COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Freitag gehe ich wohl zum 1. Mal seit....kA...Anfang Nov (ich weiß es echt nicht mehr....das ist alles so verschwommen zwischen den semi-Lockdowns hier) ins Pub...Booster vor einer Woche reingeschossen, aber so ganz wohl fühlt man sich gerade auch damit nicht. Wir sind ja auch schon wieder bei über 10k und Maskenpflicht im Freien....geht maybe eh bald wieder alles zu.

Ist nur kleines Pub, da passen keine Menschenmengen rein, aber dennoch. Würde da gerne auch mehr Geld reinpumpen, weil ist halt Stammlokal seit Jahren nun und man kennt die Besitzer....was man mich dort in den knapp 2 Jahren nun gesehen hat, war ich wahrscheinlich alleine im Sommer davor. Wahnsinn wenn man über das alles mal nachdenkt.
 
Es ist lustig, wenn Menschen aus idiotischen Gründen sterben.
Sterbelisten der neueste Comedyschlager :love: Böhmermann gefällt das eventuell.

Als wenn es dem linken Account allein um die Dummheit gehen würde, die freuen sich einfach dass "FCK AFDler Nazis" sterben oder schwer erkranken, sieht man auch gut an den Comments darunter auf Twitter. Ich meine bei der AFD würden alleine schon statistisch mehr Leute sterben oder schwer erkranken als bei anderen Parteien, da der Altersdurchschnitt höher ist und Covid auch ne Alterskrankheit in gewissem Maße ist. dass das Verhalten nicht hilft stimmt natürlich, wobei ich nicht jede Einzelperson auf der Liste kenne (eher gar keine) und auch nicht deren Impfstatus.

Ich meine man kann vieles für idiotisch halten und dabei selbst schuld schreien, von Rechten erstellt würden ähnliche Sterbelisten mit Häme darüber aber vermutlich als Volksverhetzung oder ähnliches angezeigt werden. Ich würde auch nicht lachen wenn deine Verweigerung des Boosters dir ne unwahrscheinliche schwere Erkrankung bescheren würde (was ab und an auch bei gesunden jungen Menschen passieren kann, da teils genetisch bedingt).

Allgemein sollte man immer skeptisch werden wenn Deutsche Listen erstellen. :ol:


Warum hast du nicht bis März gewartet? :verwirrt:

Vermutlich will er sich jetzt sofort einigermaßen gegen Omikron schützen? Und wer weiß wie gut die neue angepasste Version vor Delta oder anderen älteren Varianten schützt, die zumindest noch ein paar Monate vereinzelt auftreten werden und jetzt gerade noch vorhanden sind, der booster wurde ja ursprünglich gerade für Delta angeraten (daran sterben gerade noch massig Polen, Franzosen und auch Sachsen). Omikron hebt sich schon deutlicher von den anderen Varianten ab, insofern weiß man nicht wie gut Impfstoffe dagegen gegen andere Varianten schützen, wird also eher nicht schaden sich beide abzuholen..

Wenn die Omi-Impfe im März fertig ist bedeutet das auch nicht, dass jeder Deutsche sich diese sofort im März abholen kann. Die wird vermutlich erst dann breit erhältlich sein, wenn die Welle schon fast vorbei ist. Und ich muss da auch nicht der erste sein, der sie testet, der Sommer wird vermutlich eh wieder gechillter.
 
Sterbelisten der neueste Comedyschlager :love: Böhmermann gefällt das eventuell.

Sterbelisten? Nein, aber wer aus Dummheit stirbt, der darf auch ausgelacht werden.

Als wenn es dem linken Account allein um die Dummheit gehen würde, die freuen sich einfach dass "FCK AFDler Nazis" sterben oder schwer erkranken, sieht man auch gut an den Comments darunter auf Twitter. Ich meine bei der AFD würden alleine schon statistisch mehr Leute sterben oder schwer erkranken als bei anderen Parteien, da der Altersdurchschnitt höher ist und Covid auch ne Alterskrankheit in gewissem Maße ist. dass das Verhalten nicht hilft stimmt natürlich, wobei ich nicht jede Einzelperson auf der Liste kenne (eher gar keine) und auch nicht deren Impfstatus.

Ich meine man kann vieles für idiotisch halten und dabei selbst schuld schreien, von Rechten erstellt würden ähnliche Sterbelisten mit Häme darüber aber vermutlich als Volksverhetzung oder ähnliches angezeigt werden. Ich würde auch nicht lachen wenn deine Verweigerung des Boosters dir ne unwahrscheinliche schwere Erkrankung bescheren würde (was ab und an auch bei gesunden jungen Menschen passieren kann, da teils genetisch bedingt).

Allgemein sollte man immer skeptisch werden wenn Deutsche Listen erstellen. :ol:

Nur ist das alles andere als ein deutsches Phänomen. Es gab einen ganzen Subreddit, der den verstorbenen Schwurblern gewidmet war.
 
Ich meine man kann vieles für idiotisch halten und dabei selbst schuld schreien, von Rechten erstellt würden ähnliche Sterbelisten mit Häme darüber aber vermutlich als Volksverhetzung oder ähnliches angezeigt werden.

