COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Die Schließungen + Verbote sind ja soweit nötig um die Kontrolle über das Pandemiegeschehen zu haben. Von dieser Randgruppe gab es ja 20-21 Beschwerden über die Maßnahmen. Ohne gewisse Regeln kommt man halt nicht gut durch ne Pandemie. Will nicht wissen wo wir ohne Maske und Co stehen würden

Das ändert genau gar nichts bzgl. Emtfaltung von Jugendlichen.
 
Mal gucken wie weit das noch geht :nyanwins:


Irgendwann vielleicht so


3055077c-fe31-488b-b72d-344975cf585c.jpeg
 
Er hat ja nicht von einer Corona-Impfpflicht gesprochen, sondern allgemein von Impfpflicht für Säuglinge. Bei bestimmten Impfungen gibt's die ja schon, ist jetzt alles nichts, wo man schon wieder die Moralkeule schwingen muss.
Es ging mir aber um eine Grundsatzfrage bei einer hier geforderten Gesetzesänderung.
Um welche Impfen soll es denn gehen wenn nicht um Corona im Corona-Thread wenn es für andere Impfungen schon eine Pflicht gibt?
Säuglinge sind nicht freiwillig in dieser Situation.
Also kein Triage-Nachrang bei unverschuldeter Nichtimpfung?
Die Schließungen + Verbote sind ja soweit nötig um die Kontrolle über das Pandemiegeschehen zu haben. Von dieser Randgruppe gab es ja 20-21 Beschwerden über die Maßnahmen. Ohne gewisse Regeln kommt man halt nicht gut durch ne Pandemie. Will nicht wissen wo wir ohne Maske und Co stehen würden
Theoretisch könnten wir da stehen wo Afrika steht. Praktisch werden wir es nie erfahren.
 



Zahl der Neuinfektionen in Israel auf Höchststand

Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat in Israel einen Höchststand seit Beginn der Pandemie erreicht. Das israelische Gesundheitsministerium teilte mit, binnen 24 Stunden seien 12.554 neue Fälle registriert worden. Die bisher höchste Zahl hatte am 2. September letzten Jahres bei 11.345 gelegen.
Zum Vergleich: Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages fast 59.000 Corona-Neuinfektionen. Deutschland hat etwa neunmal so viele Einwohner wie Israel.

Statistikbehörde: Jeder Zwanzigste in Großbritannien mit Covid-19 infiziert
Mehr als jeder zwanzigste Mensch in Großbritannien ist in der letzten Woche des Jahres 2021 mit dem Coronavirus infiziert gewesen. Laut veröffentlichten Zahlen der Nationalen Statistikbehörde ONS waren 3,7 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich betroffen, während die Fallzahlen wegen der Omikron-Variante weiter stiegen. In der Woche davor waren 2,3 Millionen Infizierte gemeldet worden.
Am höchsten war demnach die Zahl der Fälle in London, wo nach Angaben des ONS jeder zehnte Einwohner infiziert war. Die höchsten Raten seien nach wie vor bei Kindern im Schulalter und jungen Erwachsenen verzeichnet worden.


Neuer Höchststand bei Neuinfektionen in den Niederlanden
In den Niederlanden hat die Zahl der Corona-Neuinfektionen einen neuen Höchstwert seit Beginn der Pandemie erreicht. Das staatliche Institut für Öffentliche Gesundheit gab die Zahl der innerhalb eines Tages neu Infizierten mit 24.590 an. Der bisherige Rekord lag bei 23.713 neuen Fällen am 24. November 2021. Die Omikron-Variante ist demnach mittlerweile bei den Neuinfektionen dominant.
Die Zahl der Krankenhauseinweisungen und Intensiv-Patienten ging unterdessen zurück. 13 Covid-Patienten seien in den vergangenen 24 Stunden auf die Intensivstationen verlegt worden, erklärten die Behörden. Das war die niedrigste Zahl seit Oktober. Die Zahl der Intensiv-Patienten wegen Corona lag demnach bei 449.

Frankreichs Gesundheitsminister: Etwa 335.000 Neuinfektionen

Die Zahl der Neuinfektionen in Frankreich liegt Gesundheitsminister Olivier Veran zufolge heute bei etwa 335.000 Fällen.


