COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Die Intensivstationen laufen zeitversetzt voll, ca 2 wochen. Omicron ist zwar weltweit seit einem Monat verbreitet, bei uns steigen seit knapp 2 Wochen die Zahlen massiv an. Entscheident sind also jetzt die nächsten 2 Wochen und dann sind wir schlauer. Übrigens wird bei uns der Höhepunkt erst in ein bis zwei Wochen erwartet. Auch Experten raten noch wenigstens den Februar durch zu halten bevor man entscheidet zu lockern. Der R Wert geht ja schon wieder runter. Dauert also nicht mehr lange.

Wie gesagt: die Welt besteht nicht nur aus Deutschland. Andere Länder zeigen, dass die Intensivstationen trotz Omikron eher geleert als gefüllt werden.
 
Du meinst also, nach mehr als einem Monat sind die Auswirkungen auf die Todeszahlen und Intensivstationen noch nicht ersichtlich?
Oder gehörst du zum Panikorchester, das sich nun den Schwurblern angeschlossen hat, dass die Regierungen alle Daten zu Long COVID, Hospitalisierungen, Intensivstationen und Todeszahlen unter Verschluss hält, um die Wirtschaft zu schützen?
Ach Swissy. Vorsicht ist besser bei Nachsicht, gerade bei Menschenleben
 
Ich hoffe doch wir ergreifen Maßnahmen um uns und andere zu schützen falls scharfe Messer im Haus irgendwann mal ansteckend werden sollten.
 
Ich hoffe doch wir ergreifen Maßnahmen um uns zu schützen wenn scharfe Messer irgendwann mal ansteckend werden sollten.

Das scheint das absolut einzige Argument zu sein, das immer und immer und immer wieder in den Raum geschmettert wird, völlig egal, wie deplatziert es ist.

Und viel unpassender als hier kann das Argument gar nicht sein.
 
Das scheint das absolut einzige Argument zu sein, das immer und immer und immer wieder in den Raum geschmettert wird, völlig egal, wie deplatziert es ist.

Und viel unpassender als hier kann das Argument gar nicht sein.

Wir hatte lange keine Autovergleiche oder Vergleiche mit Skiunfällen mehr.
 
Andere Länder haben aber eine höhere Impfquote oder sind durchseuchter

Die Schweiz hat eine tiefere Impfquote und ist dank Omikron mittlerweile natürlich durchseuchter, weil wir mehr als die doppelte Inzidenz haben.

Wir hatte lange keine Autovergleiche oder Vergleiche mit Skiunfällen mehr.

Und? Dein Vergleich ist trotzdem völlig braindead. Wenn jemand sagt "Vorsicht ist besser als Nachsicht", völlig egal, ob die Angst, die zur Vorsicht verleitet, in irgendeiner Form auf rationalen Gründen basiert, sollte er keine scharfen Messer im Haus haben. Mit der Ansteckungsgefahr hat das rein gar nichts zu tun.

Omikron wird erst jetzt in den Lockdown Bundesländer dominierend und die Welt zeigt was dummes passieren kann, wen man so denkt wie du.

Wo sieht man das? In all den Ländern, die nun lockern, obwohl sie bereits vorher weniger strenge Maßnahmen und weitaus höhere Inzidenzen als Deutschland hatten?
 
Die Schweiz hat eine tiefere Impfquote und ist dank Omikron mittlerweile natürlich durchseuchter, weil wir mehr als die doppelte Inzidenz haben.



Und? Dein Vergleich ist trotzdem völlig braindead. Wenn jemand sagt "Vorsicht ist besser als Nachsicht", völlig egal, ob die Angst, die zur Vorsicht verleitet, in irgendeiner Form auf rationalen Gründen basiert, sollte er keine scharfen Messer im Haus haben. Mit der Ansteckungsgefahr hat das rein gar nichts zu tun.



Wo sieht man das? In all den Ländern, die nun lockern, obwohl sie bereits vorher weniger strenge Maßnahmen und weitaus höhere Inzidenzen als Deutschland hatten?
Und hat mehr Todesfälle als Deutschland, wäre also ziemlich dumm gerade die Schweiz als Vorbild zu nehmen
 
Wo sieht man das? In all den Ländern, die nun lockern, obwohl sie bereits vorher weniger strenge Maßnahmen und weitaus höhere Inzidenzen als Deutschland hatten?
UK und USA sind noch größere Versagerstaaten.
coronavirus-data-explpijyb.png


Wir haben nicht mal eine Übersterblichkeit. Wenn das Ziel ist, dass weniger Menschen als unter normalen Bedingungen im Januar sterben, ist das Ziel dumm gesetzt.
Deutschland hat eine übersterblichkeit. Warum also sollte Deutschland die Schweiz als Vorbild nehmen?
 
