Sleeper
L20: Enlightened
- Seit
- 6 Jan 2005
- Beiträge
- 26.045
Ich habe geschrieben, dass sie ohne Sinn und Verstand öffnen, nicht dass sie dumm sind. Gerade Schweiz und UK sind nicht gerade mit einer sonderlich vorbeugenden Corona-Strategie aufgefallen. Warum sollte Deutschland sich an diesen Ländern orientieren? Und in UK versucht gerade ein Premierminister krampfhaft von eigenen Skandalen abzulenken. Auch nicht gerade ein Grund zu sagen: "Hey, UK lockert, das können wir auch". Und ich frage nochmal: Welche Maßnahmen belasten euch eigentlich gerade so extrem? Ich als Geboosteter kann fast alles machen, was ich früher auch machen durfte.
du hast argumentiert, deutschland soll nicht öffnen weil impfquote zu tief. ich sage dir schweiz öffnet trotz tieferer impfquote. deine antwort: schweiz ohne sinn und verstand.
du machst also die aussage ohne sinn und verstand offensichtlich nur wegen der impfquote. jetzt zu sagen du legst dich auf keine zahlen fest, ist eigentlich rudern.
die schweiz hatte sehr wohl auch einschneidende massnahmen, aber ich nenne es jetzt mal verhältnismässig. die aktuelle situation, die aktuellen zahlen, hospitalisationen etc. spricht alles dafür - und die schweiz reagiert sehr schnell, wenn ich mir da das lahme deutschland anschaue, ist das ja wirklich tragisch. mir scheint eher als macht die politik in deutschland einen sehr schlechten job.
die schweiz macht einen guten, aber nicht unumstrittenen, job. und das ist ok. sie sind bereit risiken zu tragen. denn corona strategie bedeutet in der schweiz nicht nur corona. sondern auch wirtschaft, menschen, sozialleben usw. beispielsweise steigen die psychiatrischen leistungen für jugendlich massiv an aufgrund der massnahmen. mich als erwachsener trifft es kaum (wie dich auch). aber jugendliche, denen wird ein grossteil des jugendlichen lebens genommen. partys, schule, aktivitäten im club usw. (inzwischen ist das wieder viel besser, dank impfung unter anderem) und dann gibts ncoh die komponente wirtschaft. lebensgrundlagen gehen verloren für kleinunternehmern - die schweiz ist ein land von kleinunternehmen. das hinterlässt auch harte spuren in der gesellschaft, in schicksalen von einzelpersonen, läden etc. quarantänepflicht hat ganze unternehmen teilweise lahmgelegt, niemand verfügbar.
und all das ist nach dem aktuellen verlauf nicht mehr tragbar und verhältnismässig. also weg damit. wird es wieder anders, wird die schweiz wieder schnell verschärfen, während DE wohl immer noch diskutiert ob jetzt impfpflicht oder nicht.