COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Unabhängig von Wohnort oder Parteizugehörigkeit, geht es ganz ähnlich wie bei Pegida,
bei den Querdenkern kaum noch um die Sache, sondern um irgendwelche Umsturz-Phantasien.
Und diese Phantasien werden im Kern bleiben und sich nach der Pandemie auf irgendetwas
anderes stürzen um wieder „Spaziergänge“ zu machen.
 
Die Debatte um die Gründe für die niedrige Impfquote in einigen Bundesländern ist mir doch etwas zu unterkomplex. Wir haben ja nicht nur in Ostdeutschland eine niedrige Impfquote, sondern auch in Bayern und Baden-Württemberg. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Während in Ostdeutschland eine tiefe verwurzelte Skepsis gegenüber der (westdeutschen) Regierung vorherrscht, sind es in Bayern und BaWü eher der ebenso tief verwurzelte Hang zu Esoterik und Skepsis gegenüber evidenzbasierter Wissenschaft. Mit Bildungsgrad hat das also nicht unbedingt etwas zu tun.
 
Ich habe nichts gegen Ossis, aber es ist einfach eine Tatsache, daß fast alle Gebildeten in den Westen ausgewandert sind. In meiner Firma arbeiten sehr viele nette und kompetente Ossis.
War auch schon selbst im ländlichen Sachsen unterwegs und mir ist als Ausländer der Fremdenhass so dermaßen entgegengeschlagen, daß ich dort freiwillig niemals mehr hinfahren würde.

Das soll hier kein Ossi-Wessi-Thread sein oder werden, und ehrlich gesagt führt dies auch zu nichts. Die Geschichte zu komplex und die Vorurteile bei vielen Sozialauthisten zu verhärtet.

Ändert aber nichts daran, dass es nicht die "Ossis" sind und nicht gibt. Auch hier ist der Großteil geimpft, auch hier hat der Großteil nicht AFD gewählt, es sind auch nicht "fast alle Gebildeten in den Westen ausgewandert" und Sachsen ist auch nicht nur die ländliche Gegend. Da gibt es Probleme, will ich gar nicht widersprechen, es gibt aber nicht nur ländliche Gegenden, wo auch nicht jeder einfach Ausländerfeindlich ist. Vielleicht gibst du noch mal eine Chance und machst mal einen Trip nach Leipzig :)

Um mal wieder auf das Thema zu kommen: Es gibt auch eine gewisse Verzerrung bspw. mit den "Spaziergängern" und Demos gegen Coronamaßnahmen. Verstärkt waren diese in Sachsen (und hier zum Großteil aus dem Ost/Südost-Regionen) als hier im Dezember neuen Maßnahmen eingeführt wurden, meines Wissens als das einzige Bundesland.

Mit neuen Maßnahmen in anderen Bundesländern verstärken sich nun dort auch die Proteste, egal ob Nürnberg, München oder Hamburg.

Kommt mir aber manchmal so vor, als wenn manche ihr Feindbild benötigen und dafür ein eigenen Bild aufbauen, um sich selbst zu definieren.

Hier ist z.B. so ein Kandidat...

Stimmt. Die Ostdeutschen sind ja nicht blöd, sie schauen sich halt alles erstmal genau an bevor sie sich was spritzen.
Scheint, als wäre der Osten Deutschlands gedanklich weiter als der Großteil der Weltbevölkerung.
:boogie:
Alter dass Ihr Telegram People hier überhaupt noch die Eier habt sowas zu schreiben

"Ihr"
Ach du glaubst ich bin ein "Telegram People"...
Bist du irgendwie nicht ganz dicht? Um dir dein beschränktes Weltbild mal direkt um die Ohren zu klatschen. Ich bin seit Monaten doppelt geimpft, verteidigte hier schon häufiger die mRNA Impfstoffe und, dumbum tsssm, nutze und nutzte nie Telekram, weiß aber welche Vollbekloppte da unterwegs sind, da ich mich vor Jahren schon sehr stark mit den ganzen Reichsbürger Vollidioten umgeschlagen habe. Das was einige also nun ganz überraschend finden, was dort los ist, weiß ich schon seit Jahren.

@Hennesch: Warum zitierst du diesen Typen. Der hat seit Ewigkeiten keinen Plan mehr wovon er redet und meandert in seiner Bubble....

"Diesen Typen", "Bubble".
Würde mich ja interessieren, was zu diesen Urteil geführt hat.

