COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Dir ist nichts zu peinlich, oder?

Was ist dein Problem?
Offensichtlich bist du nicht in der Lage, meine Aussagen in den richtigen Kontext zu setzen bzw zu verstehen.

Spoiler: ich bin starker Vertreter der Impfung und Befürworter der Impfpflicht. Lese die Beiträge auf die DU geantwortet hast vieleicht nochmal. Aber schön langsam ....
 
Was ist dein Problem?
Offensichtlich bist du nicht in der Lage, meine Aussagen in den richtigen Kontext zu setzen bzw zu verstehen.

Spoiler: ich bin starker Vertreter der Impfung und Befürworter der Impfpflicht. Lese die Beiträge auf die DU geantwortet hast vieleicht nochmal. Aber schön langsam ....
Mein Problem ist, dass du Unsinn schreibst. Mir ist dein grundsätzlicher Standpunkt auch total egal. Er ändert nichts daran, dass deine Aussage falsch ist. Da gibt es auch keinen Kontext den ich beachten muss.
Und es ist auch egal ob du es anstecken, infizieren oder erkranken nennst.
 
Mein Problem ist, dass du Unsinn schreibst. Mir ist dein grundsätzlicher Standpunkt auch total egal. Er ändert nichts daran, dass deine Aussage falsch ist. Da gibt es auch keinen Kontext den ich beachten muss.
Und es ist auch egal ob du es anstecken, infizieren oder erkranken nennst.

Sie ist völlig korrekt und jeder Mediziner wird es dir bestätigen.
Es ist ebend nicht egal, wie hier mit Begriffen umgegangen wird. Den dann ist es ebend nicht verwunderlich, wen Impfskeptiker und Schwurbler das dankend annehmen und für ihre Zwecke instrumentalisieren.

Es besteht nämlich ein riesen Unterschied zwischen anstecken und erkranken.
Als geimpfter steckst du dich genauso leicht an, wie ein Ungeimpfter. Du erkrankt aber nicht wie ein Ungeimpfter.
 
Nein, tut es nicht.
Wie stellst du dir das vor? Das dir Virus nicht mehr auf dich überspringt? Das die Impfung ein Energiefeld erzeugt wie ein Schutzschirm? Ein "Halt Stop Schild" für Viren? Ein Kondom?
Als Laie, der von der Materie keine Ahnung hat vllt mal folgende Fiktion:

Es hätte ja auch so sein können, dass durch die Impfung das Virus nach dem Eindringen in den Körper in einem so frühen Stadium erkannt wird, dass es neutralisiert wird, bevor es richtig "andocken" kann, bevor es also wirken und Schaden anrichten kann. So früh, dass man selbst keine Symptome entwickeln kann und so früh, dass es nicht lange genug im Körper überlebt, um weitergegeben zu werden.

Wäre schön, wenn die Impfung so funktionieren würde.
 
Es hätte ja auch so sein können, dass durch die Impfung das Virus nach dem Eindringen in den Körper in einem so frühen Stadium erkannt wird, dass es neutralisiert wird, bevor es richtig "andocken" kann, bevor es also wirken und Schaden anrichten kann. So früh, dass man selbst keine Symptome entwickeln kann und so früh, dass es nicht lange genug im Körper überlebt, um weitergegeben zu werden.

Wäre schön, wenn die Impfung so funktionieren würde.
Tut sie ja auch. Also das Virus kommt in den Körper und bevor es sich nenneswert vermehren kann beginnt das Immunsystem schon mit dem Zerstören.
Diese schnelle zerstören funktioniert halt nicht in 100 % der Fälle.
 
Sie ist völlig korrekt und jeder Mediziner wird es dir bestätigen.
Es ist ebend nicht egal, wie hier mit Begriffen umgegangen wird. Den dann ist es ebend nicht verwunderlich, wen Impfskeptiker und Schwurbler das dankend annehmen und für ihre Zwecke instrumentalisieren.

Es besteht nämlich ein riesen Unterschied zwischen anstecken und erkranken.
Als geimpfter steckst du dich genauso leicht an, wie ein Ungeimpfter. Du erkrankt aber nicht wie ein Ungeimpfter.
Nein, was du äußerst ist wissenschaftsfeindlicher Müll und jeder Wissenschaftler sagt dir, dass die Impfungen vor Infektionen schützen. Mit deiner Äußerung und der Beharrlichkeit diese Äußerung noch zu verteidigen, begibst du dich somit auf Augenhöhe mit Impfskeptikern und Schwurblern.
Ihr müsst mal lernen zu differenzieren und nicht rumlügen, nur weil es einfacher ist, dem Schwurbler vorzumachen, dass die Impfung nicht dafür da ist vor einer Ansteckung zu schützen.
Tut sie ja auch. Also das Virus kommt in den Körper und bevor es sich nenneswert vermehren kann beginnt das Immunsystem schon mit dem Zerstören.
Diese schnelle zerstören funktioniert halt nicht in 100 % der Fälle.
Eben, und deshalb kommt es auch nicht zur Infektion.

