COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Natürlich schützt die Impfung - aber der Wirkungsgrad ist halt enttäuschend. Drosten hat es die Tage ja gut kommuniziert:

Bei Omikron haben Ungeimpfte zu 24% weniger schwere Verläufe als bei Delta. Doppelt Geimpfte haben zu 34% weniger schwere Verläufe als bei Delta und Geboosterte haben zu 63% weniger schwere Verläufe. Das klingt auf den ersten Blick gut, aber auf gut deutsch heisst das:

Jemand der geboostert ist, hat immer noch eine halb so hohe Wahrscheinlichkeit auf einen schweren Verlauf wie jemand der komplett ungeimpft ist. Nach drei Impfungen hat man also in Summe gerade einmal einen doppelt so sicheren Schutz wie ein komplett Ungeimpfter. Das finde ich nicht sonderlich beeindruckend ehrlich gesagt

Gibt da halt unterschiedliche Ergebnisse je nach Studien.

Andere Studien schätzen eine VE von 88% gegen Omikron Hospitalisierung bei symptomatisch Infizierten nach dem Booster und sogar über 90% wenn man den Schutz vor symptomatischer Infektion miteinbezieht, so wird es zumindest in UK verkauft.






Und da gehts ja nur um Krankenhausaufenthalte, da sind am Ende wahrscheinlich auch haufenweise leichtere Fälle dabei die aus Vorsicht mal vorstellig wurden aber keinen langen Aufenthalt hatten oder gar auf intensiv mussten.

mein größtes covid misterium wurde aufgeklärt:


wurde hier ja auch diskutiert... ;)
und ja - hätten die zahlen so gestimmt wäre das ein desaster gewesen...
Gibt durchaus Studien in denen die 2. Dosis nach etlichen Wochen gegen Omikron sogar eine negative Effektivität gegen Ansteckung zeigt, teils -90% :coolface:

Aber das wird vermutlich diversen Effekten geschuldet sein. In der britischen Studie steigt die Effektivität dann ab der 25. Woche wieder leicht in den positiven Bereich.

screenshot2022-01-08ahyk9b.png

Ist aus der gleichen Studie die oben im Tweet verlinkt ist und dem Booster eine 90%+ Wirkung vor Hospitalisierung bei 65 Jährigen zuschreibt.


Ich habe bei sowas auch immer etwas Schiss vor ADE, aber liegt vermutlich daran, dass die Impfung (2. Dosis) nach kurzer Zeit einfach nicht mehr vor Omikron Ansteckung schützt und sich ab und an einige Geimpfte viel zu sicher vorkommen, oder es ihnen egal ist, natürlich dürfen sie auch mehr. (Hoffe ich zumindest :coolface: )

Hier zum Gruseln aus Dänemark:

screenshot2022-01-08anpkey.png



Wäre aber natürlich auch ne unschöne Erklärung dafür, dass die Zahlen in 2 mal geimpften Ländern so hochschnellen. (Ich denke es wird an Maßnahmen und mehr Durchseuchungsmöglichkeiten in Dänemark für Geimpfte liegen, man würde ADE sicher schon entdeckt haben wenn es auftreten würde und hoffentlich/wahrscheinlich auch kommunizieren)


+++ 21:57 Citigroup setzt Impffrist bis 14. Januar - ansonsten droht Entlassung +++
Citigroup macht bei der Impfpflicht ernst. Mitarbeiter der Wall-Street-Bank müssen einem Insider zufolge bis zum 14. Januar geimpft sein, wenn sie ihren Job behalten wollen. Das Geldhaus setze damit eine im Oktober angekündigte Firmenpolitik um.


Richtig so

Geil, ein paar Arbeitslose mehr.



Welche gravierenden Auswirkungen die Corona-Pandemie auf Kinder haben kann, zeigt eine aktuelle Studie der Uniklinik Essen: Demnach soll die Suizidrate unter Kindern im zweiten Lockdown um 400 Prozent im Vergleich zu vor der Corona-Pandemie angestiegen sein.

