mit massig Berliner Kennzeichen, bestimmt ein halbes Dutzend
Die Küchentücher/Klopapier Abteilung war auch schon arg dezimiert

Eine Frechheit das die sich jetzt hier eindecken wollen

Ich sags ja immer wieder, es müsste auch die Möglichkeit geben das sich Bundesländer abschotten könnten

Ich würde mir echt von jedem Kunden der was kaufen will den Ausweis zeigen lassen und nicht Einheimische wieder wegschicken
Klopapiertourismus ?
 
Da setzte ich mal ne frage an, wie lange überlebt das Virus draußen zum Beispiel an einer Türklinke ?
Angeblich nicht sonderlich lange, je wärmer es ist desto besser. Manche meinen 6 Stunden andere 60 Minuten. Spekuliert wird darauf, dass er im Sommer nur wenige Minuten überleben kann(bis der Schleim zB. getrocknet ist)
 
Da muss ich Weiss Recht geben. Im Endeffekt müssten die Leute daheim bleib und in Quarantäne bleiben die zu den Gefährdeten gehören. Der Rest könnte doch therotisch machen was sie wollen

In einer perfekten Welt, wo alle Menschen perfekt agieren und reagieren, wäre sowas vielleicht möglich / sinnvoll. Da es diese aber nicht gibt, lautet das Credo, zwischenmenschliche Kontakte soweit als möglich einzuschränken / zu unterbinden, um es der Verbreitung des Virus so schwer wie möglich zu machen. Das ist sinnvoll und gut. Jeder wird doch wohl mal ein paar Wochen sich etwas einschränken können, bis es besser ist und man die Lage besser im Griff / das Ausmaß besser erkannt hat.
 
Der Pariser Platz hier in Berlin ist zum Platzen voll. Hatte gerade zwei französische Mädels da, die hatten völlig vergessen das Corona gerade rumgeht.
 
Das Krisenmanagement ist doch für den Arsch. Schulen sind dicht... ok. Aber in Schwimmbädern, Saunen, Clubs und Fitnessstudios können sich die Viren noch schön verbreiten. Ein Kumpel hat mir gesagt, dass das McFit gestern noch randvoll war. Wie soll sich das Virus da eindämmen lassen? Bisher ist in der Gesellschaft scheinbar noch nicht viel angekommen.


da können wir uns bei den gripperalativierern und verschwörungstheoretikern bedanken, die das ganze immer noch verhamrlosen und somit die sensibiliserung der menschen konterkarieren. ich habe gestern gesehen, wie ein schmutzfink die brötchen aus dem fach mit der hand rausgeholt hat und dabei auch andere semmeln nach frischegrad betastet hat. ich hätte ihm fast mit der brötchenzange eins übergebraten.
 
Ist überraschend wenig süß, die Schokolade ist zartbitter und das Eis selbst ist so eine Oberscreme, schmeckt aber gut hab mir zwei Löffel einverleibt:
abkqb.jpg

Kommt aus Italien, war wohl deshalb -50% hält nämlich bis 2021 :lol:

Eis wollte gestern keiner kaufen :D
 
Passend dazu hat der Bruder meines Vaters (72) ehemals Diagnostik, Allgemein Medizin und noch was jetzt einen Rückholanruf und gleichzeitiges Angebot bekommen. Wenn er per sofort in den medizinischen Dienst zurückkehrt, bekommt er das mit 300€ die Stunde vergütet.
Das ist ein absolut irrer Lohn, dafür malochen andere nen Monat @amiga500 zB. Andererseits würde ich mich im Alter von 72 Jahren so gut es geht von Kranken fernhalten.
 
da können wir uns bei den gripperalativierern und verschwörungstheoretikern bedanken, die das ganze immer noch verhamrlosen und somit die sensibiliserung der menschen konterkarieren. ich habe gestern gesehen, wie ein schmutzfink die brötchen aus dem fach mit der hand rausgeholt hat und dabei auch andere semmeln nach frischegrad betastet hat. ich hätte ihm fast mit der brötchenzange eins übergebraten.

ja, so ist es leider. Gestern hat ein Kumpel in der Gruppe dieses Bild hier reingestellt.

