COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
"Eine Demonstration (von lateinisch demonstrare, zeigen, hinweisen, nachweisen, Kurzform: Demo) im politischen Sinne ist eine in der Öffentlichkeit stattfindende Versammlung mehrerer Personen zum Zwecke der Meinungsäußerung."

Quelle: Wikipedia
 

bkappb7quw981.jpg

1w2xx87quw981.jpg


Impfdummheit ist leider im Westen zu groß :shakehead:


Krass was es für creepy Leute gibt.

Hinter einer Frau sitzend ihre privaten Nachrichten lesen, sie sogar fotografieren und dann veröffentlichen?

Ohne Worte






Soviel zum Thema Aggressivität bei den Demonstrationen.


Der Begriff der Lügenpresse kommt ja nicht aus dem nichts.

Tagesspiegel ist eine dieser Wurstpublikationen, die seit langem einen Bogen um die Realität machen



Soviel zum Thema Aggressivität


Seit einigen Wochen wird gezielte Propaganda gegen Dienste wie Telegram geführt, weil es Politik und Legacy Medien zum Wahnsinn treibt das es noch Orte gibt, die man nicht kontrollieren und zensieren kann.

Da werden dann irgendwelche Extremaussagen in akribischer Arbeit zusammengesucht aus Mio Posts und präsentiert mit dem Ziel Telegram irgendwie verbieten zu können.
Wird aber nicht klappen.


Ist auch die süsse Ironie, dass dieselben Dienste gefeiert werden, wenn sie irgendwo auf der Welt genutzt werden von Menschen die in einer Diktatur leben als Mittel der Meinungsäusserung.
Aber wenn es einem im eigenen Land nicht passt, dann sind es Werkzeuge des Teufels

Durchschaubar und witzig zugleich


Omikron breitet sich in so ziemlich jedem Land rasant aus. Wir stehen im Vergleich zu anderen Ländern viel besser da. Wird halt Zeit damit zu leben. :)

Das besonders Lustige

Die Länder die vor Kurzem hier noch als die grossen Vorbilder gefeiert wurden, trifft es aktuell mit am Schlimmsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass was es für creepy Leute gibt.

Hinter einer Frau sitzend ihre privaten Nachrichten lesen, sie sogar fotografieren und dann veröffentlichen?

Ohne Worte








Der Begriff der Lügenpresse kommt ja nicht aus dem nichts.

Tagesspiegel ist eine dieser Wurstpublikationen, die seit langem einen Bogen um die Realität machen





Seit einigen Wochen wird gezielte Propaganda gegen Dienste wie Telegram geführt, weil es Politik und Legacy Medien zum Wahnsinn treibt das es noch Orte gibt, die man nicht kontrollieren und zensieren kann.

Da werden dann irgendwelche Extremaussagen in akribischer Arbeit zusammengesucht aus Mio Posts und präsentiert mit dem Ziel Telegram irgendwie verbieten zu können.
Wird aber nicht klappen.


Ist auch die süsse Ironie, dass dieselben Dienste gefeiert werden, wenn sie irgendwo auf der Welt genutzt werden von Menschen die in einer Diktatur leben als Mittel der Meinungsäusserung.
Aber wenn es einem im eigenen Land nicht passt, dann sind es Werkzeuge des Teufels

Durchschaubar und witzig zugleich




Das besonders Lustige

Die Länder die vor Kurzem hier noch als die grossen Vorbilder gefeiert wurden, trifft es aktuell mit am Schlimmsten.

Du wärst wohl generell für Anarchie und denkst dann wohl, dass dann alle friedlich und liebevoll miteinander umgehen.

Telegram ist Anarchie im Internet, quasi wie das Darknet, nur für jeden Vollhorst zugänglich.
Das da nix gutes bei rumkommt, sollte einem eigentlich der gesunde Menschenverstand schon sagen…
 
Du wärst wohl generell für Anarchie und denkst dann wohl, dass dann alle friedlich und liebevoll miteinander umgehen.

Telegram ist Anarchie im Internet, quasi wie das Darknet, nur für jeden Vollhorst zugänglich.
Das da nix gutes bei rumkommt, sollte einem eigentlich der gesunde Menschenverstand schon sagen…


Dasselbe haben die Machthaber während des arabischen Frühlings gesagt über Dienste wie Facebook, Twitter usw, die dazu dienten dass das Volk sich frei austauschen konnte.

Die Ironie ist doch kaum zu übersehen.

Wenns uns passt sind solche Dienste super, wenns uns nicht passt, dann sind sie böse.


Und wenn du fragst, ob ich Zensur für alle will, weil einige User mal verbal über die Stränge schlagen, dann lehne ich dankend ab.
 
Dasselbe haben die Machthaber während des arabischen Frühlings gesagt über Dienste wie Facebook, Twitter usw, die dazu dienten dass das Volk sich frei austauschen konnte.

