COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Das ist immer noch die Modellrechnung von Benjamin Maier.
selbsterklärende grafik
screenshot2022-01-062g7kpv.png
 
Diese Maßnahmen morgen sind mal wieder ein Armutszeugnis und lassen uns ins offene Messer laufen. Bravo
Ja aber was für Maßnahmen hättest du denn befürwortet ? Bei uns gibt es 2G plus in der Gastronomie jetzt schon seit einem Monat.
Wieder alles dicht machen für alle ? Dafür sieht es in den meisten Krankenhäusern was die Auslastung anbelangt aktuell doch nicht mehr so dramatisch aus. Zudem kannst du nicht alle zum Boostern schicken und dann trotzdem alles dicht machen. Viele gehen ja nur zum Boostern um keine Einschränkungen zu haben.
Man kann auch nicht die Versäumnisse der Regierung (angemessene Bezahlung in den Pflegeberufen, ausreichend Betten, Akquirierung von Pflegekräften aus dem Ausland) prophylaktisch auf alle abwälzen, zumal Omikron ja scheinbar wirklich mild verlaufen soll. Jeder hatte die Chance zur Impfung und Boosterung und sollte eigentlich dadurch Recht gut bei einer Erkrankung da durchkommen.
___________________________________

An oder mit Corona sind in Deutschland 16 Jungen und 26 Mädchen verstorben und fast alle mit teils schweren Vorerkrankungen. Aber fast 500 Selbstmordversuche, die auf intensiv gelandet sind, von Kindern und Jugendlichen während des zweiten Lockdowns. Ich finde das schon sehr erschreckend und alarmierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber was für Maßnahmen hättest du denn befürwortet ? Bei uns gibt es 2G plus in der Gastronomie jetzt schon seit einem Monat.
Wieder alles dicht machen für alle ? Dafür sieht es in den meisten Krankenhäusern was die Auslastung anbelangt aktuell doch nicht mehr so dramatisch aus. Zudem kannst du nicht alle zum Boostern schicken und dann trotzdem alles dicht machen. Viele gehen ja nur zum Boostern um keine Einschränkungen zu haben.
Man kann auch nicht die Versäumnisse der Regierung (angemessene Bezahlung in den Pflegeberufen, ausreichend Betten, Akquirierung von Pflegekräften aus dem Ausland) prophylaktisch auf alle abwälzen, zumal Omikron ja scheinbar wirklich mild verlaufen soll. Jeder hatte die Chance zur Impfung und Boosterung und sollte eigentlich dadurch Recht gut bei einer Erkrankung da durchkommen.
___________________________________

An oder mit Corona sind in Deutschland 16 Jungen und 26 Mädchen verstorben und fast alle mit teils schweren Vorerkrankungen. Aber fast 500 Selbstmordversuche, die auf intensiv gelandet sind, von Kindern und Jugendlichen während des zweiten Lockdowns. Ich finde das schon sehr erschreckend und alarmierend.
Hauptsache er hat Home Office. :goodwork:
 
Hauptsache er hat Home Office. :goodwork:

Was ist eigentlich dein Problem mit Home Office? :ugly: Die Leute arbeiten da trotzdem was sie sollen und in den Bereichen wo es möglich ist, sollte es auch wahrgenommen werden, wie es das Gesetz verlangt.

Bei dir kommen auch immer nur drei Dinge. Sich über Home Office lustig machen, zynisch Lockdown fordern oder meinen man "soll mit Corona leben"...
 
Was ist eigentlich dein Problem mit Home Office? :ugly: Die Leute arbeiten da trotzdem was sie sollen und in den Bereichen wo es möglich ist, sollte es auch wahrgenommen werden, wie es das Gesetz verlangt.

Bei dir kommen auch immer nur drei Dinge. Sich über Home Office lustig machen, zynisch Lockdown fordern oder meinen man "soll mit Corona leben"...
Ich habe nichts gegen Home Office. Nur seit Wochen fordert er einen Lockdown. Was aktuell einfach Schwachsinn ist.
 
Ich hab etwas Bammel davor wie es aussieht wenn bei uns die Handball saison weiter geht. In bw hat man nun im Amateur Bereich 2g+ ist erst Mal okay aber wenn man ins Profi Eishockey schaut wo viel getestet wird kann man wohl bald sehen wo die Reise hingeht.