Bis zu 500 Kinder sind nach Suizidversuchen zwischen März und Ende Mai 2021 bundesweit auf Intensivstationen behandelt worden. Dies entspreche einem Anstieg von rund 400 Prozent im Vergleich zur Zeit vor der Corona-Pandemie. Das ist das Ergebnis einer Studie der Essener Uniklinik, wie der Leiter der dortigen Kinder-Intensivstation Christian Dohna-Schwake im Videocast „19 - die Chefvisite“ berichtet.

Diese Entwicklung, die sich auf Daten von 27 deutschen Kinder-Intensivstationen stütze, habe ihn „überrascht“. Lockdown und Schulschließungen im Frühjahr vergangenen Jahres hätten sich „wie Kaugummi hingezogen“, so Dohna-Schwake zu möglichen Ursachen. Das habe vor allem Kinder belastet, die schon zuvor unter Depressionen oder Angststörungen gelitten hätten. Dabei wirkten „soziale Kontakte außerhalb sozialer Medien präventiv“, sagte Dohne-Schwake im Videocast.

Auf Basis der zur internationalen Veröffentlichung eingereichten Studie laute seine Empfehlung daher, die Schulen „solange das irgendwie geht“ offenzuhalten. Die Kultusminister der Länder beraten heute, ob der Präsenzunterricht wegen der drohenden Omikron-Welle erneut ausgesetzt werden könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Glück bekommen Kinder und Jugendlich kein Covid und können es nicht verbreiten...aber warum hat man sie dann nicht in die Schule gelassen?
Ich glaube der Aussage, dass die Politik völlig versagt hat Kinder und Jugendlich zu schützen, in jeglicher Art, wird kaum jemand widersprechen.
Was hätte die Politik den konkret tun müssen um nicht in jeglicher Art völlig versagt zu haben?
 
Die Linke will also lieber per Gießkannenprinzip jeder Pflegekraft den Bonus zukommen lassen, statt sich auf die besonders Belasteten zu beschränken um diese dafür wesentlich höher zu belohnen?
Die Linke lebt davon, dass sie einfach grundsätzlich das Geld denen wegnehmen will, die es haben, um es denen zu geben, die keines oder nur sehr wenig haben. Das hält sie dann für sozial gerecht. :kruemel:

Da kommt auch der schöne Spruch her: „Die Sozialisten scheitern immer dann, sobald ihnen das Geld anderer Leute ausgeht“ :coolface:

Also ja, die Linke will einfach allgemein Geld per Gießkannenprinzip „von oben nach unten“ verteilen. Zur Not auch per Helikopter (wer hat denn schon auch so eine große Gieskanne?)
 
Die Linke lebt davon, dass sie einfach grundsätzlich das Geld denen wegnehmen will, die es haben, um es denen zu geben, die keines oder nur sehr wenig haben. Das hält sie dann für sozial gerecht. :kruemel:

Da kommt auch der schöne Spruch her: „Die Sozialisten scheitern immer dann, sobald ihnen das Geld anderer Leute ausgeht“ :coolface:

Also ja, die Linke will einfach allgemein Geld per Gießkannenprinzip „von oben nach unten“ verteilen. Zur Not auch per Helikopter (wer hat denn schon auch so eine große Gieskanne?)
Klingt gerecht.
 
Ich glaube der Aussage, dass die Politik völlig versagt hat Kinder und Jugendlich zu schützen, in jeglicher Art, wird kaum jemand widersprechen.
Wenn ich mir anschaue, was für ein Aufwand es war, meine 84-jährige Tante im Altersheim zu besuchen, dann muss ich sagen, dass man es mittlerweile aber offenbar ganz gut schafft, die Alten und damit die gefährdetste Risikogruppe zu schützen (zumindest die, die nicht mehr "selbstständig" in ihren eigenen Häusern wohnen)

@3headedmonkey total :kruemel:
 
Ich bin ja dafür, dass diejenigen, die unsere Gemeinschaft am Laufen halten und die Hauptlast der Pandemie tragen auch entsprechen entlohnt werden. Bin aber scher wieder nur so ein dummer Linker, der findet, dass man Millionäre, die in der Pandemie noch reicher geworden sind, ruhig mal stärker belasten darf, um das zu finanzieren.
 
