COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Freedom Day 2: Die 15 Tausend Toten waren notwendig

Ich meine ja, nur. Die Leute, die sich getäuscht fühlen immer wieder Maßnahmen zu bekommen, feiern dafür liebend gern zig wiederholende Freedom Days.


Wie findet ihr eigentlich dass Deutschland mit seiner Coronapolitik alleine dastehet? Wie bei der Energie-, Flüchtlings- und Ukrainepolitik

Geiler Start auf jeden Fall für Scholz & Co :coolface:

Das stimmt nicht mal für die Energie und Ukrainepolitik.
 
Nicht nur die Impfquote alleine ist übrigens entscheidend, sondern auch der Altersdurchschnitt + Dichte einer Gesellschaft.
 
Welches Land hat den eine bessere Quote? Schweden, Tschechien und England auf jeden Fall nicht. Nur Dänemark sticht da wirklich hervor. Aber dennoch, sind wir in Deutschland bisher gut wegekommen und werden dafür anscheinend nie belohnt...
Entschuldige bitte, wenn dich meine Aussage überfordert. Manche Länder haben eine höhere Impfquote, andere Länder eine höheren Durchseuchungsgrad, in einigen Ländern flacht die Omikronwelle bereits wieder deutlich ab, ein paar Länder hatten viel härtere Maßnahmen als Deutschland, in Tschechien war wohl ein Gerichtsurteil ausschlaggebend. Was ich sagen will: "Lockern" ist relativ. Anstatt immer nur zu sagen: "Ey, die lockern, wir müssen auch lockern!" sollte man sich genau die Beweggründe der einzelnen Länder anschauen und sich dann überlegen, ob das so auch auf Deutschland passt.
 
Nicht nur die Impfquote alleine ist übrigens entscheidend, sondern auch der Altersdurchschnitt + Dichte einer Gesellschaft.
Und Klima und Grenzverkehr,......aber zum Glück ist das erst seit ein paar Wochen so, wie hätte man sonst früher z.B. Australien mit Deutschland vergleichen können.
:coolface:
Das behauptest du immer wieder, obwohl alle Fakten dagegen sprechen.
Oft heisst ja auch das es bis zu oft eben auch nicht so ist, wir haben also eine Aussage ohne wirkliche Aussage.
 
Das behauptest du immer wieder, obwohl alle Fakten dagegen sprechen.
Man braucht nur mal den Artikel zu lesen, der hier verlinkt wird. Da steht drin, welche Maßnahmen in den benannten Ländern gelockert werden sollen, wie hoch die Impfquote ist etc. pp. England, Dänemark, Schweden und Norwegen haben zum Teil deutlich höhere Impfquoten als Deutschland. :nix:
 
Man braucht nur mal den Artikel zu lesen, der hier verlinkt wird. Da steht drin, welche Maßnahmen in den benannten Ländern gelockert werden sollen, wie hoch die Impfquote ist etc. pp. England, Dänemark, Schweden und Norwegen haben zum Teil deutlich höhere Impfquoten als Deutschland. :nix:

Du hast dich auch zur Schweiz geäußert. :ugly:
Die hat nichts davon. Und der „höhere Genesenenteil“ hast du einfach erfunden
 
In dieser Diskussion habe ich die Schweiz nicht mal erwähnt. :ugly: Aber wenn du aktuelle Zahlen aus der Schweiz brauchst: In der Schweiz haben sich 27 % der Bevölkerung mit Corna infiziert In Deutschland 13 %. https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/schweiz/ Stimmt, habe ich voll erfunden.

Ja, mittlerweile haben wir es, weil wir die letzten Wochen sehr viele Infektionen zugelassen haben. Wir haben seit Wochen 7 Tage Inzidenzen von fast 3‘000. Das als Argument gegen Lockerungen vorzubringen ist also herrlich absurd, weil unser Ausgangswert (also als entschieden wurde, dass wir nun auf die Inzidenzen scheißen) an Immunisierten wohl eher tiefer war als in Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt warum relevant, wann die Infektionen auftraten für die Aussage, dass die Schweiz einen höheren Genesenenanteil als Deutschland hat?
 
Das ist jetzt warum relevant, wann die Infektionen auftraten für die Aussage, dass die Schweiz einen höheren Genesenenanteil als Deutschland hat?
Weil im Kontext mehr jüngere Infektionen mehr Genesenenstatus und dann mehr Öffnung bedeuten würde und Genesen derzeit in Deutschland effektiv nur 2 Monate gültig ist vs Schweiz mit 12 bzw in Zukunft immerhin 9 Monaten.
 


Oh man, dass macht mir so Angst, dass unsere Tiere daran leiden können...
Die vermuten Hundecorona, wissen es aber nicht, da gehts nicht um Sars 2 ;)


Zwischen Januar und Mai 2020 war es in England zu einem Ausbruch des sogenannten „Canine Coronavirus (CCoV)“ gekommen. Dabei handelt es sich um eine virale Infektion, die bei Hunden weltweit auftritt, meist saisonal. Die Krankheit gehört zwar zum Stamm des Coronavirus, weist sonst aber keine Gemeinsamkeiten mit den für den Menschen gefährlichen Covid-19-Varianten auf.

Der Krankheitsverlauf ist bei Hunden in der Regel mild, es bleibt bei Erbrechen und Durchfall. In schwereren Fällen können die Tiere wegen der Dehydration eine Infusion benötigen. Todesfälle hingegen kommen so gut wie gar nicht vor. Menschen können sich nicht mit CCoV anstecken.

Katzencorona ist wohl deutlich schlimmer dank absolut disgusting Eigenschaften.
 
Weil im Kontext mehr jüngere Infektionen mehr Genesenenstatus und dann mehr Öffnung bedeuten würde und Genesen derzeit in Deutschland effektiv nur 2 Monate gültig ist vs Schweiz mit 12 bzw in Zukunft immerhin 9 Monaten.
What? 🤣
Sind doch 6 Monate. Politiker dürfen das ja auch.
 
Zurück
Top Bottom