Frankreich meldet mehr als 271.000 Neuinfektionen
Die französischen Gesundheitsbehörden haben 271.686 Neuinfektionen verzeichnet, so viele wie noch nie. Am Vortag waren es noch 67.461 neue Fälle, am Dienstag vor einer Woche 179.807. Die Zahl der Todesfälle steigt um 293.
Mittlerweile dominiert in Frankreich die besonders ansteckende Omikron-Variante des Virus. Die Fallzahlen steigen bereits seit Wochen wieder.
Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nach jüngsten Angaben bei 1851. Die Regierung von Präsident Emmanuel Macron will im Kampf gegen das Virus Mitte des Monats drastische Einschränkungen für Ungeimpfte einführen. Sie sollen dann keinen Zugang mehr zu Restaurants, Bars und zum Fernverkehr haben. Das Vorhaben wird derzeit im Parlament diskutiert.
Wegen der Omikron-Variante steigen die Fallzahlen rasant, die Krankheitsverläufe scheinen aber milder zu sein. Neuere Daten zeigen laut dem Virologen Drosten außerdem: "Was richtig schützt gegen Omikron, ist eine Dreifach-Impfung".
Die Nachrichten für den Norden: Das ist NDR Info - im Fernsehen, Radio, Web und als App. Außerdem: Kommentare und exklusive Recherchen, Radio im Livestream und aktuelle Videos.
www.ndr.de
Die Inzidenzen steigen. Der Virologe Kekulé sagt dazu: Die Omikron-Welle hat begonnen. Bald werde die Kurve steil nach oben zeigen, mit Folgen für Ungeimpfte. Und: Quarantäne- und Isolationszeiten verkürzen?
www.mdr.de
Insgesamt eher positiv, aber Sorge um ungeimpfte Alte ( und vorerkrankte), der Staat wird sie nicht mehr schützen können und die Solidarität mit ihnen schrumpft, die Leute werden unvorsichtiger und das Virus ansteckender.
Omikron ist in Nagetieren wohl wirklich fast nur ne Erkrankung der oberen Atemwege (gab auch den Verdacht, dass es in Nagetieren weitermutierte und dann auf den Menschen zurücksprang). Noch nicht sicher wie weit das auf den Menschen übertragbar ist vom Tiermodel und frühe Befunde (aber es kann in die Richtung gehen, infiziert auch menschliches Lungengewebe schlecht)
Er persönlich ist guter Dinge dass sich keine stärker Krankmachende Sars 2 Variante mehr durchsetzt nach Omikron, aber dazu gibt es unterschiedliche Meinungen.
Herabsetzung des Quarantänezeitraums wäre ne gewisse Kehrtwende im Vergleich zu den Expertenrataussagen und dem RKI vor kurzem. Die maßnahmen an sich sind richtig um die Kurve abzuflachen, auch viele leichter erkrankte können Krankenhäuser stark fordern etc. und selbst wenn weniger schwer krank werden kann bei Omikron viel aufeinmal zusammenkommen.
St. Louis, Liverpool, Löwen und Hongkong – Die Omikron-Variante von SARS-CoV-2 scheint sich in den Atemwegen besser zu vermehren als im Lungengewebe. Dies kam... #Omikron
www.aerzteblatt.de
Sieht nicht so aus, als ob sich die meisten Staaten noch um eine Eindämmung bzw. Bekämpfung bemühen.
Ist halt auch enorm ansteckend und vermutlich weiß man auch hier, dass es auf Durchseuchung hinauslaufen wird, wenn wir schon über die Verkürzung der Quarantäne sprechen und angeblich sogar die Aufhebung für Geboosterte. Man erwartet auch hier enorme Inzidenzen.
Drosten diskutiert die Quarantäne für Kontaktpersonen ganz abzuschaffen
Nur mit einer höheren Impfquote lässt sich die Pandemie beenden, sagt der Virologe Christian Drosten. Die Quarantäne sei eh kaum zu überwachen.
www.tagesspiegel.de
Die
aktuelle Debatte vor dem Bund-Länder-Gipfel am Freitag über eine Verkürzung von Quarantäne- und Isolationsfristen kommentierte der Virologe mit Argumenten für eine gänzliche Abschaffung der Quarantäne für Kontaktpersonen Infizierter.
Zum Einen sei ihre Einhaltung in einer womöglich weit reichenden Omikron-Welle mit hohen Fallzahlen noch weniger zu gewährleisten als ohnehin schon, wo Gesundheitsämter erforderliche Unterlagen und Informationen nur noch eingeschränkt zu erteilen in der Lage seien. Die Quarantäne drohe dann zu einem „Papiertiger“ zu werden.
Zum Anderen komme die Quarantäne für enge Kontaktpersonen Infizierter ohnehin oft zu spät, sei ihre Schutzwirkung gering im Verhältnis zum bürokratischen Aufwand, den sie mit sich brächten – etwa im Vergleich zu FFP2-Masken, die effizient schützten und kaum Einschränkungen bedeuteten.
Auch für eine Verkürzung der Isolationsfristen für Infizierte etwa auf nur eine Woche zeigte Drosten sich offen, wenn sie in essentiellen Branchen wie etwa der Medizin arbeiteten, milde Verläufe aufwiesen und negative Schnelltests zum Ende der Erkrankung vorlegen könnten. „
Wir reißen das Tor nicht komplett auf, aber wir müssen die Tür für das Virus an einigen Stellen öffnen.“ Die Politik müsse entscheiden, an welchen.
Das Robert-Koch-Institut registriert 25 255 Neuinfektionen binnen eines Tages. Gesundheitsminister Lauterbach hält weitere Einschränkungen im Kampf gegen Omikron für unvermeidbar.
www.sueddeutsche.de
Lauterbach empfiehlt ungeimpften zumidnest eine Dosis zu nehmen um schwerste Erkrankungen zu verhindern (soll schon die schwere der Erkrankung senken)
Die Zeit ist nicht der einzige Umstand der sich ändern kann.
Aber Ich glaube es ist alles gesagt, du hast deine Argumente vorgebracht, ich habe Argumente dagegen gebracht.
Mehr kann man nicht verlangen.
Wir beide werden den anderen sicher nicht gegenseitig überzeugen.
Ist doch am ENde auch völlig gleich. Die bedingungen sind für Coronamaßnahmengegner oder Impfpflichtgegner etc. sicher nicht so freundlich wie für FFF oder BLM, dass die Zahlen der Demonstranten wieder steigen ist imo aber auch ein Fakt, es werden mehr und umsonst ist die Polizei gerade nicht gefordert/gestresst, die Demos wachsen auch außerhalb des wilden Ostens. Eine Mehrheit ist es natürlich dennoch bei weitem nicht. Mir persönlich draußen auch egal, wenn einigermaßen friedlich, es ist imo ihr Recht zu demonstrieren (Spaziergänge sind das gleiche), draußen ist das Risiko relativ gering und wir stehen eh vor ner Massendurchseuchung imo. Ich würde ihnen trotzdem ne impfung zum Selbstschutz empfehlen, dann würden sie sicherer demonstrieren (zumindest die älteren davon). Über Maßnahmen kann man diskutieren, auch ob man sowas wie ne impfpflicht bei dieser Erkrankung richtig findet (ich finde die ganze monatelange Debatte nur noch kontraproduktiv), aber die Angst mancher vor der impfung ist auch oft extremst übertrieben und basiert leider auch oft auf Scharlatanen.