Hat das Internet/Social Media halt schön geschafft. Was man bei Rechts mal zurecht zutiefst ablehnte (gut und noch immer tut), hat man in der Methodik salonfähig gemacht und es entscheidet eigentlich nur noch mehr die Seite auf der man steht worüber man lacht und nicht der Stil.

Schadenfreude ist denke ich normal und jeder der mich auf cw kennt, der weiß, dass ich eigentlich gar ein Freund der rauen und klaren Worte bin, aber es wird halt in alle Richtungen immer extremer und normalisiert. Kritisch eben auch immer dann für mich bzw. ekelhaft wenn es Massen an Menschen sind, die sich da gegenseitig aufschaukeln ohne es zu merken. Am Ende redet jeder von Bubbles bei anderen, aber keiner merkt, wenn er selbst ganz klar in einer steckt. Gefällt mir alels nicht.

Und ich bin selbst jemand, der so eine COVID-Erfahrung für viele lehrreich finden würde, aber direkt beim Tod lachen...muss auch nicht sein. Da ist die Idiotie mancher sogar noch tragischer - eben auch weil von Internet und Social Media nochmal befeuert.
 
Zuletzt bearbeitet:


Bolivien: Mehrere Mitglieder der Regierung infiziert​

Boliviens Vizepräsident David Choquehuanca und sechs Minister der Regierung sind positiv getestet worden. Choquehuanca hatte sich mit Verweis auf die traditionelle Medizin und zwei vorherige Corona-Infektionen nach langwierigen Diskussionen erst kürzlich erstmals gegen Corona impfen lassen.

US-Kliniken verzeichnen Höchststand an Covid-Patienten​

Nach Zahlen des US-Gesundheitsministeriums werden in Kliniken des Landes derzeit rund 146.000 Patienten wegen der durch das Coronavirus verursachten Lungenkrankheit Covid-19 behandelt, davon fast 24.000 auf der Intensivstation.

BioNTech und Pfizer produzieren angepasstes Vakzin​

"Wir gehen davon aus, dass wir bis März für eine Belieferung des Marktes bereit sind, wenn die behördlichen Genehmigungen vorliegen."

Italien meldet 220.532 Neuinfektionen​

In Italien haben die Behörden 220.532 Neuinfektionen binnen 24 Stunden verzeichnet. Das sind mehr als doppelt so viele wie gestern. 294 weitere Menschen starben mit oder an dem Coronavirus, gestern waren es 227.

Reul: Mehr unangemeldete Versammlungen in NRW​

Unangemeldete Corona-Proteste nehmen nach Angaben des NRW-Innenministers Herbert Reul (CDU) in Nordrhein-Westfalen zu. In den vergangenen vier Wochen habe es rund 700 Corona-Demonstrationen mit insgesamt über 100.000 Teilnehmern gegeben. Bis auf 40 Gegendemonstrationen hätten sich die allermeisten Proteste gegen die Corona-Maßnahmen gerichtet. Wer eine Versammlung nicht anmelde, mache sich strafbar, betonte Reul.


SPD will Ende Januar Vorschlag für Impfpflicht-Gesetz vorlegen​

Die SPD will Ende Januar einen konkreten Vorschlag für die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht in Deutschland machen. "Wir werden das im März abgeschlossen haben, ganz klar", sagte er. "Und ich gehe auch davon aus, dass eine Mehrheit meiner Fraktion der Einführung einer Impfpflicht zugeneigt (ist) und dem auch zustimmen wird."


WHO fordert rasche Anpassung von Impfstoffen

"Eine Impfstrategie, die auf wiederholten Auffrischungsdosen der ursprünglichen Impfstoffzusammensetzung beruht, ist wahrscheinlich weder angemessen noch nachhaltig". Auf lange Sicht sei zudem die Entwicklung neuer Vakzine notwendig.
Die Experten verweisen vor allem auf die rasche Ausbreitung der Omikron-Variante. Vorläufige Daten zeigen demnach, dass die derzeit verabreichten Impfstoffe bei einer Ansteckung weniger gut vor Covid-19-Symptomen schützen. Der Schutz vor schweren Krankheitsverläufen bleibe hingegen "mit größerer Wahrscheinlichkeit erhalten".


Niederlande: 77 Prozent mehr Neuinfektionen

Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich in den Niederlanden trotz des derzeitigen Lockdowns rasant aus. In den vergangenen sieben Tagen waren mehr als 200.000 neue Infektionen registriert worden - so viel wie nie zuvor. Im Vergleich zur Vorwoche sei dies ein Anstieg von mehr als 77 Prozent,. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 1147.
Die Welle macht sich aber in den Krankenhäusern noch nicht bemerkbar.

Bremen appelliert an Pflegekräfte​

Aufgrund der angespannten Personalsituation in der Klinikpflege hat Bremens Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) Fachkräfte mit freien Kapazitäten dazu aufgerufen, sich zu melden. .."Alle, die helfen können, sind willkommen." Die Senatorin bat darum, dass sich Pflege- und Hilfskräfte, die entweder bereits aus dem Beruf ausgeschieden sind oder die noch freie Kapazitäten haben, auf der Plattform www.pflegereserve.de registrieren. Auch in Pflegeheimen bestehe teilweise Bedarf.