Die Ironie ist doch kaum zu übersehen.

Wenns uns passt sind solche Dienste super, wenns uns nicht passt, dann sind sie böse.


Und wenn du fragst, ob ich Zensur für alle will, weil einige User mal verbal über die Stränge schlagen, dann lehne ich dankend ab.
Totalitäre System schalten die Dienste einfach ab. In Deutschland sind unsere dummen Querdenker und Impfdummen so dumm, dass Journalisten ohne hackingskills im Klarnamen jeden Mordaufruf und Beleidigung listen können, aber unsere noch dümmere Polizei das nicht schafft und ganz im Gegenteil die üblichen verdächtigen Politiker sogar noch lockerere Datenschutzgesetze fordern.
 
Totalitäre System schalten die Dienste einfach ab. In Deutschland sind unsere dummen Querdenker und Impfdummen so dumm, dass Journalisten ohne hackingskills im Klarnamen jeden Mordaufruf und Beleidigung listen können, aber unsere noch dümmere Polizei das nicht schafft und ganz im Gegenteil die üblichen verdächtigen Politiker sogar noch lockerere Datenschutzgesetze fordern.

Wenn dort mit Klarnamen Mordaufrufe gepostet werden, kann man Anzeige erstatten

Du kannst jetzt kaum von der Polizei verlangen dass die sich durch Mio tägliche Posts wursteln.
Dazu braucht man nämlich einen entsprechenden Überwachungsapparat.
Die Polizei hat genug Dinge zu tun, weder Personal noch Zeit dafür.
Und ich glaube jeder sollte dankbar sein das keine Horde von tausenden Staatsbediensteten die allgemeine Kommunikation überwachen.
Wir wissen wo sowas endet.

Wie gesagt, Anzeige erstatten und dann den Rechtsweg beschreiten.
Das gilt für alle potentiellen Straftaten ob im Netz oder draussen im realen Leben
 
Wenn dort mit Klarnamen Mordaufrufe gepostet werden, kann man Anzeige erstatten

Du kannst jetzt kaum von der Polizei verlangen dass die sich durch Mio tägliche Posts wursteln.
Dazu braucht man nämlich einen entsprechenden Überwachungsapparat.
Die Polizei hat genug Dinge zu tun, weder Personal noch Zeit dafür.
Ich ich glaube jeder sollte dankbar sein das keine Horde von tausenden Staatsbediensteten die allgemeine Kommunikation überwachen.
Wir wissen wo sowas endet.

Wie gesagt, Anzeige erstatten und dann den Rechtsweg beschreiten.
Das gilt für alle potentiellen Straftaten.
Genau dafür existieren Kriminalämter und du meinst also kein Journalist oder Bürger meldet diese Posts, obwohl zum Teil gesetzlich schon fast getan werden muss? Und warum fordert man sonst Lockerungen des Datenschutzes, wenn alles nur auf Anzeigen funktioniert?
Redest du dir wieder die Gesetzeslage ein, die nicht so ist, wie du sie dir vorstellst?
 
Stimmt, besonders in der Zeit von 33-45, kein Wunder das die rechte Szene den Begriff immer und immer wieder nutzt.


Ist doch Quatsch, das hat aktuell nix mit links oder rechts zu tun.
Wenn irgendein Medium was bringt was der linken Bubble nicht passt, schreit da auch jeder sofort "Fake News" oder "Missinformation" etc

Das macht jede Seite mittlerweile ausgiebig. Und natürlich ist nicht jeder Vorwurf berechtigt.
Aber der Tagesspiegel ist ja nun in der Hinsicht keine Überraschung.
Die stehen seit 2 Jahren stramm auf einer Seite und für die ist jeder Kritiker an der Corona Politik ein Verbrecher der mundtot gemacht werden müsste.

Deshalb versucht man Proteste in ein schlechtes Licht zu rücken um sie zu diskreditieren, obwohl die Polizei keine nennenswerten Gewalttendenzen sieht.

Die ganzen Proteste in den letzten Wochen sind grundsätzlich sehr friedlich.


Genau dafür existieren Kriminalämter und du meinst also kein Journalist oder Bürger meldet diese Posts, obwohl zum Teil gesetzlich schon fast getan werden muss? Und warum fordert man sonst Lockerungen des Datenschutzes, wenn alles nur auf Anzeigen funktioniert?
Redest du dir wieder die Gesetzeslage ein, die nicht so ist, wie du sie dir vorstellst?