Kurz erklärt Iserlohn spielt gegen München -> Iserlohn vor dem Spiel 1 positiver Test Red Bull 0 . 2 Tage nach dem Spiel bei Iserlohn 25 Spieler und Betreuer positiv . 3 Tage nach dem Spiel spielt München gegen Wolfsburg . Nun sind alle drei Mannschaften in Quarantäne wegen mehreren Fällen Ausgangspunkt Iserlohn. Das geht mit omikron ruck Zuck. Irgendwie hoffe ich das meine Mädels im Januar noch nicht Ran müssen das kann nicht gut gehen und würde in unserem Kreis eine Durchsuchung bringen über mehrere Ortschaften. Bin Mal gespannt was Kretschmann macht .
 
Ich habe nichts gegen Home Office. Nur seit Wochen fordert er einen Lockdown. Was aktuell einfach Schwachsinn ist.

Die aktuelle Home Office Regelung gilt schon seit Ende November. Der Arbeitgeber muss also seitdem wieder Home Office anbieten wo es möglich ist, es sei denn, betriebliche Gründe sprechen dagegen oder der Arbeitnehmer kann HO aus triftigen Gründen nicht ausüben.

Macht deinen ganzen Post noch sinnloser, als er eh schon war :ugly:
 
Was ist eigentlich dein Problem mit Home Office? :ugly: Die Leute arbeiten da trotzdem was sie sollen und in den Bereichen wo es möglich ist, sollte es auch wahrgenommen werden, wie es das Gesetz verlangt.

Bei dir kommen auch immer nur drei Dinge. Sich über Home Office lustig machen, zynisch Lockdown fordern oder meinen man "soll mit Corona leben"...
Wenn ich bei Twitter unter de #homeoffice schaue, weird mir direkt bewusst warum ich das hasse.

In unserer Firma. Bank mit ca 1200 Angestellten.

Alle internen lümmeln schön zuhause rum, teilweise im WellenBetrieb , kaum erreichbar, posten Bilder von ihren Mittäglichen Spaziergängen usw. Joa ne is klar 😁
 
Wenn ich bei Twitter unter de #homeoffice schaue, weird mir direkt bewusst warum ich das hasse.

In unserer Firma. Bank mit ca 1200 Angestellten.

Alle internen lümmeln schön zuhause rum, teilweise im WellenBetrieb , kaum erreichbar, posten Bilder von ihren Mittäglichen Spaziergängen usw. Joa ne is klar 😁
Die machen dann aber auch im Büro nichts. Zumal das von dir wohl auch stark überspitzt ist. Dieses "alle die Home Office machen sind faul" Attitüde ist so Arbeitsvorstellung aus den 60ern.
 
Wenn ich bei Twitter unter de #homeoffice schaue, weird mir direkt bewusst warum ich das hasse.

In unserer Firma. Bank mit ca 1200 Angestellten.

Alle internen lümmeln schön zuhause rum, teilweise im WellenBetrieb , kaum erreichbar, posten Bilder von ihren Mittäglichen Spaziergängen usw. Joa ne is klar 😁
Also Neid-Debatte, weil deine Kollegen Netflix & Chill betreiben während du statt Netflix Kunden vor der Nase hast?
Da musst du dann aber bei deinem AG anklopfen warum er dich nicht auch zum Netflixen heimschickt oder mit 1G+ Regelung jeden potentiellen Präsenz-Kunden abschreckt damit ihr in Ruhe Mensch ärgere dich nicht spielen könnt bis Feierabend.
Auch mit taglicher Bedarf Regelung durch den Staat kann deine Filiale das dank Hausrecht dem Kunden gegenüber jederzeit einfordern.
 

Ein Hauptgrund warum DACH verdummt, weil Dummheit gesetzlich als Arznei gestuft wird.

das spannende bei der Homoepathie ist ja, das als sie damals "entwickelt" wurde, diese im Kontrast zur damaligen teuren medizin stehen sollte, also "medizin" zugänglich für viele / alle. Was viele nicht mehr wissen, mit dem verabreichen der Mittel damals, mussten strenge Ernährungs und Bewegungspläne eingehalten werden, damit die Mittel wirken. Im Endeffekt erkläre ich es mir so, das damals die leute tatsächlich positive erlebnisse machten und gesünder wurden, nicht aber wegen dem mittel, sondern wegen der strengen auflagen die damit einhergehen.