Schottland: Fußball wieder mit Zuschauern
In Schottland werden ab Montag die coronabedingten Teilnehmer-Beschränkungen für Veranstaltungen unter freiem Himmel aufgehoben.
....Der Zugang zu Veranstaltungen ist auch mit Vorlage eines negativen Tests möglich.

Bayern schert aus: Kein 2G-Plus in der Gastronomie​

Die Verschärfung der Zugangsregeln in der Gastronomie bleibt in Bayern vorerst aus. Das Kabinett verständigte sich darauf, die bisherige 2G-Regel für Restaurants und Café zu verlängern,...
Außerdem erwägt Bayern wegen der schnellen Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus Änderungen seiner Hotspotregelungen. Es gehe darum, ob der Schwellenwert für einen "echten Hotspot" erhöht, so Herrmann. Derzeit gelten in Landkreisen in Bayern mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von über 1000 regionale Lockdowns....

Unternehmen entwickeln Frühwarnsystem für Varianten​

Die Unternehmen BioNTech und Instadeep haben ein Frühwarnsystem zur Erkennung potenzieller Sars-CoV-2-Hochrisikovarianten entwickelt...


WHO rechnet mit Explosion der Omikron-Fälle​

In der ersten Woche des neuen Jahres habe es in Europa mehr als sieben Millionen neu gemeldete Covid-19-Fälle gegeben, die sich innerhalb von zwei Wochen mehr als verdoppelt hätten, sagte der Europadirektor der WHO, Hans Kluge. Bei diesem Tempo prognostiziere das unabhängige US-Forschungszentrum Institute for Health Metrics and Evaluation, dass sich in den nächsten sechs bis acht Wochen mehr als die Hälfte der europäischen Bevölkerung mit Omikron infizieren wird.
Die WHO warnte davor, Covid-19 als eine endemische Erkrankung wie die Grippe zu behandeln.


Mehr als 100.000 Corona-Tote in Polen

In Polen ist die Zahl der Corona-Toten nach offiziellen Angaben über die Marke von 100.000 gestiegen. Das polnische Gesundheitsministerium meldete 493 neue Todesfälle binnen 24 Stunden.
Gesundheitsminister Adam Niedzielski sagte dem Sender TVN24, er rechne mit einem "systematischen Anstieg" der Fallzahlen in der kommenden Zeit. Noch sei die Omikron-Variante in Polen nicht stark verbreitet.

Omikron-Infizierte sind laut Studien häufiger symptomlos

Bei der Omikron-Variante ist nach vorläufigen Ergebnissen zweier südafrikanischer Studien der Anteil der Menschen ohne Symptome unter den Infizierten viel höher als bei früheren Varianten. Weitaus mehr Menschen, die positiv getestet wurden, hatten demnach im Vergleich zu früheren Studien keine Symptome. Das könnte erklären, warum sich die Variante so schnell weltweit ausbreitet, erklärten die Wissenschaftler der Studien Ubuntu und Sisonke.


Mit 1,35 Millionen Neuinfektionen weltweiter Höchstwert in den USA​


Strengere Corona-Regeln in Österreich in Kraft​

In Österreich sind neue Corona-Restriktionen in Kraft getreten. Die Betreiber von nicht lebensnotwendigen Geschäften müssen nun Kunden auf einen 2G-Nachweis überprüfen. Schwangere ohne 2G-Nachweis können ersatzweise einen negativen PCR-Test vorlegen.
Außerdem muss nun auch im Freien eine FFP2-Maske getragen werden, wenn die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können.

Die Regeln für die Isolierung von Infizierten und die Quarantäne ihrer Kontaktpersonen werden hingegen gelockert, um eine wirtschaftliche Lähmung des Landes zu verhindern.

Pekinger sollen sich bei Unfällen von Olympioniken fernhalten​

Aus Angst vor der Verbreitung des Coronavirus haben die Behörden der chinesischen Hauptstadt die Bevölkerung dazu aufgerufen, sich im Falle eines Verkehrsunfalls von Teilnehmern der Olympischen Spiele fernzuhalten und ihnen auch nicht zu helfen. "Halten Sie bei einem Verkehrsunfall bitte einen Sicherheitsabstand ein, und kommen Sie nicht mit dem Fahrzeug und Personen im Fahrzeug in Kontakt", hieß es in einer von Staatsmedien verbreiteten Mitteilung des Pekinger Verkehrsbüros, das dazu aufrief, auf professionelle Helfer zu warten, sollte es einen Unfall mit einem der Olympia-Fahrzeuge geben.


China: Dritte Millionenstadt im Lockdown​

In China ist die dritte Millionenstadt wegen eines Corona-Ausbruchs in den Lockdown gegangen. Damit ist es seit Dienstag insgesamt 20 Millionen Menschen in China verboten, ihre Wohnungen zu verlassen.
 
Sterbelisten? Nein, aber wer aus Dummheit stirbt, der darf auch ausgelacht werden.
Aber nicht hier, ein gewisses Niveau sollte dann doch im Thread gegeben sein.

Die Ansage bezieht sich insbesondere auf eure Kommentare zu den Fällen und weniger auf die verlinkten Tweets bzw. Quellen. Letzteres sehen wir aufgrund der Zitatfreiheit etwas lockerer, wobei eine gewisse Distanzierung von besonders krassen Kommentaren aber ersichtlich sein sollte.
 
