NextGen
L20: Enlightened
- Seit
- 3 Jul 2012
- Beiträge
- 20.689
wir rechnen damit. Sie sagen nicht das es so eintreten wird, sondern lassen die Tür offen.
![Tired :tired: :tired:](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-tired2.gif)
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
wir rechnen damit. Sie sagen nicht das es so eintreten wird, sondern lassen die Tür offen.
„wir rechnen damit“ willst du nun anfangen richtig zu diskutieren?@NextGen
"Egal was jetzt passiert
„wir rechnen damit“ willst du nun anfangen richtig zu diskutieren?
Das ist keine Aussage von irgendeinem Expertenrat, sondern von einem einzelnen Menschen.... Die Prognose des RKI steht damit in überhaupt keinem Zusammenhang und war eine völlig andere. Hier werden unterschiedliche Prognosen, Hochrechnungen und Aussagen wild miteinander vermischt.
Und wenn die Menschen ihre Gewohnheiten ändern, völlig unabhängig davon was die Politik beschließt, werden die Prognosen natürlich nicht eintreffen *surprised Pikachu*
Ich als auch andere haben dir genug Argumente an den Kopf geknallt und du hast einfsch gar nichts geliefert sondern zeigst nur das du die deutsche Sprache nicht verstehst, denn wenn etwas mit „wir rechnen damit“ beginnt dann ist es keine zu 100% eintretende Prognose.Gib dir den Vortritt... Aber nur, wenn du Mal endlich verstehest worauf ich hinaus will!!!
Hattest du fast das gesamte Jahr, wo bist du dnan hier mit Lob und Preisung aufgetreten? Ach genau, gar nicht.Mal ein Tipp: wie wäre es wenn man anstelle von solchen Extreme, dass man dazu immer Mut macht für die Zukunft aber dennoch die Bevölkerung bietet auf die Maßnahmen zu achten. Auch wenn man schärfere Gesetz macht. Damit habe ich überhaupt keine Probleme. Aber ich brauche auch was, woran man erkennt, dass es besser wird. Und nicht nur ich brauche sowas.
Mal ein Tipp: wie wäre es wenn man anstelle von solchen Extreme, dass man dazu immer Mut macht für die Zukunft aber dennoch die Bevölkerung bietet auf die Maßnahmen zu achten. Auch wenn man schärfere Gesetz macht. Damit habe ich überhaupt keine Probleme. Aber ich brauche auch was, woran man erkennt, dass es besser wird. Und nicht nur ich brauche sowas.
Das Problem ist: Falscher Optimismus bringt im Zweifel nur noch mehr Frust. Hat man ja gesehen als einige schon quasi den Freedom Day ausgerufen haben. Obendrein gefährdet es auch noch Leben, wenn Menschen nicht mehr vorsichtig sind.Unabhaengig wer "Recht" hat und wer nicht, muss man denke ich auch akzeptieren das die ganze Situation einigen wirklich an die Substanz und Psyche geht. Seit fast 2 Jahren erleben einige hier wirklich einen Ausnahmezustand, haben Angst vorm Virus oder Existenzängste usw. Das da vieles auch als Panikmache angesehen wird, ist doch klar, wenn die prophezeiten Horrorszenarien nicht eintreffen. Natürlich kann man nicht alles schön reden, aber manche wünschen sich vielleicht etwas mehr Optimismus. Ich kenne einige die echt erhebliche Probleme mit der Situation zur Zeit haben und den ständig neuen Hiobsbotschaften usw. Oder welche die vor lauter Angst vor Corona seit Wochen/Monaten das Haus nicht mehr verlassen. Ich selbst kann das auch nur schwer nachvollziehen, aber wir sind halt alle auch verschieden gestrickt. Klar kann man nicht nur sagen, wird schon nicht so schlimm kommen Augen zu und durch, aber viele sehnen sich da nach etwas mehr Optimismus.
Welche Maßnahmen soll ich in den Frage gestellt haben? Ich bin sogar dafür... Aber wie ich sagte, jeder der Kritik übt, ist ein Coronaleugner...
@3headedmonkey
Ja, das ist schön. Keine Frage. Aber darum ging es mir hier nicht....
Es ging darum, dass von den offiziellen Experten nie Mut gemacht wird. Nein, da ist Panik angesagt! Und das überträgt sich natürlich auf die Bürger mir inklusive. Vor allem, da ich im neuen Jahr ein Job Anfange und ich jetzt da anfangen kann oder nicht.
Da hat Merkel mit ihren "wir schaffen das" besser gefallen als jetzt mit Lauterbach, der dir indirekt sagt, dass du draufgehen wirst, wenn du nach draußen gehst...
Ich finde schon, dass rki die Aufgabe hat, auch Mut zumachen. Vor allem, wenn sie oft daneben lagen. Da kann man auch postives sagen.Das ist nicht die Aufgabe des RKI und auch nicht der Sinn der Prognosen. Die sagen: "Wenn es so weiterläuft passiert das und das"
Und das sind auch keine Extreme, wie man in deren Prognose vom Juli erkennt, traf das was die prognostiziert haben ziemlich genau so zu wie berechnet.
