Sehr schön das Drosten die Omikron Sache jetzt ähnlich sieht wie viele Kollegen von ihm schon seit einigen Tagen bzw. Wochen.
Wenn das irgendwann Mal alles durchgestanden ist, glaube ich nicht an ein Pegida Revival. Dafür ist es bezgl. Flüchtlingen, Islam, Terror zu ruhig geworden. Ich denke es geht dann gegen Klimaschutz und überteuerte Energiepreise.
Btw. Ist zwar offtopic, aber was ist eigentlich aus Lukaschenkos Flüchtlingstouristen in Polen geworden ? Sind die noch da ? Da hat man ja urplötzlich nichts mehr gehört.
Die anderen Länder der EU haben eher keine Lust mehr und lassen nicht mehr ganz so viele durch, da wird die Ampel zukünftig halt mehr Migranten einfliegen müssen. Westdeutschland ist da inzwischen ziemlich alleine mit dieser Migrationsfreude (ok, die EU Führung ist auf der gleichen woken Schiene). Wie das aufgenommen werden wird (ich meine das Programm der Ampel lässt nichts gutes erwarten) wird sich herausstellen. Aber die Linksidentitären werden so oder so weiterhin genügend Spaltthemen finden, fördern und fordern, da braucht man sich um Themen für Protestbewegungen nicht "sorgen".
Aber vielleicht überrascht mich die Ampel ja noch irgendwie positiv, ist nicht so dass ich extrem scharf auf eine Verschlechterung der Situation in Deutschland bin oder mich politisches Versagen freuen würde, da es uns eben auch betrifft. Kanns aber eh nicht verhindern, deshalb ist es mir auch letztendlich egal, zumindest habe ich die Ampel nicht gewählt und bin so auch nicht für sie verantwortlich.
----------------------
Das Intelligenz- und Bildungsthema ist müßig wenn ich mir ansehe wieviele gebildete Nazis, Schwurblkerärzte oder -Professoren, Linksidentitäre Studenten, Satiriker, Politiker, journalisten, aber auch Antisemiten und Terroristen etc. es gibt. Weder Bildung noch Intelligenz schützen vor Ideologie und Irrglauben. Klar rennen im Osten auch viele abgehängte, Enttäuschte und auch "ungebildete" mit, obs das Land besser macht sich über diese lustig zu machen oder sie zu beschimpfen, die Frage sollten sich gerade die Linken stellen, das war mal ihre Klientel eigentlich.
Drosten: „Haben zu viele Ungeimpfte“
Der Virologe Christian Drosten kritisiert den hohen Anteil an Ungeimpften in Deutschland. „Wir haben zu viele ungeimpfte Leute in Deutschland, gerade auch über 60. Und die sind natürlich richtig in Gefahr“, sagte der Leiter der Virologie an der Berliner Charite im Deutschlandfunk. „Das wird in Konsequenz auch verhindern, dass wir in Deutschland in die endemische Phase eintreten können und das wird uns einen extremen gesellschaftlichen, auch wirtschaftlichen Nachteil bringen gegenüber anderen Ländern, wenn wir das nicht hinbekommen.“
Für Geimpfte könne die Pandemie im kommenden Jahr vorbei sein. Falls die Impflücke aber nicht geschlossen werden könne, müssten diese wahrscheinlich weiter Rücksicht nehmen auf die Ungeimpften. Einige Maßnahmen seien dann weiter nötig. „Maske tragen in Räumen beispielsweise im nächsten Winter, das würde mich nicht wundern, wenn wir das noch machen müssen. Ich glaube aber nicht, dass wir in großer Breite dann noch diese Belastung auf die Krankenhäuser haben werden.“
Quelle Bild
Sag ich es doch sie geimpften müssen wegen der ungeimpften weiterhin Maßnahmen tragen. Deswegen wäre es nur fair eine Impfpflicht einzuführen
Gegen eine einmalige Impfpflicht gerade für ältere hätte ich auch nichts, nur denke ich dass das eventuell zu spät kommt dank Omikron und wenn ein großer Teil bereits infiziert war sind die gesellschaftlichen Kollateralschäden der Impfpflicht es vielleicht nicht mehr wert. Wenn man das macht, dann bitte jetzt sofort, damit es noch ein paar Leben retten kann und nicht nur Schikane ist.
Ich meine die Coronamaßnahmengegner und Ungeimpften halten sich doch wie hier ein paar sagen kaum an Regeln, also müssen sie sich diesen Winter doch quasi infizieren, Omikron ist ultra ansteckend. dann haben sie ihre Grundimmunisierung so oder so, wenn sie überleben. Außer sie sind extrem vorsichtig und stecken sich nicht an diesen Winter, was ja laut einigen hier nicht sein kann.
ich denke nicht dass es nächstes Jahr im herbst noch ne riesige Menge an Menschen in DE geben wird, die keinerlei Immunisierung haben...