Sterbelisten? Nein, aber wer aus Dummheit stirbt, der darf auch ausgelacht werden.



Nur ist das alles andere als ein deutsches Phänomen. Es gab einen ganzen Subreddit, der den verstorbenen Schwurblern gewidmet war.
Ging ja um so ne Liste und das von nem selbst ziemlich ideologischen Account, der sich wahrscheinlich massiv empören würde, wenn Rechte ähnliches machen. Dieses aufhetzen durch halbpolitische Akteure ist imo ein Problem, nicht dass ein einzelner mal irgendwo schwarzen Humor zeigt, auch wenn das Geschmackssache ist.

Das mit den Listen war nicht völlig ernst gemeint, aber wir hatten solche in DE halt schon zur Genüge durch Nazis und Sozialisten etc. und es häuft sich wieder:kruemel: Dass das Rumätzen mit Schadenfreude über in der Pandemie gestorbene nicht nur ein deutsches Phänomen ist weiß ich natürlich, ich bin kein Fan davon und ob Reddit irgednwas besser macht? Aber jeder wie er will, ich schreibe niemandem sein Verhalten vor, ich sage nur Meinung dazu. (allgemein stehen wir gerade vor ner Massendurchseuchung in Europa, die jeden betreffen kann, da die Impfstoffe nicht mehr so perfekt wirken.

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-dienstag-271.html

Ex-Verfassungsrichter: Impfpflicht nur bei "epidemischer Bedrohungslage"


Der frühere Bundesverfassungsrichter Udo Di Fabio hält eine allgemeine Corona-Impfpflicht nur bei einer bestimmten "epidemischen Bedrohungslage" verfassungsrechtlich für gerechtfertigt. Di Fabio sagt bei einem Online-Gespräch in Frankfurt: "Wenn eine Kapazitätsüberlastung des medizinischen Versorgungssystems droht, wenn schwere klinische Verläufe und eine deutlich steigende Zahl von Todesfällen drohen, weil eine erhebliche Minderheit der Bevölkerung nicht geimpft ist, dann kann man eine Impfpflicht rechtfertigen."

Aber wenn eine Virus-Variante zwar eine starke Verbreitungsfähigkeit habe, jedoch die beschriebene Gefahrenlage nicht erzeuge und schwere Krankheitsverläufe ausblieben, "dann würde kein Grund für eine staatlich auferlegte Impfpflicht bestehen", sagte der 67-jährige Jurist. Die verfassungsrechtliche Beurteilung einer Impfpflicht "hängt tatsächlich von der jeweiligen Bedrohung ab", betonte der Ex-Verfassungsrichter. "Und ich könnte heute nicht sicher sagen, ob eine Impfpflicht hier und jetzt gerechtfertigt wäre." Die Lage könne sich aber schnell ändern...
...........................


Ich fände sie im Gegenteil jetzt gerade noch einigermaßen angebracht (zumindest für Ältere die man leider so nicht erreichte), die Frage ist eher wie das in zwei oder drei Monaten aussehen wird, wenn Omicron durchgerauscht ist....

Was bringt die Warn-App in der Omikron-Welle?


Mit der rasant steigenden Zahl an Neuinfektionen nimmt auch die Zahl der Warnmeldungen in der Corona-Warn-App zu. Doch welchen Nutzen hat die App noch? Experten meinen, dass sie an Omikron angepasst werden sollte.

FDA-Chefin: Die meisten Menschen werden sich infizieren


Die amtierende Chefin der US-Arzneimittelbehörde FDA rechnet mit einer Ansteckung von weiten Teilen der Bevölkerung. "Es ist schwer zu verarbeiten, was im Moment tatsächlich passiert, nämlich, dass die meisten Menschen Covid bekommen werden", sagte Janet Woodcock bei einer Anhörung im Gesundheitsausschuss des US-Senats. "Wir müssen sicherstellen, dass die Krankenhäuser noch funktionieren, dass Transport- und andere unerlässliche Dienstleistungen nicht unterbrochen werden, während dies geschieht."


Höchstwert von von 368.149 Neuinfektionen in Frankreich


Frankreich hat mit mehr als 368.000 registrierten Neuinfektionen binnen eines Tages einen Höchstwert verzeichnet. Nach Angaben der Gesundheitsbehörde wurden innerhalb von 24 Stunden 368.149 neue Fälle gemeldet. Der bisherige Höchstwert vom vergangenen Mittwoch hatte bei 332.252 registrierten Ansteckungen gelegen.

Die Fallzahlen in Frankreich sind über die vergangenen Wochen in die Höhe geschnellt. Die Omikron-Variante des Coronavirus ist mittlerweile vorherrschend im Land. Der Inzidenzwert lag landesweit zuletzt bei 2790. Um die fünfte Welle einzudämmen, will Frankreichs Regierung zu Mitte Januar die Corona-Regeln für Ungeimpfte deutlich verschärfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände sie im Gegenteil jetzt gerade noch einigermaßen angebracht, die Frage ist eher wie das in zwei oder drei Monaten aussehen wird, wenn Omicron durchgerauscht ist....