Italien und Kroatien melden ebenfalls Rekorde

Auch Italien und Kroatien geben neue Rekordstände bei Neuinfektionen bekannt. Das italienische Gesundheitsministerium meldet 189.109 und der kroatische Katastrophenschutz 8587 neue Fälle. Letzteres ist ein Anstieg von 47 Prozent zum Vortagswert.


US-Behörde: Anstieg bei Todesfällen langsamer als bei Neuinfektionen

Die Zahl der neuen Fälle in den USA ist der Seuchenbehörde CDC zufolge im Durchschnitt innerhalb von einer Woche um 98 Prozent gestiegen. Gleichzeitig hätten die Krankenhauseinweisungen im Wochenvergleich um 63 Prozent zugelegt, sagt CDC-Chefin Rochelle Walensky. Die durchschnittliche Zahl der Todesfälle sei um fünf Prozent gestiegen. Der US-Regierungsberater Anthony Fauci warnt trotz der Hinweise auf weniger schwere Verläufe bei Omikron davor, sich in Sicherheit zu wiegen.

Frankreich lässt infizierte Pflegekräfte arbeiten

Trotz positivem Testergebnis dürfen medizinische Fachkräfte, Pfleger von behinderten Menschen und anderen Risikogruppen weiterarbeiten, sofern sie vollständig geimpft sind und weder husten noch niesen. Nach Möglichkeit solle infiziertes Fachpersonal zudem keinen Kontakt zu ungeimpften Patienten oder jenen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei Covid-19 haben.

Zahl der Omikron-Fälle steigt weiter deutlich

Die Zahl der Omikron-Fälle in Deutschland steigt weiter deutlich. Wie das Robert Koch-Institut (RKI) mitteilte, erhöhte sich die Gesamtzahl der erfassten Fälle binnen eines Tages um 20 Prozent auf 42.556. Damit gab es 7027 Fälle mehr als am Dienstag. Erfasst wurden den Angaben zufolge auch Nachmeldungen aus den vergangenen Wochen.
Von der Gesamtzahl der mit Omikron Infizierten mussten laut RKI seit Mitte November 451 Menschen im Krankenhaus behandelt werden. Das Institut registrierte bislang zwölf Todesfälle im Zusammenhang mit der Variante. Aufgenommen werden in der RKI-Statistik Omikron-Fälle, bei denen ein Nachweis mittels Genomsequenzierung oder ein Verdacht durch einen variantenspezifischen PCR-Labortest vorliegt.


Ministerin: Omikron wird dominant in Brandenburg

Auch in Brandenburg wird Omikron nach Einschätzung der Landesregierung in diesen Tagen die vorherrschende Variante. Unter den untersuchten Proben sei in der 52. Kalenderwoche (bis Sonntag) "schon ein Überwiegen von Omikron zu verzeichnen", sagte Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) im Fachausschuss des Landtages. Die Virusvariante Omikron ist in einigen Bundesländern wie Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Baden-Württemberg nach Angaben der zuständigen Landesbehörden bereits vorherrschend.

Israel schränkt PCR-Testpflicht wegen Überlastung ein

Wegen massiver Überlastung von PCR-Teststationen hat die israelische Regierung die Vorgaben für Corona-Tests gelockert. Ab Freitag müssen nur noch Risikogruppen und Menschen ab 60 Jahren nach dem Kontakt mit einem Infizierten einen PCR-Test machen, wie das Gesundheitsministerium mitteilte. Für alle anderen reiche ein Antigen-Schnelltest.

Studienleiterin: Zweite Boosterimpfung reicht nicht aus

"Wir sehen einen bestimmten Anstieg der Antikörper, aber der Anstieg ist nicht sehr beeindruckend", sagte Professor Gili Regev der israelischen Nachrichtenseite "ynet".
Man sei kurz nach der vierten Impfung wieder auf demselben Antikörper-Stand wie kurz nach der dritten, sagte Regev. Sie habe sich von einer zweiten Booster-Impfung mehr erhofft. Es könne nicht das Ziel sein, sich etwa alle vier Monate erneut gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Sie sei zwar froh, dass man gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie Immungeschwächten und über 60-Jährigen in Israel bereits die vierte Dosis gebe, sagte Regev. "Aber ich bin mir wirklich nicht sicher, ob man sie nun allen geben sollte. Wir brauchen noch mehr Informationen."
 
Es ging mir aber um eine Grundsatzfrage bei einer hier geforderten Gesetzesänderung.
Um welche Impfen soll es denn gehen wenn nicht um Corona im Corona-Thread wenn es für andere Impfungen schon eine Pflicht gibt?

