COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Wenn es nach Tialo gegangen wäre man eh nix gemacht. Denn die Toten wären eh statistisch gesehen paar Monate Jahre später eh gestorben. Oton Aussage von ihm 2020.


An den Toten durch gewisse Krankheiten kann man nix machen. Bei Covid konnte man durch Verzicht schützen. Aber in einer Egowelt juckt das keinen
 
Deutschland: knapp 53% Boosterquote
Türkei: knapp 38% Boosterquote

Was ein Gefasel hier schon wieder. Türkei und bessere Impfquote :D
Die Prioritätsgruppen sind besser durchimpft egal wie du dir Zahlen zusammen würfeln willst.
Das einzige wo die Türkei im Corona-Vergleich besser da steht, ist die natürliche Durchseuchung. Die wollten hier die üblichen Panikmacher ja aber auch wiederum nicht haben - was letztendlich egal ist, denn jetzt bekommen wir sie ja eh.
Quelle?
Sie besitzt eine bessere wie eine schlechtere Impfquote, Halbwahrheiten bringen dich auch nicht weiter.
Lol
 
Es ist "Geheule", wenn man sich ein (masken)freies Leben wünscht, wie es unsere europäischen Freunde vormachen?
Mich stören die Masken nicht wirklich. Was soll daran auch groß stören? Trägt man kaum. Da sind doch die 2G/3G Regelungen anstrengender, da man so manchmal nichts mit Leuten tun kann
 
Mich stören die Masken nicht wirklich. Was soll daran auch groß stören?
Das ist eben dein subjektives Empfinden. Für meine Haut sind die Dinger das pure Gift und wahrscheinlich ungesünder als Corona.

Davon abgesehen möchte ich eben wieder das normales menschliches Miteinander, welches uns eigentlich ab spätestens Impfung Nr. 2 versprochen wurde.
Es steht ja jedem frei eine Maske zu tragen, ich aber würde lieber heute als morgen darauf verzichten, umweltschädlich sind die Mistdinger sowieso.


 
Das ist eben dein subjektives Empfinden. Für meine Haut sind die Dinger das pure Gift und wahrscheinlich ungesünder als Corona.

Davon abgesehen möchte ich eben wieder das normales menschliches Miteinander, welches uns eigentlich ab spätestens Impfung Nr. 2 versprochen wurde.
Booster waren von Angang an mit geplant. Deshalb auch die riesige Bestellmengen vor und während der Impfkampagne. Das Problem liegt einzig daran, dass eine besonders tolle Gruppe sich gar nicht impfen lässt. Ganz einfach aus Dummheit und Schwurbelei nicht.

Masken haben nach allen Studien, die schon vorher vorlagen und jetzt vorliegen, die Infektionsketten selbst in Europa am stärksten nach unten gedrückt. Überlege mal ob ein Patient mehr Müll verursacht oder ein Maskenträger.
 
Das ist eben dein subjektives Empfinden. Für meine Haut sind die Dinger das pure Gift und wahrscheinlich ungesünder als Corona.

Davon abgesehen möchte ich eben wieder das normales menschliches Miteinander, welches uns eigentlich ab spätestens Impfung Nr. 2 versprochen wurde.
Es steht ja jedem frei eine Maske zu tragen, ich aber würde lieber heute als morgen darauf verzichten, umweltschädlich sind die Mistdinger sowieso.


Wer die Umwelt schonen will, kann einen einfachen Trick anwenden.

3-5 FFP2-Masken nehmen und durchnummerieren. Jeden Tag die nächsthöhere Nummer tragen, und wieder von vorne. Die Maske am Tagesende einfach in einem wenig besuchten Raum aufhängen. Paar Tage später sind die meisten gefangenen Erreger tot. So kann man FFP2-Masken gut 10 Mal tragen. Vllt auch deutlich öfter!
 
Booster waren von Angang an mit geplant.
Dann hätte das klarer und ehrlicher kommuniziert werden müssen. Mir ist sonst kein Impfstoff bekannt, der bei dreimaliger Verabreichung innerhalb kürzester Zeit erst die gewünschten Ergebnisse zeigt, bzw. alle paar Monate "geboostert" werden muß.
Und jetzt stehen wir da, Existenzen werden vernichtet, obwohl eine Ansteckung in Gastro, Kino und Theater schlichtweg genauso wenig wahrscheinlich ist wie die Ansteckung bei Rewe und Lidl.
Es hat sich nichts verändert, und Oberschwurbler Lauterbach möchte natürlich auch weiterhin bei Lanz und Maischberger Dauergast sein.
 