Edit: Das "Ihr" war auf ChoosenOne und Hennesch bezogen, die beide darauf bestehen wollen, dass die Impfung entweder 100% vor Infektionen schützt oder gar nicht.
 
Als Laie, der von der Materie keine Ahnung hat vllt mal folgende Fiktion:

Es hätte ja auch so sein können, dass durch die Impfung das Virus nach dem Eindringen in den Körper in einem so frühen Stadium erkannt wird, dass es neutralisiert wird, bevor es richtig "andocken" kann, bevor es also wirken und Schaden anrichten kann. So früh, dass man selbst keine Symptome entwickeln kann und so früh, dass es nicht lange genug im Körper überlebt, um weitergegeben zu werden.

Wäre schön, wenn die Impfung so funktionieren würde.

Genauso ist es und das hatte ich ja selbst geschrieben.

Nur ist die Wahrscheinlichkeit relativ hoch, daß der Virus noch in der Inkubationszeit vom vorbereiteten Imunsystem zerstört wird und man selbst gar nicht erst ansteckend wird oder Symptome zeigt.

Wie gesagt, das ist der Optimalfall.

Aber selbst wen dieser nicht eintreten sollte, da die Effizienz des Immunsystems nicht hoch genug war, so schützt es trotzdem vor einen schweren Verlauf, durch die Impfung.
 
Tut sie ja auch. Also das Virus kommt in den Körper und bevor es sich nenneswert vermehren kann beginnt das Immunsystem schon mit dem Zerstören.
Diese schnelle zerstören funktioniert halt nicht in 100 % der Fälle.

Genauso ist es und das hatte ich ja selbst geschrieben.



Wie gesagt, das ist der Optimalfall.

Aber selbst wen dieser nicht eintreten sollte, da die Effizienz des Immunsystems nicht hoch genug war, so schützt es trotzdem vor einen schweren Verlauf, durch die Impfung.
Das irritiert mich jetzt aber etwas. Klingt für mich dann doch so, als würde der Impfstoff das, wofür er eigentlich gedacht ist, nicht sonderlich gut machen. Ich mein, sie ist immer noch besser als keine Impfung aber da hatte man sich von der Wirkung wohl mehr erhofft, als dann schlussendlich dabei herumgekommen ist...
 
Das der Impfstoff nicht das gelbe vom Ei ist sieht man doch an dem Bericht @Tskitishvili
Na da bin ich mal gespannt, wie sich die Impfbereitschaft entwickelt. Mit jeder weiteren Impfung scheint der Schutz immer schlechter bzw. immer kürzer zu werden und strengere Maßnahmen gibt es ja jetzt schon für Geimpfte.

Da kommt 2022 noch einiges auf uns zu.
 
Das irritiert mich jetzt aber etwas. Klingt für mich dann doch so, als würde der Impfstoff das, wofür er eigentlich gedacht ist, nicht sonderlich gut machen. Ich mein, sie ist immer noch besser als keine Impfung aber da hatte man sich von der Wirkung wohl mehr erhofft, als dann schlussendlich dabei herumgekommen ist...

Und genau darum geht es, besseres Verständnis schaffen.
Den der Impfstoff tut genau das, wofür Impfungen gedacht sind. Er bereitet das eigene Immunsystem vor mit dem Virus umzugehen, sobald man Infiziert wird.
Deswegen macht es ja auch durchaus Sinn und es ist trotzdem wichtig, auf die AHA Regeln zu achten, obwohl man geimpft ist.

Immunität bedeutet in diesem Zusammenhang, daß man vor schweren Erkrankungen geschützt ist aber viel eher, das man im Optimalfall nicht selbst ansteckend wird und das Virus weitergibt.

Dann erzähle das mal den Personen die 2x geimpft sind und trotzdem ins KH müssen um behandelt zu werden.

Wie bereits gesagt, schützt eine Impfung nicht zu 100%. Und viele Faktoren (Vorerkrankungen, Alter, Gesundheitsstatus usw) senken diesen Wert auch noch zusätzlich.