Ich sag doch, man hat die Möglichkeit zu melden und der Rest läuft über den Rechtsweg.
Die Mühlen mahlen eben generell langsam. Da wirds dann schon irgendwann Bussgelder/Strafbefehle geben.
Wer noch mehr will, fordert einen aktiven polizeilichen Überwachungsstaat.
Darauf sollte man verzichten
 
Ich sag doch, man hat die Möglichkeit zu melden und der Rest läuft über den Rechtsweg.
Die Mühlen mahlen eben generell langsam. Da wirds dann schon irgendwann Bussgelder/Strafbefehle geben.
Wer noch mehr will, fordert einen aktiven polizeilichen Überwachungsstaat.
Darauf sollte man verzichten
Nein Kriminalämter funktionieren nicht nur nach dem Meldesystem was in einer Demokratie komplett fehlerhaft wäre, weil wir eine eine streitbare und wehrhafte Demokratie sind auch wenn "einzelne" Polizisten das anders sehen.
Wie immer wieder seit Jahrzehnten gesehen richten sich präventive Maßnahmen und Ermittlungen der Kriminalämter nie gegen Schwurbel aus Rechts und wie Journalisten und User aus anderen Sozialen Medien es zeigen wäre es extrem leicht für einen Beamten im Eilverfahren User zu ahnden. Im Gegenteil schaukeln sie sich gegenseitig die Eier riesig und leiden an Realitätsverlust.
 
Nein Kriminalämter funktionieren nicht nur nach dem Meldesystem was in einer Demokratie komplett fehlerhaft wäre, weil wir eine eine streitbare und wehrhafte Demokratie sind auch wenn "einzelne" Polizisten das anders sehen.
Wie immer wieder seit Jahrzehnten gesehen richten sich präventive Maßnahmen und Ermittlungen der Kriminalämter nie gegen Schwurbel aus Rechts und wie Journalisten und User aus anderen Sozialen Medien es zeigen wäre es extrem leicht für einen Beamten im Eilverfahren User zu ahnden. Im Gegenteil schaukeln sie sich gegenseitig die Eier riesig und leiden an Realitätsverlust.


Okay, also deine Meinung ist dass die Polizei generell ihre Arbeit nicht macht bzw nur einseitig macht.

Das Gefühl haben aber wohl alle Seiten.
Letztlich liegt es an wenig Personal, schlechter Ausstattung und vielen Verantwortungsbereichen.
Wenn Drogenkriminalität oder Clankriminalität in den Großstädten explodiert und dort nichts unternommen wird, dann hilft es wenig wenn Polizisten von der Strasse abgezogen werden um irgendwelche Telegram Posts zu durchforsten.
Man sollte auch von dem Gedanken wegkommen das irgendeine Äusserung im Internet die Ankündigung einer Straftat ist.

Die Polizei kann letztlich nicht alles abdecken und man muss sich auf das potentiell Wichtigste konzentrieren.
Ob das Telegram, Facebook oder Twitter Posts sind, darf bezweifelt werden
 
Okay, also deine Meinung ist dass die Polizei generell ihre Arbeit nicht macht bzw nur einseitig macht.

Das Gefühl haben aber wohl alle Seiten.
Letztlich liegt es an wenig Personal, schlechter Ausstattung und vielen Verantwortungsbereichen.
Wenn Drogenkriminalität oder Clankriminalität in den Großstädten explodiert und dort nichts unternommen wird, dann hilft es wenig wenn Polizisten von der Strasse abgezogen werden um irgendwelche Telegram Posts zu durchforsten.
Man sollte auch von dem Gedanken wegkommen das irgendeine Äusserung im Internet die Ankündigung einer Straftat ist.

Die Polizei kann letztlich nicht alles abdecken und man muss sich auf das potentiell Wichtigste konzentrieren.
Ob das Telegram, Facebook oder Twitter Posts sind, darf bezweifelt werden
Dann soll das Landeskriminalamt Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt nicht die Geister der Westdeutschen oder Berliner Boulevardpresse jagen sondern echte querdenkende, rechte, rassistische, wissenschaftsfeindliche und impfdumme Terroristen.
 
Wir haben nach der Methodisierung dieser Studie die weltweit zweit härtesten Maßnahmen im Kampf gegen Corona erlassen. Umso lustiger, dass hier immer wieder Kritik an Kritikern zu harter Maßnahmen geäußert wird, wenn hier faktisch mit am härtesten in Grundrechte eingegriffen wird. :kruemel:

Maßnahmen die darin einfließen: Contract tracing, Testing policy, Vaccination policy, Public information campaigns.

Find ich gut, dass wir so weit oben sind :goodwork:
Maßnahmen sind nicht immer einschränkend oder greifen in deine Grundrechte ein, bieten sich dann aber natürlich auch weniger dazu an rumzuheulen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Maßnahmen die darin einfließen: Contract tracing, Testing policy, Vaccination policy, Public information campaigns.

Find ich gut, dass wir so weit oben sind :goodwork:
Maßnahmen sind nicht immer einschränkend oder greifen in deine Grundrechte ein, bieten sich dann aber natürlich auch weniger dazu an rumzuheulen.

