COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Ich argumentiere nicht gegen die Impfung, ich argumentiere für eine Impfung als individuelle Entscheidung zum Selbstschutz.
Du sagtest, dass das Risiko, nach 'ner Impfung angeschlagen im Bett rumliegen zu müssen, irgendwo auf Augenhöhe mit den potenziellen Folgen der Covid-Erkrankung in der Altersgruppe ~30-35 wäre, weshalb es rational wäre sich gegen die Impfung zu entscheiden.
 
Du sagtest, dass das Risiko, nach 'ner Impfung angeschlagen im Bett rumliegen zu müssen, irgendwo auf Augenhöhe mit den potenziellen Folgen der Covid-Erkrankung in der Altersgruppe ~30-35 wäre, weshalb es rational wäre sich gegen die Impfung zu entscheiden.

Ich habe den entsprechenden Teil noch editiert: ja, es gibt klare Gründe, als unter 35 Jähriger auf eine Booster-Impfung zu verzichten.
Wir haben zwei Situationen:

Erkrankung:
1. Du gehst das Risiko ein, infiziert zu werden. In zwei Jahren wurdest du nicht infiziert.
2. Solltest du dich infizieren, gäbe es eine minimale Chance, dass du schwer erkranken
Du hast also eine hypothetische, aber minimale Chance, in einer hypothetischen, aber nicht sicheren, Situation Probleme zu haben.

Impfung:
1. Du lässt dich impfen.
2. Die ersten zwei Impfungen hatten Nebenwirkungen zur Folge.
Du hast also keine hypothetische Situation (weil die Impfung zwangsläufig kommt, wenn du dich impfen lässt) und hast zudem basierend auf den Erfahrungswerten gute Gründe für die Annahme, dass die Nebenwirkungen auftreten werden.

Die Grundaussage bleibt: das Problem sind nicht unter 40 Jährige, die sich nicht boostern lassen, weil sie den Selbstschutz aus rationalen Gründen nicht sehr hoch gewichten. Das Grundproblem ist, dass sich die alten Säcke zu wenig impfen lassen, obwohl es keinen rationalen Grund für sie gibt, darauf zu verzichten und obwohl bei ihnen das Risiko einer schweren Infektion sehr hoch ist. Darum sollte man die ungeimpften alten Säcke einfach alle sterben lassen, wenn die Intensivplätze anders gebraucht werden. Damit wäre das Problem automatisch gelöst.
 
Du weisst aber schon das es Menschen gibt die nicht geimpft werden dürfen/wollen z.B. wegen Vorerkrankungen/Schwangerschaft usw?

Das Thema Schwangerschaft hatten wir schon mal. Eine Schwangerschaft ist kein Grund sich nicht impfen zu lassen. Es stimmt schlicht und ergreifend falsch das zu behaupten.

Noch mal: Hirngespinste dürfen keine Berücksichtigung bei der Bekämpfung der Pandemie finden.
 
Scheiße labern hier ganz viele. Unabhängig welche Seite es ist.
Wie gesagt das Long Covid Risiko ist schlimmer wie die Impfnebenwirkungen .


P.s. Thema Schwangerschaft ist eh witzig. Ex Bekannte meinte das sie sich nicht impfen lassen will weil sie noch ein 2x Schwanger werden will. Manche Leute sind einfach doof
 
Mir völlig egal ob sich die Gesellschaft noch mehr spaltet, ich will mein altes Leben zurück und das bekommen wir nur hin wenn sich alle impfen lassen. Dank einiger Wohlstandsverwarlosten und ignoranten idioten geht es also nicht anders als mit Zwang.
Sorry, aber unser altes Leben bekommen wir womöglich alle nicht mehr zurück.

Mit den neuen Medikamenten wird es 2022 hoffentlich bereits etwas besser, und dank der Tatsache, dass mehr Leute immunisiert sind und Omikron etwas weniger virulent (aber dafür ansteckender) ist, aber Masken tragen, Massenveranstaltungen meiden u.a. wird wohl bleiben.
 
Scheiße labern hier ganz viele. Unabhängig welche Seite es ist.
Wie gesagt das Long Covid Risiko ist schlimmer wie die Impfnebenwirkungen

Nur sind die Long COVID Folgen an so viele hypothetischen Faktoren geknüpft, die restlos alle zutreffen müssen, dass sie nicht als Argument hinhalten können. Und wir haben keine persönlichen Erfahrungswerte, die uns eine rationale Befürchtung geben könnten, dass wir in dieser hypothetischen Situation davon betroffen wären. Bei der Impfung haben wir diese. Wer 2x schwere Nebenwirkungen hatte, der dürfte bei der dritten - so die Aussage der Hersteller, die identische Nebenwirkungen nennen - auch nicht davon verschont bleiben.
 
