Draygon
L20: Enlightened
- Seit
- 28 Sep 2002
- Beiträge
- 33.113
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Das hat er nicht wirklich gesagt
Passt zur Kubicki FDP
Novak Djokovic aus Australien ausgewiesen: Eklat um die Nummer eins
Der Fall Novak Djokovic sorgt für Aufregung – und diplomatischen Ärger. Australiens Premier hat die Abweisung des Tennisprofis wegen dessen Impfstatus verteidigt. Vater Srdjan und die serbische Regierung sind empört.www.spiegel.de
Sehr schön. Keine Extrawurst für ungeimpfte Promis.
Das hat er nicht wirklich gesagt
Die Grünen im Landtag erklärten am Dienstag, aus heutiger Sicht wäre eine Schließung der Diskotheken wegen Corona schon vor Weihnachten richtig gewesen. "Die Feiertage haben gezeigt, wie hoch das Risiko von großen Tanzveranstaltungen ist", sagte Fraktionschefin Eka von Kalben. Die Landesregierung aus CDU, Grünen und FDP habe sich wegen der niedrigen Corona-Zahlen vor Weihnachten dazu entschlossen, dem Beschluss der jüngsten Ministerpräsidentenkonferenz zu weiteren Einschränkungen zu folgen. Dieser sah unter anderem vor, Kontakte erst spätestens ab dem 28. Dezember auch für Ungeimpfte und Genesene auf maximal zehn Menschen zu beschränken.
"Die Ausbrüche um Weihnachten haben gezeigt, dass auch die Vorgabe 2G-Plus, also geimpft und getestet, für Tanzveranstaltungen kein ausreichender Schutz ist", äußerte von Kalben. "Angesichts der stark ansteckenden Omikron-Variante müssen daher auch komplette Schließungen von Diskotheken und andere einschränkende Maßnahmen geplant werden." Grundvoraussetzung für eine komplette Schließung sei aber die Feststellung der epidemischen Notlage. Hierzu liegt ein Antrag der Jamaika-Koalitionen vor, über den der Landtag am Montag in einer Sondersitzung berät.
Auch FDP-Fraktionschef Christopher Vogt räumte ein, die De-Facto-Schließung der Diskotheken hätte die Koalition aus heutiger Sicht einige Tage vorziehen sollen. Das habe vor Weihnachten aber auch der Expertenrat des Landes nicht empfohlen. FDP-Kollege Buchholz sagte, damals sei bei einer Inzidenz von 150 niemand davon ausgegangen, dass in Diskotheken ein solches Ausbruchsszenario stattfinden könnte - "außer die Schlauberger, die jetzt hinterher sowieso alles besser wissen". Omikron "hat uns eines Besseren belehrt", sagte Buchholz.
Corona in SH: Disco-Betreiber können Überbrückungshilfen beantragen
Disco-Betreiber in Schleswig-Holstein können Corona-Hilfen beantragen - auch wenn sie ihre Clubs freiwillig schließen. Nach Weihnachtspartys sind Tausende Schleswig-Holsteiner in Quarantäne.www.ndr.de
Und wieder zeigt sich wieso wir immer noch so große Probleme haben die Pandemie in den Griff zu bekommen aber klar konnte keiner ahnen nur die Experten auf die man nach zwei Jahren immer noch nicht hören will. Politik ist und bleibt unfähig.Im Kontext:
CDU und Grüne waren da jetzt auch nicht besser und haben die Verwantwortung weggeschoben bzw, Omikron ignoriert.
Omikron breitet sich in so ziemlich jedem Land rasant aus. Wir stehen im Vergleich zu anderen Ländern viel besser da. Wird halt Zeit damit zu leben.Und wieder zeigt sich wieso wir immer noch so große Probleme haben die Pandemie in den Griff zu bekommen aber klar konnte keiner ahnen nur die Experten auf die man nach zwei Jahren immer noch nicht hören will. Politik ist und bleibt unfähig.
Noch. In zwei Wochen sieht es anders ausOmikron breitet sich in so ziemlich jedem Land rasant aus. Wir stehen im Vergleich zu anderen Ländern viel besser da. Wird halt Zeit damit zu leben.
Ich weiss wir brauchen dringend einen Lockdown.Noch. In zwei Wochen sieht es anders aus
Wir brauchen kluge Mitbürger und nicht Impfdumme und rechtsextremistische Spaziergänger.Ich weiss wir brauchen dringend einen Lockdown.
Wir stehen noch besser als andere Länder da, weil wir wenigstens noch ein paar Maßnahmen hatten.Omikron breitet sich in so ziemlich jedem Land rasant aus. Wir stehen im Vergleich zu anderen Ländern viel besser da. Wird halt Zeit damit zu leben.
Aber auch nur weil es Probleme beim melden der Zahlen gab und über die Feiertage kaum getestet wurde. Wer meint wir stehen besser da, hat keine Ahnung.Omikron breitet sich in so ziemlich jedem Land rasant aus. Wir stehen im Vergleich zu anderen Ländern viel besser da. Wird halt Zeit damit zu leben.
Da gibt es aber leider zu viele davon.Wir brauchen kluge Mitbürger und nicht Impfdumme und rechtsextremistische Spaziergänger.
Nicht dass es mich ueberrascht, aber: Holy shit!! Krass was sich so manche erlauben