Gerechtfertigt war sie ja auch vor Omikron schon...in Ö sind wir ja pre-Omikron schon nur mit Lockdowns durch die Nummer gekommen...Omikron fickt eben jetzt nochmal.
Problem der Impfpflicht ist ja sowieso das Timing, weil du den nächsten Herbst/Winter sowieso abwarten musst. Du bringst ja auch in Ö die Impfpflicht letztlich erst durch wenn die nächste Welle, die jetzt anrollt, schon am abklingen ist und der Omikron-Booster (maybe sollte man die Impfpflicht timingtechnisch eh an diesen neuen Impfstoff koppeln...bringt doch so weniger aktuell) ab Ende März kommt....und dann wird es warm.

Ich glaube auch langsam, egal wie oft wir Boostern müssen, dass wir für das Impftiming auch ein Verständnis wie bei der Grippeimpfung entwickeln müssen. Ein Booster Ende September wird halt mehr helfen als einer Ende April, wenn man versteht was ich meine....

Impfpflicht müsstest halt echt bis in den Winter reintragen und dich nicht vom Sommer verunsichern lassen. Die "Saison" haben wir in der Hinsicht eigentlich eh schon verpasst. Deswegen bin ich auch wirklich nicht davon überzeugt eine Impfpflicht im April oder was weiß ich wann zu bringen.
 
Ich meine man kann vieles für idiotisch halten und dabei selbst schuld schreien, von Rechten erstellt würden ähnliche Sterbelisten mit Häme darüber aber vermutlich als Volksverhetzung oder ähnliches angezeigt werden.
Kommt drauf an wie die Liste aussieht. Wenn sie Leute aus dem linken Spektrum beinhaltet, die aus Überzeugung wirksame Maßnahmen nicht eingehalten haben und dann an der Konsequenz daraus gestorben sind wäre das ebenfalls kein Problem. (Edit: In dem Sinne, dass man es unter "Selbst Schuld" verbucht. Wer damit ein Problem hat, darf das gerne haben :vv: )

Wahrscheinlich würde die Liste aber darüber hinausgehen und auch noch rassistisch sein, indem es einer bestimmten Ethnie ein solches Verhalten exklusiv andichtet. In dem Fall wäre es eben auch wirklich volksverhetzend und geht über das "selbst Schuld" hinaus :kruemel:
 
Natürlich geht das dann darüber hinaus und ich glaube nicht, dass es @Harlock darum ging das in diese Richtung zu rechtfertigen...im Gegenteil.

Mal abgesehen davon, dass es ja auch an anderer Stelle schon über das "selbst Schuld" hinausgeht

Ich denke mal aber beim Tod kann man unabhängig der Idelogie eine Grenze ziehen (nicht, dass ich sage, dass es keine Menschen auf der Welt gibt, deren Tod hilfreich wäre....aber wir reden hier ja nicht über Diktatoren und Co.)....weil dann billigt man in einer Form ja auch die Todesstrafe und da kann ich so oder so nicht mitziehen.

Ist bei der Frage auch denke ich gar ein passender Vergleich: Bei pro oder contra Todesstrafe interessiert es mich auch nicht, was der Betroffene wählt oder ob er ein dufter Typ ist...das ist eine Prinzipienfrage und dort reden wir nicht nur von Leuten, die "dumm" genug sind um COVID zu leugnen und sich in Verschwörungstheorien und Fake-News zu verfangen, sondern von Schwerstverbrechern.

Zeigt vielleicht auch bissl so die Distanz die man zu dem Thema noch immer hat? Auch für jene, die pro-COVID-Maßnahmen sind (also wie ich)? Das sind halt nur Statistiken...so ein Covid-Toter...ich glaube zumindest nicht, dass jemand wie @Swisslink schon einen Todesfall in seinem nahen Umfeld hatte, der auf die Kappe von Covid ging. Sonst schreibt man nicht so. Nur meine Einschätzung.

Umgekehrt auf der anderen Seite, die ganz harten Hardliner (und ich denke mein persönlicher Coronakurs ist schon sehr, sehr restriktiv...also ich kann von mir wirklich behaupten, dass ich Opfer bringe seit 2 Jahren, die nicht Spaß machen), die von allen immer absolute Disziplin verlangen....die haben wahrscheinlich auch niemanden im Umfeld, den das alles schwer belastet. Es ist halt sehr komplex alles.
 
Zeigt vielleicht auch bissl so die Distanz die man zu dem Thema noch immer hat? Auch für jene, die pro-COVID-Maßnahmen sind (also wie ich)? Das sind halt nur Statistiken...so ein Covid-Toter...ich glaube zumindest nicht, dass jemand wie @Swisslink schon einen Todesfall in seinem nahen Umfeld hatte, der auf die Kappe von Covid ging. Sonst schreibt man nicht so. Nur meine Einschätzung.


Wieso sollte ich meine Ansicht verändern, je nachdem, ob ich einen Todesfall in meinem nahen Umfeld hatte? Wenn sich ein Flat Earther in meinem Umfeld eine Rakete baute, um die flache Erde zu beweisen und danach bei der Explosion ums Leben käme, fände ich das auch ziemlich lustig.
 