P.s. Thema Schwangerschaft ist eh witzig. Ex Bekannte meinte das sie sich nicht impfen lassen will weil sie noch ein 2x Schwanger werden will. Manche Leute sind einfach doof

In der Anfangszeit hätte ich es ja noch verstanden. Da Lagen noch zu wenige Daten vor und unser Frauenarzt hat damals meiner schwangeren Frau empfohlen etwas zu warten. Als dann mehr Daten vorlagen hat er eine ganz klare Empfehlung abgegeben. Haben sogar noch Arzt 2 + 3 konsultiert und alle hatten die selbe Meinung. Kurz darauf hat sie sich impfen lassen.

Ich bleibe knallhart bei der Meinung, dass auf Hirngespinste von Menschen die einfach nicht die Bildung/Wissen in diesem Bereich haben und sich in ihrem Kopf eine eigene Welt kreieren keine Rücksicht genommen werden darf zu Lasten der Gesellschaft. 0, nada, nicht ein bisschen.
 
Scheiße labern hier ganz viele. Unabhängig welche Seite es ist.
Wie gesagt das Long Covid Risiko ist schlimmer wie die Impfnebenwirkungen .


P.s. Thema Schwangerschaft ist eh witzig. Ex Bekannte meinte das sie sich nicht impfen lassen will weil sie noch ein 2x Schwanger werden will. Manche Leute sind einfach doof
Weise Frau deine Ex Bekannte :tinglewine:
 
Ich habe den entsprechenden Teil noch editiert: ja, es gibt klare Gründe, als unter 35 Jähriger auf eine Booster-Impfung zu verzichten.
Wir haben zwei Situationen:

Erkrankung:
1. Du gehst das Risiko ein, infiziert zu werden. In zwei Jahren wurdest du nicht infiziert.
2. Solltest du dich infizieren, gäbe es eine minimale Chance, dass du schwer erkranken
Du hast also eine hypothetische, aber minimale Chance, in einer hypothetischen, aber nicht sicheren, Situation Probleme zu haben.

Impfung:
1. Du lässt dich impfen.
2. Die ersten zwei Impfungen hatten Nebenwirkungen zur Folge.
Du hast also keine hypothetische Situation (weil die Impfung zwangsläufig kommt, wenn du dich impfen lässt) und hast zudem basierend auf den Erfahrungswerten gute Gründe für die Annahme, dass die Nebenwirkungen auftreten werden.

Die Grundaussage bleibt: das Problem sind nicht unter 40 Jährige, die sich nicht boostern lassen, weil sie den Selbstschutz aus rationalen Gründen nicht sehr hoch gewichten. Das Grundproblem ist, dass sich die alten Säcke zu wenig impfen lassen, obwohl es keinen rationalen Grund für sie gibt, darauf zu verzichten und obwohl bei ihnen das Risiko einer schweren Infektion sehr hoch ist. Darum sollte man die ungeimpften alten Säcke einfach alle sterben lassen, wenn die Intensivplätze anders gebraucht werden. Damit wäre das Problem automatisch gelöst.
Es hat keiner von booster Vs kein booster gesprochen. Da wird die Abwägung natürlich nicht so einfach ersichtlich sein und die genaue Kalkulation zu undurchsichtig für ne forendiskussion.
Zum Glück hat z.B. die stiko sich schon die Arbeit gemacht und die Empfehlung aufgrund der realen Daten in der Altersklasse bereits gegeben. Da spielen eben auch solche Faktoren wie Long-covid rein, die wir hier nicht mal Berücksichtigen mussten.
Aber nochmal, das ist keine Diskussion die hier geführt wurde, es ging um Risiko bewertung für ungeimpfte gegen Risikobewertung der Impfung. Bevor du geimpft warst hast du übrigens genau die gleiche Argumentation gegen die erst und zweitImpfung gebracht :kruemel: würde dich ja eigentlich sowieso nicht betreffen.
Wenn du also jetzt ausschließlich gegen booster Impfung argumentierst sei dir das gegönnt. Das ist mir zu komplex :kruemel:
 
Es hat keiner von booster Vs kein booster gesprochen. Da wird die Abwägung natürlich nicht so einfach ersichtlich sein und die genaue Kalkulation zu undurchsichtig für ne forendiskussion.
Zum Glück hat z.B. die stiko sich schon die Arbeit gemacht und die Empfehlung aufgrund der realen Daten in der Altersklasse bereits gegeben. Da spielen eben auch solche Faktoren wie Long-covid rein, die wir hier nicht mal Berücksichtigen mussten.
Aber nochmal, das ist keine Diskussion die hier geführt wurde, es ging um Risiko bewertung für ungeimpfte gegen Risikobewertung der Impfung. Bevor du geimpft warst hast du übrigens genau die gleiche Argumentation gegen die erst und zweitImpfung gebracht :kruemel:

Ich habe nie gegen die Erst- und Zweitimpfung argumentiert. Ich habe immer gegen die Stigmatisierung der Ungeimpften und gegen die Impfpflicht argumentiert.
 
Ich habe nie gegen die Erst- und Zweitimpfung argumentiert. Ich habe immer gegen die Stigmatisierung der Ungeimpften und gegen die Impfpflicht argumentiert.
Vielleicht formulierst du es nächstes mal auch so? Gab auch genügend Gelegenheiten darauf hinzuweisen, dass du dich auf den booster beziehst.
 
Vielleicht formulierst du es nächstes mal auch so? Gab auch genügend Gelegenheiten darauf hinzuweisen, dass du dich auf den booster beziehst.

Nun interpretierst du aber gerade sehr viel in eine Konversation, die mit dieser Aussage angefangen hat:

Also keine rationalen Gründe gegen das Impfen? Danke dir.

Meine Antwort darauf war nur, dass es durchaus rationale Gründe gegen das Impfen gibt. Nämlich, wenn man weiß, dass man mit großer Wahrscheinlichkeit unangenehme Nebenwirkungen hat.

Und danach hat sich die Diskussion um die Symptome der Erkrankungen gedreht, wobei mal wieder fälschlicherweise davon ausgegangen wurde, dass die Erkrankung für unter 40 Jährige eine nennenswerte Gefahr darstellt.
 
Weise Frau deine Ex Bekannte :tinglewine:
Nö wenn sie weise gewesen wäre hätte sie sich an Regeln halten müssen. Ist halt immer mit kleinem Baby zu Kunden gefahren ( ist mobile Friseurin) Hat dann immer alles ohne Maske gemacht. Bis sie halt erwischt wurde das sie sich an nix hält. Blöd halt noch dazu das sie in Mutterschutz ist und nicht arbeiten dürfte. Doppelte Straffe. Zu Recht
 
Nun interpretierst du aber gerade sehr viel in eine Konversation, die mit dieser Aussage angefangen hat:



Meine Antwort darauf war nur, dass es durchaus rationale Gründe gegen das Impfen gibt. Nämlich, wenn man weiß, dass man mit großer Wahrscheinlichkeit unangenehme Nebenwirkungen hat.

Und danach hat sich die Diskussion um die Symptome der Erkrankungen gedreht, wobei mal wieder fälschlicherweise davon ausgegangen wurde, dass die Erkrankung für unter 40 Jährige eine nennenswerte Gefahr darstellt.
Ich interpretiere da nicht viel rein. Mipercos aussagen bezog sich schon auf ungeimpfte, deshalb haben wir alle auch so argumentiert und dir aufgezeigt, warum deine Haltung in dem Kontext hoch fragwürdig ist.
Wenn du jetzt von boostern sprechen willst dann ist das eine andere Diskussion, bei der dir bis jetzt niemand widersprochen hat.
Ich verweise aber nochmal auf die Stiko Empfehlung, die sowas abwägt und ab 30 Jahren die Risiken von Impfung und covid beim booster abwägt und zu einer eindeutigen Einschätzung kommt. Damit sind auch hier die Gründe (und dein aufgeführter Grund) gegen die Impfung irrational :kruemel:
 
Gleiches Recht für alle. Wenn alle geimpft werden müssen kann sich keiner herausnehmen sich nicht zu impfen. Komisch das Kleinkinder oft x Impfungen bekommen ohne Probleme und hier ist es jetzt ein Problem?



Grundsätzlich ist es nicht ausgeschlossen das man als Junger fitter es schlimmer bekommt. Siehe meine Cousin mitte 30 Fit. War 3 Tage wegen Covid auf der Intensivstation. Der andere Cousin , Bruder von ihm , geimpft hatte nur Schnupfen.
Die Impfungen die Kleinkinder bekommen, kann man jetzt wirklich nicht mit der Corona Impfung vergleichen.
Die Impfstoffe sind seit Jahrzehnten erprobt und dienen der Grundimmunisierung und bieten lebenslangen bzw. sehr langen Schutz.
Vielleicht wird das irgendwann auch Mal auf die Corona Impfung zutreffen, aber sicher nicht erst nach knapp 1 Jahr und nicht mit den jetzigen Impfstoffen.
 
Ich interpretiere da nicht viel rein. Mipercos aussagen bezog sich schon auf ungeimpfte, deshalb haben wir alle auch so argumentiert und dir aufgezeigt, warum deine Haltung in dem Kontext hoch fragwürdig ist.
Wenn du jetzt von boostern sprechen willst dann ist das eine andere Diskussion, bei der dir bis jetzt niemand widersprochen hat.
Ich verweise aber nochmal auf die Stiko Empfehlung, die sowas abwägt und ab 30 Jahren die Risiken von Impfung und covid beim booster abwägt und zu einer eindeutigen Einschätzung kommt. Damit sind auch hier die Gründe (und dein aufgeführter Grund) gegen die Impfung irrational :kruemel:

Wenn ich weiß oder begründete Erwartungen habe, dass ich bei der Erst- und Zweitimpfung schwere Nebenwirkungen habe, ist die Ablehnung auch da rational.
 
Wenn ich weiß oder begründete Erwartungen habe, dass ich bei der Erst- und Zweitimpfung schwere Nebenwirkungen habe, ist die Ablehnung auch da rational.
Nein, du argumentierst gegen die Faktenlage, weil du zwei mal erwischt wurdest und triffst jetzt aus Angst eine irrationale Entscheidung.
 
Zurück
Top Bottom