Also kein Triage-Nachrang bei unverschuldeter Nichtimpfung?

Theoretisch könnten wir da stehen wo Afrika steht. Praktisch werden wir es nie erfahren.
Praktisch und Theoretisch nicht möglich. Wieso? 0 Vergleichbar da ganz andere klimatische Verhältnisse, Altersstruktur komplett anders. Viele Menschen in Afrika sterben schon an kleinen Krankheiten. Während wir im Westen gut damit Leben können
 
Praktisch und Theoretisch nicht möglich. Wieso? 0 Vergleichbar da ganz andere klimatische Verhältnisse, Altersstruktur komplett anders. Viele Menschen in Afrika sterben schon an kleinen Krankheiten. Während wir im Westen gut damit Leben können
Dann soll doch bitte keiner mehr hier antanzen das irgendein Land mit abweichenden Verhältnissen etwas besser macht als wir weil ihre Zahlen besser wären.
 

Studienleiterin: Zweite Boosterimpfung reicht nicht aus

"Wir sehen einen bestimmten Anstieg der Antikörper, aber der Anstieg ist nicht sehr beeindruckend", sagte Professor Gili Regev der israelischen Nachrichtenseite "ynet".
Man sei kurz nach der vierten Impfung wieder auf demselben Antikörper-Stand wie kurz nach der dritten, sagte Regev. Sie habe sich von einer zweiten Booster-Impfung mehr erhofft. Es könne nicht das Ziel sein, sich etwa alle vier Monate erneut gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Sie sei zwar froh, dass man gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie Immungeschwächten und über 60-Jährigen in Israel bereits die vierte Dosis gebe, sagte Regev. "Aber ich bin mir wirklich nicht sicher, ob man sie nun allen geben sollte. Wir brauchen noch mehr Informationen."


Dann wird man wohl bald erstmal Booster Nummer 3 versuchen aka 5.Impfung und auf bessere Resultate hoffen
 
Eher arbeitet man gerade auf Hochtouren an Impfung 2.0, die dann vllt im Herbst zusammen mit einem Influenza-mRNA-Vakzin verimpft wird.


Mal schauen

Die angeblich schon bereitstehende Delta Variante Impfung wird ja nun nicht mehr kommen nehme ich an.
Mal schaun ob es beim Omikron Stoff besser wird
 
Ahja....

Jetzt wird demnächst noch in Geboosterte und zweifach Geimpfte unterteilt.

Mal gucken wie weit das noch geht :nyanwins:
Gar nicht wie Isreal gerade zeigt. Der Titer steigt beim Booster mit einem Faktor 5 gegen Omikron soweit ich das nun in Artikeln gelesen habe. Der Booster nach Primer (1 und 2. Impfung) zeigte einen Faktor 20 bis 30x gegen Omikron und nur noch 2 bis 3 gegen den Wildtypen aus Wuhan. Der zweite Booster lohnt sich einfach nicht mehr für die breite Bevölkerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
also vor nächsten herbst seh ich auch keine vierte impfung bei mir. bin frisch geboostert, dass muss für omikron reichen, angepassten impfstoff gibts eh nicht rechtzeitig und dann wirds auch wieder wärmer.
 
Wir sind 2 Jahre in der Pandemie und bin ohne Infektion geblieben bisher. Vielleicht ändert sich das, vielleicht hatte ich die Infektion nicht gemerkt, vielleicht infiziere ich mich nie.

sehr unwahrscheinlich. irgendwann wird covid ähnlich verbreitet sein wie die grippe. früher oder später musst du also ins stadion (corona-erkrankung) wo 1/1000 aller besucher erschossen wird. daher wäre es ratsam eine schuss-sichere weste zu tragen (impfung).

Aber nach der aktuellen Sachlage ist Omikron für mich nicht gefährlicher als es die jährliche Grippe schon immer für mich war.
Dagegen habe ich mich auch nie impfen lassen.

bist du dir sicher? hast du zahlen für deine altersgruppe + lebensstil die eine ähnlich hohe sterberate belegen?