Letzter Test für dieses Jahr auch negativ. Dann kann man zumindest in kleiner Runde heute ein bisschen das neue Jahr begrüßen, in dessen Verlauf Corona hoffentlich nur noch eine untergeordnete Rolle spielen wird.
Südafrika gibt da zumindest etwas Hoffnung:
Es zählte zu den ersten Ländern, in denen die Omikron-Variante entdeckt wurde. Nun sinken die Infektionszahlen in Südafrika bereits, das Land hebt sogar die fast zwei Jahre andauernde nächtliche Ausgangssperre auf.
www.spiegel.de
»
Laut unseren Experten hat Omikron seinen Höhepunkt erreicht – ohne eine deutliche oder alarmierende Veränderung bei der Zahl der Krankenhauseinweisungen«,
Maskenpflicht wird noch beibehalten
»Wir versuchen, ein Gleichgewicht zu finden zwischen dem Leben der Menschen, ihrer Existenzgrundlage und dem Ziel, Leben zu retten«, erläuterte Gungubele die Entscheidung am Freitag. Er äußerte die Hoffnung, dass die nächtliche Ausgangssperre dank der Beibehaltung von Maskenpflicht und Abstandsregeln in öffentlichen Räumen sowie einer Ausweitung der Coronaimpfungen nie mehr in Kraft treten müsse.
»
Die Omikron-Variante ist zwar hochgradig übertragbar, aber die Zahl der Krankenhauseinweisungen war niedriger als bei früheren Wellen«, erklärte das Präsidialamt. »Dies bedeutet, dass das Land über freie Kapazitäten für die Aufnahme von Patienten verfügt, selbst für Routineleistungen.«
ich hab das gestern schon iwie gepostet kann mir die zahlen aus dem rki wochenbericht aber immer noch nicht erklären:
Klinisch-epidemiologische Daten
Zu den im Meldesystem vorliegenden Omikronfällen sind zum Teil Zusatzinformationen bekannt. Für 6.788 Fälle wurden Angaben zu den Symptomen übermittelt, es wurden überwiegend keine oder milde Symptome angegeben. Am häufigsten wurde von Patientinnen und Patienten mit Symptomen Schnupfen (54 %), Husten (57 %) und Halsschmerzen (39 %) genannt. 124 Patientinnen und Patienten wurden hospitalisiert, vier Person sind verstorben. Für 543 (5 %) Fälle wurde eine Exposition im Aus- land angegeben.
186 Patientinnen und Patienten waren ungeimpft, 4.020 waren vollständig geimpft, von diesen wurde für 1.137 eine Auffrischimpfung angegeben. Auf Basis der übermittelten Daten wurden unter allen übermittelten Omikron-Infektionen 148 Reinfektionen ermittelt, zu keiner der von Reinfektion betroffenen Person wurden Vorerkrankungen übermittelt. Abbildung 9 zeigt die Ver- teilung der bisher übermittelten Omikronfälle in Deutschland. In allen Bundesländern wurden Omik- ronfälle nachgewiesen.
das kann doch irgendwie nicht sein - gibt es dafür eine erklärung?
Ist halt die Frage bei wem Omikron derzeit gefunden wird und warum, wenn es z.B. überwiegend medizinisches Personal, Leute in Heimen, Reisende (die sind oft geimpft), oder 2G party oder Restaurantbesucher etc. sind bei denen dann die nachverfolgung zuschlägt...... wer weiß das schon. bedeutet nicht dass sich der Rest nicht ebenso durchseucht, wir unterschätzen die zahlen derzeit wahrscheinlich massiv, auch wegen der Feiertage.
Ich würde da nicht zu viel reinlesen, auch wenn es theoretisch sein könnte, dass ne Impfung auch mal Infektionen fördern könnte, aber das hätte man mit fast 100%iger Wahrscheinlichkeit schon entdeckt, auch im Labor. Wichtiger ist eh dass die meisten Fälle bei geimpften glimpflich verlaufen, der Großteil wohl sogar Symptomlos oder einer Erkältung ähnlich.
Das macht meinen Schnupfen gerade nicht sympathischer (Schnelltest sagt kein Corona, aber so genau sind die leider nicht (mehr))
@zig Jetzt wäre es natürlich noch interessant ob die 124 hospitalisierten Fälle geimpft oder ungeimpft waren.
Steile These, aber vielleicht ist Omikron gerade deshalb so mild, weil sich da scheinbar mit großem Abstand überwiegend nur noch Geimpfte anstecken?(natürlich jetzt nur auf diesen Bericht bezogen)
Darauf würde ich nicht bauen, ist imo extrem unwahrscheinlich, außer man verschweigt es, was ich nicht glaube. Gibt keinen Grund warum Omikron vor ungeimpften halt machen sollte.