Dann hätte das klarer und ehrlicher kommuniziert werden müssen. Mir ist sonst kein Impfstoff bekannt, der bei dreimaliger Verabreichung innerhalb kürzester Zeit erst die gewünschten Ergebnisse zeigt, bzw. alle paar Monate "geboostert" werden muß.
Und jetzt stehen wir da, Existenzen werden vernichtet, obwohl eine Ansteckung in Gastro, Kino und Theater schlichtweg genauso wenig wahrscheinlich ist wie die Ansteckung bei Rewe und Lidl.
Es hat sich nichts verändert, und Oberschwurbler Lauterbach möchte natürlich auch weiterhin bei Lanz und Maischberger Dauergast sein.
Die 6-fach Impfung für Kinder wird bspw. unter einem Jahr verabreicht.
Booster sind dazu da um die Immunisierung noch einmal kräftig zu erhöhen in seiner gesamten Breite und wie hier mehrmals erwähnt durch Impfvorreiter Länder gezeigt sind weitere Booster nicht mehr umbedingt hilfreich außer für immunsupprimiert Personen. Glücklicherweise bietet es auch so eine neutralisierende Antwort auf Omicron. Wie Impfungen grob funktionieren werden seit Jahrzehnten immer wieder erklärt. Irgendwann ist es auch die individuelle Schuld. Danach müssen echte jährliche Impfungen her und die EU hat als ganzes deshalb schon fast 2 Milliarden Dosen gekauft.
 
Das ist eben dein subjektives Empfinden. Für meine Haut sind die Dinger das pure Gift und wahrscheinlich ungesünder als Corona.
So wie es dein subjektives Empfinden ist das sje stören. Das ist kein Punkt für oder gegen etwas.
Davon abgesehen möchte ich eben wieder das normales menschliches Miteinander, welches uns eigentlich ab spätestens Impfung Nr. 2 versprochen wurde.
Ich habe den gesamten Sommer letztes Jahr ein normales Miteinander erlebt. Ob ich zum Gang an den Tisch eine Maske trage oder nicht, ändert nichts daran wie ich mit meinen Mitmenschen umgehe. Bin auch nicht so scharf auf das Gedrängel im Supermarkt oder die Geruchskulisse in Bus und Bahn.
Es steht ja jedem frei eine Maske zu tragen, ich aber würde lieber heute als morgen darauf verzichten, umweltschädlich sind die Mistdinger sowieso.
Genauso steht es dir frei dich einzuschränken damit du sie Maske nicht tragen musst. Sebe wie beim ersten Punkt: das ist kein für oder gegen etwas.
 
Auf Welt reden sie schon von der 4ten Impfung. Spricht natürlich auch voll für den Impfstoff.

Negativ;

*Soll 4x in einem Jahr verabreicht werden
*Schützt nicht vor einer Infektion
*Verhindert nicht den Virus weiterzugeben
*Schützt schlecht vor weiteren Varianten
*Sorgt nicht für eine Grungimmunisierung

Positiv;

*Schützt vor schweren Verläufen (wobei 99,9% eh nicht ins Krankenhaus müssen)
 
Auf Welt reden sie schon von der 4ten Impfung. Spricht natürlich auch voll für den Impfstoff.

Negativ;

*Soll 4x in einem Jahr verabreicht werden
*Schützt nicht vor einer Infektion
*Verhindert nicht den Virus weiterzugeben
*Schützt schlecht vor weiteren Varianten
*Sorgt nicht für eine Grungimmunisierung

Positiv;

*Schützt vor schweren Verläufen (wobei 99,9% eh nicht ins Krankenhaus müssen)
Ich korrigiere das mal. Die Quellen dazu wurden in den vorherigen Seite dazu geliefert:

*nein
*nein
*nein
*nein
*nein

*ja ( wobei nein)
 
Dafür würde ich dann doch gerne sehen, wo die wissenschaftlichen Belege sind. Die fehlen noch hier im Thread im Gegensatz zu der Gegendarstellung.




Sorry ich muss mich korrigieren.
Als ich meinte das 99,9 % der infizierten nicht ins Krankenhaus müssen habe ich mich wohl geirrt. Von den 2 Millionen infizierten derzeit liegen 2300 auf der Intensivstation. Ich habe leider keine Infos gefunden wie viele "normale" Betten im Krankenhaus durch covid Patienten belegt sind. Da die dunkelziffer der corona Infektionen sicherlich höher ist als angegeben würde ich mich auch auf 99% einigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie es dein subjektives Empfinden ist das sje stören. Das ist kein Punkt für oder gegen etwas.

