COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Das ist ein absolut irrer Lohn, dafür malochen andere nen Monat @amiga500 zB. Andererseits würde ich mich im Alter von 72 Jahren so gut es geht von Kranken fernhalten.

Er lebt in Baden-Württemberg.

Sinnig ist auch, dass einige der wenigen vielleicht noch objektiveren Medien mit vielleicht sogar auch panikeindämmenden Informationen in der jeweiligen Region diese hinter einem Pay-Wall verstecken und man die dortigen Informationen in dieser Situation auch noch bezahlen muss.

Unserer haustechnischer Notdienst hatte heute Morgen schon 39 Anrufe wegen Ausfällen/Störungen in Objekten - Davon betreuen wir normalerweise 2 - Alle anderen kamen von Endverbrauchern, deren Firmen/Mitarbeiter nicht mehr raus fahren.

Und die Ärmsten der Gesellschaft zahlen schon die Zeche. Einige Lebensmittel Tafeln haben den Betrieb eingestellt oder werden es die nächsten Tagen tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwann wird es Impfungen geben und dem Virus der Schrecken genommen werden.

und bis dahin brauchen wir zeit, damit das gesundheitssystem nicht kollabiert. ich sehe ausser panik und angst keine anderen mitteln, um den gemeinen pöbel zu disziplinieren. wir sind keine dikatur, also müssen wir es mit argumenten versuchen oder halt mit angst bei menschen, die gegen vernunft und logik immun sind. anders werden es diese hinterwäldler nicht verstehen.

was bringt es mir, mich richtig zu verhalten, aber mich dennoch anzustecken, weil so ein verhamloser in der brötchentheke alle brötchen betatschen musste oder in die hand hustet und alle avocados mit der hand nach refeigrad testen muss?
 
The human species never developed “herd immunity” to polio or smallpox or any virus, really — ever, despite millennia of death and illness and misery. Why not? Because herd immunity depends on vaccines. We vaccinate a large number of people, and then all of us are protected, because transmission rates are reduced (among other things.) Let me make the point again. The human race never developed herd immunity to a lethal virus, precisely because herd immunity is not something that emerges naturally. What happens, instead, when we let a virus simply take its course? What happened with smallpox and polio: they just rampage through populations, forever.

Die Briten sind auf dem besten Weg ihr Gesundheitssystem noch schneller zu überladen als Italien.
 
Also Respekt an aachen. Für dass dss heinsberg hier um die ecke ist, herrscht hier eigentlich kaum panik. Kaufladen war ganz normaler samstag betrieb. Nur klopapier war weg xD benutzen die alle keine feuchttücher oder was :ugly:

So, ich schwinge mich jetzt auf mein Fahrrad und fahre allein durch Wald und Feld. Das schöne Wetter genießen und auch mal auf andere Gedanken zu kommen.
Wer weiß, wie lange das erstmal noch so möglich ist, auch wenn ich jetzt irgendwie trotzdem nicht glaube, dass es hierzulande zu einer Ausgangssperre kommen wird bzw. zu solchen Situationen wie gerade in Italien. Die nächste Woche wird jedenfalls entscheidend.
Wir spazieren grad auch im wald :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Virus zeigt mir mal wieder was wir Menschen für ein dummer Haufen sind. Alleine heute Morgen im Supermarkt, du denkst der dritte Weltkrieg ist ausgebrochen. Dazu die ganzen Experten, die einfach nicht verstehen, dass wir unser Gesundheitssystem nicht überlasten dürfen und deshalb so vorsichtig sind. Und natürlich das Gegenteil, irgendwelche Experten (Gruß an die deutschen FB Nutzer), die Verschwörungstheorien als Fakten verkaufen. Zu guter Letzt noch die Menschen, welche sich in ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen und nicht auf Partys können oder zu ihren Fußballspielen.

Corona ist schlimm genug, aber das bekommen wir hin und hoffentlich mit möglichst wenigen Toten. Ich möchte mir nicht vorstellen, was auf diesem Planeten los ist, wenn noch etwas viel Schlimmeres passiert.
 
Desinfiziert wird schon seit mehr als zwei Wochen.

Finde ich generell gut unabhängig von Corona
Wenn die Leute sich zumindest mal regelmäßig die Hände waschen würden, könnte man so viele Infektionen mit Grippe, Fäkalkeimen etc und natürlich auch Corona verhindern

Wie oft habe ich zb schon gesehen das Leute sich nicht die Hände waschen nach der Toilette

Seife reicht da auch schon, muss nicht gleich Desinfektionsmittel sein


Südkorea zeigt, dass es die einzig richtige Maßnahme ist. Nach einem rasanten Anstieg ist es jetzt seit mehreren Tagen relativ stabil bei +-8000. Gestern waren es nur 107 neue Fälle, während 202 Menschen aus Quarantäne gelassen wurden und als geheilt gelten. Die Zahl geht also zurück!


Und was wenn alles wieder normal läuft und die Zahlen dann gleich wieder steigen?
Oder wenn sie in 2 Monaten wieder steigen etc?
Hänge ich dann eine Quarantäne an die nächste?


und genau das wird der Grund sein, wieso Deutschland noch Südkorea und womöglich sogar China überholen wird, denn dort nimmt man die Lage ernst.


Muss eben jeder selber wissen

Aber wenn man nicht zur Risikogruppe zählt, wird man sich auch nicht gerne isolieren

Abseits der Älteren ist die Sterberate wohl bei 0.1 bis 0.2

Das heisst 1:500 bis 1:1000
Um das mal plastisch zu beschreiben

Das ist als ob du aus einem Stapel von 500 bis 1000 Büchern rein zufällig das Buch rausgreifst das du suchst

Bei solchen Raten wirst du bei normal denkenden jungen Menschen halt keine Panik sehen
 
c36bd6-1584190778.png




Weltweit: ??:

Infiziert: 147.974
Genesen: 71.718
Todesfälle: 5.539


Europa ??:

Infiziert: 39.308
Genesen: 1.746
Todesfälle: 1.542


Deutschland ??:

Infiziert: 3934
Genesen: 46
Todesfall: 6



Österreich ??:

Infiziert: 602
Genesen: 6
Todesfälle: 1


Schweiz ??:

Infiziert: 1359
Genesen: 4
Todesfälle: 13




 
Südkorea zeigt, dass es die einzig richtige Maßnahme ist. Nach einem rasanten Anstieg ist es jetzt seit mehreren Tagen relativ stabil bei +-8000. Gestern waren es nur 107 neue Fälle, während 202 Menschen aus Quarantäne gelassen wurden und als geheilt gelten. Die Zahl geht also zurück!

Zudem ist das Virus in einigen Teilen des Landes vergleichsweise nur schwach ausgebrochen. In einer Region sogar nur 4 Fälle.
Das Problem ist, dass man so einen restriktiven Kurs wahrscheinlich nicht solange wird durchhalten können bis man einen Impfstoff entwickelt hat. Die wirtschaftlichen Folgen wären katastrophal und ebenfalls mit einem hohen Kollateralschaden in Form von Menschenleben verbunden. Ob es wirklich ein sinnvolles Ziel ist die Ausbreitung zum Stillstand zu bringen, darf also bezweifelt werden. Am besten wäre es das Virus breitet sich so schnell unter Nicht-Risikopersonen aus, dass möglichst schnell Herdenimmunität erreicht wird. Gleichzeitig darf es sich aber nicht so schnell ausbreiten, dass das Gesundheitssystem wie in Italien kollabiert. Ein Shut-down sollte daher als zeitlich begrenzte Maßnahme betrachtet werden, deren alleiniger Sinn darin besteht Zeit zu gewinnen um die Kapazitäten des Gesundheitssystems an eine schnellere Ausbreitung anzupassen. Das ist natürlich ein ganz schwieriger Balanceakt, v.a. da die Wirkung von Maßnahmen immer erst mit Verzögerung gemessen werden kann. Imho führt aber kein Weg daran vorbei einen solchen Mittelweg anzustreben und darauf zu hoffen, dass bald wirksame Medikamente zur Verfügung stehen.
 
wieso ist eigentlich die zahl der geheilten so gering? wie lange ist man mit diesem virus krank?
 
Die Schulen? Nein, die sind an der Situation völlig unschuldig. Die Schulen haben auch nicht die Schulschließung veranlasst. Die Behörden tragen die Schuld, dass die Schulen geschlossen wurden und als Konsequenz der Schulschließung zu wenige Busfahrer vorhanden sind.
Das ist ein unfassbarer Logiksprung :ugly:.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Das Problem ist, dass man so einen restriktiven Kurs wahrscheinlich nicht solange wird durchhalten können bis man einen Impfstoff entwickelt hat. Die wirtschaftlichen Folgen wären katastrophal und ebenfalls mit einem hohen Kollateralschaden in Form von Menschenleben verbunden. Ob es wirklich ein sinnvolles Ziel ist die Ausbreitung zum Stillstand zu bringen, darf also bezweifelt werden. Am besten wäre es das Virus breitet sich so schnell unter Nicht-Risikopersonen aus, dass möglichst schnell Herdenimmunität erreicht wird. Gleichzeitig darf es sich aber nicht so schnell ausbreiten, dass das Gesundheitssystem wie in Italien kollabiert. Ein Shut-down sollte daher als zeitlich begrenzte Maßnahme betrachtet werden, deren alleiniger Sinn darin besteht Zeit zu gewinnen um die Kapazitäten des Gesundheitssystems an eine schnellere Ausbreitung anzupassen. Das ist natürlich ein ganz schwieriger Balanceakt, v.a. da die Wirkung von Maßnahmen immer erst mit Verzögerung gemessen werden kann. Imho führt aber kein Weg daran vorbei einen solchen Mittelweg anzustreben und darauf zu hoffen, dass bald wirksame Medikamente zur Verfügung stehen.

Doof, dass Herdenimmunität durch Impfungen erreicht wird. Tja, schade.
 
Finde ich generell gut unabhängig von Corona
Wenn die Leute sich zumindest mal regelmäßig die Hände waschen würden, könnte man so viele Infektionen mit Grippe, Fäkalkeimen etc und natürlich auch Corona verhindern

Wie oft habe ich zb schon gesehen das Leute sich nicht die Hände waschen nach der Toilette

Seife reicht da auch schon, muss nicht gleich Desinfektionsmittel sein


Meinte Desinfektionsmittel. :putz:
 
Was ich mich jetzt frage, wie viele von den 4000 DE-Infektionen sind stationär? Sprich, sind automatisch alle Infektionen stationär? Wenn ja, warum?
 
Zurück
Top Bottom