Aber man sieht schon, einige haben völlig ihr Maß verloren, reden was von "Bubble" und "Telegram People", und merken gar nicht, dass sie nur aus ihrer eigenen sprechen, und glauben die Legitimierung zu jegliche Diskriminierung und Diffamierung zu haben.

@Edit: Sorry! @Setzer Ich dachte hier gerade in der Abfolge, dass du dich auf mich beziehst. Das scheint nicht der Fall zu sein. Hier war ich ein wenig übereifrig. Nichts für ungut.

Die Debatte um die Gründe für die niedrige Impfquote in einigen Bundesländern ist mir doch etwas zu unterkomplex. Wir haben ja nicht nur in Ostdeutschland eine niedrige Impfquote, sondern auch in Bayern und Baden-Württemberg. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Während in Ostdeutschland eine tiefe verwurzelte Skepsis gegenüber der (westdeutschen) Regierung vorherrscht, sind es in Bayern und BaWü eher der ebenso tief verwurzelte Hang zu Esoterik und Skepsis gegenüber evidenzbasierter Wissenschaft. Mit Bildungsgrad hat das also nicht unbedingt etwas zu tun.

Wir treffen uns nicht häufig, aber hier treffen wir uns.
 
vom welchen planeten bist do denn gefallen?
GER 83,13 mio einwohner davon um die 112512 an covid gestorben, 41820 neue covid fälle
UK 66,8 mio einwohner davon um die 148421 an covid gestorben, 189213 neue covid fälle
USA 331,45 mio einwohner davon um die 845435 an covid gestorben, 411840 neue covid fälle
FR 67,42 mio einwohner davon um die 123552 an covid gestorben, 206243 neue covid fälle
SWE 10.32 imo einwohner davon um die 15271 an covid gestorben, 9248 neue covid fälle
Falsch.

Richtig heißt es: mit oder an SARS-CoV-2 Infektion verstorben. -Denn ob das Virus und die damit einhergehende Erkrankung Covid-19 tatsächlich die Todesursache war wird in der Regel nicht erfasst oder kann gar nicht genau bestimmt werden.

Außerdem heißt es nicht XY neue Covid Fälle. Covid-19 ist die Krankheit, das heißt da liegst du mit schweren Symptomen flach und das tut nur ein Bruchteil der neuen SARS-CoV-2 Positiv-Fälle.

Danke für den Hinweis, nehme bereits Vitamin D3 (und Vitamin C), aber in Tablettenform, 1000-2000IE am Tag, obs was bringt sei mal dahingestellt, aber da ich ganz sicher einen Mangel hatte wird das im Zweifel eher positiv sein. Und in der Menge schadet es auch nicht (glaube bis 4000IE sind einigermaßen safe, bei zuviel kanns wohl auf die Nieren gehen). Ansonsten bin ich eh geimpft und werde wohl oder übel auch mal wieder ein wenig Sport treiben nach Silvester.
Mein Privatarzt hat sich immer 10.000 iE wöchentlich reingekippt und das für unbedenklich befunden, weil er keine Lust hatte täglich was einzunehmen, ich finde das etwas viel und nehme alle drei bis vier Tage einen 5000 iE Tropfen und fahre damit recht gut. Wenn du tabletten nimmst musst du auch immer bissl Öl oder anderes Fett damit konsumieren, zB. zum Mittagessen. Sonst bringt dir ein fettlösliches Vitamin nicht viel. Außer die Kapseln sind gefüllt mit Öl aber sowas würde ich aus Bedenken über Oxidation, die du nicht von außen merken kannst, nicht einnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das gestern schon iwie gepostet kann mir die zahlen aus dem rki wochenbericht aber immer noch nicht erklären:


Klinisch-epidemiologische Daten
Zu den im Meldesystem vorliegenden Omikronfällen sind zum Teil Zusatzinformationen bekannt. Für 6.788 Fälle wurden Angaben zu den Symptomen übermittelt, es wurden überwiegend keine oder milde Symptome angegeben. Am häufigsten wurde von Patientinnen und Patienten mit Symptomen Schnupfen (54 %), Husten (57 %) und Halsschmerzen (39 %) genannt. 124 Patientinnen und Patienten wurden hospitalisiert, vier Person sind verstorben. Für 543 (5 %) Fälle wurde eine Exposition im Aus- land angegeben. 186 Patientinnen und Patienten waren ungeimpft, 4.020 waren vollständig geimpft, von diesen wurde für 1.137 eine Auffrischimpfung angegeben. Auf Basis der übermittelten Daten wurden unter allen übermittelten Omikron-Infektionen 148 Reinfektionen ermittelt, zu keiner der von Reinfektion betroffenen Person wurden Vorerkrankungen übermittelt. Abbildung 9 zeigt die Ver- teilung der bisher übermittelten Omikronfälle in Deutschland. In allen Bundesländern wurden Omik- ronfälle nachgewiesen.