übrigens finde ich es völlig legitim wenn man misstrauen gegenüber der neuartigen impf-methode hat und man daher verzichtet oder auf einen altmodischen impfstoff wartet. immerhin gab es in der vergangengheit mehrere fälle wo medikamente ungeahnte und fatale nebenwirkungen hatten, die recht lange unentdeckt blieben.
warum du und andere, die diese meinung haben, es nötig haben auf verschwörungsebene zu argumentieren, werde ich allerdings nie begreifen :nix:
 
Dann wird man wohl bald erstmal Booster Nummer 3 versuchen aka 5.Impfung und auf bessere Resultate hoffen
Angepasste Impfung, muss natürlich auch erstmal auf die Wirksamkeit untersucht werden. Aber ich gehe schon davon aus, dass wir ne omikron Impfung bekommen und habe auch nichts dagegen auch wenn ich mich mit der dritten Impfung gut genug vor schwerer Erkrankung geschützt fühle und eine infektion nicht mehr um jeden Preis meiden muss.

Immerhin ist Omikron doch deutlich ausweichender und je breiter und besser die Abwehr, desto besser wird man wahrscheinlich gegen alle möglichen zukünftigen Varianten geschützt sein, kann auch noch Omikron Ableger geben.


Ich befürchte auch, dass die Varianten an mutationsspeed aufnehmen. Kann gut sein, dass wir zukünftig nciht hinterherkommen mit dem ganzen.

Die Befürchtung ist nachvollziehbar, da weder Beta noch Delta impfstoffe veröffentlicht wurden, aber gegen die hat die alte Impfung noch gut genug gewirkt, zumindest bei nicht schwer kranken oder Alten. War halt nicht unbedingt nötig für die meisten (auch wenn das kein Trost für die geimpften an Delta verstorbenen patienten ist) und die Pharmafirmen verdienen gut an den alten Impfstoffen.

Bei Omikron erscheint der Impfstoff auf Dauer aber etwas als Sackgasse, also da wirds was geben wenn möglich.

Drosten ist zuversichtlich dass ne Impfung gegen die Ursprungsvariante und eine gegen Omikron ne sehr breite Immunität herstellen wird, die quasi gegen alle möglichen Varianten schützen könnte, wenn ich ihn richtig verstanden haben, er geht auch davon aus dass die Pandemie dieses jahr für die Impfwilligen vorbei sein kann.

Gibt wohl auch sowas wie ne Hybridimmunität (wenn ne infektion zur Impfung dazukommt, was angeblich wesentlich besser und breiter schützt als jede impfung oder auch Infektion alleine)


(kein Aufruf sich zu infizieren, Corona kann unschöne Folgen haben, aber wenn man eine Infektion irgendwann eh nicht mehr vermeiden kann so ist es ein kleiner Trost für Geimpfte, könnte selbst gegen andere Coronaviren schützen)

So oder so, es ist recht unwahrscheinlich dass einem Sars 2 nun jedes jahr ne komplett ausweichende Variante hinwerfen kann (vor allem auch auf dne Schutz vor schwerer Erkrankung bezogen), wenn man mehrmals mit unterschiedlichen Impfstoffen geimpft und am Ende wahrscheinlich auch mal infiziert wurde. Wahrscheinlich braucht auch nicht jeder immer wieder ne Impfung, man wird mit der Zeit ne immer bessere immunität gegen Sars 2 kriegen.

Man muss auch mal positiv denken ;)

 
warum du und andere, die diese meinung haben, es nötig haben auf verschwörungsebene zu argumentieren, werde ich allerdings nie begreifen :nix:

Ganz einfach, weil er denkt er lebt in einer Diktatur und wäre einer der wenigen, die es bemerkt haben. Daher will er uns die Augen öffnen und hält sich gleichzeitig für klüger als alle anderen. Damit pusht er sein eigenes Ego, kann sich beweihräuchern und gleichzeitig seinem Leben einen Sinn verleihen und seinen Aussagen und Taten eine Legitimation erteilen.
 
 

Sehr schön. Keine Extrawurst für ungeimpfte Promis.
 
Ganz einfach, weil er denkt er lebt in einer Diktatur und wäre einer der wenigen, die es bemerkt haben. Daher will er uns die Augen öffnen und hält sich gleichzeitig für klüger als alle anderen. Damit pusht er sein eigenes Ego, kann sich beweihräuchern und gleichzeitig seinem Leben einen Sinn verleihen und seinen Aussagen und Taten eine Legitimation erteilen.
Nicht anders wie bei Reichsbürgen, Flatearther und Co.
 
Zurück
Top Bottom