4095337008382273

Ich kann es immer noch nicht fassen wie leichtsinnig die Leute sind.
 
Der Pariser Platz hier in Berlin ist zum Platzen voll. Hatte gerade zwei französische Mädels da, die hatten völlig vergessen das Corona gerade rumgeht.

was heisst, du hattest gerade zwei "französische mädels da"? kommt es öfters bei dir vor, dass mädels einfach da sind, und wenn ja wie funtioniert das?
 
Jeder wird doch wohl mal ein paar Wochen sich etwas einschränken können, bis es besser ist und man die Lage besser im Griff / das Ausmaß besser erkannt hat.


Und was wenn das jetzt ne regelmäßig Sache ist? Wie die normale Grippe?
Ausserdem kann jederzeit irgend eine andere Sache kommen

Ist ja nicht das man sagen kann nach 4 wochen ist das Risiko verschwunden

Wollen wir uns jetzt dauerhaft alle in Quarantäne begeben aus Angst?

Massnahmen sind schon wichtig, aber mit Augenmaß

Aktuell wird zuviel Panik gemacht



Ich kann es immer noch nicht fassen wie leichtsinnig die Leute sind.


Oder aber ein grosser Teil des Volkes macht bei der Panikmache nicht mit und kann das eigene Risiko gut einschätzen

Gestern bei Burger King am Bahnhof gewesen
Randvoll, alle Tische besetzt, vor sozialen Kontakten hatte da keiner Angst
 
The human species never developed “herd immunity” to polio or smallpox or any virus, really — ever, despite millennia of death and illness and misery. Why not? Because herd immunity depends on vaccines. We vaccinate a large number of people, and then all of us are protected, because transmission rates are reduced (among other things.) Let me make the point again. The human race never developed herd immunity to a lethal virus, precisely because herd immunity is not something that emerges naturally. What happens, instead, when we let a virus simply take its course? What happened with smallpox and polio: they just rampage through populations, forever.

 
Lustige Idee, alle gefährdeten in Quarantäne zu sperren, damit junge Leute weiterhin in Clubs gehen können.

In der Praxis sieht das bei 20 Millionen über 60 jährigen etwas komplizierter aus.
Dafür gibt es ja überhaupt keine Versorgungsketten.
Wenn sich die jüngeren fleißig weiter in Clubs infizieren, erst recht nicht.

Es geht nicht nur um Clubs, es geht um das ganze gesellschaftliche Leben, das lahmgelegt wird. Und ja, da ist es einfacher 20'000'000 in Quarantäne zu setzen als 80'000'000 Menschen vom gesellschaftlichen Alltag (inkl. all den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Konsequenzen) fernzuhalten.

Das eine Diskussion in diesem Thema mit Dir schwer ist, habe ich aus einigen Kommentaren, welche du mit anderen hattest schon lange sehen können.
Daher will ich dies hier nicht länger werden lassen als es unbedingt sein muss - Wäre ein Weg ohne Ende.

Also - Wir haben mit den Nachbarin vereinbart, dass wenn sie etwas benötigt sie uns anrufen soll und wir besorgen es und stellen es in den Kellerniedergang ihres Hauses. Kontakt wird es da nicht geben. Ich denke damit sollte alles klar sein.

Aber Kommentare wie den oben oder: Kann auch Vorteile haben, können wir möglicherweise ehr in das Haus der Tante meiner Frau umziehen wenn sie .... oder Bald werden einige Dauerkarten frei werden, weil .... zeigen mir wohin diese Gesellschaft insbesondere bei den Jüngeren (ich bin es ja auch noch) in nicht kleiner Zahl tendiert. Dies wird auch zufolge haben das einer meiner Mitarbeiter bei mir im Unternehmen keine Zukunft mehr haben wird und ich denke es könnte schwer für ihn werden woanders gleichwertig unter zu kommen, wenn er nicht auf einen Arbeitgeber mit ähnlicher 'unmenschlicher' Sichtweise trifft.