das kann doch irgendwie nicht sein - gibt es dafür eine erklärung?
 
ich hab das gestern schon iwie gepostet kann mir die zahlen aus dem rki wochenbericht aber immer noch nicht erklären:


Klinisch-epidemiologische Daten
Zu den im Meldesystem vorliegenden Omikronfällen sind zum Teil Zusatzinformationen bekannt. Für 6.788 Fälle wurden Angaben zu den Symptomen übermittelt, es wurden überwiegend keine oder milde Symptome angegeben. Am häufigsten wurde von Patientinnen und Patienten mit Symptomen Schnupfen (54 %), Husten (57 %) und Halsschmerzen (39 %) genannt. 124 Patientinnen und Patienten wurden hospitalisiert, vier Person sind verstorben. Für 543 (5 %) Fälle wurde eine Exposition im Aus- land angegeben. 186 Patientinnen und Patienten waren ungeimpft, 4.020 waren vollständig geimpft, von diesen wurde für 1.137 eine Auffrischimpfung angegeben. Auf Basis der übermittelten Daten wurden unter allen übermittelten Omikron-Infektionen 148 Reinfektionen ermittelt, zu keiner der von Reinfektion betroffenen Person wurden Vorerkrankungen übermittelt. Abbildung 9 zeigt die Ver- teilung der bisher übermittelten Omikronfälle in Deutschland. In allen Bundesländern wurden Omik- ronfälle nachgewiesen.

das kann doch irgendwie nicht sein - gibt es dafür eine erklärung?
Die potenziellen Gründe sind doch bekannt. Impfung hilft kaum noch vor Ansteckung, lediglich der booster und auch der nicht ansatzweise so gut wie bei Delta. Trotzdem sind insgesamt mehr Leute geimpft, folglich ist die Mehrheit der infizierten Personen geimpft.
„Für 6.788 Fälle wurden Angaben zu den Symptomen übermittelt, es wurden überwiegend keine oder milde Symptome angegeben.“
Hört sich doch auch gut an.
 
Die potenziellen Gründe sind doch bekannt. Impfung hilft kaum noch vor Ansteckung, lediglich der booster und auch der nicht ansatzweise so gut wie bei Delta. Trotzdem sind insgesamt mehr Leute geimpft, folglich ist die Mehrheit der infizierten Personen geimpft.
„Für 6.788 Fälle wurden Angaben zu den Symptomen übermittelt, es wurden überwiegend keine oder milde Symptome angegeben.“
Hört sich doch auch gut an.
@zig Jetzt wäre es natürlich noch interessant ob die 124 hospitalisierten Fälle geimpft oder ungeimpft waren.

Steile These, aber vielleicht ist Omikron gerade deshalb so mild, weil sich da scheinbar mit großem Abstand überwiegend nur noch Geimpfte anstecken?(natürlich jetzt nur auf diesen Bericht bezogen)
 
Warum wurde mein Beitrag gelöscht? Wenn jemand so einen Schwachsinn von sich gibt, dann sollte man das auch ansprechen?

Die Debatte um die Gründe für die niedrige Impfquote in einigen Bundesländern ist mir doch etwas zu unterkomplex. Wir haben ja nicht nur in Ostdeutschland eine niedrige Impfquote, sondern auch in Bayern und Baden-Württemberg. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Während in Ostdeutschland eine tiefe verwurzelte Skepsis gegenüber der (westdeutschen) Regierung vorherrscht, sind es in Bayern und BaWü eher der ebenso tief verwurzelte Hang zu Esoterik und Skepsis gegenüber evidenzbasierter Wissenschaft. Mit Bildungsgrad hat das also nicht unbedingt etwas zu tun.
Alter Verwalter, erst mit "unterkomplex" (gibt es dieses Wort überhaupt?) ankommen um dann Menschen aus den Regionen mit irgendwelchen Vorurteilen abwerten...