In jeder Pressekonferenz appeliert das RKI daran, dass sich die Menschen an die Maßnahmen halten oder von sich aus die Kontakte beschränken. Was willst du denn noch haben?
Die Länder die den anderen Weg gehen und "Freedom Days" ausrufen rudern grade wieder ganz schön zurück, egal ob die Niederlande, England, Schweden oder Dänemark. Was deutlich frustrierender ist.
Ich finde schon, dass rki die Aufgabe hat, auch Mut zumachen. Vor allem, wenn sie oft daneben lagen. Da kann man auch postives sagen.
Das ist doch gefundenes fressen, wenn die Prognosen oft daneben liegen.
Diese Meinung hast du dann aber exklusiv für dich.
Nein, das ist definitiv NICHT Ihre Aufgabe
Ich finde schon, dass rki die Aufgabe hat, auch Mut zumachen. Vor allem, wenn sie oft daneben lagen. Da kann man auch postives sagen.
Das ist doch gefundenes fressen, wenn die Prognosen oft daneben liegen.
Das steht nirgends.Wo steht, dass sie nur über negatives berichten dürfen?
Nein, die Aufgabe des RKI ist nicht dir gute Laune zu machen sondern den Verlauf der Pandemie zu prognostizieren.
Und sie liegen auch nicht daneben, die Prognosen treffen nicht ein, weil die Menschen ihr verhalten ändern oder die Politik andere Maßnahmen auf den Weg bringt.
Schau dir die Prognose von Juli an und was passiert wenn man nichts ändert. Die Zahlen trafen fast genauso ein wie vom RKI berechnet.
Habe ich ja geschrieben, dass man auch nicht sagen kann alles supi, wird schon Augen zu und durch. Ist halt wie bei allem, die Dosis macht das Gift.Das Problem ist: Falscher Optimismus bringt im Zweifel nur noch mehr Frust. Hat man ja gesehen als einige schon quasi den Freedom Day ausgerufen haben. Obendrein gefährdet es auch noch Leben, wenn Menschen nicht mehr vorsichtig sind.
Habe ich ja geschrieben, dass man auch nicht sagen kann alles supi, wird schon Augen zu und durch. Ist halt wie bei allem, die Dosis macht das Gift.
Unangebrachten Optimus bringt genauso wenig wie Panikmache.
In Sachen Kommunikation gibt es in Berlin aber auf jeden Fall noch Optimierungsbedarf.
Sei es Spahn, der alle eindringlich zum boostert auffordert um dann zwei Tage mit einer Rationierung von Biontech um die Ecke zu kommen, oder Lauterbach der, jetzt wo sehr sehr viele zum Boostern laufen schon von der vierten Impfung spricht.
Genauso wie man es vermeidet zu sagen das Corona für die allermeisten jungen Menschen und Kinder keinerlei Probleme bereitet aus Angst sie würden bei den Maßnahmen und Impfungen nicht mitziehen.
Komisch das man in den Medien immerzu von den Risikogruppen spricht und dort nie junge Menschen nennt, weil sie ohne Vorerkrankung nicht dazu gehören. Manchen Leuten muss man wohl auch sagen „Morgen wird es höchstwahrscheinlich nicnt regnen. Das heißt es könnte die Sonne scheinen“ damit ihnen klar wird das die Sonne scheinen könnte.Habe ich ja geschrieben, dass man auch nicht sagen kann alles supi, wird schon Augen zu und durch. Ist halt wie bei allem, die Dosis macht das Gift.
Unangebrachten Optimus bringt genauso wenig wie Panikmache.
In Sachen Kommunikation gibt es in Berlin aber auf jeden Fall noch Optimierungsbedarf.
Sei es Spahn, der alle eindringlich zum boostert auffordert um dann zwei Tage mit einer Rationierung von Biontech um die Ecke zu kommen, oder Lauterbach der, jetzt wo sehr sehr viele zum Boostern laufen schon von der vierten Impfung spricht.
Genauso wie man es vermeidet zu sagen das Corona für die allermeisten jungen Menschen und Kinder keinerlei Probleme bereitet aus Angst sie würden bei den Maßnahmen und Impfungen nicht mitziehen.
Wer redet von "guter Laune"?
Wie wäre es Mal mit einem " es wird besser"?
Aha, ihr habt ein komisches Verständnis von Prognosen. Wenn sie nicht eintreffen, vor allem wenn sie sich soooo sicher dabei waren, dann lagen sie falsch. Punkt.
Habe ich ja geschrieben, dass man auch nicht sagen kann alles supi, wird schon Augen zu und durch. Ist halt wie bei allem, die Dosis macht das Gift.
Unangebrachten Optimus bringt genauso wenig wie Panikmache.
In Sachen Kommunikation gibt es in Berlin aber auf jeden Fall noch Optimierungsbedarf.
Sei es Spahn, der alle eindringlich zum boostert auffordert um dann zwei Tage mit einer Rationierung von Biontech um die Ecke zu kommen, oder Lauterbach der, jetzt wo sehr sehr viele zum Boostern laufen schon von der vierten Impfung spricht.
Genauso wie man es vermeidet zu sagen das Corona für die allermeisten jungen Menschen und Kinder keinerlei Probleme bereitet aus Angst sie würden bei den Maßnahmen und Impfungen nicht mitziehen.