Heute wird aber nur noch das mittel verabreicht. obwohl im sinne des "Erfinders" war es so, das es NUR wirkt, wenn die entsprechenden Ernährungs und Bewegungspläne eingehalten werden.

nur...hat man das verdrängt mittlerweile und davon liest oder hört man auch nicht wirklich was. die Ernähurng umstellen oder eben auch Bewegung wirken sich natürlich positiv auf das wohlbefinden aus, dazu gibts wiederum mehr als genug studien. Die Mittel dienten sozusagen nur als motivation, eben diese Umsetellungen zu machen - und am ende hiess es dann: das mittel hat geholfen und in tat und wahrheit, war es wohl eben nicht das mittel, sondern die Auflagen die damit einhergehen.

EDIT: hier ein sehr gutes erklärvideo, das auch frei von vorurteil ist, sondern auch die positive seite beleuchtet, die es definitiv auch gibt.

 
Also Neid-Debatte, weil deine Kollegen Netflix & Chill betreiben während du statt Netflix Kunden vor der Nase hast?
Da musst du dann aber bei deinem AG anklopfen warum er dich nicht auch zum Netflixen heimschickt oder mit 1G+ Regelung jeden potentiellen Präsenz-Kunden abschreckt damit ihr in Ruhe Mensch ärgere dich nicht spielen könnt bis Feierabend.
Auch mit taglicher Bedarf Regelung durch den Staat kann deine Filiale das dank Hausrecht dem Kunden gegenüber jederzeit einfordern.
Ach ist jetzt verboten seine Meinung zu sagen ? Lul. Wenn ich höre dass es im Homeoffice ja teilweise „anstrengender“ ist , weil einem die Katze ein paar mal
über den laptop läuft, wird es lächerlich.
 
Die gibt es ? Homöopathische mittel wirken doch nicht über den Placebo Effekt hinaus


der placebo effekt ist der positive aspekt. es ist im individuum im endeffekt egal, was in der tablette ist. wenn er felsenfest überzeugt ist, das es hilft, hilft es dann doch recht häufig.

warum soll man jemandem das verwehren oder ihm den ganzen tag erzählen das es dumpfsinn ist? leben und leben lassen.

mein Problem mit der Homöopathie ist ein anderes, die extrem starke industrialisierung und die milliardenwirtschaft dahinter - ohne echte belege für wirksamkeit. und da frage ich mich schon, warum ein gesundheitswesen für diese kosten aufkommen muss. immerhin müssen laut gesetzt WZW für medikamente gelten, die verabreicht werden - und diese muss die kasse bezahlen.

WZW:
- ein Mittel muss Wirksam sein
- ein mittel muss Zweckmässig sein
- ein mittel muss Wirtschaftlich sein

was erste W, Wirksamkeit, ist hier nicht gegeben und nachgewiesen. und trotzdem zahlen die kassen oft dafür
 
Ach ist jetzt verboten seine Meinung zu sagen ? Lul. Wenn ich höre dass es im Homeoffice ja teilweise „anstrengender“ ist , weil einem die Katze ein paar mal
über den laptop läuft, wird es lächerlich.
Nein, Meinungsfreiheit besteht weiterhin, der Adressat ist nur falsch für dein Problem, das kannst du nur mit deinem AG klären und ist auch nicht gelöst wenn man deswegen einen bundesweiten generellen Lockdown macht damit du auch Katzen über dein Keyboard laufen lassen kannst.
Ich bin da eher für zielgerichtete und sinnvolle Maßnahmen, was natürlich auch ergibt das der eine mehr profitiert als der andere. Das trifft bei einem Gießkannenvorgehen aber auch zu und inwiefern Neidkultur da hilfreich ist weiss ich auch nicht.
Betrifft mich aber btw auch, ich muss präsent sein während andere von daheim arbeiten weil es bei ihnen möglich ist. Ist halt gerade so und ändert sich auch wieder.
 
Zurück
Top Bottom