Weil es was ändern sollte und häufig nicht lustig wäre. Keinen Menschen in deinem nahen Umfeld, dessen Ansichten du in vielen Punkten nicht teilst oder der für dich sehr viel Dummes denkt? Ich zur Genüge....Generationenkonflikt gehört bei mir bis heute zum Erwachsenwerden dazu z.B. zuhause....da habe ich auch paar sehr deutliche Meinungen zu gewissen Punkten, aber ich würde bei einem, egal wie selbstverschuldeten/"dummen" Tod gewiss nicht lachen und es amüsant finden, sondern auf dem Begräbnis versuchen die Tränen zurückzuhalten.

Mal abgesehen davon, dass ich das bissl arrogant und herablassend von jemanden finde, der hier einst wochenlang wegen einer drohenden Maskenpflicht herumgeheult hat. Weißt du was das für mich war damals? Verdammt dumm. Deinen Coronatod hätte ich dennoch nicht lustig gefunden, obwohl deine ganze Aufregung darüber wirklich sagenhaft dämlich und egoistisch war....und über Ähnliches amüsierst du dich jetzt.
 
Weil es was ändern sollte und häufig nicht lustig wäre. Keinen Menschen in deinem nahen Umfeld, dessen Ansichten du in vielen Punkten nicht teilst oder der für dich sehr viel Dummes denkt?

Natürlich. Aber wieso sollte ich diese Menschen für ihr dummes Verhalten anders behandeln als andere Menschen für deren identisch dummes Verhalten? Ich mache mich ja über das dumme Verhalten und der Mensch, der dummes tut, lustig, nicht ob ich den Mensch, der dummes tut, kenne oder nicht. Und da spielt es keine Rolle ob es ein Vollidiot aus Amerika oder meine Mutter ist.

Mal abgesehen davon, dass ich das bissl arrogant und herablassend von jemanden finde, der hier einst wochenlang wegen einer drohenden Maskenpflicht herumgeheult hat. Weißt du was das für mich war damals? Verdammt dumm. Deinen Coronatod hätte ich dennoch nicht lustig gefunden, obwohl deine ganze Aufregung darüber wirklich sagenhaft dämlich und egoistisch war....und über Ähnliches amüsierst du dich jetzt.

Wenn ich an Corona sterbe dürfen gerne alle lachen. Kein Problem mit. Ich verzichte auf die Booster-Impfung, weil ich keine Lust habe, also nehme ich das minimale Risiko es in Kauf. Ich erwarte sicher kein Mitleid, wenn es mich erwischt.
 
Natürlich. Aber wieso sollte ich diese Menschen für ihr dummes Verhalten anders behandeln als andere Menschen für deren identisch dummes Verhalten?

Nun, das verstehst du schon einmal falsch: Dass du beim engen Umfeld anders reagieren würdest, sollte dir eher aufzeigen, dass man beim Tod vielleicht nur ganz, ganz selten lachen sollte....der Vergleich sollte nicht dazu führen, dass du auch bei deinen nahen Menschen jetzt Online so tun müsst, als würdest du auf dem Begräbnis über deren Fails dann lachen.

Aber gut...hoffe mal, dass das was du da schreibst Online-Bullshit ist.
Wenn ich an Corona sterbe dürfen gerne alle lachen. Kein Problem mit.

Joa, das tut dir natürlich nicht weh. Aber schmerzt dir gewiss mehr, dass man dir selbst pure Dummheit bei deinem Geschreibsel zur Maskenpflicht und den Nebenwirkungen der Impfung vorwerfen kann, weswegen du ja auch vor kurzem erst ständiges Boostern ablehnen wolltest. Fand ich übrigens auch lächerlich (ja ohne mich über deinen möglichen Tod zu amüsieren...das ist auch möglich, da muss man nicht gleich übertreiben).....vielleicht solltest du also eher nicht darüber urteilen, wer als "dumm" durchgeht und wer nicht, wenn offensichtlich sehr viel von deinen eigenen Befindsamkeiten abhängt, wenn es um deine Meinungsbildung geht.
 
Natürlich geht das dann darüber hinaus und ich glaube nicht, dass es @Harlock darum ging das in diese Richtung zu rechtfertigen...im Gegenteil.

Mal abgesehen davon, dass es ja auch an anderer Stelle schon über das "selbst Schuld" hinausgeht

Ich denke mal aber beim Tod kann man unabhängig der Idelogie eine Grenze ziehen (nicht, dass ich sage, dass es keine Menschen auf der Welt gibt, deren Tod hilfreich wäre....aber wir reden hier ja nicht über Diktatoren und Co.)....weil dann billigt man in einer Form ja auch die Todesstrafe und da kann ich so oder so nicht mitziehen.

Ist bei der Frage auch denke ich gar ein passender Vergleich: Bei pro oder contra Todesstrafe interessiert es mich auch nicht, was der Betroffene wählt oder ob er ein dufter Typ ist...das ist eine Prinzipienfrage und dort reden wir nicht nur von Leuten, die "dumm" genug sind um COVID zu leugnen und sich in Verschwörungstheorien und Fake-News zu verfangen, sondern von Schwerstverbrechern.

Zeigt vielleicht auch bissl so die Distanz die man zu dem Thema noch immer hat? Auch für jene, die pro-COVID-Maßnahmen sind (also wie ich)? Das sind halt nur Statistiken...so ein Covid-Toter...ich glaube zumindest nicht, dass jemand wie @Swisslink schon einen Todesfall in seinem nahen Umfeld hatte, der auf die Kappe von Covid ging. Sonst schreibt man nicht so. Nur meine Einschätzung.