Das ist der selbe Unsinn den Bond von sich gibt mit dem Bildungsstand.
 
Alter Verwalter, erst mit "unterkomplex" (gibt es dieses Wort überhaupt?) ankommen um dann Menschen aus den Regionen mit irgendwelchen Vorurteilen abwerten...

Das ist der selbe Unsinn den Bond von sich gibt mit dem Bildungsstand.
Ich sprach nicht umsonst davon, dass gewisse Ansichten tief verwurzelt sind. Das heißt nicht, dass alle, die in diesen Bundesländern leben, so empfinden. Aber da heißt, dass es ein relevanter Teil der Bevölkerung tut. Und schon gar nicht heißt das, dass es DIE Erklärung für niedrige Impfquoten gibt, sondern viele verschiedene.
 
1. Man vermengt bei der Bildung den Verstand mit der Vernunft. Das sind zwei verschiedene Faktoren.

Der Verstand ist das Werkzeug und Werkzeuge können noch so gut sein, die Nutzung dieser Werkzeuge hängt vom Nutzer ab. Und der Bildungsgrad sagt nur was darüber aus wie die Werkzeuge ausgeprägt sind. PISA testet nur die Bildung des Verstandes.

Die Vernunft hingegen ist Handlungswissen. Die Vernunft zeigt sich nur in der tatsächlichen Handlung eines Menschen, folglich wie dieser seinen Verstand einsetzt.

Jemand kann vernünftig handeln wenn dieser nur einen Schraubenzieher hat, statt einen Elektroschrauber. Ein Anderer kann einen Elektroschrauber haben und diesen nutzen um die festgeschraubten Schränke zu lockern, damit, und dies mit Absicht, sich einer verletzt.


2. Bayern und BaWü handeln aufgrund eines fest geprägten Gesellschaftsbildes gegenüber einem preußischen Obrigkeitsstaates (Den man ansonsten gerne jedoch gegen alles was man als Fremd definiert einsetzt). Und ja, die preußische Wissenschaft wurde mit dieser auch in Verbindung gebracht.

Ostdeutschland hingegen aufgrund eines Mangel dieser. Eine DDR Regierung hätte längst die Impfpflicht durchgesetzt und gewisse Ostdeutsche würden damit weniger ein Problem haben als wenn dies die BRD tun wird.

Und nach der Impfquote reden wir in beiden Fällen von Minderheiten. Die Mehrheit ist diesem Korsett gar nicht gefangen, auch wenn einige dieser die Mentalität verteidigen, mit der Betonung sie gar nicht zu verteidigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Schweiz wird nun endlich die Quarantänezeit reduziert. Mehr als sinnvoll, wenn man bedenkt, wie viele Leute aktuell ausfallen, obwohl sie nicht erkrankt sind.
 
Was für Zufälle, Pandemie der Ungeimpften, aber Seuchentreiber sind die Geimpften :banderas:


Damit ist der Schutz der Impfung vor einer Omikron-Infektion sogar negativ, das muss man mal schaffen und die Symptome sind die gleichen wie bei den ganzen ungeimpften Afrikanern. :shakehead:

In other news:


Das Jahr klingt also gar wunderbar aus :moin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies mal mehr als nur die Überschrift.

Weniger betroffen sind hingegen Personen die den dritten Stich, also den Booster, bereits erhalten haben: Ihr Anteil unter den Infizierten liegt demnach bei 27 Prozent.


Omikron wird nun mehr ungeboosterte Geimpfte treffen, da ohne den Booster der Schutz nicht mehr wirklich gegeben ist und die Impfung vor der Durchseuchung mit Delta schützte. Da Omikron harmloser zu sein scheint als Delta, wäre nicht mal das "schlimmer".
 
Zuletzt bearbeitet:
Lies mal mehr als nur die Überschrift.




Omikron wird nun mehr ungeboosterte Geimpfte treffen, da ohne den Booster der Schutz nicht mehr wirklich gegeben ist und die Impfung vor der Durchseuchung mit Delta schützte.
Passt doch zum prozentualen Anteil der geboosterten Menschen in der Bevölkerung.
Wird trotzdem interessant wer hinterher die Krankenhäuser wieder verstopfen wird. Bei der infektionsquote kann man sich zumindest sicher sein, dass die erhöhten Einschränkungen für ungeimpfte angemessen sind :kruemel:
 
Zurück
Top Bottom