Ich habe den gesamten Sommer letztes Jahr ein normales Miteinander erlebt. Ob ich zum Gang an den Tisch eine Maske trage oder nicht, ändert nichts daran wie ich mit meinen Mitmenschen umgehe. Bin auch nicht so scharf auf das Gedrängel im Supermarkt oder die Geruchskulisse in Bus und Bahn.

Genauso steht es dir frei dich einzuschränken damit du sie Maske nicht tragen musst. Sebe wie beim ersten Punkt: das ist kein für oder gegen etwas.
:kruemel:

Du darfst ja weiter freiwillig Masken tragen, auch zwei übereinander, aber sobald die Maßnahmen nicht mehr unbedingt benötigt werden sollte man sie natürlich an den meisten Orten abschaffen (ausnahmen könnten Altenheime etc. sein). Jetzt würde ich das in der Welle auch noch nicht machen, dringender wäre die Abschaffung der imo unsinnigen 2G Regeln im Einzelhandel außerhalb von Bayern (und co.) FFP2 Masken reichen als Schutz im Einzelhandel und wir wollen ja nicht sinnlos Menschen und Wirtschaft schikanieren, oder?




https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-montag-255.html

Kubicki und Palmer: Keine Grundlage mehr für Impfpflicht für Pflegekräfte​

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) und Tübingens Grüner Oberbürgermeister Boris Palmer sehen keine Begründung mehr für die umstrittene Impfpflicht für spezielle Einrichtungen wie Krankenhäuser und Pflegeheime, die Mitte März in Kraft treten soll. Mitarbeiter in Gesundheitsberufen sollten geimpft werden, damit sie andere nicht mehr anstecken können, die sie betreuen und pflegen. "Wenn das wegfällt, weil man sich bei Omikron auch infizieren kann, dann fällt eine der tragenden Grundlagen für diese Impfpflicht weg", sagt Kubicki im Politik-Talk der Zeitung (Bild). Palmer führt ebenfalls an, dass mit der Virus-Variante die Voraussetzung der Impfpflicht für diese Berufe entfallen sei und dass die Gesetzgebung nun an die Omikron-Regeln angepasst werden müsse.

Giffey: Einsatz von symptomlos Infizierten im Gesundheitswesen denkbar​

Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat für den äußersten Notfall den Einsatz von Corona-Infizierten ohne Symptome auch im Gesundheitswesen nicht ausgeschlossen. Es gehe darum, die Grundversorung der Bevölkerung zu sichern, sagte Giffey im RBB. "Es geht hier wirklich um den Not-Not-Notfall, aber es ist immer ein Abwägungsprozess", sagte sie mit Blick auf entsprechende Pläne bei massiven Personalausfall im Gesundheitswesen: "Man kann in dieser Situation, in der wir gerade sind, nichts kategorisch ausschließen."

:angst:Und dann im März feuern, wenn sie ungeimpft sind.


Eurowings setzt auf "starke Reisesaison"​

Trotz anhaltender Unsicherheit in der Corona-Pandemie erwartet die Lufthansa-Tochter Eurowings für dieses Jahr eine kräftige Erholung und heuert deshalb fleißig Personal an. "Eurowings stellt sich trotz der derzeitigen Omikron-Welle auf eine starke Reisesaison mit Nachholeffekten ein", teilte das Unternehmen mit. In den Wintermonaten seien Kapazitäten gestrichen worden, um Verluste zu minimieren, erklärte Eurowings-Chef Jens Bischof. Buchungen für Ostern zögen schon an. Im Sommer planten Reiseveranstalter mit der vollen Vorkrisenkapazität von 2019 oder sogar noch mehr. "Trotz aller Ernüchterung zum Jahresstart bin ich optimistisch, dass es ein gutes Reisejahr wird."


In eine ähnliche Richtung gehen die Sommer-Prognosen der zwei großen Billigflieger Ryanair und Easyjet.

Baden-Württemberg: Kontaktnachverfolgung in der Gastronomie soll wegfallen​

In Baden-Württemberg soll schon bald die Kontaktnachverfolgung in der Gastronomie wegfallen. Das Kabinett werde sich voraussichtlich in der kommenden Woche damit befassen, bestätigte das Sozialministerium der Nachrichtenagentur dpa in Stuttgart. Die finalen Details der neuen Regelung würden derzeit noch ausgearbeitet. Zunächst hatte der Südwestrundfunk berichtet.