Umgekehrt auf der anderen Seite, die ganz harten Hardliner (und ich denke mein persönlicher Coronakurs ist schon sehr, sehr restriktiv...also ich kann von mir wirklich behaupten, dass ich Opfer bringe seit 2 Jahren, die nicht Spaß machen), die von allen immer absolute Disziplin verlangen....die haben wahrscheinlich auch niemanden im Umfeld, den das alles schwer belastet. Es ist halt sehr komplex alles.
Ich sehe halt nicht wo ein Vergleich mit einer fiktiven Liste aus der Rechten Ecke, die man sich eigentlich nur rassistisch vorstellen kann, irgendwie Klarheit darüber bringen sollte was angemessen ist oder nicht.
Jedem ist wohl bewusst worüber sich hier amüsiert wird und die rote Linie zieht jeder für sich. Ich kanns verstehen, dass das für einige drüber ist, aber dann bitte nicht mit "die armen AFDler" kommen und den beschrieben Vergleich bemühen. Der Punkt ist, dass es Menschen trifft, die unbelehrbar gegen die Impfung und Maßnahmen standen, obwohl sie es in ihrer Position besser wissen mussten und jetzt an dieser Konsequenz gestorben sind. Sind ja auch schließlich nicht nur AFDler vertreten.

Gibt auch eine ganze Seite, die sich den verstorbenen Persönlichkeiten widmet, die sich öffentlich gegen Impfung gewettert haben. Das wird man dann ebenfalls belustigend finden, oder eben nicht. Je nachdem, wo man die Grenze zieht.
 
Kommt drauf an wie die Liste aussieht. Wenn sie Leute aus dem linken Spektrum beinhaltet, die aus Überzeugung wirksame Maßnahmen nicht eingehalten haben und dann an der Konsequenz daraus gestorben sind wäre das ebenfalls kein Problem. (Edit: In dem Sinne, dass man es unter "Selbst Schuld" verbucht. Wer damit ein Problem hat, darf das gerne haben :coolface: )

Wahrscheinlich würde die Liste aber darüber hinausgehen und auch noch rassistisch sein, indem es einer bestimmten Ethnie ein solches Verhalten exklusiv andichtet. In dem Fall wäre es eben auch wirklich volksverhetzend und geht über das "selbst Schuld" hinaus :kruemel:
Ich fände auch Sterbelisten die Linke oder linke Migranten betreffen verbunden mit Häme darüber unpassend und eklig, für die strafrechtliche Bewertung käme es darauf an ob man eine Behauptung mit Fakten untermauern kann, aber Anzeige ungleich Verurteilung (ich sprach von Anzeigen wegen Empörung der Gruppen, nicht dass es zu Verurteilungen käme oder die Anzeige in jedem Fall gerechtfertigt wäre, aber hey, heute gibt es auch Verurteilungen wegen mildem Sexismus auf Twitter, insofern weiß man nie).

Ich könnte jetzt auch einige Beispiele bringen, welche Tote man als Arsch alles feiern könnte, "da selbst schuld" (was zu massiver Empörung führen würde) aber Teile davon würden selbst als Beispiel das ich mir nicht zueigen mache User triggern befürchte ich ;) Imo macht man manche Dinge einfach nicht, aber im Zeitalter des Hartz4 TV und SM ist Schadenfreude fast schon lebensnotwendig für manche.

Dazu will ich die Diskussion gar nicht ewig weiterführen, ich habe dazu ungefähr gesagt was ich wollte und die Moderation hat sich schon von selbst gemeldet.



Gerechtfertigt war sie ja auch vor Omikron schon...in Ö sind wir ja pre-Omikron schon nur mit Lockdowns durch die Nummer gekommen...Omikron fickt eben jetzt nochmal.
Problem der Impfpflicht ist ja sowieso das Timing, weil du den nächsten Herbst/Winter sowieso abwarten musst. Du bringst ja auch in Ö die Impfpflicht letztlich erst durch wenn die nächste Welle, die jetzt anrollt, schon am abklingen ist und der Omikron-Booster (maybe sollte man die Impfpflicht timingtechnisch eh an diesen neuen Impfstoff koppeln...bringt doch so weniger aktuell) ab Ende März kommt....und dann wird es warm.

Ich glaube auch langsam, egal wie oft wir Boostern müssen, dass wir für das Impftiming auch ein Verständnis wie bei der Grippeimpfung entwickeln müssen. Ein Booster Ende September wird halt mehr helfen als einer Ende April, wenn man versteht was ich meine....

Impfpflicht müsstest halt echt bis in den Winter reintragen und dich nicht vom Sommer verunsichern lassen. Die "Saison" haben wir in der Hinsicht eigentlich eh schon verpasst. Deswegen bin ich auch wirklich nicht davon überzeugt eine Impfpflicht im April oder was weiß ich wann zu bringen.
Das Timing ist ein Problem, ja. Weiß ja auch niemand ob dann im nächsten Winter Omikron unser Problem ist oder ne andere Variante, gegen die man dann wieder besser anpassen sollte (was wieder dauert). Und im Frühjahr geimpft bedeutet eventuell auch wieder nen Wirkverlust bis zur echten Winterwelle wie du schreibst. Ich meine über die Impfpflicht reden ist vermutlich nötig für den Fall der Fälle (für die jetzige Welle zu spät), wie dann die Situation in ein paar Monaten aussieht ist die andere Frage.
 