Fakt ist, daß man geimpft einen sehr viel höheren Schutz hat als ungeimpft.

Edit: Das "Ihr" war auf ChoosenOne und Hennesch bezogen, die beide darauf bestehen wollen, dass die Impfung entweder 100% vor Infektionen schützt oder gar nicht.

Diesen Unsinn habe ich NIRGENDWO angedeutet oder behauptet und es ist eine Unverschämtheit von dir es so darzustellen, nur weil du nicht in der Lage bist meine Texte zu verstehen oder richtig einzuordnen
 
Das irritiert mich jetzt aber etwas. Klingt für mich dann doch so, als würde der Impfstoff das, wofür er eigentlich gedacht ist, nicht sonderlich gut machen. Ich mein, sie ist immer noch besser als keine Impfung aber da hatte man sich von der Wirkung wohl mehr erhofft, als dann schlussendlich dabei herumgekommen ist...
Wieso klingt das so? Du weißt jetzt nicht mehr als, dass die Ansteckung >100% ist. Kann also nach deinem Kenntnisstand immer noch unglaublich hoch sein.
Dazu hat keiner gesagt, dass die Verhinderung der Infektion das wichtigste bei der Impfung ist. Choosenone behauptet doch sogar, dass Infektionen durch den Impfstoff überhaupt nicht verhindert werden und werden sollen :kruemel:
Man muss sich die Zahlen halt selbst angucken, dann kriegt man sehr schnell ein Bild davon wie gut die Impfungen wirken. Alleine die Zahlen der Krankenhausaufenthalte von geimpften gegen ungeimpfte oder direkt die Tode.
Das der Impfstoff nicht das gelbe vom Ei ist sieht man doch an dem Bericht @Tskitishvili
Der verändernde Faktor scheint hier die neue Mutation zu sein. Das ist bereits bekannt und wird sich auch hier wieder erstmal ausschließlich auf den Schutz vor Ansteckung beziehen (Ja, sowas gibt's @ChoosenOne)
Diesen Unsinn habe ich NIRGENDWO angedeutet oder behauptet und es ist eine Unverschämtheit von dir es so darzustellen, nur weil du nicht in der Lage bist meine Texte zu verstehen oder richtig einzuordnen
Hast du immer noch nicht begriffen, daß eine Impfung nicht vor Ansteckung schützt?
NAtürlich schützen Impfungen nicht vor Ansteckung
:kruemel:
 
@WinnieFuu
Du bist nicht in der Lage es zu verstehen oder willst es nicht. Mir jetzt egal ...

Ja, Impfung schützt nicht vor Ansteckung aber vor der Erkrankung und somit vor Covid19.

Aber du kannst jetzt gerne ohne Abstand und Maske durch die Gegend laufen. Bist ja geimpft und somit (zu 90%) geschützt vor Ansteckung

:nix:
 
Das der Impfstoff nicht das gelbe vom Ei ist sieht man doch an dem Bericht @Tskitishvili

Man sollte halt in der Lage sein, solche Artikel auch zu verstehen und richtig einzuordnen.

Zum einen bezieht sich die Studie ausschließlich auf die Omikron Variante, die Risikogruppe über 60 und ist sehr schnell erstellt worden, womit sie sehr ungenau ist da sie eine kleine sample size zur Basis nimmt. Ist also eher eine Prognose.

Das ändert jetzt nichts an der Aussage, daß zB Biontech eine Effektivität von ü90% hatte. Aber man muss sich darauf einstellen, das Omikron die vorherrschende Varriante sein kann.

Daher wird auch gerade an neuen Impfstoffen gearbeitet, die ebenfalls eine hohe Effektivität gegen omikron haben.
Sollte es dann keine weiteren neuen Varianten geben, die sich genauso verhalten wie Omikron, brauch man auch keine Booster alle 2 oder 6 Monate.

Von daher, Ruhe bewahren und abwarten.
Und lasst euch impfen.
 
@WinnieFuu
Du bist nicht in der Lage es zu verstehen oder willst es nicht. Mir jetzt egal ...

Ja, Impfung schützt nicht vor Ansteckung aber vor der Erkrankung und somit vor Covid19.

Aber du kannst jetzt gerne ohne Abstand und Maske durch die Gegend laufen. Bist ja geimpft und somit (zu 90%) geschützt vor Ansteckung

:nix:
Du weißt nichts über meinen impfstatus und hast von der schutzwirkung sowieso keine Ahnung.

Dass du Müll laberst scheint dir oft egal zu sein :)
Wie gesagt: du bist auf einer Stufe mit den schwurblern bei solchen Aussagen.
 