Es gibt in jeder Generation Arschlöcher. An diesen Arschlöchern eine ganze Generation zu messen ist Quatsch.

In einer perfekten Welt, wo alle Menschen perfekt agieren und reagieren, wäre sowas vielleicht möglich / sinnvoll. Da es diese aber nicht gibt, lautet das Credo, zwischenmenschliche Kontakte soweit als möglich einzuschränken / zu unterbinden, um es der Verbreitung des Virus so schwer wie möglich zu machen. Das ist sinnvoll und gut. Jeder wird doch wohl mal ein paar Wochen sich etwas einschränken können, bis es besser ist und man die Lage besser im Griff / das Ausmaß besser erkannt hat.

Die aktuellen Maßnahmen setzen aber auch voraus, dass alle Menschen perfekt agieren und reagieren. Wenn sie es nicht tun, treffen sie sich auch heute noch in größeren Gruppen. Wenn sie es nicht tun, bringen sie auch heute noch ihre Kinder zu den Großeltern. Wenn sie es nicht tun waschen sie sich auch heute nicht die Hände. Wenn sie es nicht tun, halten sie sich auch heute nicht an die Regeln des Social Distancing. Wenn sie es nicht tun, besuchen sie auch heute noch regelmäßig die Risikogruppen ohne jegliche Hintergedanken.
 
Und was wenn das jetzt ne regelmäßig Sache ist? Wie die normale Grippe?
Ausserdem kann jederzeit irgend eine andere Sache kommen

Ist ja nicht das man sagen kann nach 4 wochen ist das Risiko verschwunden

Wollen wir uns jetzt dauerhaft alle in Quarantäne begeben aus Angst?

Massnahmen sind schon wichtig, aber mit Augenmaß

Aktuell wird zuviel Panik gemacht

Südkorea zeigt, dass es die einzig richtige Maßnahme ist. Nach einem rasanten Anstieg ist es jetzt seit mehreren Tagen relativ stabil bei +-8000. Gestern waren es nur 107 neue Fälle, während 202 Menschen aus Quarantäne gelassen wurden und als geheilt gelten. Die Zahl geht also zurück!

Zudem ist das Virus in einigen Teilen des Landes vergleichsweise nur schwach ausgebrochen. In einer Region sogar nur 4 Fälle.


Oder aber ein grosser Teil des Volkes macht bei der Panikmache nicht mit und kann das eigene Risiko gut einschätzen

Gestern bei Burger King am Bahnhof gewesen
Randvoll, alle Tische besetzt, vor sozialen Kontakten hatte da keiner Angst

und genau das wird der Grund sein, wieso Deutschland noch Südkorea und womöglich sogar China überholen wird, denn dort nimmt man die Lage ernst.
 
Zuletzt bearbeitet:
naru, was sagts du zu der statistik, dass der mediterrane durschnitt der corona toten bei 80 jahren liegen soll? spirch dass 50% der toten über 80 jahre alt sind und die restlichen 50% unter 8 0jahren, wobei da sich die meisten auch zwischen 60-80 jahren konzentrieren dürften.
 
Irgendwann wird es Impfungen geben und dem Virus der Schrecken genommen werden. Dann wird es normaler werden, wie die Grippe. Das momentan viel Panik verbreitet wird und das durch so Aktionen wie wilde Hamsterkäufe nur angeheizt wird, ist kein Thema... und das unsere Politik hier kommunikationstechnisch versagt auch nicht.

Trotzdem... Corona IST gefährlich und jeder sollte seinen Beitrag momentan leisten, dass es schnell wieder normal wird. Je besser nun alle mitziehen, umso schneller wird es auch wieder normal.
 
Zurück
Top Bottom