Nun, das verstehst du schon einmal falsch: Dass du beim engen Umfeld anders reagieren würdest, sollte dir eher aufzeigen, dass man beim Tod vielleicht nur ganz, ganz selten lachen sollte....der Vergleich sollte nicht dazu führen, dass du auch bei deinen nahen Menschen jetzt Online so tun müsst, als würdest du auf dem Begräbnis über deren Fails dann lachen.

Aber gut...hoffe mal, dass das was du da schreibst Online-Bullshit ist.

1. Nun vermischst du zwei Elemente. Es ist ein Unterschied, ob man sich über etwas lustig macht, oder ob man am Begräbnis über den Verstorbenen lacht. Ersteres ist völlig unproblematisch, Zweiteres ist absurd. Ich lache auch über die Religion, würde aber nicht in die Kirche gehen und es tun. Und ich lache über dumme Leute, würde aber nicht in eine Sonderschule gehen und mich über deren Unwissen lustig machen.

2. Nein, das meine ich durchaus ernst. Mir ist völlig egal, wer Dummes tut und stirbt.

Joa, das tut dir natürlich nicht weh. Aber schmerzt dir gewiss mehr, dass man dir selbst pure Dummheit bei deinem Geschreibsel zur Maskenpflicht und den Nebenwirkungen der Impfung vorwerfen kann, weswegen du ja auch vor kurzem erst ständiges Boostern ablehnen wolltest.

Wieso sollte das schmerzen? Ich habe mich hier zu keinem Zeitpunkt darüber beschwert, dass mich jemand für meine Aussagen angreift. Was ich immer als Beleidigung aufgefasst habe ist, dass hier diverse Leute meine Aussagen frei interpretieren und in den Monaten danach diese freien Interpretationen als meine Aussagen wiedergegeben wurden. Hier wird ja bis heute stellenweise behauptet, mich würde das Gewicht der ID davon abhalten, mich unterwegs auszuweisen. Das habe ich so zwar nie geschrieben, aber irgendwer hat es halt so interpretiert.

Ich stehe zu allen meinen Aussagen. Beispielsweise dass die allgemeine Maskenpflicht völliger Blödsinn ist.

Fand ich übrigens auch lächerlich (ja ohne mich über deinen möglichen Tod zu amüsieren...das ist auch möglich, da muss man nicht gleich übertreiben).....vielleicht solltest du also eher nicht darüber urteilen, wer als "dumm" durchgeht und wer nicht, wenn offensichtlich sehr viel von deinen eigenen Befindsamkeiten abhängt, wenn es um deine Meinungsbildung geht.


Wieso hängt es von meinen Befindsamkeiten ab? Tut es doch gerade nicht? Ich erwarte von keinem Mitleid, wenn ich wegen Corona im Krankenhaus lande. Ich wäre sogar der erste, der es ziemlich ironisch und belustigend fände, wenn es mich mit meiner Einstellung träfe.
 
Ich könnte jetzt auch einige Beispiele bringen, welche Tote man als Arsch alles feiern könnte, "da selbst schuld" (was zu massiver Empörung führen würde) aber Teile davon würden selbst als Beispiel das ich mir nicht zueigen mache User triggern befürchte ich ;)
Also siehst du ebenfalls den humoristischen Wert :kruemel:
Ich fände auch Sterbelisten die Linke oder linke Migranten betreffen verbunden mit Häme darüber unpassend und eklig, für die strafrechtliche Bewertung käme es darauf an ob man eine Behauptung mit Fakten untermauern kann, aber Anzeige ungleich Verurteilung (ich sprach von Anzeigen wegen Empörung der Gruppen, nicht dass es zu Verurteilungen käme oder die Anzeige in jedem Fall gerechtfertigt wäre, aber hey, heute gibt es auch Verurteilungen wegen mildem Sexismus auf Twitter, insofern weiß man nie).
Mir ging es auch nicht um die strafrechtliche Bewertung, sondern darum, dass du auf der einen Seite ein moralisches Fass aufmachst, ob es ok ist über Leute zu lachen, die ihren eigenen tot, relativ dämlich und selbstverschuldet, herbeigeführt haben und vergleichst es mit einem fiktiven Fall, bei dem das Problem darin liegt, dass er rassistisch wäre und damit auch impliziert, dass bestimmte Ethnien typischerweise so denken und handeln.
Also, anders als du annahmst, hat so ein Vergleich keinerlei Mehrwert, um den Tweet moralisch einzuordnen.
 
Was man dabei nicht vergessen darf, die welche jetzt sagen "selbst schuld" wollten ja vorher das sich die Personen Impfen. Sie haben versucht mit denjenigen(Impfgegner) zu diskutieren ihnen Fakten zu präsentieren etc. Damit sie nicht sich selbst und ihr Umfeld gefährden.
Desweiteren wirken die meisten dieser Liste, vom Aufbau her, auf eher wie Mahnmale. So ein "Lasst euch lieber Impfen sonst könntet ihr auch Sterben."
 
Zurück
Top Bottom