Zum Wildtyp:
80% der Infektionen verlaufen pre(a)-symptomatisch
The overall estimate of the proportion of people who become infected with SARS-CoV-2 and remain asymptomatic throughout infection was 20% (95% confidence interval [CI] 17–25) with a prediction interval of 3%–67% in 79 studies that addressed this review question.
Diana Buitrago-Garcia and co-workers present a systematic review and meta-analysis on asymptomatic SARS-CoV-2 infections.
journals.plos.org
Dein erster Punkt ist schon komplett falsch und basiert auf dem Wildtypen. Wir haben Größenordnungen infektiösere Stämme, d.h. die Wahrscheinlichkeit eine so geringe Virenlast bekommen zu haben asymptomatische oder zu schwache Symptome zu bilden ist nun viel geringer.
In Südafrika und UK geht man derzeit aber von viel höheren Dunkelziffern bei Omikron aus als in vergangenen Wellen (nicht bewiesen). In Uk um das vierfache in Südafrika meinen manche es könnte 20-30 fach sein. Ob komplett asymptomatisch ist das eine, aber es könnte schon mehr leichte Fälle geben die sich eben nicht im Krankenhaus melden, das wird man noch abwarten müssen. Vergleichbar sind die Länder da aber auch nicht (SA hat viel mehr genesene, UK auch), also Vorsicht ist schon angebracht bevor man Omikron besser kennt.
Großes Lob an Scholz und co, dass man sich wahrscheinlich der dämlichen RKI-Panikmache widersetzt. Generell geht mir dieses ganze Omikron-Geflenne mal wieder tierisch auf die Nüsse. Alle bisherige Studien - egal ob aus Hongkong, Südafrika oder Dänemark - deuten darauf hin, dass die Verläufe klar milder sein dürften durch Omikron. Bisher hat es in keinem Land, in dem Omikron stark unterwegs ist, eine höhere Krankenhausbelastung gegeben. Insofern ist es einfach nur unfassbar nervig, wie das RKI mal wieder vom Worst-Worst-Case-Szenario ausgeht und das dann zur Staatsmaxime ausrufen will. Irgendwann ist auch mal gut damit.
Mein kompletter Freundeskreis wird sich über die Feiertage sowieso zahlreich treffen. Wir sind alle geboostert, teilweise sogar zusätzlich noch genesen und testen werden wir uns auch fast täglich. Damit ist es dann auch mal irgenwann genug. Wenn jetzt die Bars/Restaurants zu machen, dann wird sich halt zuhause getroffen und so werden das die meisten anderen auch machen. Auf diese unverständlichen Regeln hört am Ende doch sowieso kaum noch einer, selbst Leute die in den ersten Wellen noch sehr vorsichtig waren, haben da mittlerweile keine Akzeptanz mehr für. Insofern kann man sich dieses Lockdown-Gesülze mittlerweile ohnehin sparen.
Wer recht hat wird man erst hinterher sehen. Dass das RKI vorrausschauend und vorsichtig agiert ist imo sogar begrüßenswert, vielleicht hat man ja endlich die Pandemiepläne gefunden. Deshalb muss die Politik auch nicht alles so umsetzen. Die Kommunikation ist aber schlecht getimed.
Vielleicht haben sie angst, dass man sie nicht mehr benötigt wegen dem neuen Expertenteam, vielleicht spielt die Regierung auch "Guter Cop, böser Cop"
Das RKI ist ja nicht unabhängig und sollte schon mal der Bevölkerung Angst machen wenn ihr euch erinnert. So kann man leichtere Einschränkungen besser verkaufen wenn andere mit stärkeren drohen. Und eine ängstlichere bevölkerung infiziert sich etwas weniger.
Ich wäre jetzt diese paar Wochen halt auch vorsichtig als Regierung und würde ebenso versuchen die Verbreitung von Omikron zu verlangsamen, bis man es besser kennt und weiß wie die ältere deutsche Bevölkerung darauf reagiert. Wenn es weit verbreitet ist dann ist es zu spät um groß was zu verändern.
Du musst dir ja auch nichts versauen lassen
And it can target up to 20 mutations.
interestingengineering.com
"Positiver" Sideeffect durch Corona und das Geld was in die BioNTech Kassen gespült wurde
Das war auch ein kleiens Trostpflaster für mich als ich mich das erste mal im Frühjahr impfen lassen habe, wäre es schiefgelaufen, so wärs ein Opfer für die Forschung gewesen
Hoffen wir dass was gutes dabei rauskommt.
Warum wartest du nicht auf den Impfstoff von Moderna/Biontech der an Omikron angepasst ist? Ist doch nicht mehr lange hin (März voraussichtlich). Dann bist du viel besser gegen Omikron geschützt. Mehr als alle anderen die momentan nur einen Impfstoff intus haben der überhaupt nicht an Omikron angepasst wurde.
Oder man impft sich jetzt mit Moderna/Biontech und boostert sich später mit der an Omikron angepassten Variante, so hat man auch noch ein klein wenig Schutz während der Omikron Welle, und nicht erst wenn sie vorbei ist. Also wenn man sich eh schon impfen lässt, dann würde ich auch ein klein wenig was davon haben wollen.