Ich bin ja dafür, dass diejenigen, die unsere Gemeinschaft am Laufen halten und die Hauptlast der Pandemie tragen auch entsprechen entlohnt werden. Bin aber scher wieder nur so ein dummer Linker, der findet, dass man Millionäre, die in der Pandemie noch reicher geworden sind, ruhig mal stärker belasten darf, um das zu finanzieren.
Grundsätzlich würde dir da niemand widersprechen und dich bezeichnet auch niemand als dummen Linken, wenn du das so siehst (so sehe ich es nämlich auch).

Der dumme Linke, der unser Wirtschaftssystem mit glühender Leidenschaft verachtet, sich daher nicht näher damit beschäftigt und deswegen von den wirtschaftlichen Zusammenhängen keine Ahnung hat und nicht im Stande ist, weiter als von der Wand bis zur Tapete zu denken und sich (wie so oft) absolut keine Gedanken über die Konsequenzen seiner Forderungen macht, kommt immer dann zum Vorschein, wenn darüber diskutiert wird, wie das bewerkstelligt werden soll.

Und da kommt dann immer dieses "nehmt es halt denen weg, die es haben und gebt es denen, die es nicht haben".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hat doch letztens ein Bild von Berlin gepostet das feiernde über Silvester auf der Straße zeigt, da hatten wir eine Inzidenz von 290. Heute sind wir bei 648 und die ersten Bezirke kratzen am 900ter wert, danke an die idioten :goodwork:
 
Hier hat doch letztens ein Bild von Berlin gepostet das feiernde über Silvester auf der Straße zeigt, da hatten wir eine Inzidenz von 290. Heute sind wir bei 648 und die ersten Bezirke kratzen am 900ter wert, danke an die idioten :goodwork:

Waren Bilder von Berlin und Düsseldorf.
Hatte man auch schon in NRW gewesen, Düsseldorf war schnell die Stadt mit der höchsten Inzidenz im Bundesland.
 
Hier hat doch letztens ein Bild von Berlin gepostet das feiernde über Silvester auf der Straße zeigt, da hatten wir eine Inzidenz von 290. Heute sind wir bei 648 und die ersten Bezirke kratzen am 900ter wert, danke an die idioten :goodwork:
Weißt du noch als es damals im Sommer aufgrund niedriger Inzidenzen erlaubt war zu reisen und die Inzidenzen und Hospitalisierungen danach wieder sprunghaft nach oben gingen? Danke an die Idioten die so unverantwortlich und nicht in der Lage waren, mal weiter als von der Tapete bis zur Wand zu denken :goodwork:
 
Lächerliches Politikframing was du hier mal wieder betreibtst
Weil ja nur die Unionsminister Scheiße bauen. Da wo Rot-rot-grün an der Macht ist, herrscht flächendeckender Wohlstand, Sicherheit und alle sind glücklich und haben sich lieb :tinglewine: Sind ja nur wieder die unbelehrbaren Rechten, die dem ultimativen Glück im Wege stehen.

Wie läuft's denn so in Berlin?

@3headedmonkey in den letzten 25 Jahren war die SPD (und damit einer von den "Guten") mit Ausnahme von vier Jahren immer in der Regierung und damit länger als die CDU. Zwar meistens nur als Oppositionspartei aber trotzdem ist es dann doch schon ein sehr starkes Leugnen der Realität, die Schuld an der aktuellen Situation immer nur der pösen CDU, der noch viel pöseren FDP oder, Gott bewahre, der AfD (die es erst seit neun Jahren gibt und die bislang noch nie in Regierungsverantwortung war) zu geben.

Muss schwer werden die nächsten vier Jahre (wenn die Ampel so lange hält, die Grünen lernen ja momentan, mal wieder, die harte Realität kennen, die sich nur allzu selten mit der eigenen Ideologie vereinbaren lässt) nicht mehr für alles die Schuld geben zu können. Aber ihr habt ja noch die FDP als kleinsten Koalitionspartner. Zur Not sind halt die an allem Schuld (oder weiterhin die AfD mit ihren 10%, das zieht eigentlich auch immer).

Bloß nie sich selbst und dem eigenen Klientel an die Nase fassen. Das würde die linken Safe Spaces stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom