COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Das bedarf echt keiner Worte mehr...
Wird schon einen Grund haben den Impfstoff erst ab 5 Jahren freizugeben.
Wir verblendet muss man sein, wenn man davon ausgeht das sich an der jetzigen Situation irgendetwas ändern würde, wenn man die 0-5 jährigen impft...
Woher kommt das? Ist es der Ärger wegen der immer noch geltenden Maskenpflicht und Maßnahmen oder die Angst vor Ansteckung ?
Gleiches Recht für alle. Wenn alle geimpft werden müssen kann sich keiner herausnehmen sich nicht zu impfen. Komisch das Kleinkinder oft x Impfungen bekommen ohne Probleme und hier ist es jetzt ein Problem?



Grundsätzlich ist es nicht ausgeschlossen das man als Junger fitter es schlimmer bekommt. Siehe meine Cousin mitte 30 Fit. War 3 Tage wegen Covid auf der Intensivstation. Der andere Cousin , Bruder von ihm , geimpft hatte nur Schnupfen.
 
An welche Serie erinnert mich das nur? :coolface:


Darf ich in Deutschland als Ungeimpfter in ein Klamotten Geschäft um mir eine Jeans zu kaufen? Oder in ein Restaurant? Nein. In China hingegen darf man das. Logische Schlussfolgerung: In China habe ich mehr Freiheiten :kruemel:
At the end of August, police in China’s Hunan province came to the home of Zhang Jianping. They questioned him about why he had not been vaccinated against COVID-19, and took him by car to a hospital.

In a social media post that included photos and videos to back up his story, Zhang said he was very clear that he did not want to be immunized. “I am not informed. I do not consent,” he says he told the authorities. But they held down his arms and legs and forcibly injected him.
On Aug. 31, Hunan police went to Zhang Jianping’s home and questioned him about why he refused to get a COVID-19 vaccine. Both the Ministry of Education and the National Health Commission stipulated that vaccination should only be carried out with informed consent, Mr. Zhang says he told them. He stated explicitly that he was not informed, did not agree and did not want to be jabbed. Later, the police officers forced him into a car heading to a hospital. With several people holding down his legs and arms, Mr. Zhang was injected with a vaccine.

Mr. Zhang’s story is not an isolated account. A frenzy of forced vaccinations began in July after President Xi Jinping set a target of fully vaccinating 1.1 billion people, or 80 per cent of the population, by the end of October. The word qinling, or “zeroing,” was mentioned in many official documents issued by local governments. The Chinese Communist Party secretary in Huairen, Shanxi province, summed up its meaning in a meeting: “No family missed, no person left … achieve comprehensive zeroing for targeted population.”

Kannst du natürlich auch so haben.
 
Grundsätzlich ist es nicht ausgeschlossen das man als Junger fitter es schlimmer bekommt. Siehe meine Cousin mitte 30 Fit. War 3 Tage wegen Covid auf der Intensivstation. Der andere Cousin , Bruder von ihm , geimpft hatte nur Schnupfen.

Theoretisch ist das möglich, aber als Mensch unter 40 hast du unzählige weitaus größere Risiken, denen du dich täglich aussetzt. Nur um das mal in einen Kontext zu setzen: die Schweiz hat rund 8.5 Millionen Einwohner. Im Jahr 2020 wurden wurden insgesamt 212'345 Menschen unter 40 hospitalisiert. Was meinst du, wie viele Menschen unter 40 wurden wegen COVID in 2 Jahren (!) ins hospitalisiert? Nicht Intensivstation, einfach reine Hospitalisierung.

Lass mich raten: Weil Du ein #Immunsystem hast?

Es haben schon genügend Kerngesunde mit Covid ins Gras gebissen.

Wenn du mit "genügend" rund 2-3 Menschen pro 1'000'0000 Einwohner meinst: ja.
 
Aha und woher die Erkenntnis?

Erfahrungswerte aus der Schweiz? Die Chance, dass du als nicht schwer Vorerkrankter unter 40 auf der Intensivstation landest ist nahezu null. Wenn doch, hattest du unglaubliches Pech.

Das Risiko, dass du beim Gang über die Straße von einem Auto erfasst wirst und deshalb im Krankenhaus landest dürfte weitaus größer sein. Ich würde aber deshalb nicht absichtlich Fieber bekommen, damit ich nicht zur Arbeit muss und damit die Gefahr, nicht von einem Auto erfasst zu werden, umgehen zu können..
 
Gleiches Recht für alle. Wenn alle geimpft werden müssen kann sich keiner herausnehmen sich nicht zu impfen. Komisch das Kleinkinder oft x Impfungen bekommen ohne Probleme und hier ist es jetzt ein Problem?
Das ist total dumm. Solche Entscheidungen sollten auf Daten basieren, die wir bis jetzt nicht haben.
Es muss gegeben sein, dass die Impfung keine gesundheitlichen Folgeschäden nach sich zieht, dass die verhinderte Erkrankung überhaupt nennenswerte Probleme in der Altersklasse verursachen würde und/oder dass es einen gesellschaftlichen Nutzen daraus ergeben würde.
Zu allen haben wir keine ausreichenden Daten und man kann nicht einfach von anderen Impfungen auf die hier schließen. Dazu kommt noch, dass die Impfung bei erwachsenen schon kaum vor Ansteckung durch Omikron schützt, also fällt auch der gesellschaftliche Nutzen weg Kleinkinder zu impfen, um Infektionsherde zu verhindern.

Bezüglich Alter könnte man, nach schnellem Blick auf die Statistik, maximal die Altergruppe bis 29 Jahren als verschwinden gering bezeichnen. Wobei das auch wieder schlechter aussehen würde wenn man in geimpft und ungeimpft aufteilen würde.
 
Theoretisch ist das möglich, aber als Mensch unter 40 hast du unzählige weitaus größere Risiken, denen du dich täglich aussetzt. Nur um das mal in einen Kontext zu setzen: die Schweiz hat rund 8.5 Millionen Einwohner. Im Jahr 2020 wurden wurden insgesamt 212'345 Menschen unter 40 hospitalisiert. Was meinst du, wie viele Menschen unter 40 wurden wegen COVID in 2 Jahren (!) ins hospitalisiert? Nicht Intensivstation, einfach reine Hospitalisierung.
Die Hospitalisierungsrate bei 30-39 jährigen Männern liegt in der Schweiz über die ganze Pandemie bei 0.87%
Klar ist die Chance klein und bei geimpften sicher nochmal deutlich kleiner, aber ganz sooo harmlos ist es auch für jüngere nicht.
 
Erfahrungswerte aus der Schweiz? Die Chance, dass du als nicht schwer Vorerkrankter unter 40 auf der Intensivstation landest ist nahezu null. Wenn doch, hattest du unglaubliches Pech.

Das Risiko, dass du beim Gang über die Straße von einem Auto erfasst wirst und deshalb im Krankenhaus landest dürfte weitaus größer sein. Ich würde aber deshalb nicht absichtlich Fieber bekommen, damit ich nicht zur Arbeit muss und damit die Gefahr, nicht von einem Auto erfasst zu werden, umgehen zu können..

Schwurbel, schwurbel. Dann mal viel Erfolg bei deinem Selbstversuch.
 
Die Hospitalisierungsrate bei 30-39 jährigen Männern liegt in der Schweiz über die ganze Pandemie bei 0.87%
Klar ist die Chance klein und bei geimpften sicher nochmal deutlich kleiner, aber ganz sooo harmlos ist es auch für jüngere nicht.

Wir haben in der Schweiz in 2 Jahren 3'325 Menschen in dieser Altersgruppe hospitalisiert. Das ist nichts, wenn man bedenkt, dass alleine in einem Jahr über 200'000 Menschen in dieser Altersgruppe hospitalisiert werden.

Warum keine Zahlen zu den Intensivplätzen nach Alter bekanntgegeben werden ist mir ein Rätsel. Denn dort dürfte die Quote nochmal bedeutend tiefer sein. Denn das sind Leute, die tatsächlich ins Krankenhaus müssen. Bei den Hospitalisierungen sind auch all die Leute dabei, die wegen Husten statt zu Hause zu bleiben, oder in Ausnahmefällen zum Arzt zu gehen in die Notaufnahme rennen. (Leute rennen heute ja sogar schon mit Zahnschmerzen in die Notaufnahme. :uglylol: )

Schwurbel, schwurbel. Dann mal viel Erfolg bei deinem Selbstversuch.

Offizielle Statistiken sind nur Geschwurbel? Oder ist die Beschuldigung mal wieder ein einfacher Weg, nicht auf die Argumente eingehen zu müssen?
Du kannst mir ja sicher zeigen, dass die Gefahr für mich, 32 Jahre alt, in irgendeiner Form signifikant ist. :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, deine Interpretation ist Geschwurbel :coolface:

Meine Interpretation? Soll ich besondere Sorge wegen einer Erkrankung haben, die in 2 Jahren weniger als 3'500 Menschen in meiner viel zu breit gefassten Altersgruppe (Ich habe 0 bis 40 betrachtet, obwohl 0-30 repräsentativer wäre für mein individuelles Risiko) dazu bewegt hat, ein Krankenhaus aufzusuchen? Tut mir leid, nein. Wenn ich basierend auf diesen Zahlen erwarten würde, dass ich in irgendeiner Form ein Problem durch die Erkrankung hätte, könnte ich kein normales Leben mehr führen. Nie wieder.
 
P.s ab heute können ab 12 jährige geboostert werden. Quelle direkt im Impfzentrum wo ich gerade bin.
Aber nur mit Biontech. Unter 30 Bio. Alles darüber Moderna
 
Theoretisch ist das möglich, aber als Mensch unter 40 hast du unzählige weitaus größere Risiken, denen du dich täglich aussetzt. Nur um das mal in einen Kontext zu setzen: die Schweiz hat rund 8.5 Millionen Einwohner. Im Jahr 2020 wurden wurden insgesamt 212'345 Menschen unter 40 hospitalisiert. Was meinst du, wie viele Menschen unter 40 wurden wegen COVID in 2 Jahren (!) ins hospitalisiert? Nicht Intensivstation, einfach reine Hospitalisierung.



Wenn du mit "genügend" rund 2-3 Menschen pro 1'000'0000 Einwohner meinst: ja.
du must nicht in kranken haus kommen um langzeit folgen von covid zu tragen
sachen wie störungen des geruchs/geschmackssinns, anhaltende erschöpfung, müdigkeit, atembeschwerden, gelenkschmerzen, kopfschmerzen kann auch davn tragen ohne das du im hospital landest
Das ist total dumm. Solche Entscheidungen sollten auf Daten basieren, die wir bis jetzt nicht haben.
Es muss gegeben sein, dass die Impfung keine gesundheitlichen Folgeschäden nach sich zieht, dass die verhinderte Erkrankung überhaupt nennenswerte Probleme in der Altersklasse verursachen würde und/oder dass es einen gesellschaftlichen Nutzen daraus ergeben würde.
Zu allen haben wir keine ausreichenden Daten und man kann nicht einfach von anderen Impfungen auf die hier schließen. Dazu kommt noch, dass die Impfung bei erwachsenen schon kaum vor Ansteckung durch Omikron schützt, also fällt auch der gesellschaftliche Nutzen weg Kleinkinder zu impfen, um Infektionsherde zu verhindern.

Bezüglich Alter könnte man, nach schnellem Blick auf die Statistik, maximal die Altergruppe bis 29 Jahren als verschwinden gering bezeichnen. Wobei das auch wieder schlechter aussehen würde wenn man in geimpft und ungeimpft aufteilen würde.
die derzeitigen statistiken beruhen aber auch der derzeitigen lage keine partys, keine feiert, mund schutz und co. auch in der altersgruppe von 29
wir können zur zeit nicht sagen wie der kankheits verlauf aussehen würde ohne diese massnahmen auser das wir wissen er würde schlimmer sein......
ohne die der zeitigen massnahmen könnte die zielgruppe von 20-29 durchaus krankheits treiber sein lwiel die ohne massnahmen zu den aktivest altergruppen gehören

die impfung ist auch nix neues mehr gibt sie schon sei fast einem jahre ohne anzeichen auch große folgeschäden im gegenteil sie schütz

lächerliste an der ganzen sache ist ja die leute wollen keine mrna impfstoff weil nicht getestet und sicher( seit fast eine jahr im umlauf)
die selben leute sagen mir aber auch sie warten auf den impfstoff aus erwürgten viren der dämnäch kommen soll weil der ja sichere sein
klar wurde auch länger getesten......
genau das gleiche mit den covid medikamenten
ich will kein impfstoff will lieber die anti covid pille die ist sicherer !
auch klar ist schon seit jahren auf dem mark und zeigt keine langzeit probleme... wait


ach ja hugh jackman hat auch coivd.?
 
Meine Interpretation? Soll ich besondere Sorge wegen einer Erkrankung haben, die in 2 Jahren weniger als 3'500 Menschen in meiner viel zu breit gefassten Altersgruppe (Ich habe 0 bis 40 betrachtet, obwohl 0-30 repräsentativer wäre für mein individuelles Risiko) dazu bewegt hat, ein Krankenhaus aufzusuchen? Tut mir leid, nein. Wenn ich basierend auf diesen Zahlen erwarten würde, dass ich in irgendeiner Form ein Problem durch die Erkrankung hätte, könnte ich kein normales Leben mehr führen. Nie wieder.

Pro Tip: Es muss nicht zwangsläufig im Krankenhaus enden.
 
Meine Interpretation? Soll ich besondere Sorge wegen einer Erkrankung haben, die in 2 Jahren weniger als 3'500 Menschen in meiner viel zu breit gefassten Altersgruppe (Ich habe 0 bis 40 betrachtet, obwohl 0-30 repräsentativer wäre für mein individuelles Risiko) dazu bewegt hat, ein Krankenhaus aufzusuchen? Tut mir leid, nein. Wenn ich basierend auf diesen Zahlen erwarten würde, dass ich in irgendeiner Form ein Problem durch die Erkrankung hätte, könnte ich kein normales Leben mehr führen. Nie wieder.
Du sowieso nicht, weil du geimpft bist. Du argumentierst hier aber gegen die Impfung, weil Risiko verschwindend gering ist. Dementsprechend muss man auch sehen, dass die Zahlen so nur durch Impfungen (und weitere Maßnahmen) entstanden sind. Aber auch unter den aktuellen Voraussetzungen ist die Wahrscheinlichkeit, dass man ungeimpft früher oder später, wenn man sich mal ansteckt, im Krankenhaus landet eben nicht verschwindend gering.
 
du must nicht in kranken haus kommen um langzeit folgen von covid zu tragen
sachen wie störungen des geruchs/geschmackssinns, anhaltende erschöpfung, müdigkeit, atembeschwerden, gelenkschmerzen, kopfschmerzen kann auch davn tragen ohne das du im hospital landest

Ja, diese Symptome können auftreten, wenn ich infiziert werde (was nicht gegeben ist und die letzten 2 Jahre haben gezeigt, dass ich wohl nicht wirklich gefährdet bin, weil ich ohne mein Leben groß umzustellen verschont geblieben bin) und danach die Symptome auch noch auftreten. Und dann blenden wir noch aus, dass mir die Symptome scheißegal wären, solange ich nicht im Krankenhaus lande. Das einzige, was ich nicht will, ist ein Krankenhausaufenthalt. 2x pro Jahr 3 Tage Fieber halte ich für weitaus problematischer als womöglich einmal alle zwei Jahre Müdigkeit oder Atembeschwerden.

Du sowieso nicht, weil du geimpft bist. Du argumentierst hier aber gegen die Impfung, weil Risiko verschwindend gering ist. Dementsprechend muss man auch sehen, dass die Zahlen so nur durch Impfungen (und weitere Maßnahmen) entstanden sind. Aber auch unter den aktuellen Voraussetzungen ist die Wahrscheinlichkeit, dass man ungeimpft früher oder später, wenn man sich mal ansteckt, im Krankenhaus landet eben nicht verschwindend gering.

Ich argumentiere nicht gegen die Impfung, ich argumentiere für eine Impfung als individuelle Entscheidung zum Selbstschutz. Und es gibt nun mal berechtigte Gründe, als Person unter 40 diesen Selbstschutz nicht sonderlich hoch einzuschätzen, weil die Erkrankung für die Personen in den allermeisten Fällen harmlos ist. Viel mehr sollten wir die alten Säcke verurteilen, die die individuelle Gefahr völlig falsch einschätzen und sich deshalb nicht impfen lassen - und damit die gesamte Gesellschaft von einem Lockdown in den nächsten jagen.
 
Zurück
Top Bottom