Ich glaube ihr beide redet aneinander vorbei, meint aber mehr oder weniger das gleiche.

Die Impfung schützt einen nicht unbedingt vor der Ansteckung, man hat aber eher gute Chancen das sie einen vor starken Symptomen und auch vor dem Aufenthalt im Krankenhaus schützt. Oder anders ausgedrückt, mit Impfung ist man auf jeden Fall auf der sichereren Seite als ohne. Hatte heute meine ich noch irgendwo gelesen, das die Wahrscheinlichkeit im KH zu landen als Ungeimpfter um das 60fache höher ist, als Bei einem Geimpften. Trotzdem kann man trotz Impfung an Corona erkranken und auch leichte Symptome entwickeln. Hängt wohl auch davon ab wieviele Antikörper man noch hat. Unser Innenminister (Ü70, Übergewicht) hier z.B. war 2 Mal geimpft und geboostert und erkrankte trotzdem an Corona. 1 Woche Erkältungssymptome. Wer weiß wie die Sache ohne Impfung ausgegangen wäre.
 
Wieder ne Demo bei uns. Wieder die komplette Innenstadt gesperrt. Polizei hoffnungslos unterlegen... es kamen von überall Leute dazu.

Anfänglich wollte die Polizei die Leute auseinander halten mit Lautsprecher und Absperrungen aber bei den Massen hatten sie keine Chance. Die Leute sind einfach los gegangen.

Vereinzelt wurden Masken getragen, Abstände waren kaum einzuhalten.

Es waren etwa 17 000 Leute da. Also rund 7000 mehr als vor einer Woche.

Ein Grund für den Zulauf werden wohl die neuen corona Bestimmungen in unserem Bundesland sein. Obwohl die Zahlen runter gehen werden kinos, theater usw geschlossen. Hotels haben nur noch eine Auslastung von 50%

Restaurants haben Umsatz Verluste von bis zu 80%

Der Einzelhandel gibt an etwa 50% weniger Umsatz gemacht zu haben.
Die Leute scheinen immer noch zu blöd zu sein und wissen nicht das die Maßnahmen nur wegen der neuen Variante herrschen. Aber sollen sie mit rechtsradikalen laufen, am Ende will man nichts gewusst haben
 
Ich glaube ihr beide redet aneinander vorbei, meint aber mehr oder weniger das gleiche.

Die Impfung schützt einen nicht unbedingt vor der Ansteckung, man hat aber eher gute Chancen das sie einen vor starken Symptomen und auch vor dem Aufenthalt im Krankenhaus schützt. Oder anders ausgedrückt, mit Impfung ist man auf jeden Fall auf der sichereren Seite als ohne. Hatte heute meine ich noch irgendwo gelesen, das die Wahrscheinlichkeit im KH zu landen als Ungeimpfter um das 60fache höher ist, als Bei einem Geimpften. Trotzdem kann man trotz Impfung an Corona erkranken und auch leichte Symptome entwickeln. Hängt wohl auch davon ab wieviele Antikörper man noch hat. Unser Innenminister (Ü70, Übergewicht) hier z.B. war 2 Mal geimpft und geboostert und erkrankte trotzdem an Corona. 1 Woche Erkältungssymptome. Wer weiß wie die Sache ohne Impfung ausgegangen wäre.
Das schreibt ChoosenOne bereits. Das Gespräch bewegt sich irgendwie auf dem Niveau von „Corona positiv heißt nicht infiziert“ sprich Wortklauberei
 
Das schreibt ChoosenOne bereits. Das Gespräch bewegt sich irgendwie auf dem Niveau von „Corona positiv heißt nicht infiziert“ sprich Wortklauberei
Nein, darum ging es nie.

Die Aussage, dass die Impfungen nicht vor Ansteckungen schützen, ist einfach falsch. Auf mehr habe ich nicht hingewiesen.
Das ist auch leicht zu verstehen, wenn man sich ein paar wissenschaftliche Diskussionen anguckt, da zum großen Teil gerade erforscht wird wie die Impfungen unter neuen Bedingungen wirken.
Da taucht auch so gut wie immer der Schutz vor Infektionen auf.
Ich habe im ersten Post auch explizit gesagt, dass das nicht bedeutet, dass der Schutz zu 100% wirkt, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wieso sollte man dagegen anreden wie choosenone es tut? Entweder aus Reflex jede Kritik abzuweisen oder weil man wirklich glaubt, dass die Impfung absolut keinen Einfluss darauf hat ob man sich ansteckt oder nicht.
 
Zurück
Top Bottom