Wir hatten unverhältnismäßig lange Schulschließungen, länger als jeder Staat der Welt. Darüber hinaus sind auch die aufgeführten Beispiele oder scheinbar harmlose Maßnahmen - z.B. das Tragen von Masken oder regelmäßige Testungen - Eingriffe in die allgemeine Handlungsfreiheit. Die Frage ist natürlich zusätzlich - wobei das in den Studien berücksichtigt wurde -, wie umfangreich und eingreifend bestimmte Maßnahmen sind (also Quantität plus Qualität).
 
Wir hatten unverhältnismäßig lange Schulschließungen, länger als jeder Staat der Welt. Darüber hinaus sind auch die aufgeführten Beispiele oder scheinbar harmlose Maßnahmen - z.B. das Tragen von Masken oder regelmäßige Testungen - Eingriffe in die allgemeine Handlungsfreiheit. Die Frage ist natürlich zusätzlich - wobei das in den Studien berücksichtigt wurde -, wie umfangreich und eingreifend bestimmte Maßnahmen sind (also Quantität plus Qualität).

Das ist unter meinem Link alles aufgeführt. Für Schulschließungen gibt es höchstens 3 Punkte, für Impfstoffverfügbarkeit 5, wird also z.B. schonmal deutlich höher gewichtet. Zumal wir aktuell keine Schulschließung haben, diese also gar nicht einfließen

Mit testing policy ist auch nicht die Vorraussetzung von Tests gemeint, sondern der öffentliche zugang zu Tests für die Beölkerung.

Wenn du dir die einzelnen Punkte anguckst und wie die Bewertet werden wird klar, dass Deutschland die meisten Punkte nicht für einschränkende Maßnahmen bekommt.
 
-Generelle Kontaktbeschränkungen

-Einschränkungen Versammlungsfreiheit

-Verbote für Ungeimpfte einzukaufen ausser das Lebensnotwendige

-Verbote Kinos, Restaurants, Weihnachtsmärkte, Fussballspiele etc zu besuchen für Ungeimpfte

-Testpflichten am Arbeitsplatz, im Nahverkehr

-Maskenpflichten

-Impfpflichten für medizinisches Personal und in Altersheimen

-Einschränkung der Berufsfreiheit in bestimmten Branchen

-Schulschliessungen

-Verbot von Feuerwerksverkauf

-Geisterspiele im Sport

Usw


Mir an der Stelle da ziemlich egal ob man auf Platz 2 oder 5 oder 10 ist unfreien Länder ist weltweit

Zu den freien Ländern gehört man jedenfalls nicht

Der Maßstab müssen Us Bundesstaaten wie Florida, Texas, South Dakota sein
Oder UK in Europa

Das ist Freiheit in diesen Zeiten
 
Das ist unter meinem Link alles aufgeführt. Für Schulschließungen gibt es höchstens 3 Punkte, für Impfstoffverfügbarkeit 5, wird also z.B. schonmal deutlich höher gewichtet. Zumal wir aktuell keine Schulschließung haben, diese also gar nicht einfließen

Mit testing policy ist auch nicht die Vorraussetzung von Tests gemeint, sondern der öffentliche zugang zu Tests für die Beölkerung.

Wenn du dir die einzelnen Punkte anguckst und wie die Bewertet werden wird klar, dass Deutschland die meisten Punkte nicht für einschränkende Maßnahmen bekommt.
"The nine metrics used to calculate the Stringency Index are: school closures; workplace closures; cancellation of public events; restrictions on public gatherings; closures of public transport; stay-at-home requirements; public information campaigns; restrictions on internal movements; and international travel controls."


In dem von mir verlinkten Beitrag ging es um die Strenge der Maßnahmen, und in dem Ranking sind wir auf Platz 1. Nun mag es sein, dass einzelne Maßnahmen zum Zeitpunkt/im Zeitraum der Erhebung nicht mehr in Kraft waren, z.B. Schulschließungen, es ändert nichts daran, dass Deutschland nur auf diese Maßnahme bezogen Spitzenreiter ist und in der verlinkten Studie ebenfalls Platz 1 des Stringency Indizes belegt. Dass Deutschland in dem erfreulicheren Ranking der Eindämmung (Containment and Health Index) weiter oben ist als andere, ist natürlich erfreulich und erwähnenswert. Es straft trotzdem viele hier Lügen, die behaupten, "uns gehe es noch viel zu gut". Andere Länder sind weitaus freier bzw. weniger restriktiv - möglicherweise dafür in der Eindämmung schlechter -, aber um die Diskussion zu führen, müsste man erstmal eingestehen, dass wir weltweit mit am Schärfsten in Grundrechte eingreifen, was hier ja einige konsequent bestreiten.

Edit: Sorry, Platz 2. Die Fidji Inseln sind höher geranked.
 
Zurück
Top Bottom