Und? Dein Vergleich ist trotzdem völlig braindead. Wenn jemand sagt "Vorsicht ist besser als Nachsicht", völlig egal, ob die Angst, die zur Vorsicht verleitet, in irgendeiner Form auf rationalen Gründen basiert, sollte er keine scharfen Messer im Haus haben. Mit der Ansteckungsgefahr hat das rein gar nichts zu tun.

Der Kontext hier im Thread ist Corona und der grade geführten Diskussion die Coronamaßnahmen und darauf bezieht sich @TheCrackFox und nicht auf Messer im Haushalt.


Wir haben nicht mal eine Übersterblichkeit. Wenn das Ziel ist, dass weniger Menschen als unter normalen Bedingungen im Januar sterben, ist das Ziel dumm gesetzt.


?
 
UK und USA sind noch größere Versagerstaaten.
coronavirus-data-explpijyb.png



Deutschland hat eine übersterblichkeit. Warum also sollte Deutschland die Schweiz als Vorbild nehmen?

Du meinst UK, die aktuell keine Exzessmortalität haben?

Der Kontext hier im Thread ist Corona und der grade geführten Diskussion die Coronamaßnahmen und darauf bezieht sich @TheCrackFox und nicht auf Messer im Haushalt.

Ja und wenn an COVID keine signifikante Anzahl Menschen mehr stirbt (also nicht mehr sterben, als wenn es keine Pandemie gäbe), ist eine Vorsichtsmaßnahme, die die Existenz unzähliger Menschen gefährdet, womöglich nicht mehr angebracht.
 
Das Wort Durchseuchung könnte man eigentlich mal abschaffen, weil es den falschen Eindruck erweckt dass man dann mal "durch" ist, und so epidemiologisch nicht gebildeten Leuten einen völlig falschen Eindruck vermittelt.

Wir könnten schlicht das Wort "Prävalenz" benutzen, oder ein neues Wort schöpfen für einen Messwert der den Anteil geschützter Menschen in der Bevölkerung misst. Das ist natürlich ein schwieriger Messwert, weil man mit einfliessen lassen muss, wie viele Menschen wann zuletzt infiziert oder/und geimpft wurden, und wie viele Mutationen es seither gegeben hat.

So etwas wie einen Durchseuchungsgrad gibt es aber einfach nicht, weil man reinfiziert werden kann.
 
Ja und wenn an COVID keine signifikante Anzahl Menschen mehr stirbt (also nicht mehr sterben, als wenn es keine Pandemie gäbe), ist eine Vorsichtsmaßnahme, die die Existenz unzähliger Menschen gefährdet, womöglich nicht mehr angebracht.

Es ging hier doch um die Beendigung aller Maßnahmen, es gibt durch aus noch sinnvolle Maßnahmen die keine "Existens unzähliger Menschen gefährden". Warum sollte man da nicht vorsichtiger sein und abwarten anstatt alles zu beenden. Wäre jedenfalls sinnvoller als mit scharfen Messern zu spielen.
 
Es ging hier doch um die Beendigung aller Maßnahmen, es gibt durch aus noch sinnvolle Maßnahmen die keine "Existens unzähliger Menschen gefährden". Warum sollte man da nicht vorsichtiger sein und abwarten anstatt alles zu beenden. Wäre jedenfalls sinnvoller als mit scharfen Messern zu spielen.

2G ist bspw. bereits eine Katastrophe für viele Betriebe. Die würdest du also abschaffen?
 
2G ist bspw. bereits eine Katastrophe für viele Betriebe. Die würdest du also abschaffen?

3G im Einzelhandel hab ich schon nicht verstanden, 2G noch weniger und 2G+ (das +als Test) war dann noch unsinniger. Also ja, kann man aufheben und in bestimmten Bereichen 3G (genesen, geboostert, getestet) lassen / im Gegensatz dazu einführen.

Masken aber z.B. schützen sehr gut und schränken kaum ein. Genauso wie Abstandsregelungen.
Und persönlich betroffen vermisse ich die Einkaufswagenpflicht im Supermarkt, hat das einkaufen sehr viel entspannter gemacht.
 
Nach 2 Jahren muss man doch wegen 2 Wochen mehr kein Fass aufmachen. Verstehe nicht was kontrovers daran sein soll, wenn einer sagt, wir sollten die nächsten 2 Wochen noch beobachten wie die Auswirkungen sein werden bei gerade rapide steigenden Zahlen.

Noch lieber wäre es mir persönlich, wenn die Impfstofffreigabe für die ganz Kleinen schon existieren würde, bevor man seinen Freedomday feiert, aber die werden ja derzeit eh ignoriert und für alles andere als den Schutz vor der Intensivstation erntet man hier kein Verständnis mehr.
 
Zurück
Top Bottom