Virologe: Schlechte Datenlage in Deutschland macht Entscheidungen schwierig​

Vor dem Hintergrund der Debatte um eine Lockerung der Corona-Maßnahmen in Deutschland hat der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit die schlechte Datenlage in Deutschland kritisiert. Um Lockerungsschritte zu gehen, sei es wichtig, die Dynamik in der Pandemie zu beobachten. In einigen Bundesländern, etwa in Bremen, sehe man schon einen Bruch der Dynamik, was ein gutes Zeichen sei, sagte der Experte von Universität Hamburg im tagesschau24-Interview. Dennoch sei es genauso wichtig, eine stabile Datenlage zu haben. "Hier drehen wir uns in Deutschland aber leider im Kreis. Die Datenqualität ist nicht besonders gut. Insofern fällt so eine weitgehende Entscheidung zu diesem Zeitpunkt noch sehr schwer."

So könne man etwa nicht verlässlich sagen, wie groß die Immunitätslücke momentan sei - also der Anteil von Menschen, die weder geimpft noch genesen seien. Ein hoher Anteil an Geimpften und Genesenen sei wichtig, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. "Genau hier fehlten aber wichtige Daten."



Experte: Omikron-Subtyp BA.2 könnte Omikron-Welle verlängern​

Eine wohl noch leichter übertragbare Untervariante von Omikron könnte aus Expertensicht zu einer Verlängerung der derzeitigen Infektionswelle führen. "BA.2 wird sich auch bei uns durchsetzen", schrieb der Immunologe Carsten Watzl auf Twitter. Der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie bezog sich auf eine noch nicht von externen Fachleuten begutachtete Untersuchung aus Dänemark zu dem Omikron-Subtyp BA.2.


Das eigene Infektionsrisiko bei BA.2 ist der Studie zufolge mehr als doppelt so hoch wie bei Subtyp BA.1. Das gilt sowohl innerhalb der Gruppe der Ungeimpften, als auch bei Menschen mit Grundschutz und bei Geboosterten. Das Risiko der Weitergabe des Virus ist bei infizierten Ungeimpften ebenfalls stark erhöht, nicht jedoch bei Geimpften und Geboosterten, heißt es in der Studie. BA.1 ist bisher in Deutschland vorherrschend, BA.2 gibt es aber auch schon. Impfungen hätten auch mit dem Aufkommen von BA.2 einen Effekt gegen Infektion, Weitergabe und schwere Erkrankung, wenn auch verringert im Vergleich zu früheren Varianten, schreiben die Forscher.

Auf Welt reden sie schon von der 4ten Impfung. Spricht natürlich auch voll für den Impfstoff.

Negativ;
.....

Positiv;

*Schützt vor schweren Verläufen (wobei 99,9% eh nicht ins Krankenhaus müssen)

Man muss den Impfstoff auch nicht schlechter reden als er ist, gerade für ältere und vorerkrankte ist er schon gut und auf freiwilliger Basis würde auch nichts dagegensprechen, oder nicht viel, da er die Symptome oft mildert. Auch ne leichte oder moderate Lungenentzündung kann durchaus eklig sein, auch wenn sie nicht beatmungspflichtig ist und der Impfstoff wird auch angepasst. Das jetzt mal abseits einer Debatte um Impfpflicht (man sollte nach der Welle dringend genau untersuchen wie viele komplett ungeschützte es wirklich noch gibt (Schutz vor schwerer Erkrankung, also auch T-Zellen und Gedächtniszellen etc. miteinbeziehen, nicht nur den Antikörpertiter gegen die Spikes)

Und reden kann man viel, deshalb muss sich erstmal niemand den alten Impfstoff ein viertes mal geben, für die meisten wohl eher unsinnig.
 
Das ist eben dein subjektives Empfinden. Für meine Haut sind die Dinger das pure Gift und wahrscheinlich ungesünder als Corona.

Davon abgesehen möchte ich eben wieder das normales menschliches Miteinander, welches uns eigentlich ab spätestens Impfung Nr. 2 versprochen wurde.
Es steht ja jedem frei eine Maske zu tragen, ich aber würde lieber heute als morgen darauf verzichten, umweltschädlich sind die Mistdinger sowieso.


Als Brillenträger sind die Dinger besonders lästig (hier in Bayern ist die ganze Zeit schon FFP2 Pflicht). Oder wer die den ganzen Tag auf der Arbeit tragen muss (Ohrenschmerzen). Und in Einrichtungen wie Fitnessstudios ist die Maskenpflicht absolut ekelhaft bzw unhygienisch.
 
Zurück
Top Bottom