Mal ein Update bzgl. LongCovid, da mittlerweile ein große Meta-Analyse erschienen ist. So haben leiden laut dieser 31% der Patienten ein halbes Jahr nach der Infektion noch unter Müdigkeit sowie 21% an Wahrnehmungsproblemen.
Dann hoffen wir mal, dass die Impfung dauerhaft davor schützt.
Einer neuen Statistik zufolge leiden auf den britischen Inseln bereits 1,3 Millionen Menschen unter Long-Covid-Symptomen.
www.rtl.de
Karl ist gegen die Durseuchung mit Omikron, die Frage ist nur ob man das überhaupt verhindern kann....
Ich bleibe dabei, eine Durchseuchung mit der Omikron-Variante wäre für die Kinder, wie aber auch für die Erwachsenen in keiner Weise verantwortbar. Es wird oft vorgetragen, Omikron verlaufe leichter. Das stimmt, aber es ist trotzdem keine leichte Erkrankung, und es wird bei vielen auch bleibende Schäden hinterlassen. Das kann man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Hier werden viele schwer krank werden und werden auch längerfristig krank werden. Das wollen wir gerade unseren Kindern auf jeden Fall ersparen, daher wird nichts ausgeschlossen."
Die hochansteckende Omikron-Variante breitet sich in Deutschland aus. Womit m...
www.t-online.de
t-online: Herr Scholz, was erwartet uns unter der Omikron-Welle?
Markus Scholz: Wir gehen davon aus, dass bei gleichbleibenden Maßnahmen die Infektionsfälle bis zu sechsfach höher sein könnten als die, die wir in der Delta-Welle gesehen haben. Das heißt, wir könnten Rekord-Inzidenzen sehen. Diese Variante ist sehr ansteckend, deshalb werden die Infektionszahlen in die Höhe schnellen und extreme Spitzenwerte erreichen. Wir rechnen aber auch damit, dass die Zahlen danach relativ schnell wieder abnehmen werden.
Ist das auf eine schnelle Durchseuchung zurückzuführen?
Ja, diese Welle kann sehr schnell durchrauschen.
Schützen da härtere Kontaktbeschränkungen?
Ein
Lockdown light, wie er derzeit erprobt wird, wird da nicht viel dran ändern. Man bräuchte verschärfte Kontaktbeschränkungen, um neue Spitzenwerte bei den
Infektionen zu vermeiden.
Was wäre nötig? Wo sind die derzeitigen Ansteckungsherde?
Wir können nicht im Detail nachvollziehen, wo die Menschen sich infizieren. Klar ist: Ist eine Person im Haushalt infiziert, stecken sich auch alle anderen mit hoher Wahrscheinlichkeit an. Das ist unter Omikron kaum vermeidbar. Gleiches gilt für die Arbeit, wenn man zum Beispiel zusammen in einem Büro ist.
Ein ganz wesentlicher Ansteckungsort sind aber auch die Schulen. Schüler haben derzeit die höchsten Inzidenzen über alle Altersgruppen hinweg. Und die Lehrer haben die höchste Infektionsrate in allen Berufsgruppen, trotz überdurchschnittlicher Impfquote. Hier findet ein massives Infektionsgeschehen statt.
Das heißt in der Konsequenz: Die Kinder werden durchseucht?
Das muss man so sagen, auf dieses Konzept scheint man zu setzen. Gleichzeitig sehen wir in Frankreich und den USA sehr hohe Hospitalisierungsraten bei Kindern. Das ist eigentlich unverantwortlich.
.....
Die geplante Corona-Impfpflicht in Deutschland gerät jetzt plötzlich ins Wanken. Offenbar stellt sich die Mehrheit einer Koalitionspartei gegen das Vorhaben.
www.merkur.de
Heute diskutieren Bundesregierung und Ministerpräsidenten über neue Vorschrif...
www.t-online.de
Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.
www.tagesschau.de
Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.
www.tagesschau.de
Frage mich ob man in DE/AT irgendwann noch so ne Massendesinfektion ganzer Städte sehen wird wie in China
![Scan :scan: :scan:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/j-scan.gif)