COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Es ist halt affig das man jetzt weitere Einschränkungen im privaten Bereich machen soll, während man beruflich weiterhin so viele Kundengespräche wie möglich führen darf



Kein Wunder das da dann manche sagen „Neee so nicht“
 
Das hat er nicht wirklich gesagt :fp:

Im Kontext:

Die Grünen im Landtag erklärten am Dienstag, aus heutiger Sicht wäre eine Schließung der Diskotheken wegen Corona schon vor Weihnachten richtig gewesen. "Die Feiertage haben gezeigt, wie hoch das Risiko von großen Tanzveranstaltungen ist", sagte Fraktionschefin Eka von Kalben. Die Landesregierung aus CDU, Grünen und FDP habe sich wegen der niedrigen Corona-Zahlen vor Weihnachten dazu entschlossen, dem Beschluss der jüngsten Ministerpräsidentenkonferenz zu weiteren Einschränkungen zu folgen. Dieser sah unter anderem vor, Kontakte erst spätestens ab dem 28. Dezember auch für Ungeimpfte und Genesene auf maximal zehn Menschen zu beschränken.

"Die Ausbrüche um Weihnachten haben gezeigt, dass auch die Vorgabe 2G-Plus, also geimpft und getestet, für Tanzveranstaltungen kein ausreichender Schutz ist", äußerte von Kalben. "Angesichts der stark ansteckenden Omikron-Variante müssen daher auch komplette Schließungen von Diskotheken und andere einschränkende Maßnahmen geplant werden." Grundvoraussetzung für eine komplette Schließung sei aber die Feststellung der epidemischen Notlage. Hierzu liegt ein Antrag der Jamaika-Koalitionen vor, über den der Landtag am Montag in einer Sondersitzung berät.

Auch FDP-Fraktionschef Christopher Vogt räumte ein, die De-Facto-Schließung der Diskotheken hätte die Koalition aus heutiger Sicht einige Tage vorziehen sollen. Das habe vor Weihnachten aber auch der Expertenrat des Landes nicht empfohlen. FDP-Kollege Buchholz sagte, damals sei bei einer Inzidenz von 150 niemand davon ausgegangen, dass in Diskotheken ein solches Ausbruchsszenario stattfinden könnte - "außer die Schlauberger, die jetzt hinterher sowieso alles besser wissen". Omikron "hat uns eines Besseren belehrt", sagte Buchholz.


CDU und Grüne waren da jetzt auch nicht besser und haben die Verwantwortung weggeschoben bzw, Omikron ignoriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Kontext:



CDU und Grüne waren da jetzt auch nicht besser und haben die Verwantwortung weggeschoben bzw, Omikron ignoriert.
Und wieder zeigt sich wieso wir immer noch so große Probleme haben die Pandemie in den Griff zu bekommen aber klar konnte keiner ahnen nur die Experten auf die man nach zwei Jahren immer noch nicht hören will. Politik ist und bleibt unfähig.
 
Und wieder zeigt sich wieso wir immer noch so große Probleme haben die Pandemie in den Griff zu bekommen aber klar konnte keiner ahnen nur die Experten auf die man nach zwei Jahren immer noch nicht hören will. Politik ist und bleibt unfähig.
Omikron breitet sich in so ziemlich jedem Land rasant aus. Wir stehen im Vergleich zu anderen Ländern viel besser da. Wird halt Zeit damit zu leben. :)
 
Omikron breitet sich in so ziemlich jedem Land rasant aus. Wir stehen im Vergleich zu anderen Ländern viel besser da. Wird halt Zeit damit zu leben. :)
Aber auch nur weil es Probleme beim melden der Zahlen gab und über die Feiertage kaum getestet wurde. Wer meint wir stehen besser da, hat keine Ahnung.
 

bkappb7quw981.jpg

1w2xx87quw981.jpg


Impfdummheit ist leider im Westen zu groß :shakehead:
 
Der Polizei, die seit Jahrzehnten den Rechtsextremismus hofiert und in den letzten zwei Jahren nichts gegen die terroristische dumme Querdenker unternommen hat, ist zu trauen?
 
Zurück
Top Bottom